Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Mehr als 30 Kinder nahmen an der Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach teil. | Foto: Wurzinger
2

Ferienpass-Aktion in Grünbach
„Mit dem Jäger auf der Pirsch“: Kinder fanden loses Fuchs-Unterkiefer

Vor Kurzem ging die Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach vonstatten. Mehr als 30 Kinder nahmen teil. Jagdleiter Klaus Grünberger vermittelte Wissen zu Themen wie »Jagdhund«, »Wild-Beobachtung am Hochstand« und »Reviergang«. Theorie stand bei dieser Veranstaltung allerdings nicht im Vordergrund – sondern Praxis. GRÜNBACH. Der Abend bestand aus diversen Stationen: Bei der ersten demonstrierten drei Jagdhunde – ein großer Münsterländer und zwei Pudel-Pointer – ihre...

Pregarten
Ferienpass-Aktion „Pizza, Mohnflesserl & Semmel“ war ein Erfolg

Kürzlich fand die Ferienpass-Aktion „Pizza, Mohnflesserl & Semmel“ der ÖVP Pregarten statt. In Summe 15 Kinder backten Mohnflesserl, Semmerl, Salzstangerl und fantasievolle Brioche-Tiere. PREGARTEN. Zum krönenden Abschluss wurde gemeinsam eine Pizza zubereitet und anschließend verzehrt. „Wir freuen uns, dass die Kinder jedes Jahr mit so viel Begeisterung dabei sind“, sagt Simone Hackl, Fraktionsobfrau der ÖVP Pregarten. . . . Mehr Infos gibt’s hier: -> ÖVP Pregarten

15 Kinder nahmen an der Ferienpass-Aktion am Hof der Familie Tober/Inreiter (vulgo Trauner) in Pregarten teil. | Foto: Pregartner Bäuerinnen
3

Ferienpass-Aktion
15 Kinder lernten Leben am Bauernhof Trauner in Pregarten kennen

Am 16. Juli ging eine Ferienpass-Aktion am Hof der Familie Tober/Inreiter (vulgo Trauner) in Pregarten vonstatten. Die 15 teilnehmenden Kinder lernten das Leben am Bauernhof näher kennen: Sie halfen etwa beim Einbringen des Futters für die Tiere sowie bei deren Pflege. PREGARTEN. Auch für jede Menge Spaß war gesorgt: vom Fangenspielen auf dem Heuboden bis hin zum Lassowerfen. Abschließend durften sich die Kinder eine selbst zubereitete Eierspeise schmecken lassen. Dafür wurden...

Anzeige
Teile deinen fröhlichsten Sommertag und gewinne mit etwas Glück eine Geburtstagsparty im JumpDome! | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Gewinnspiel
Schönsten Sommertag teilen und Jump Dome Geburtstagsparty gewinnen!

Sommerzeit ist Abenteuerzeit! Zeigt uns euren schönsten Sommertag voller Bewegung, Spaß und Fantasie – ganz egal, ob im Garten, im Park, am Strand oder in eurem eigenen Traumland! So einfach geht’s: Malt, bastelt oder fotografiert euren kunterbunten Sommertag und ladet euer Bild bei uns hoch. Alles ist erlaubt – Hauptsache, es macht Spaß und steckt voller kreativer Ideen! Das gibt’s zu gewinnen: Eine Geburtstagsparty für dich und deine Freunde im JumpDome – voller Action, Trampolinspaß und...

Endlich Ferien
LASK School Day: Ferienstart mit Goodies, Trikots und Stadion-Erlebnis

Am Freitag, 4. Juli 2025, feiert der LASK gemeinsam mit allen oberösterreichischen Schüler:innen das Schulschlussfest in der Raiffeisen Arena. Der LASK School Day bietet Spiel, Spaß und viele Überraschungen – der perfekte Start in die Ferien! Zeugnisaktion & Goodies im FanshopAb 10:00 Uhr erhalten alle Kinder gegen Vorlage ihres Zeugnisses ein kleines LASK-Geschenk im Fanshop am Helmut-Köglberger-Platz. Wer mindestens fünf „Sehr gut“ vorweisen kann, bekommt sogar ein exklusives...

