Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Peter Klien | Foto: ORF/Hans Leitner

"Reporter ohne Grenzen" kommt nach Neumarkt

NEUMARKT. Mit sauberem Anzug und unschuldigem Blick macht Peter Klien, was er am besten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unseriöse Fragen zu stellen. Und das ist mittlerweile Kult! Kaum ein Spitzenpolitiker der Republik, der ihm noch nicht ins offene Mikro gelaufen wäre. Jetzt packt der Kabarettist und Außenreporter der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" aus: Wie geht es zu hinter den Kulissen von Österreichs Politik und Medien? Er liefert Hintergrundberichte zum Dreh, Anekdoten von der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Andreas Vitasek | Foto: Udo Leitner

Vitaseks Hommage an den Meister des Absurden

FREISTADT. Am Dienstag, 30. Mai, ist der Kabarettist Andreas Vitasek im Salzhof (20 Uhr) zu Gast. Das Programm "Grünmandl oder das Verschwinden des Komikers" versteht sich als Hommage an den Kabarettisten, Volksschauspieler, Schriftsteller und Meister des Absurden, Otto Grünmandl. Die Besucher erwartet ein abgründig-humoristischer Bühnenabend, versehen mit der unverwechselbaren Vitasek-Handschrift. Andreas Vitasek Otto Grünmandl (Wikipedia)

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Otto Jaus | Foto: Jan Frankl
2

Ein musikalischer Amoklauf in Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 20. Mai, 20 Uhr, ist Otto Jaus mit seinem Kabarett-Soloprogramm "Fast fertig – ein musikalischer Amoklauf" im Salzhof Freistadt zu Gast. Jaus ist Schauspieler, Musicalsänger und Kabarettist und vor allem als die eine Hälfte des Chartstürmer-Duos Pizzera & Jaus bekannt. In seiner recht jungen Kabarettlaufbahn kann er bereits auf große Erfolge verweisen, unter anderem gewann er den Nachwuchspreis des Österreichischen Kabaretts 2014.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Balldini regelt Verkehr zwischen den Geschlechtern

PREGARTEN. Ein prickelndes Vortragskabarett mit Lerngarantie erwartet die Besucher am Samstag, 27. Mai, 20 Uhr, in der Bruckmühle. In ihrem neuen Programm "Verkehrstauglich" regelt Barbara Balldini als Politesse in sexualpädagogischer Mission den Verkehr zwischen den Geschlechtern: Sie zeigt die Sackgassen der Liebe und die Stoppschilder der Erotik ebenso auf wie die Vorrangstraßen, die in den Hafen des Glücks oder auf den Gipfel der Lust führen. Es ist wieder einmal das Know-how der Sexpertin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Robert Brandstetter (li.) mit ÖAAB-Obmann Günter Lorenz.

Gelungener Kabarettabend des ÖAAB Rainbach

RAINBACH. Zu einem Kabarettabend lud der ÖAAB Rainbach mit Obmann Günter Lorenz an der Spitze kürzlich in die Aula der Neuen Mittelschule. Robert Brandstetter, klinischer Psychologe, beleuchtete in seinem Programm "Ich bin dann mal im Burnout" auf humorvolle Art und Weise die Begriffe Burnout und Stress. Brandstetter behandelte die psychische Gesundheit sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privaten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Weiberwellness. Ein Wochenende, das heilt. | Foto: Copyright: mcbird.pictures

Lydia Prenner-Kaspar wellnesst in Sandl

Sandl. Am Samstag, den 22. April gastiert Lydia Prenner-Kasper mit ihrem Soloprogramm „Weiberwellness“ im Gemeindezentrum. Prenner-Kasper, auch bekannt vom Witze-Stammtisch „Sehr Witzig?!“ auf Puls4, hat keinen Bock mehr auf Mutti-Alltag. Sie will kinderloser Single sein. JETZT!! Wenigstens für ein Wochenende... Mit ihrem Programm sorgt sie für Östrogenpower deluxe und macht hartgesottene Männer zu Frauenverstehern. Und das nicht nur, weil sie im Bademantel spielt. Dritter Angriff auf...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Serge Falck | Foto: Starmayr

