hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Turnerdenkstein am alten Friedhof. | Foto: Turnverein Ried 1848
3

Alte Fotos
Turnerdenkstein am alten Friedhof

RIED. Heinz Dim vom Rieder Turnverein 1848 ist unserem Aufruf gefolgt: Er hat uns alte Bilder von Ried zukommen lassen. "Nachdem ich im Archiv des Turnvereins viele Protokolle und Schriftliches geordnet habe, ist nun das Foto-Archiv an der Reihe. Da gibt es Unmengen von Bildern, leider oftmals nicht beschriftet. Diese richtig zu archivieren ist gar nicht so einfach", so Dim.  Eines der mitgebrachten Fotos zeigt den Turnerdenkstein am alten Friedhof. 1893 wurde der neue Friedhof in der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
V.l.: Christian Deleja-Hotko, Franz Stefan Karlinger, Hermann Krist, Markus Scherzinger und Stefan Bauer. | Foto: SPÖ Enns
2

Familienfest in Enns
SPÖ lud am 1. Mai auf den Hauptplatz

Das Team der SPÖ Enns hatte am 1. Mai zum Familienfest auf den Hauptplatz geladen. Trotz der kühleren Temperaturen fanden sich zahlreiche Ennser Familien am Hauptplatz ein. ENNS. Nach den Festansprachen von Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Nationalrat Hermann Krist gab es das Maibaumaufstellen durch den Trachtenverein. Durch das gemeinsame Anpacken der Abordnungen diverser Vereine und Gemeinderäten wurde der Maibaum unter musikalischer Begleitung der Ennser Stadtkapelle, innerhalb von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"David&David" wird in Linz Essen gesundes und schnelles Essen anbieten. | Foto: Elenathewise/Fotolia

Dean&David eröffnet in Linz
Gesundes Essen mit System

Bald am Linzer Hauptplatz: Salate, Sandwiches und Smoothies von der Restaurantkette "Dean&David". LINZ. Am Linzer Hauptplatz eröffnet demnächst die deutsche Restaurantkette "Dean&David" ein neues Lokal. Online wird bereits nach Geschäftsführer und Personal gesucht. Standort für das Restaurant wird an der Adresse Hauptplatz 30 sein. Zuvor war an dieser Stelle eine Filiale der Drogerie-Kette Bipa zu finden. Frisch zubereitet Das Konzept des neuen Lokals: frisch zubereitetes und gesundes Essen....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kunst und Kultur waren in Linz auch schon in der Nachkriegszeit von Bedeutung. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1955: Dritte Linzer Kulturtagung

Neben den Notwendigkeiten des Wiederaufbaus in wirtschaftlicher und infrastruktureller Hinsicht wurde bereits im Linz der Nachkriegszeit Kunst und Kultur ein sehr hoher Stellenwert beigemessen. Die 1953 ins Leben gerufenen „Linzer Kulturtagungen“ hatten zum Ziel, VertreterInnen der verschiedenen Kultursparten zusammenzuführen und einen Austausch zwischen den einzelnen Kultureinrichtungen zu ermöglichen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Linzer Wahrzeichen wurde zuletzt in den 1980ern generalsaniert. | Foto: Stadt Linz

Linzer Wahrzeichen
Dreifaltigkeitssäule wird generalsaniert

Noch heuer soll eine Generalsanierung des berühmten Linzer Wahrzeichens am Hauptplatz starten. LINZ. Fachexperten fertigten in der Vorwoche detaillierte Fotografien der Dreifaltigkeitssäule an. Zweck der Aktion: eine genaue Dokumentation des Status des Linzer Wahrzeichens. Grundlage für Sanierung „Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind Basis für die Generalsanierung des Linzer Wahrzeichens, die heuer starten soll", so Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1

Archiv der Stadt Linz
Damals 1939: Faschingsumzug auf dem Hauptplatz

Vor 80 Jahren wurde der erste große Faschingsumzug in Linz abgehalten. Angelehnt an die rheinische Karnevalstradition inszenierten die nationalsozialistischen Machthaber am 19. Februar 1939 unter dem Motto „Linz lacht und tanzt wieder“ einen Aufmarsch vom Hauptplatz bis zum Volksgarten. Im Bild macht man sich mit dem Kruckenkreuz und Verkleidungen über den untergegangenen Ständestaat und dessen Vertreter lustig. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Leute tummeln sich am Ennser Hauptplatz beim Faschingsumzug.  | Foto: Christoph Huemer

