Internet

Beiträge zum Thema Internet

Anzeige
Multiethnic Group of People Socail Networking at Cafe

Social Media (Fachtagung): Phänomene, neue Herausforderungen und Interventionen

Hepeco-Academy mail: office@hepeco-academy.at mobil: +43 – (0)676 – 710 65 77 Mag. Peter EBERLE Psychologe, Mitarbeiter am Institut Suchtprävention in Linz, leitet dort seit fünf Jahren das Projekt „Prävention problematischen Medienkonsums“. Vortrag: Neue Medien – Phänomene und Präventionsansätze problematischer Nutzung. GrInsp. DSP Alexander GEYRHOFER 27-jährige polizeiliche Berufserfahrung, seit 13 Jahren Sucht – und Gewaltprävention, seit 2 Jahren beim Landeskriminalamt Linz, Bereich...

  • Kirchdorf
  • Hepeco Academy
Foto: Veranstalter

Hilfe, mein Kind ist online!

Das Kath. Bildungswerk und der Elternverein Matrei laden am 22. März 2017 zum Vortrag mit Referent Wolfgang Oberlojer "Hilfe, mein Kind ist online!". Beginn ist um 20 Uhr im Pfarrhiem Matrei. An diesem Abend erhält man viele nützliche Tipps, um den Kindern einen gesunden Umgang mit den Internet vermitteln zu können. Wann: 22.03.2017 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Kirchpl. 1, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Gesundheit ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Monkey Business - Fotolia.com
1

gesund.at: Nützliche Gesundheitstipps auf einen Klick

Gesund bleiben und wieder gesund werden ist den meisten ein sehr großes Bedürfnis. Was dabei hilfreich ist, sind interessante Informationen aus der Welt der Medizin und Gesundheit. Die Internetplattform www.gesund.at informiert auch anhand von Videos und Interviews einfach verständlich über gesunde Ernährung und wohltuende Bewegung, aber auch über Themen, die Geist und Seele bewegen. Gesund.at gehört zur Familie der 129 Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria. Expertengeprüfte Inhalte...

  • Silvia Feffer-Holik
Sobald es Neuerungen auf meinbezirk.at gibt, teilen wir diese in der "Infogruppe für Regionauten" mit.
24 29 4

Das ist neu beim Versenden von Nachrichten auf meinbezirk.at

Sicherheitsupdate: Captcha-Abfrage beim Versenden von Nachrichten. COMMUNITY. Wer heute schon eine Nachricht auf meinbezirk.at verschickt hat, wird die Neuerung bemerkt haben: Um die Nachricht zu versenden, ist es seit 27. Juli notwendig, eine Captcha-Abfrage zu beantworten. Unter dem Eingabefeld für die Nachricht seht ihr die Captcha-Abfrage. Um die Nachricht zu versenden, müsst ihr beim Feld "Ich bin kein Roboter" unter dem Eingabefeld für die Nachricht mit einem Klick einfach ein Häkchen...

  • Hermine Kramer

Katholisches Bildungswerk lädt zu Vorträgen

Das Katholische Bildungswerk Kartitsch, das Kath. Bildungswerk und der Kath. Familienverband Obertilliach und das Bildungshaus Osttirol laden am 10. Juni zum Vortrag "Meine Speisekammer ist meine Apotheke" sowie "Hilfe, mein Kind ist online". Der Vortrag mit der Diätologin und ernährungsmedizinischen Beraterin Irmgard Huber über die Lebensmittel die in keiner Speisekammer fehlen sollten beginnt um 20 Uhr im Vereinshaus von Kartitsch. Zeitgleich referiert Wolfgang Oberlojer über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter: „Zehn Millionen Euro jährlich an Landesförderungen für Tiroler Gemeinden im Rahmen der Breitbandoffensive.“ | Foto: Land Tirol

Land Tirol unterstützte 129 Gemeinden bei der Versorgung mit ultraschnellem Internet

Zehn Millionen Euro jährlich an Landesförderungen für die Breitbandoffensive Tirols Gemeinden bieten hohe Lebensqualität bis in die entlegensten Täler: Damit das auch in Zukunft so bleibt und das Leben und Wirtschaften auf höchstem Niveau gehalten werden kann, unterstützt das Land Tirol die Gemeinden mit der Breitbandinitiative zur Versorgung mit ultraschnellem Internet. Dabei fließen jährlich rund zehn Millionen Euro an Landesförderungen an die Gemeinden. Mit Ende 2015 haben sich bereits 129...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol

Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit: Land Tirol geht mit Leicht-Lesen-Bereich online!

