hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Die Herbstpflanzung der Stadtgärtnerei erfreut nicht nur das Auge, sondern auch Bienen und Co. | Foto: Stadt Linz

Herbstbepflanzung
15.000 Blumen als Nahrung für Bienen und Hummeln

Nachdem die Sommerblumen verblüht sind, begann diese Woche das Ausbringen der Herbstbepflanzung. Gesetzt werden über 15.000 Pflanzen aus stadteigener Aufzucht. LINZ. Um Bienen und Hummeln auch in den kommenden Monaten mit ausreichend Nahrung zu versorgen, startet diese Woche die Herbstbepflanzung der Stadt Linz. Gestartet wurde am Hauptplatz, dort haben die Stadtgärtner bereits das mit knapp 200 Quadratmeter größte Beet neu gestaltet. Gesetzt werden auf insgesamt 2000 Quadratmeter an 30...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden (Symbolbild). | Foto: ÖRK

Notarzt
89-Jährige von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Morgen eine 89-jährige Linzerin, als sie beim Überqueren der Gleise von einer Straßenbahn erfasst wurde. LINZ. Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen, 5. August, in Linz. Eine 89-jährige Linzerin stand gegen 8 Uhr in der Straßenbahnhaltestelle am Hauptplatz. Als eine Straßenbahn in diese einfuhr drehte sie sich plötzlich um und wollte die Gleisanlage überqueren. Frau wurde schwer verletztDabei wurde die Frau vom Schienenfahrzeug erfasst und schwer verletzt....

  • Linz
  • Christian Diabl
Der neue "linzlabyrinth guide" wurde am Mittwoch präsentiert. | Foto: Anna Stadler
6

Linzlabyrinth
"Urban Guide" präsentiert trendige Geschäfte in Linz

Am Mittwoch wurde die elfte Ausgabe des "linzlabyrinth-Guide" präsentiert. Darin werden 90 trendige Handels- und Gastronomiebetriebe in der Linzer Innenstadt vorgestellt. LINZ. In den Gassen und Straßen rund um die Linzer Landstraße und den Hauptplatz hat sich über letzten Jahre eine urbane Handels- und Gastronomieszene entwickelt, die für ein gewisses Großstadtflair sorgen. Die Betriebe gemeinsam unter dem Titel "linzlabyrinth" auf und präsentierten am Mittwoch die elfte Ausgabe des "urban...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zwei Autos wurden gestern bei der Überflutung der Tiefgarage am Linzer Hauptplatz stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
19

Linz
Tiefgarage am Hauptplatz stand für neun Stunden unter Wasser

Das Unwetter gestern Nacht bedeutete für die Berufsfeuerwehr Linz zahlreiche Einsätze. Feuerwehren waren ab 21 Uhr im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Besonders stark betroffen war die Tiefgarage am Linzer Hauptplatz.  LINZ. Gestern Abend kam es aufgrund der starken Regenfälle zu einer Überflutung der Tiefgarage am Hauptplatz. Die Berufsfeuerwehr Linz und freiwillige Feuerwehren der Stadt waren dort ab 21 Uhr im Einsatz und versuchten, die Wassermassen abzupumpen. Auspumpung dauerte bis in die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Alle Menschen haben das Recht auf Frieden", hieß es am Montag beim Umbrella March. Die Schirme stehen symbolisch für das Menschenrecht auf Schutz vor Verfolgung. | Foto: Andreas Baumgartner/@malfunctional
52

Umbrella March 2022
"Asyl ist Menschenrecht"

Rund 300 Menschen marschieren am Montag bei strahlendem Sonnenschein mit aufgespannten Schirmen durch die Linzer Innenstadt – Anlass war der traditionelle "Umbrella March" am Weltflüchtlingstag. LINZ. Anlässlich des Weltflüchtlingstags fand am Montag, 20. Juni 2022, der traditionelle Umbrella March statt. Rund 300 Teilnehmer:innen zogen mit Schirmen und Transparenten durch die Innenstadt, um darauf aufmerksam zu machen, dass Flucht und Asyl Menschenrechte ist. Krieg ist Krieg – Mensch ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) bei der Eröffnung des mobilen Container Labors. | Foto: Stadt Linz / Brugger

Schnell aber teuer
Mobiles Corona-Test-Labor am Linzer Hauptplatz

Kostenpflichtige Corona-Tests, privater Anbieter waren lange Zeit kein Thema mehr, mit der Reduzierung des gratis Testangebots in Österreich dürfte sich das aber wieder ändern. Über den Sommer bietet ein mobiles Container Labor am Linzer Hauptplatz Tests zwischen 25 und 165 Euro an.  LINZ. Ein mobiles Container Labor der Firma "Covid Fighters" bietet ab sofort und bis September täglich kostenpflichtige Antigen-, Antikörper und PCR-Tests am Linzer Hauptplatz an. "Eine schnell verfügbare Lösung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Sanierung
Arbeiten am Ennser Stadtturm: Durchfahrt gesperrt