Faschingsumzug in Enns
Bald sind die „Narren“ unterwegs in Enns

Am Samstag, 2. März, um 14 Uhr startet der diesjährige Faschingsumzug in der Ennser Innenstadt.  ENNS. Organisiert von der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH beginnt bereits ab 10 Uhr das Faschingstreiben in den Geschäften der Ennser Innenstadt – um 14 Uhr startet dann der große Faschingsumzug. Ausgehend von der Stadthalle ziehen die bunten Narren auf den Ennser Hauptplatz, über die Linzerstraße und die Bräuergasse. Nach zwei Runden macht der Tross Halt auf dem Hauptplatz und mischt sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Zahlreiche Besucher kamen zum Punschstand des StadtRundschau-Christkinds. Mehr als 2.700 Euro wurden dabei für die Linzer Familie Skeraj und Tochter Amela eingenommen.
75

Bezirksrundschau-Christkind
Tolle Stimmung beim Punschstand für die kleine Amela

Viele Besucher folgten der Einladung der StadtRundschau zum Punschstand beim Kaffeehaus „Das Bruckner“ am Hauptplatz, darunter zahlreiche prominente Linzer. Die Einnahmen von Punsch und Tombola kamen an diesem Abend dem StadtRundschau-Christkind und damit der Familie Skeraj zugute. Mehr als 2.700 Euro gespendet Besonders beliebt war an dem Abend die große Tombola. Die Gewinner freuten sich über Preise, wie eine Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio purfit, ein Kinder-Mountainbike von Mad...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Georg und Roswitha Ecker, Lorena Feichtlbauer und Andrea Ratzenböck. | Foto: BRS
23

Advent in Ried
Christkindlmarkt stimmte auf das Frohe Fest ein

RIED. Weihnachtlich dekorierte Hütten, verschiedenste handgefertigte Produkte wie Gestecke, Eisstöcke, Glaskunst oder Lebkuchenhäuser, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm  – all dies wurde den Gästen von Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember beim Rieder Christkindlmarkt geboten. Besuchermagnet waren Motorsägenkünstler Alexander Kaufmann, der live wunderbare Figuren schnitzte, sowie die Kobernausserwald Alpacas, die sich auf dem Hauptplatz hautnah den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Nikolaus verteilt Süßes an die kleinen und großen Kinder in der Ennser Innenstadt. | Foto: Fotolia/Irina Schmidt

Nikolaus in Enns
Nikolaus kommt auf den Ennser Hauptplatz

ENNS. Der Nikolaus kommt am Donnerstag, 6. Dezember, um 16 Uhr auf den Hauptplatz und zieht gemeinsam mit dem „Wamperl Pass“ durch die Ennser Innenstadt und verschenkt an alle kleinen & großen Kinder vor den teilnehmenden Geschäften lecker gefüllte Nikolaussackerl.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Archiv der Stadt Linz
2 1

Archiv der Stadt Linz
Damals 1935: Nikolaus und Krampus am Linzer Hauptplatz

Lange bevor sich schließlich die Christkindlmärkte durchsetzen konnten, fand alljährlich auf dem Linzer Hauptplatz ein dreitägiger Nikolomarkt statt. In den verschiedenen Buden wurden Lebzelten und Naschwaren aller Art angeboten, dazu Zwetschken- und Pelzkrampusse, Feigenweiberl, Dattelmanderl, Krampusruten und vieles mehr. Auch traditionell weihnachtliche Früchte wie Orangen durften nicht fehlen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Michael Hofer (Mi.) krönte sich zum besten Nachwuchsmaurer. | Foto: Matthias Gross
3

Beste Jungmaurer
Nachwuchs mauerte in Linz um die Wette

Am Linzer Hauptplatz wurden in der Vorwoche die besten Nachwuchsmaurer des Landes ermittelt. LINZ. Die 21 besten heimischen Nachwuchsmaurer stellten in der Vorwoche in Linz ihr Können und Fachwissen unter Beweis. 2.000 Gäste, darunter zahlreiche Schulklassen, beobachteten die Nachwuchs-Fachkräfte an ihrer Wettbewerbsbaustelle direkt am Hauptplatz. Sieg geht in die Steiermark Die Aufgabe: die Erstellung eines Sichtmauerwerks mit Gesimse, Grob- und Feinverputz. Auch ein zweistündiger...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Während dem Fest rollt die große Radparade durch Linz. | Foto: Radlobby

Ein Fest für Räder, Öffis und die Stadtseilbahn

Am Samstag wird am Hauptplatz das große Mobilitätsfest gefeiert. Davor wird zum "Sternradln" geladen. Angesichts von Luftverschmutzung, Lärm und Stau lohnt es sich, über nachhaltige Verkehrslösungen abseits des Autoverkehrs in der Stadt nachzudenken. Dazu lädt die Stadt Linz gemeinsam mit der Radlobby Oberösterreich am Wochenende zum großen Mobilitätsfest. Sanfte Mobilität testen Am Samstag gibt es am Linzer Hauptplatz von 9 bis 14 Uhr die Möglichkeit, unterschiedliche Mobilitätsangebote selbst...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gewerkschafter beim Flohmarkt am Linzer Hauptplatz. | Foto: ÖGB OÖ/Schatz
6

