Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Pregarten
Das neue "Lichtblick"-Programm ist da!

PREGARTEN. Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer-Programm des Familienbundzentrums "Lichtblick". Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

Als Treffpunkt für Eltern und Kinder bietet der Familienbund ein Programm für Groß und Klein. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Programm Frühling/Sommer 2023
Treffpunkt für Eltern und Kinder in Pregarten

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm des Familienbundzentrums Lichtblick in Pregarten. Als Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. PREGARTEN. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

Unser Programmheft ist da
Das EKiZ YoYo präsentiert das neue Programmheft

Das Eltern-Kind-Zentrum YoYo in Unterweitersdorf ist stolz, euch das neue Programmheft für Herbst 2022 präsentieren zu dürfen. Wir dürfen euch im Herbst ein breit gefächertes Angebot an Kursen bieten. Angefangen von Spielgruppen, über Kinder-und Erwachsenentanzkurse bis hin zum Mountainbike Training ist alles dabei - hineinschauen und durchstöbern lohnt sich. Zu finden ist unser Programm bereits jetzt auf unserer Homepage www.kinderfreunde.cc/ekiz-yoyo In ausgedruckter Form wird es in den...

Video 3

Familienfest
Ein spannendes Event für die ganze Familie

Die Kinderfreunde und die BezirksRundSchau laden mit der Linz AG als Partner am 2. Juli zum Familienfest im Linzer Volksgarten. OÖ. Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr ist es so weit: Nach drei Jahren kann nun endlich wieder das große Familienfest der Kinderfreunde und der BezirksRundSchau im Linzer Volksgarten stattfinden. Die Linz AG ist als Sponsorin dieser Veranstaltung mit dabei: „Familienförderung hat für die Linz AG einen großen Stellenwert, daher freuen wir uns, dass wir uns als Partnerin an...

Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

Zu E-Autos gibt es heuer eine Sonderschau.  | Foto: Messe Wels/Roland Pelzl

Energiesparmesse Wels
Die Programmhighlights der WeBuild auf einen Blick

WELS. Von Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8. März, dreht sich bei der Energiesparmesse Wels alles um die Themenschwerpunkte Sanierung, BauArena, innovative Dämmstoffe, erneuerbare Energie, zukunftssichere Technologien, kreative Badlösungen und "AdieuÖl – Jetzt raus mit der Ölheizung". Sonderschauen informieren über Biomasse-Innovationen aus Oberösterreich, E-Auto & Smart Home sowie Dämmstoffe ("Welcher Dämmstoff passt zu meinem Haus?"). Über Hausbau und Renovierung Beratung und Vorträge bietet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotos: Siedlerverein
4

Veranstaltungs-Tipps
Frühlingsaktivitäten des Siedlervereins Pregarten

Ein interessantes Programm hat sich der Siedlerverein Pregarten für die kommenden Monate vorgenommen: Obstbaumschnitt, Pflanzlkirtag und eine Gartenreise sind die Highlights im Frühjahr. PREGARTEN. Bereits mit den ersten wärmeren Tagen beginnt die Gartensaison mit einem Baumschnittkurs. Am Freitag, 8. März, 14 Uhr, übermittelt Gärtnermeister Andreas Aichinger beim Mostheurigen Windischhofer (Mistlberg 16, Tragwein) Fachwissen zur naturnahen Obstbaumpflege. Pflanzl- und GartlerkirtagDer...

Online-Kilo Coach hilft seriös beim Abnehmen

Für Versicherte mit Gewichtsproblemen hat die OÖ Gebietskrankenkasse nun ein tolles Angebot: Bei einer erfolgreichen Teilnahme am Online-KiloCoach-Abnehmprogrammm werden von der OÖGKK bis zu 100 Prozent der dafür bezahlten Kosten übernommen. Das Angebot gilt für Personen mit einem Body-Mass-Index von über 25. Das erfolgreiche Online-KiloCoach-Abnehmprogramm ist wissenschaftlich erprobt und gibt Abnehmtipps, stellt Rezepte und Bewegungstipps zur Verfügung und wertet Ernährungs- und...

Jungschar St. Oswald mit den Betreuerinnen
6

St. Oswald: Advent is' wordn.

Die Veranstaltung „Advent is` wordn“ hat in St. Oswald bereits Tradition. Der Kulturverein und das Katholische Bildungswerk organisieren jährlich am 8. Dezember eine besinnliche Vorweihnacht mit Musik und Texten. Bei dieser Feier wirkten die Jungschar mit ihren Betreuerinnen, die zwei Harfenschülerinnen von Frau Dorothea Schickhaus (Petronella Wieser und Nadine Haunschmid), der Marienchor, die Jungbläsergruppe unter der Leitung von Christoph Kolmbauer und die ZitherspielerIn Renate Pölderl und...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Präsentierten das neue strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramms "Innovatives Oberösterreich 2020": Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Forschungs- und Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Geplant: 1,35 Milliarden für Forschung bis zum Jahr 2020

Ab 1. Jänner 2014 soll das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm "Innovatives Oberösterreich 2020" in Kraft treten. Geplant sind, dass das Wirtschaftsressort unter Landesrat Michael Strugl sowie das Bildungs- und Forschungsressort unter Doris Hummer je 225 Millionen Euro beisteuern. Macht in Summe 450 Millionen Euro. Von Bund, EU und Projektpartner sollen dann 900 Millionen Euro für Förderungen kommen. Festgelegt – und wahrscheinlich im Budgetlandtag im Dezember beschlossen – werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hinterstoder. | Foto: Hans Kosina/Land OÖ
2

Bürger reden bei Umweltprogramm mit

Präsentation der Ergebnisse im September. Landtagsentwurf für Anfang 2014 geplant. OÖ (ok). Die Entwicklung des neuen Oberösterreichischen Landesumweltprogramms 2030 steht unter dem Motto: "Es geht ums Ganze – gestalte deine Zukunft!". Damit startet unter Federführung der Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft sowie des Oö. Umwelt-Ressorts ein für ein Landesprogramm in dieser Form nie dagewesener Beteiligungsprozess. Mit dem Umweltkongress im Vorjahr erfolgte eine erste Beteiligungswelle. Alle...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖ Familienbund-LGF Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer auf Besuch im Familienbundzentrum Linz/Bambini. | Foto: OÖ Familienbund

Rekordjahr für den OÖ Familienbund

Mehr als 250.000 Besucher nutzten das Programm in den 22 OÖ Familienbundzentren. OÖ (ok). Das Jahr 2012 war ein Rekordjahr für den oberösterreichischen Familienbund. Mehr als 250.000 Besucher nutzten das Programm in den 22 OÖ Familienbundzentren. Das ist eine Steigerung von ungefähr fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Mitgliederanzahl stieg auf nahezu 8.000 Personen. Das entspricht einem Zuwachs von etwa 15 Prozent. Das Ritterfest habe sich zum größten, kostenlosen Familienfest in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.