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen ENNS. "Aufgrund von Arbeiten zur Instandhaltung des Stadtturms ist am Dienstag, 14. Juni 2022, von 9 bis 18 Uhr eine Durchfahrt am Hauptplatz nicht möglich. Der Verkehrsführungen Bräuergasse, Kaltenbrunner-Gasse, Linzer Straße, etc. sind von den Maßnahmen nicht betroffen", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Busse werden umgeleitet "Das Halten und Parken ist ab 13. Juni nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19

Basketball Action am Ennser Hauptplatz
Street Basketball 3x3 Tour Austria

Hochkarätige internationale Basketball-Teams kämpften am 05. Juni von 11:00 bis 19:00 Uhr am Ennser Hauptplatz. Mit dabei waren Cheerleader aus Wels, Food & Drinks Bars, mehrere DJ´s, die während dem Event beste Stimmung verbreiteten und die Menge zum Kochen bringen. Der UBBC Lions Basketball Enns konnte einen sportlichen Leckerbissen nach Enns holen. Am 05. Juni 2022 machte die „3x3-Tour Austria“ auf dem Ennser Hauptplatz halt und brachte die älteste Stadt Österreichs an diesem Tag zum Kochen....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
30

Dreharbeiten in Enns
Gebol produziert neuen Werbespot

In Enns fanden Dreharbeiten zu einem neuen Werbespot der Firma Gebol statt. Als Locations wurden der Hauptplatz und der Schlosspark ausgewählt.  ENNS. Das Ennser Unternehmen Gebol dreht mit der Firma Casamedia Filmproduktion GmbH aus Linz ein neues Imagevideo. Als Locations wurden der weltberühmte Ennser Hauptplatz und der malerische Schlosspark ausgewählt. Der Arbeitsschutzartikel-Hersteller beliefert mit seinen Produkten aktuell 25 europäische Märkte. Enns ist die Geburtsstadt des Eigentümers...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Angriff ereignete sich in der Nacht auf Sonntag zwischen Mitternacht und zwei Uhr morgens in der Nähe einer Apotheke. | Foto: BM:I/Weißheimer

Zeugenaufruf
Mann auf Linzer Hauptplatz schwer zusammengeschlagen

In der Nacht auf Sonntag wurde ein 20-jähriger Linzer von einem Unbekannten zusammengeschlagen. Er war am Linzer Hauptplatz von einer Apotheke Richtung Straßenbahnhaltestelle unterwegs. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. LINZ. Am 8. Mai zwischen etwa Mitternacht und 2 Uhr ereignete sich in Linz am Hauptplatz eine schwere Körperverletzung. Ein 20-jähriger Linzer war zu dieser Zeit von der dortigen Apotheke über die Stufen hinunter Richtung Straßenbahnhaltestelle unterwegs. Dabei dürfte ihm...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet 2022 wieder eine Maikundgebung der SPÖ-Linz statt. | Foto: Pixelkinder

Tag der Arbeit
Nach zwei Jahren wieder Maikundgebung der SPÖ-Linz

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, findet 2022 wieder eine Maikundgebung der SPÖ in Linz statt. Der Umzug wird vom Volksgarten über die Landstraße zum Hauptplatz führen. LINZ. 2020 wich die SPÖ wegen der Coronapandemie für ihre Maikundgebung ins Internet aus. Auch 2021 war es nicht mehr als ein großes Transparent am Linzer Hauptplatz. Dieses Jahr soll es am 1. Mai, dem höchsten Feiertag im Kalender der Sozialdemokraten, soll es zum Tag Arbeit wieder eine Veranstaltung in gewohnter Form...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Initiatoren Stadtrat Michael Reichhadrt und Gabriele Käferböck vom Mauthausen Komitee
13

Gedenkveranstaltung am Ennser Hauptplatz
Ennser setzten ein Zeichen für Frieden

Am 4. März 2022 versammelten sich zahlreicher Ennser am Hauptplatz vor dem Museum Lauriacum, um ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Während eines 15-minütigen Gedenkens strahlte der Ennser Stadtturm in den Nationalfarben der Ukraine. An der Veranstaltung , die von Stadtrat Michael Reichhardt und Gabriele Käferböck initiiert wurde nahmen auch zahlreiche Gemeindepolitiker u.a. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Vizebürgermeister Stefan Bauer,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Festgenommene zeigte sich geständig. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Fahndungserfolg
Straßenbahnräuber konnte gefasst werden