3

Überraschung gelungen!
Goldhaubenfrauen überraschen die Feuerwehr-Jugenden bei Jugendlager

Die Goldhaubenfrauen von Gutau haben durch ihren Mehlspeisverkauf und durch ihr freiwilliges Arbeiten Geld eingenommen. Diese Einnahmen haben sie nun mit je 500 € an die Feuerwehr-Jugend von Gutau, Erdmannsdorf und Selker übergeben. Ziemlich überrascht wurden die Jugendlichen bei ihren Jugendlagern, wodurch die Freude über die unerwartete Geldspende noch größer wurde. „Die Arbeit mit der Jugend macht uns viel Freude, ist aber auch mit Kosten verbunden, die dank der Spenden der Gutauer...

Tradition trifft Moderne im Färbermuseum Gutau
17 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an der Aktion „Ferienspaß im Museum“

Gleich zu Ferienbeginn wurde unter Anleitung von Lenka Gringer eine Badetasche mit Blumen und Gräsern gestaltet. Es entstanden tolle Werke und die Kinder und Jugendlichen waren mit Feuereifer dabei. Ihre Kunsthandwerke sind den restlichen Sommer beim Badespaß im Einsatz. Herzlichen Dank auch dem Team des Färbermuseums für die tolle Führung und Unterstützung sagt die Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Gutau. Und weil`s den Jungen so gefallen hat, wiederholen wir diese Veranstaltung mit den...

11

Schifferlregatta im Thurytal
67 Nachwuchs-Kapitäne auf der Feldaist

FREISTADT: "Schiff ahoi", aber nicht am Mittelmeer oder Wörthersee sondern auf der Feldaist im Thurytal. Bevor die kleinen Holzboote gestern zu Wasser gelassen wurden, bemalten sie die kleinen Freizeitkapitäne noch hübsch und sie wurden mit einer Nummer versehen. Schließlich war eine Schifferl-Regatta angesagt. 67 Boote stachen in die Feldaist, nach rund 300 Metern sind 66 Schifferl gut ans Ziel gelangt, eines dürfte untergegangen sein. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es nur Gewinner....

Anzeige
Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da | Foto: Jump Dome
Video 9

JUMP DOME
Tauchen Sie ein in das Osterzauber-Abenteuer im JUMP DOME LINZ!

Willkommen in der zauberhaften Welt des JUMP DOME, dem Ort, wo Spaß und Abenteuer auf Sie warten, um die Osterzeit in vollen Zügen zu genießen! Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da und wir freuen uns darauf, Sie zu einem Erlebnis einzuladen, das Sie nicht vergessen werden. LEONDING. Ein Ausflugsziel, das Herzen höher schlagen lässt: Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in unsere lebendige Welt, die Spaß und Aktion...

2

Ferienpassaktion des Imkervereines Gutau
Ferienpassaktion des Imkervereines Gutau

Seit 7 Jahren gestalten die Bioimkerei Strohsack und die Bioimkerei Staudacher jährlich für interessierte Kinder und Jugendliche einen Vormittag zum Thema „Rund um die Biene“. Und den Kindern gefällt`s! Der liebste Teil des Vormittages ist das Entdeckeln der Waben und das Honig schleudern. „Da toben sich die Kids richtig aus“, freut sich Franz Kaindlstorfer. Heuer erzählte Ehrenobmann Max Janko wieder wichtige Infos zur Biene und zum Honig. Nach einer Stärkung mit Honiglimonade und Honigbroten...

Gemeinde Unterweitersdorf
Spiel und Spaß für Kinder in den Ferien

UNTERWEITERSDORF. Ein aufregender Sommer wartet auf die Kinder in Unterweitersdorf. Denn auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Ferienpass. Das Angebot ist vielseitig, von einer musikalischen Schnitzeljagd über einen Spielenachmittag bis zum Lagerfeuer-Erlebnis ist alles dabei. Das detaillierte Programm sowie alle Anmeldeinformationen sind online auf der Gemeinde-Homepage unter unterweitersdorf.at ersichtlich.

