wien

Beiträge zum Thema wien

Manuela Eibensteiner mit dem befreundeten Theaterregisseur und Kunstförderer Reinhard Auer. | Foto: Rudolf Schar
2

Das letzte Abendmahl
Künstlerin aus Freistadt stellt in der Michaelerkirche in Wien aus

WIEN, FREISTADT. Am 15. April fand im Kapitelsaal der Michaelerkirche in Wien die Vernissage der Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ statt. 15 Künstler zeigen dabei ihre eigene Interpretation des Geschehens vom Gründonnerstag. Als einzige Vertreterin Oberösterreichs ist die Freistädterin Manuela Eibensteiner dabei. „In meiner Darstellung vom letzten Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern zeige ich die langsame Auflösung des Wirkens Jesu“, sagt Eibensteiner. „Ein letztes Mal wird gefeiert und...

Von links: Katrin Schett, Annette Jäckel. | Foto: Mühlviertler Alm

Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel
Zwei Projektmanagerinnen verstärkten Ambitionen

BEZIRK FREISTADT. Seit Kurzem verstärken Katrin Schett aus Sandl und Annette Jäckel aus Wien den Aufbau der in Gründung befindlichen Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel als Projektmanagerinnen. Mit ihrem Know-how als Sozial- und Verwaltungsmanagerin beziehungsweise PR-Beraterin unterstützen sie die bisherige Steuerungsgruppe und den ehrenamtlichen Vorstand. Die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel will Wegbereiter für kleinere lokale Projekte sein. Gefördert werden zukünftig Initiativen etwa aus...

Die Bürgermeister Manfred Fenster (Dimbach), Roland Gaffl (Königswiesen), Gerald Pribek, Christian Dungl, Thomas Erlmoser, Bürgermeisterin Barbara Payreder bei der Film-Premiere "Im Haus der alten Augustin" in Grein.
1 77

„Im Haus der alten Augustin“
Beginnt mit Kunst, endet mit Blut

Zusatzvorstellung Samstag, 1. 2. 2025, 18 Uhr, Stadtkino Grein. Ein Film, den man so in  österreichischen Kinos selten erlebt. „Im Haus der alten Augustin“ hatte mit dem Schauspieler Christian Dungl, aufgewachsen in Königswiesen, jetzt in Pabneukirchen und Wien, im Stadtkino Grein Heimpremiere. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 26. 1. 2025 Kino Katsdorf, 18 Uhr, und Kino Freistadt, 20 Uhr. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Gerald Pribek ließ es sich nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Johanna Jachs hat es doch noch in den Nationalrat geschafft. | Foto: ÖVP
2

ÖVP
Johanna Jachs aus Freistadt schafft Sprung in den Nationalrat

Einstimmiger Beschluss: Der Landesparteivorstand der ÖVP nominierte Johanna Jachs (33) aus Freistadt für den Nationalrat. FREISTADT. Nach dem Ausscheiden von Karl Nehammer aus der Bundespolitik wechselte Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding auf die Bundesliste und übernahm das dort frei werdende Nationalratsmandat. Das nun im Regionalwahlkreis Mühlviertel verfügbare Mandat entfällt nach einstimmigem Beschluss des ÖVP-Landesparteivorstandes vom Montagabend (20. Jänner) auf die Tochter...

Christian Dungl zu Gast im Stadtkino Grein bei der Premiere am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr. IM HAUS DER ALTEN AUGUSTIN. Sektempfang ab 17.30 Uhr.  | Foto: Robert Zinterhof
1 8

Heim-Premiere mit Christian Dungl
Im Haus der alten Augustin im Kino Grein, Katsdorf, Freistadt

Die Kino-Premiere „Im Haus der alten Augustin“ am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr, im Stadtkino Grein ist für Christian Dungl ein „Heimspiel“. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, WIEN. Christian Dungl ist in Wien und Königswiesen aufgewachsen. Derzeit lebt er in Wien und Pabneukirchen. Mit über 70 Kinofilmen, 50 Werbespots und unzähligen Theaterauftritten ist Christian Dungl kein Unbekannter in der heimischen Film- und Theaterwelt. Film Premiere in Grein mit Sektempfang Am Samstag, 25. Jänner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der SCCH-Standort in Wien befindet sich in der Ferdinandstraße, unweit des Donaukanals, im zweiten Gemeindebezirk. | Foto: SCCH
2

SCCH
Forschungszentrum aus Hagenberg eröffnete Standort in Wien

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) ist seit November dieses Jahres auch in der Bundeshauptstadt vertreten. Die enge Zusammenarbeit mit TÜV Austria hat den Schritt erleichtert, auch räumlich in Wien näher zusammenzurücken. HAGENBERG, WIEN. „Der Hauptsitz des SCCH ist Hagenberg, hier sind wir fest verankert", betont Geschäftsführer Markus Manz. "Allerdings haben wir viele Mitarbeiter aus Niederösterreich und Wien, die gerne das Angebot eines Büros in Wien nutzen. Das bietet uns auch...