Ende Oktober wurde ein 25-Jähriger in der Bim ausgeraubt, nun konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter ausforschen und festnehmen. LINZ. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen einen 18-jährigen mutmaßlichen Straßenbahnräuber ausforschen. Heute klickten die Handschellen. Der Beschuldigte zeigte sich geständig, den Raub begangen zu haben und wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Mit Gewalt gedrohtWie berichtet, wurde am 31. Oktober gegen 2 Uhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Nikolomarkt im Jahr 1935 in Linz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1935: Nikolausmarkt am Hauptplatz

LINZ. Am Beginn der Adventszeit stand früher der alljährliche Nikolausmarkt. Dieser auf dem Linzer Hauptplatz stattfindende, sich über drei Tage erstreckende Markt, bot das ganze Spektrum wohlschmeckender und dekorativer Festtagswaren. Neben allerlei Lebkuchen sowie verschiedenen Süßigkeiten mit Feigen, Datteln und Zwetschken, durfte neben dem wohltätigen Nikolaus natürlich auch der Krampus auf dem Markt nicht fehlen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Die 20 Meter hohe Nordmanntanne ziert bis zum Dreikönigstag den Linzer Hauptplatz. | Foto: fotokerschi.at
9

Innviertler Tanne
Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt dieses Jahr aus dem Innviertel – genauer gesagt aus der Gemeinde Eggerding.  LINZ/EGGERDING. Seit Donnerstag, 4.November ziert die Nordmanntanne aus der Gemeinde Eggerding den Linzer Hauptplatz. Davor wurde der Baum aus dem Bezirk Schärding nach Linz eskortiert. Gegen Mittag stellten Mitarbeiter der Linz AG und Bewohner der Spendergemeinde die zwei Tonnen schwere Tanne auf der Westseite des Hauptplatzes auf. "Licht an" am 20. November Doch warum wird der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Tausende Menschen ziehen heute durch die Linzer City – Autofahrer brauchen am Freitagnachmittag viel Geduld | Foto: Baumgartner/BRS
2

Klimastreik und Wahlkampffinale
Erhöhte Staugefahr am Freitagnachmittag in Linzer City

Tausende Menschen werden am Freitag in der Innenstadt zu gleich mehreren Kundgebungen erwarten. Autofahrer müssen sich unter Umständen in Geduld üben. LINZ/INNERE STADT. Aufgrund mehrerer Versammlungen müssen Autolenker am Freitagnachmittag, 24. September, mit Verzögerungen und Umleitungen in der Linzer Innenstadt rechnen. Neben dem globalen Klimastreik sorge auch mehrere Wahlveranstaltungen sowie eine Demo für einen "Autofreien Hauptplatz" für zeitweise gesperrte Straßen. Kundgebungen im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Neos-Zukunftsvillage machte auf dem Linzer Hauptplatz Station. | Foto: Neos Linz
2

Linz wählt
Neos wollen starke Stimme für die jungen Linzer sein

Beim Zukunftsvillage der Neos auf dem Hauptplatz konnten die Kandidaten mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. In der Vorwoche haben die Linzer Neos auch ihr Programm präsentiert. LINZ. Das Neos-Zukunftsvillage hat vergangenen Freitag Stopp in Linz gemacht. Am Hauptplatz hatten die Linzer die Gelegenheit die Kandidaten und ihre Ideen persönlich kennenzulernen. "Wir NEOS geben 500.000 Euro für den Landtags- und Kommunalwahlkampf zusammen aus, nicht wie die ÖVP alleine in Linz. Deshalb ist uns...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am Freitag, 10. September, laden die Grünen Enns von 14 bis 18 Uhr zur Aktion "Lebendiger Hauptplatz mit Dir" ein. | Foto: Die Grünen Enns

Am Freitag vor Ort
Ennser Grüne sammeln Ideen für Hauptplatz-Neugestaltung

Die vergangenen anderthalb Jahre haben deutlich gezeigten, wie wichtig Gemeinschaft und Begegnungen mit Menschen sind.  ENNS. Die Grünen Enns haben klare Vorstellungen, wie der Ennser Hauptplatz der Zukunft aussehen soll: "Es braucht mehr schattige Sitzgelegenheiten ohne Konsumzwang, ein Flair, das der Stadt würdig ist und vor allem mehr Lebendigkeit. Teil der Pläne ist auch eine Markthalle mit Raum für den Einkauf regionaler Produkte und Veranstaltungen. Diese stellt eine weitere Bereicherung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aktuell kann man bei drei Freiluft-Wahlcontainern an den Wochentagen von 7 bis 18 Uhr vor dem Neuen Rathaus sein Kreuzerl machen.  Bis zum 24. September um 12 Uhr kann man direkt dort seine Wahlkarte beantragen und gleich vor Ort abgeben. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Linz wählt
Freiluft-Wahllokal öffnet bereits am 30. August