Serge Falck: Kabarett und Chansons

FREISTADT. Am Freitag, 24. März, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne einen Chanson- und Kabarettabend mit Serge Falck im Salzhof Freistadt. Der aus TV und Theater bekannte Schauspieler und Romy-Preisträger gastiert mit seinem Programm "sowohl als auch" im Mühlviertel.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lisa Eckhart (Mitte, vorne) im Kreise der Jury und der weiteren Teilnehmer am "Frischling". | Foto: Local-Bühne
1

Lisa Eckhart gewinnt den "Frischling 2017"

FREISTADT. Die gebürtige Steirerin Lisa Eckhart ist die Gewinnerin des 23. Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerbs "Frischling", der am 3. und 4. März im Salzhof vergeben wurde. In ihrer Begründung hob die Jury Eckharts Bühnenpräsenz und sprachliche Brillanz hervor. "Sie spielt mit politischer Inkorrektheit und zieht mit ihrem schwarzen Humor das Publikum in ihren Bann", begründete die Jury ihre Wahl. Auch die Publikumswertung konnte Eckhart für sich entscheiden. Der "Frischling wird"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Jan Frankl
2

Gregor Seeberg mit neuem Programm "Honigdachs" in Oberösterreich

Der bekannte Schauspieler kommt mit seinem aktuellen Kabarettprogramm nach Oberösterreich. Gregor Seeberg ist Schauspieler, Autor und Kabarettist. In die letzte Kategorie fällt sein neues Programm Honigdachs, mit dem er seit Oktober 2016 durch die Hallen zieht. So auch in Oberösterreich, wo Freunde eines launigen Abends auf ihre Kosten kommen. Der Honigdachs Warum Honigdachs? Nun, laut seiner Presseaussendung hat dieses Tier "einen stämmigen Körperbau. Wie ein Stinktier verfügt er über eine...

  • Linz
  • Armin Fluch
Mario Sacher in Action.

"Weihnachten total" mit Mario Sacher

BAD ZELL. Auch wenn die stillste Zeit im Jahr angebrochen ist: In Bad Zell darf am zweiten Adventsonntag (4. Dezember) richtig laut gelacht werden. Der Tragweiner Kabarettist Mario Sacher präsentiert ab 19 Uhr sein Programm "Weihnachten total" im Hotel Lebensquell. Kartenvorverkauf: Hotel Lebensquell (07263 / 7515), Tourismusbüro Bad Zell (07263 / 7516).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Wilhelm Wurm, Martin Kraschowetz, Hannes Gaisbauer, Hanna Breiteneder, Kerstin Zeller, Carina Schelmbauer, Viktoria Schatz und Horst Lukas.

Benefiz-Kabarett war wieder ein voller Erfolg

UNTERWEITERSDORF. Ein großer Erfolg war wieder das von den Kinderfreunden zum zehnten Mal veranstaltete Kabarett für „Familien in schwierigen Lebenslagen“ in Unterweitersdorf. „Bertl und i“ sorgten mit ihrem Programm „Das gelbe vom Ei“ für Lachsalven. "Gerade jetzt zu der bevorstehenden Weihnachtszeit sollte man daran denken, dass es viele Kinder und Erwachsene gibt, die ohne Eigenverschulden in schwierige Lebenssituationen gekommen sind", sagt Bürgermeister Wilhelm Wurm. In Zusammenarbeit mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Live in Sandl mit seinem 5. Soloprogramm: Born in the Mühl4tel | Foto: Mario Sacher

Mario Sacher in Sandl

SANDL. Am Samstag, den 12. November gastiert Kabarettist Mario Sacher im Gasthaus Fleischbauer. Um 19 Uhr startet er mit dem Programm „Born in the Mühl4tel“ seinen Angriff auf die Lachmuskeln der Gäste. "Der Sacher ohne Torte" kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem brandneuen 5. Soloprogramm durch die Wirrungen unserer Zeit. Vielseitig, authentisch und mit verblüffender Pointendichte versteht es der "Mühlviertler Bruce Springsteen" in seinen Shows zu begeistern...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Von links: Harald Würzl, Robert Brandstetter, Martina Miesenberger und Andreas Schuh. | Foto: ÖAAB
1