ÖGB protestierte in Linz gegen 12-Stunden-Tag

An mehreren Orten in Linz waren Gewerkschaftsaktivisten unterwegs, um mit der Bevölkerung über das Arbeitszeitgesetz zu diskutieren. Am 1. September ist das umstrittene neue Arbeitszeitgesetze in Kraft getreten. Aus Sicht des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) bringt es neben der Ausweitung der Arbeitszeiten (12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche) eine Beschneidung der betrieblichen Mitbestimmung. Diese würde den Arbeitnehmern neben Geld sowie Gesundheit auch Freizeit kosten. Gespräche...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Kim Carson
3

Countrynight steigt am Ennser Hauptplatz

Countryfans kommen am 11. August bei der Countrynight in Enns wieder auf ihre Kosten. ENNS. Am Samstag, 11. August findet am Ennser Hauptplatz die Countrynight statt. Ab 19 Uhr können sich Country-Liebhaber über ein tolles Programm freuen. Der Kronstorfer Sänger und Songschreiber Michael Stone wird sich mit namhaften Countrymusikern aus den USA abwechselnd die Bühne teilen. Mit dabei sind: Countrylady Queen of Honky Tonk Kim Carson & The Real Deal Band mit dem Texaner Gitarren Virtuosen Johnny...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
23

2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen

Es ist wieder so weit! Am 12.05.2018 geht das 2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen über die Bühne. Wie im Vorjahr wird es wieder eine genütliche Ausfahrt für alte und ausgefallene Fahrräder geben. Willkommen sind: historische Renn-, Reise- und Sporträder bis Bj. 1990 Tandems,Trikes, Liegeräder, Hochräder und Kuriositäten Programm: ab 12.00 Uhr: Registrierung 14.00 Uhr: Start ab Hauptplatz Enns mit Altstadtkorso 15.00 Uhr: Radfest am Hauptplatz Enns 17.00 Uhr: Preisvergabe, Gewinnspiel Anmeldung:...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: BRS/Wurz

ORF sendet live aus Enns – Hauptplatz wird gesperrt

ENNS. Von Donnerstag, 8. Februar, bis Freitag, 9. Februar, wird der ORF vom Ennser Hauptplatz aus live senden. Dabei wird die Stadt Enns in den Programmen "Guten Morgen Österreich" und in "Daheim In Österreich" thematisiert. Interessierte können gerne selbst an beiden Tagen am Hauptplatz vorbeischauen. Aufgrund der Dreharbeiten kommt es an diesen beiden Tagen jedoch zu Straßensperren. Am Donnerstag, 8. Februar, wird der Hauptplatz von 17 bis 19 Uhr nicht befahrbar sein. Am Freitag, 9. Februar,...

  • Enns
  • Katharina Mader
1 1 26

Silversterfeier in Enns

Ein paar fotografische Eindrücke von der Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 13

Der Nikolaus kommt nach Enns

Grosser Andrang herrschte am 6.12., als der Nikolaus mit einer Pferdekutsche am Ennser Hauptplatz vorfuhr. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
6

Neue Weihnachtsbeleuchtung am Ennser Hauptplatz

Seit Anfang Dezember erstahlt der Ennser Hauptplatz in neuem Glanz. Die neue Weihnachtsbeleuchtung kann sich sehen lassen. Hier ein paar Fotos vom hell erleuchteten Ennser Hauptplatz: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Traun: Christbaum kam am Trauner Hauptplatz angeflogen

Neben dem Christkind zu Weihnachten gehört ein schöner Christbaum zum Hauptplatz der Stadt Traun. TRAUN (red). Vergangene Woche haben der Trauner Wirtschaftshof und die Feuerwehr den heurigen Christbaum wieder abgeholt, dieser kommt diesmal im wahrsten Sinn des Wortes "dahergeflogen". Als Unterstützung für den Wirtschaftshof wurde der meterhohe prächtige Nadelbaum (übrigens ein waschechter Trauner) mit dem Kran unseres Schweren Rüstfahrzeugs kurzerhand aus dem Garten herausgehoben und folglich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

cittàmusica Konzerte 2024: EDI FENZL BAND   | Foto: Werner Gmündner
2
  • 3. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica mit Edi Fenzl Band und Tweed

ENNS. Am Samstag, 3. August 2024 werden die Edi Fenzl Band und die junge Supportband Tweed die Besucher mit ehrlichem Blues-Rock verzaubern. Der Hippiewestern Texas Blues Rock-Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer in die frühen 70er, ohne die Verwurzelung im hier und jetzt zu leugnen.
Laut, beseelt, krachig - so finden sich neben eigenen Songs auch Coverversionen von Größen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top, Stevie Ray Vaughan u.v.m. Die Band besticht durch nicht zu enden wollende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.