2

Ferienpassaktion der Imker im Jubiläumsjahr
15 Kinder waren mit voller Begeisterung beim Honig schleudern dabei!

Traditionell veranstaltet der Imkerverein Gutau zum Abschleudern des Honigs die Ferienpassaktion. Kaindlstorfer Franz erklärte den Kindern das Entdeckeln der Honigwaben und mit einer Handschleuder konnten die Kinder mit ihrer Muskelkraft den Honig aus den Waben schleudern. Das war ein Hallo! Denn, wenn man zu kräftig an der Kurbel dreht brechen die Waben, was ja auch nicht sein soll. Somit musste man die Kraft dosieren. Das gewonnene „flüssige Gold“ konnten die Mädchen und Jungen bei der Jause...

Trinken ist an heißen Tagen von früh bis spät das A und O. | Foto: thomasso panthermedia
3

Jetzt wird's heiß
Hundstage: Tipps für die Hitzewelle

Was tun, wenn es zu heiß wird? Kardiologe Primar Martin Genger und Stationsleiterin Maria Köberl geben Tipps was, man an den heißesten Tagen des Jahres in punkto Abkühlung beachten muss.  OÖ./STEYR. Müde, unkonzentriert, schwindelig, flau – die Sommerhitze kann den Körper stark belasten. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen nicht nur schweißtreibend, sie können auch die Gesundheit beeinträchtigen....

Klara Neubauer aus Wien leitet das Girls-Camp in Freistadt. | Foto: Kinderfreunde
2

Kinderfreunde
Nachfrage an Feriencamps so hoch wie nie

Von 18. bis 24. Juli gehört das Jaunitztal den Kids – beim Kinderfreunde Ferien-Aktiv-Camp gibt es in Freistadt wieder viel zu erleben. FREISTADT. Die Nachfrage ist so hoch wie nie. Bereits 1.200 Kinder haben mittlerweile ihren Sommerurlaub ganz ohne Eltern gebucht. Die Auslastung der Kinderfreunde-Camps beträgt 95 Prozent. Für einige Camps gibt es aber noch Restplätze. Die Vorfreude ist nicht nur bei den Kindern groß, sondern auch bei den Teamleiter:innen. Mit dabei beim...

Öffentlicher Verkehr
Reduzierte Fahrpläne in den Herbstferien

Auch in den Herbstferien werden die Fahrpläne der meisten Öffi-Linien in OÖ an das reduzierte Fahrgastaufkommen angepasst. OÖ. Von 27. bis 31. Oktober sind in Oberösterreich Herbstferien. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Pflicht-, mittleren und höheren Schulen im gesamten Bundesland unterrichtsfrei. Wie auch während aller anderen Ferien, werden die öffentlichen Verkehrsmittel in diesem Zeitraum in Oberösterreich nach Ferienfahrplan bzw. wie an schulfreien Tagen verkehren. Nur in Linz werden...

Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

Schulschluß
Gute Zeugnisse für den „Corona-Jahrgang“

Ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Die Zeugnisse inklusive Matura sind überdurchschnittlich gut. OÖ. Nachdem in fünf Bezirken bereits eine Woche früher Ferienbeginn war, gingen nun auch alle anderen Schüler Oberösterreichs in die Sommerpause. Es war kein normales Schuljahr und „wir werden uns noch lange daran erinnern“, meinen auch Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Landesbildungsdirektor Alfred Klampfer. Als die Corona-Krise Anfang März Österreich erreichte, wurden auch...