150 Gäste waren dann mal kurz im Burnout

FREISTADT. Zu einem kabarettistischen Abend lud der ÖAAB Freistadt in den Freistädter Braugasthof ein. Robert Brandstetter, klinischer Psychologe, beleuchtete in seinem Programm "Ich bin dann mal im Burnout" auf humorvolle Art und Weise die Begriffe Burnout und Stress und zeigte auf, was wirklich dahintersteckt. Brandstetter behandelte die psychische Gesundheit sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privaten. Mehr als 150 Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Braugasthof, darunter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christoph & Lollo | Foto: Ingo Pertramer

Österreichs sympathischste Dilettanten in Neumarkt

NEUMARKT. Christoph & Lollo kommen mit ihrem neuen Programm "Das ist Rock ’n’ Roll" am Samstag, 5. November, ins Pfarrheim Neumarkt (20 Uhr). Die beiden, die vor 20 Jahren Bekanntheit mit ihren Skispringer-Liedern erlangten, dürfen getrost als Österreichs sympathischste Dilettanten bezeichnet werden. In ihren tragisch komischen Geschichten, die sie mit abgründigem Humor auf der Bühne erzählen und besingen, bleibt beinahe kein Thema unbehandelt. Christoph & Lollo

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kabarettgruppe "Die Miststücke" mit Abg. z. NR Claudia Durchschlag (2. v. rechts) und den Teilnehmerinnen des Politikerinnen-Lehrganges Martina Scherb (4. v. links), Susanne Pilgerstorfer (4. v. rechts) und Gabriele Seidl (1. v. rechts) | Foto: Auer Johann

Bäuerinnenkabarett "Die Miststücke" zu Gast in Grünbach

Passend am "Tag des Lächelns" trat die Kabarettgruppe "Die Miststücke" vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal in der Schule Grünbach auf. Organisiert wurde dieser Abend von Martina Scherb aus Grünbach, als Teil ihres Politikerinnen-Lehrganges mithilfe der ÖVP Grünbach und der ÖVP-Frauen Grünbach. Die "Miststücke" sind sechs Bäuerinnen, die es sich neben den vielfältigen Arbeiten auf ihren landwirtschaftlichen Betrieben auch zum Ziel gesetzt haben, teils schwierige...

  • Freistadt
  • Eva Wiesinger
Thomas Maurer | Foto: Ingo Pertramer

Thomas Maurer ist "Der Tolerator"

PREGARTEN. Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa, wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Am Donnerstag, 27. Oktober, gastiert der bekannte Kabarettist Thomas Maurer als "Der Tolerator" in der Bruckmühle (19.30 Uhr)....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Ernst Aigner ("Der Kopf") und Günther Lainer ("Der Bauch"). | Foto: Volker Weihbold

Humor für alle Jahreszeiten in Wien und Freistadt

FREISTADT, WIEN. Der Freistädter Ernst Aigner ist in diesen Tagen wieder verschärft mit dem Linzer Günther Lainer unterwegs. Die beiden Kabarettisten liefern in ihrem Erfolgsprogramm "Frühling, Sommer, Ernst und Günther" Humor für alle Jahreszeiten. Mitte September hatten sie einen Benefizauftritt vor 400 Besuchern in der Arbeiterkammer Linz. Die Einnahmen kamen einer Organisation zugute, die sich um Asylwerber kümmert. "Wir spielen zwei-, dreimal pro Jahr gratis, weil wir wissen, dass es uns...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kabarett: Ich bin dann mal im Burnout

FREISTADT. Am Donnerstag, 20. Oktober, gastiert Robert Brandstetter auf Einladung des ÖAAB Freistadt im Keller des Braugasthofes (20 Uhr). Brandstetter, Arbeitspsychologe und Experte in Sachen psychische Erkrankungen, hält sein Vortragskabarett "Ich bin dann mal im Burnout". Karten sind unter den Telefonnummern 0664 / 4552 663 und 0676 / 8252 1228 erhältlich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Mario Sacher wortspielt im Gasthaus Karlinger

