Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

In den sogenanntenHundefreilaufzonen dürfen die Vierbeiner ganz ohne Leine und Beißkorb herumtoben. | Foto: Dora Zett
1

Hundezonen sind politisch brisant

Die besten Freunde des Menschen #+beschäftigen im Zuge der Stadtentwicklung auch die Politik. Derzeit sind in der Region Wels rund 6300 Hunde registriert. Der Großteil davon ist im Stadtgebiet von Wels (2300) gemeldet, gefolgt von Marchtrenk (824). Die Gemeinden sind der Ansprechpartner für die Hundeanmeldung, -registrierung und -beschwerden. Die Meldegebühr schwankt dabei zwischen 15 Euro in Krenglbach bis hin zu 44 Euro in der Stadt Wels. In vielen Ortschaften sinkt die Abgabe, wenn der Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Hunde lieben es zu Planschen | Foto: Harald07/Fotolia
1

Vierbeiner suchen Abkühlung

WELS (sw). Auch die Vierbeiner leiden unter der Hitze. Barbara Ogris vom Tierheim Arche Wels ersucht deshalb die Besitzer den Tieren Zugang zu kühlen Räumen zu gewähren. Bei stark behaarten Tieren empfiehlt es sich diese zu Scheren. "Gerade bei Hunden ist es wichtig die Stadt zu meiden und die Natur zu suchen. Bei heißem Asphalt besteht die Gefahr, dass sich auf den Pfoten Blasen bilden." Ein weiteres Anliegen von Ogris ist es, auf das Radfahren mit dem Hund zu verzichten. "Die Luft in...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
1

Verkauf von Würge-Halsbändern für Hunde wird ab 1. Juni 2017 eingestellt

In enger Zusammenarbeit mit der Tierschutzombudsstelle setzt Megazoo jetzt einen wichtigen Schritt für den Tierschutz in Österreich: Ab dem 1. Juni 2017 stellt Megazoo den Verkauf von „Kettenwürgern“ für Hunde ein. Die Verwendung von „Kettenwürgern“ am Hund ist aus Tierschutzsicht abzulehnen und außerdem ab jetzt verboten. Beim Zug an der Leine zieht sich das Halsband immer weiter zusammen, bis dem Tier die Luft abgeschnürt und ihm Schmerzen zugefügt werden“, erklärt Megazoo-Prokurist Holger...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Weltweit 1. Maulkorb-Konfigurator für Hundebesitzer in Österreich

Seit kurzem ist der Megazoo in Wien um eine kompetente Weltneuheit reicher. In Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Bumas wurde der erste stationäre Konfigurator für Maulkörbe entwickelt und jetzt aufgestellt. Die Maulkörbe des Unternehmens zeichnen sich durch eine perfekte Passform und stylische Farben und Formen aus. Im Megazoo können nun alle Hundebesitzer die einzelnen Bestandteile individuell zusammenstellen. Beim Vermessen hilft dann der Fachverkäufer. Der Kopf des Hundes wird...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Wels & Wels Land
  • FRED & OTTO
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Marion Graf eröffnete ihren Hundesalon DOGGYS HAIR CUT in Pichl | Foto: Marion Graf
9

Hundesalon DOGGYS HAIR CUT: Neu seit Juli 2016 in Pichl/Wels !!

Neu seit Juli 2016 in Pichl/Wels !! Hundesalon Doggys Hair Cut Waschen - Föhnen - Schneiden Alle Rassen - ob groß oder klein - ihr seid alle sehr herzlich willkommen! Ich mache ihren Liebling "Frühling - Sommer - Herbst und auch Winterfit"! Ich würde mich über einen Anruf oder eine E-Mail von ihnen freuen! MARION GRAF - Doggys Hair Cut Etzelsdorf 30, 4632 Pichl/Wels Tel. 0664-2124436 email: marion.graf19@gmail.com

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Anzeige
Hundecheckin.com: Mit wenigen Klicks zum tierisch guten Kroatien-Urlaub | Foto: Poje
2

