Hardegg

Beiträge zum Thema Hardegg

Hexi, das Wildschwein, besucht den Nationalpark - 10. April 2011, Nationalparkhaus

Hexi, das Wildschwein, besucht den Nationalpark Sonntag, 10. April, 14.30 Uhr Hexi, das Wildschwein, ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Dort fühlt sie sich „sauwohl“ - beim Spielen mit den Kindern wird es auch niemals fad. Bei diesem Ausflug in den Nationalpark Thayatal darf Hexi wieder ihre natürliche Heimat, den Wald, besuchen. Alle Kinder, die sie an diesem großen Tag begleiten möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Hunde müssen zu Hause bleiben! Leitung: Birgit Gruber,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 22. Oktober 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen, schnuppern, Geschichten ausdenken,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 13. August 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen, schnuppern, Geschichten ausdenken,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 2. April 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Samstag, 2. April, 14.30 Uhr Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Verloren in der Wildnis, 27. März 2011, Nationalparkhaus

Verloren in der Wildnis Sonntag, 27. März, 10.00 Uhr Abenteuer Wildnis: Die Teilnehmer der Exkursion werden mit verbundenen Augen in einen unzugänglichen Bereich des Nationalparks gebracht. Den Weg zurück muss die Gruppe alleine finden. Nationalparkförster Wolfgang Riener achtet darauf, dass alle wieder gesund vor Einbruch der Dunkelheit aus dem Wald kommen. Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: ca. 5 Std. Kosten: Erwachsene € 9,- Anmeldung bis 25. März - beschränkte Teilnehmerzahl! Wann:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Frühlingserwachen im Nationalparkwald, Sonntag, 20. März, 14 Uhr - Merkersdorf, Parkplatz Ruine Kaja

Frühlingserwachen im Nationalparkwald Sonntag, 20. März, 14.00 Uhr So ein Nationalparkwald ist eine spannende Sache! Bäume dürfen hier alt werden, absterben, umfallen und vermodern. Entdecken Sie mit Nationalparkbetreuer Hans Fittl die „wilden“ Ecken des Nationalparks und bewundern Sie die zahlreichen Frühlingsblumen, die nun in großer Fülle den Waldboden bedecken. Treffpunkt: Parkplatz Ruine Kaja, Dauer: 4 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-, bitte anmelden! Wann: 20.03.2011 14:00:00 Wo: Parkplatz...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Winfried Steininger
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Nationalpark Thayatal
  • Hardegg

Ausstellung: Winfried Steininger "Nachbarschaft ohne Grenzen"

Ab dem 21. März bis zum 9. Juni 2024 ist die Ausstellung "Nachbarschaft ohne Grenzen" von Winfried Steininger im Nationalparkhaus Thayatal täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.  Es werden Druckgrafiken zu Themen rund um den Nationalpark Thayatal/Podyjí mit zweisprachigen Erläuterungen ausgestellt. Der Künstler führt an folgenden Terminen um jeweils 15 Uhr durch die Ausstellung: Samstag, 23. März 2024Sonntag, 26. Mai 2024Sonntag, 9. Juni 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.