Ferienzeit
Unsicherheit, ob Feriencamps stattfinden

Die Kinderfreunde Oberösterreich sind Anbieter von mehr als 30 Feriencamps im Sommer. Für mehr als 1.100 Kinder bedeuten diese Camps jährlich Spaß, Action, Freundschaft, Abwechslung und Erholung. Die Ferienaktion der Kinderfreunde ist oft insbesondere für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien die einzige Möglichkeit eines Sommerurlaubes. Wenn darüber diskutiert wird, wie der Tourismus im Sommer organisiert werden kann, braucht es auch Gewissheit für die zahlreichen Feriencamps. OÖ....

KINDERFREUNDE
Anfragen nach Kinderbetreuung in den Ferien häufen sich

BEZIRK FREISTADT. Die Betreuung der Kinder in den kommenden Sommermonaten ist für viele Familien und auch Betriebe eine große Herausforderung. Oftmals sind Urlaub und Zeitausgleich nach den durch das Corona-Virus bedingten Ausgangsbeschränkungen dann aufgebraucht und reichen nicht aus, um im Sommer die familiäre Kinderbetreuung sicherstellen zu können. Bei den Kinderfreunden Mühlviertel häufen sich daher die Anfragen für eine Betreuungsmöglichkeit im Sommer, denn mit „Ferien im Betrieb“ sowie...

Anzeige
Auch abseits der Social Media Kanäle immer top informiert!
2

Mit dem Ferienprogramm der VHS OÖ hat Langeweile keine Chance

Nichts sehnen die Kinder mehr herbei als die Sommerferien. Lang schlafen, in den Tag hineinleben .... das mögen Kinder und Jugendliche in der ersten Zeit sehr gerne, aber meistens dauert es nicht lang, bis Langeweile einkehrt! Und dann kommen die regionalen, kostengünstigen Ferienangebote der VHS genau richtig. Die Ferienkurse der VHS OÖ Freistadt werden heuer in Freistadt, Königswiesen, Neumarkt und Pregarten angeboten. Ob Freizeitkurse wie Tanz, Styling, Kreatives, Natur erleben,...

4

Leopoldschlager Ferienpass mit Rad-Erlebnistag

27 Kinder trotzen der Versuchung, das Freibad aufzusuchen, und nahmen bei schweißtreibenden Temperaturen beim Kinder-Raderlebnistag des Radteams Leopoldschlag teil. Und die Kinder haben es nicht bereut: Eine ereignisreiche Radtour durch das Natura-2000 Gebiet an der Maltsch sowie ein Parcours mit verschiedenen Stationen auf dem Trainingsgelände der Union Leopoldschlag waren die Herausforderung an Ausdauer und Geschicklichkeit. Alle Kinder waren mit Begeisterung am Werke und zeigten beachtliches...

Eine kurzweilige Urlaubslektüre

BUCH TIPP: Dora Heldt – "Sommer. Jetzt!" Wer eine heitere und leichte Unterhaltung für Sonne, Strand und Meer sucht, ist mit diesem handlichen Buch gut bedient. Die auf Sylt geborene Bestsellerautorin Dora Heldt versammelt darin Kurzgeschichten über typische Urlaubs-Freuden und -Ärger. Vielleicht um den eigenen Sommer perfekt aussehen zu lassen – nach dem Motto: nur nicht die Laune verderben lassen. Lektüre ohne Tiefgang, leichte Kost für Hitzetage. Verlag dtv, 192 Seiten, 12,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

Jennifer Pichelkastner lebt als freischaffende Künstlerin in St. Oswald bei Freistadt.
1

MÜK-Haus: zwei Ferienangebote für Kinder

FREISTADT. Mit einem Aktiv-Angebot für Kinder startet der Verein Mühlviertel Kreativ (MÜK) in die Ferien. Die in St. Oswald bei Freistadt lebende, freischaffende Künstlerin Jennifer Pichelkastner lädt Kinder ab sechs Jahren ein, sich ihr eigenes Kinderbuch zu gestalten. Ideen sammeln, Materialien auswählen, den Inhalt gemeinsam entwickeln und zu Papier bringen und einen Umschlag binden – das alles wird in einem Workshop am Samstag, 14. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr im MÜK-Haus umgesetzt. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.