Das Land Tirol übernimmt einmal mehr eine absolute Vorreiterrolle in Sachen Barrierefreiheit. Nach umfangreichen Vorbereitungen bietet die Landeshomepage ab sofort zu 17 Themen und Bereichen unter dem Schlagwort „Leicht Lesen“ (LL) Informationen in leicht verständlicher Sprache. TIROL. Das Land Tirol übernimmt einmal mehr eine absolute Vorreiterrolle in Sachen Barrierefreiheit. Nach umfangreichen Vorbereitungen bietet die Landeshomepage ab sofort zu 17 Themen und Bereichen unter dem Schlagwort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Yolo
#yolo – Tirols Schülermagazin ist endlich da! Jetzt online lesen!

#yolo gibt es gratis an vielen Oberstufen und natürlich als E-Paper! #yolo ist das neue Schülermagazin der Bezirksblätter für Innsbruck Stadt, Innsbruck Land und das Tiroler Unterland! #yolo bringt Themen die euch interessieren! #yolo – Wintersemester 2015/16 • eure Matura- und Schulprojekte • Generation gefällt mir – Wann wird das Internet zur Sucht und wie kann ich meinen Freunden helfen? • Dennis Ranalter erzählt wie er den Weg zum Freestyle-Pro schaffte. • Alles Wissenswerte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1 7

Regionauten-Tipp: Die Bezirksblätter in Sozialen Medien (Facebook, Twitter & co.)

Social Media (zu gut Deutsch: Soziale Medien) sind in unserer Zeit ein Thema, dem man sich kaum verschließen kann - schon gar nicht als Nachrichtenanbieter. So finden sich natürlich auch die Bezirksblätter Tirol in allen wichtigen sozialen Medien. Und jetzt ganz neu: @bezirksblaetter auf Instagram! Der heutige Regionauten-Tipp ist ebenso ein Thema in eigener Sache, wie auch ein Informationsbeitrag für euch. Wie jedes moderne Nachrichtenportal sind natürlich auch die Bezirksblätter Crossmedial...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
LRin Zoller-Frischauf und Rainer Seyrling, Abteilung Wirtschaft und Arbeit, freuen sich über das große Interesse am Workshop für Gemeinden. | Foto: Land Tirol/Rainalter
2

Breitbandoffensive Tirol: Bereits 100 Gemeindeprojekte auf Schiene

Die Breitbandoffensive des Landes trägt Früchte: Bereits 100 Gemeinden realisieren derzeit mit Unterstützung des Landes ihr eigenes Glasfasernetz. Die Tiroler Landesregierung stellt für den Breitbandausbau bis in die entlegensten Täler bis 2018 50 Millionen Euro für Breitbandvorhaben von Gemeinden und Betrieben zur Verfügung. „Rund 170.000 Tirolerinnen und Tiroler werden vom neuen Glasfasernetz profitieren, das ultraschnelles Internet mit 100 Mbit/s und mehr erlaubt - damit sind wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Herbert Frech von der Tiroler Wirtschaftskammer freuen sich über das große Interesse der Gemeinden am Breitbandausbau. | Foto: Land Tirol

Breitbandoffensive des Landes löst Investitionsschub aus

TIROL. Die Breitbandoffensive des Landes hat einen wahren Investitionsboom bei Gemeinden ausgelöst. „55 Gemeinden sind derzeit dabei, schnelles Internet zu planen oder umzusetzen. Im Vorjahr haben 24 Gemeinden den Ausbau der Breitbandinfrastruktur vorangetrieben – die Zahl hat sich also bis jetzt schon mehr als verdoppelt“, freut sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf über diese erste Zwischenbilanz. Zusätzlich haben weitere 18 Gemeinden ihr Interesse am Ausbau angekündigt. Ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1 2

WICHTIG, 21 Jährige aus Reutte vermisst!

INNSBRUCK, Spurlos verschwunden ist seit Samstagfrüh eine 21-jährige Frau aus Reutte. Sie hat um halb drei Uhr früh die Wohnung ihres Freundes in Innsbruck/Neu-Rum verlassen, seither fehlt jede Spur von der Frau. Über die Internet-Plattform Facebook wurde eine Suchaktion ins Leben gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweise zum Aufenhaltsort von Larissa (Tel. 059133) Hier in dieser facebook Gruppe finden Sie nähere Informationen zur Suche von Larissa: Wir suchen Larissa Biber - Jeder Helfer ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Wohlgenannt
Das momentane Buchungssystem auf www.osttirol.com behandelt nicht alle Betriebe gleich.

Tiscover: So mancher Betrieb fällt durch den Rost

BEZIRK (ebn). In einem Meinungsaustausch mit den Tourismusbetrieben hat das Team Osttirol erste Verbesserungsvorschläge zum Relaunch der Webseite www.osttirol.com gesammelt. Die Webseite soll schnellstmöglich in zeitgemäßem und benutzerfreundlichem Glanz erstrahlen. Michael Wildauer, der sich im Team Osttirol schwerpunktmäßig mit dem Thema beschäftigt, sieht einen der größten Knackpunkte in der Zusammenarbeit mit der Buchungsplattform Tiscover. „Durch die Platzierung auf der Webseite ist es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.