Unkompliziertes Reisen mit Ihrem treuen Begleiter

Hundecheckin.com ist das neue Portal für alle reisefreudigen Hundebesitzer. Die Plattform liefert alle Infos für eine einfache und unkomplizierte Reise. Hundebesitzer wissen: Reisen sind mit dem treuen Begleiter nicht immer einfach und erfordern eine genaue Planung. Das neue Web-Portal hundecheckin.com will das ändern. Die neuartige Online-Plattform bündelt alle wesentlichen Informationen für Reisende in „vierpfötiger“ Begleitung sowie die Möglichkeit, tierfreundliche Unterkünfte über die...

  • Korneuburg
  • Hundecheckin.com Wir erleichtern Ihre Reise
2

Sommerzeit: Hunde nicht im Auto lassen!

BEZIRK. Schnell zum Supermarkt um die Ecke gefahren, das Fenster einen Spalt runtergelassen und schon kann der Einkauf losgehen, während der treue Vierbeiner im Auto verweilt. Doch bereits kurze Zeit in der Hitze können den Tod bedeuten, da binnen weniger Minuten die Temperatur im Wageninneren um ein Vielfaches steigt. Der Verein "Pfotenhilfe" macht nun auf dieses Problem aufmerksam. Nähere Infos unter www.pfotenhilfe.org.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Charity for Dogs
3

Charity for Dogs: Rocken für den guten Zweck

„Charity for dogs – Rock für vergessene Straßenhunde“, so lautet das Motto des Benefizkonzertes, das am Samstag, den 11. Mai im Welser Schl8hof über die Bühne geht: Ziel der Veranstaltung ist es Geld für die Tierschutzorganisation Atin zu sammeln, die sich u.a. für verwahrloste Straßenhunde in Süd- und Osteuropa engagiert, und immens wichtige Operationen sowie Kastrationen/Sterilisationen der Tiere vor Ort ermöglicht. Drei Bands stellen sich an diesem Abend in den Dienst der guten Sache: Den...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

Hundeausbildungskurse 2012

Den meisten Eltern ist klar: Mein Kind soll eine gute Ausbildung erhalten. Aber wie sieht es mit den Hundebesitzern aus? Immer noch glauben viele, dass nur große Hunde eine gute Erziehung brauchen, um zu gehorchen. Dabei ist es für jeden Hund und seinen Besitzer wichtig eine gute Hundeschule zu besuchen. Was soll der Hund und sein Herrchen/Frauchen in der Hundeschule lernen? Natürlich einen gewissen Grundgehorsam. Nur so ist es möglich den Hund bei Freizeitaktivitäten mitzunehmen, ohne Probleme...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
Maulkorb | Foto: Foto: Jusuczak/Fotolia

Maulkorbpflicht überwachen

OÖVP: Sicherheitsdienste könnten die Kontrolle übernehmen Laut OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer fehlt es an Überwachung der Leinen- und Maulkorbpflicht bei Hunden. Kontrolle durch Ordnungswachen sei möglich. OBERÖSTERREICH (das). Thomas Stelzer, Klubobmann der OÖVP, findet die Überwachung der Leinen- und Maulkorbpflicht in Oberösterreich unzureichend. Daher denken wir darüber nach, diese Kompetenz an die Ordnungswachen und Sicherheitsdienste in den Städten und Gemeinden zu übertragen, so Stelzer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
42-Pitbull | Foto: Foto: fotolia/poco_bw

Maulkorbpflicht für Hunde

ÖVP will schärfere Regeln für bestimmte Hunderassen OÖ (red). Geht es nach OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, soll das oö. Hundehaltegesetz verschärft werden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Da brauchen wir mehr Schutz, kritisiert Stelzer. Überlegt wird dabei, ob strengere Regelungen für bestimmte Hunderassen von vornherein vorgeschrieben werden sollen von Hunderassen, die eben von vornherein schon als aggressiv gelten. Das will die OÖVP derzeit im Rahmen einer Expertenrunde...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.