KÖNIGSWIESEN. "Born in the Mühl4tel" – mit seinem fünften Soloprogramm gastiert der Tragweiner Mario Sacher am Samstag, 15. Oktober, im Gasthaus Karlinger (20 Uhr). „Der Sacher ohne Torte“, mittlerweile einer der erfolgreichsten Entertainer Oberösterreichs, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich dabei durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Kartenreservierungen werden im Gasthaus Karlinger unter 0664 / 1239 815 oder 07955 / 6221 entgegengenommen. Mario...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Mario Sacher gastiert im Hotel Lebensquell

BAD ZELL. "Born in the Mühl4tel" – mit seinem fünften Soloprogramm gastiert der Tragweiner Mario Sacher am Sonntag, 9. Oktober, im Hotel Lebensquell (19 Uhr). „Der Sacher ohne Torte“, mittlerweile einer der erfolgreichsten Entertainer Oberösterreichs, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich dabei durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Karten sind im Tourismusbüro Bad Zell (07263 / 7516) oder im Hotel Lebensquell (07263 / 7515) erhältlich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
„BORN IN THE MÜHL4TEL“  von und mit Mario Sacher | Foto: Sacher

Mario Sacher mit "Born in the Mühl4tel" auf der Aiser

SCHWERTBERG. Mit seinem brandneuen Soloprogramm "Born in the Mühl4tel" gastiert Mario Sacher am Freitag, 9. September, um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Aiser. „Der Sacher ohne Torte“, mittlerweile einer der erfolgreichsten Entertainer Oberösterreichs, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem fünften Programm durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Der Tragweiner erklärt auch, wie existenzbedrohende Krankheiten à la Pokemon Go, Jugendwahn oder Urlaubsstress...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Mit Mario Sacher für einen guten Zweck lachen

WALDBURG. Mit seinem brandneuen Soloprogramm "Born in the Mühl4tel" gastiert Mario Sacher am Samstag, 10. September, in der Stockhalle Waldburg (20.30 Uhr). Der Reinerlös kommt dem Rotary Club Freistadt und der Fundatia Waldburg zu Gute. „Der Sacher ohne Torte“, mittlerweile einer der erfolgreichsten Entertainer Oberösterreichs, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem fünften Programm durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Der Tragweiner erklärt auch, wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eine Brauereiführung im Mühlviertel. | Foto: Tourismusverband Mühlviertler Kernland/Hochhauser
7

Das Mühlviertel zu Gast in Bayern

MÜHLVIERTEL, BAYERN. Die Urlaubsregion Mühlviertel präsentiert sich mit den Schwerpunktthemen „UNESCO Kulturerbe“ und „Mittelalterliche Brau-Erlebnisstadt Freistadt“ bei der bayerischen Landesausstellung am Donnerstag, 11. August, in Aldersbach. Kultur und Brauchtum werden im Mühlviertel großgeschrieben und eben diese Besonderheiten gilt es bei der bayerischen Landesausstellung zu entdecken. Mühlviertler Blaudruck, Hinterglasmalerei und Pechölbrennen gehören als immaterielles UNESCO Kulturerbe...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Mario Sacher, der kabarettistische Bruce Springsteen aus dem Mühlviertel.
2

Premiere für Sachers fünftes Soloprogramm

TRAGWEIN. "Born in the Mühl4tel" nennt sich das neue Kabarettprogramm von und mit Mario Sacher. Die Premiere geht am Freitag, 12. August, 20 Uhr, als Open-Air am Tragweiner Badesee über die Bühne (bei Schlechtwetter: Kulturtreff Bad). Einer der erfolgreichsten Entertainer Oberösterreichs kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem fünften Soloprogramm durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Der Tragweiner erklärt auch, wie existenzbedrohende Krankheiten wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.