Um eine sichere Wahl zu gewährleisten, bietet die Stadt ab 30. August die Möglichkeit unter freiem Himmel am Vorplatz des Neuen Rathauses zu wählen. Das Angebot gilt bis 24. September um 12 Uhr. LINZ. Insgesamt 152.604 Menschen wählen ab Montag, 30. August einen neuen Linzer Gemeinderat sowie einen Bürgermeister. Auch wenn der Wahltag erst am 26. September über die Bühne geht, können die LinzerInnen bereits vorab ihre Stimme per Wahlkarte abgeben. Wahl-Container vor Neuem Rathaus Am Montag, 30....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der barocke Brunnen stand ursprünglich auf dem Hauptplatz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1927: Der Hessenplatz in Linz

LINZ. Im Jahr 1884 wurde in der Mitte des Hessenplatzes, der bis 1914 eigentlich Marktplatz hieß, ein Park angelegt. Der ursprünglich auf dem Hauptplatz situierte barocke Brunnen wurde dabei auf dem Hessenplatz neu aufgestellt und mit einer neuen Statue versehen. Im Hintergrund befand sich das sogenannte „Kolosseum“, das ein Varieté-Theater enthielt. Heute befindet sich an dieser Stelle die Wirtschaftskammer. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Die Grünen
Kostenloser Fahrradcheck am Freistädter Hauptplatz

FREISTADT. Die Grünen Freistadt veranstalten am Samstag, 29. Mai, 9 bis 12 Uhr, ihren schon traditionellen Fahrradcheck am Hauptplatz. Dabei können die Radlerinnen und Radler ihre Fahrräder gratis überprüfen lassen, auch kleinere Reparaturen werden durchgeführt. "Das ist nach dem Winter eine willkommene Gelegenheit, um sein Bike wieder auf Vordermann zu bringen", sagt Gemeinderat und Fahrradexperte Herbert Schaumberger. Selbstverständlich werden alle Covid-19-Schutzmaßnahmen eingehalten. Seit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In den 1940er-Jahren war Schneeschaufeln noch Handarbeit. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1947: Schneeschaufler am Hauptplatz

In den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts waren schneereiche Winter häufiger als heute. Die Schneeräumung erfolgte damals zu einem großen Teil händisch, wie hier am Foto vom Februar 1947 ersichtlich. Am linken Bildrand das Haus der Kolonialwarenhandlung Max Christ, daneben, getrennt durch die Rathausgasse, der Turm des Rathauses. Am rechten Bildrand der schneebedeckte Abgang zum ehemaligen Hauptplatzbunker. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Studierende und Lehrende setzten in Linz ein weithin sichtbares Zeichen des Protests gegen die geplante Universitätsgesetzes-Novelle. | Foto: Verena Mayrhofer
2

"Bildung brennt"
Mit Bengalos und Banner gegen neues Uni-Gesetz

Ein Bündnis von Studierenden und ProfessorInnen setzte am Linzer Hauptplatz ein weithin sichtbares Zeichen gegen die neue Uni-Novelle. LINZ. Rund 100 Studierende versammelten sich am Freitag, 18. Dezember am Linzer Hauptplatz um ihren Unmut zur geplanten Novelle des Universitätsgesetzes zu zeigen. “Durch die Einführung der Mindestanzahl an ECTS wird für berufstätige Studierende der freie Hochschulzugang de facto abgeschafft", kritisieren die Studierende der Plattform “Bildung Brennt". Das...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

cittàmusica Konzerte 2024: EDI FENZL BAND   | Foto: Werner Gmündner
2
  • 3. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica mit Edi Fenzl Band und Tweed

ENNS. Am Samstag, 3. August 2024 werden die Edi Fenzl Band und die junge Supportband Tweed die Besucher mit ehrlichem Blues-Rock verzaubern. Der Hippiewestern Texas Blues Rock-Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer in die frühen 70er, ohne die Verwurzelung im hier und jetzt zu leugnen.
Laut, beseelt, krachig - so finden sich neben eigenen Songs auch Coverversionen von Größen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top, Stevie Ray Vaughan u.v.m. Die Band besticht durch nicht zu enden wollende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.