Am 16. November 2024 können 2x5 Personen nicht nur das historische Parlamentsgebäude in Wien erkunden, sondern auch persönlich mit dem oberösterreichischen Politiker Franz Ebner zusammentreffen – inklusive Zugfahrt.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 2

Gewinnspiel
Besuch im Parlament und beim Bundesratspräsidenten

Mein Bezirk OÖ verlost eine exklusive Führung im Parlament und ein Treffen mit dem oö. Bundesratspräsidenten Franz Ebner für 2x5 Personen – inklusive kostenloser Zugfahrt. OÖ/WIEN. Eine einmalige Gelegenheit erwartet interessierte kleine Gruppen oder Familien aus Oberösterreich: ein Besuch beim Bundesratspräsidenten Franz Ebner im Parlament in Wien. Am 16. November 2024 können 2x5 Personen nicht nur das historische Parlamentsgebäude in Wien erkunden, sondern auch persönlich mit dem...

Gutes Gespann: Michael Niavarani und Stefan Altenhofer in "Sommernachtstraum". | Foto: Foto: Adrian Rigele
2

Stefan Altenhofer
Wartberger ist Fixpunkt in Produktionen von Michael Niavarani

Stefan Altenhofer aus Wartberg ob der Aist ist Schauspieler und Fixpunkt im komödiantischen Ensemble von Michael Niavarani. WARTBERG, WIEN. „Es ist immer eine Freude, mit ihm zu arbeiten und für ihn Rollen zu schreiben.“ Das sagt niemand Geringerer als Michael Niavarani über Stefan Altenhofer. Der bekannte Kabarettist, Autor und Schauspieler liebt die professionelle Zusammenarbeit mit dem 42-jährigen Wartberger. Altenhofer gehört seit zehn Jahren zum fixen Staff der großartigen komödiantischen...

Eva Schuller lebt mittlerweile in Wien und hat im Jahr 2019 ihr nachhaltiges Modelabel "ordinary disorder" gegründet. | Foto: Privat
5

Eva Schuller
Weitersfeldnerin ist Teil der Vienna Fashion Week

Die gebürtige Weitersfeldenerin Eva Schuller, die jetzt in Wien lebt, ist Gründerin des nachhaltigen Modelabels "ordinary disorder". Mit ihren Modellen wird sie bei der Vienna Fashion Week von 9. bis 14. September vertreten sein. WEITERSFELDEN. Als eine von 13 österreichischen Designerinnen und Designern hat Eva Schuller an dem Upcycling-Projek "Uplift" teilgenommen. Diese Initiative wurde von der Aktivistin Nunu Kaller in Zusammenarbeit mit der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und der Caritas ins...

Von links: Günther Lainer und Ernst Aigner. | Foto: ORF/Hubert Mican
4

Kabarett
Günther Lainer und Ernst Aigner auf ORF III zu sehen

FREISTADT, LINZ. Unterschiedlicher könnten die beiden Kabarettisten Günther Lainer aus Linz und Ernst Aigner aus Freistadt nicht sein. In ihrem Programm „Einvernehmlich verschieden“ zelebrieren sie jedoch genau das. ORF III präsentiert am Montag, 12. August, 20.15 Uhr, einen wunderbar stimmigen Abend aus dem Vindobona Wien, voller geistreicher Dialoge und pointenreicher Lieder. Lainer und Aigner möchten durch ihren großartigen Humor beweisen, dass gerade die Unterschiede wunderschön versöhnlich...

Das Team Tragwein und der Freistädter Athlet Andreas Brückl (l.). | Foto: Privat
3

Taekwondo
Tragweiner glänzten bei Austrian-Open in Wien

TRAGWEIN, FREISTADT. Bei der diesjährigen Austrian-Open in Wien nahmen zwölf Taekwondo-Sportler aus Tragwein und mit Andreas Brückl ein Freistädter teil. Sabine Rossgatterer belegte in ihrer Klasse den zweiten Platz, während Sylvia Gringer den siebten Platz erreichte. Oliver Aistleitner und Barbara Aistleitner schieden in der ersten Runde gegen starke Gegner aus. Felix Hofko gewann bei seinem ersten internationalen Turnier die Bronzemedaille. Auch für Antonia Pum und Lara Grundwald war es das...

Manfred Dungl | Foto: Justin Bockey
3

Manfred Dungl
Königswiesener gewann internationalen Rede-Wettbewerb

KÖNIGSWIESEN.
Beim 17. internationalen Speaker Slam in Mastershausen (Rheinland-Pfalz) gewann Manfred Dungl den begehrten "Excellence Award". Der 62-jährige Wiener, der sein halbes Leben in Königswiesen verbrachte, überzeugte mit seiner außergewöhnlichen Bühnenperformance – die gleichermaßen bewegend wie humorvoll war – nicht nur das Publikum, sondern auch die internationale Jury. 130 Teilnehmer aus 18 Ländern Der Speaker Slam, ein renommierter Rednerwettbewerb von Hermann Scherer ausgerichtet,...

Graufar (von links): Michael Herber (Gitarre, Growls und Backing Vocals), Gernot Graf (Gitarre und Lead Vocals), René Hinum (Schlagzeug) und Thomas Buchmeier (Bass und Backing Vocals).
 | Foto: Graufar

Graufar
"Unser Herz schlägt für harte Musik mit lauter Gitarre"

Die vierköpfige Band Graufar versorgt Freunde des Metals mit musikalischen Hochgenüssen. FREISTADT, LINZ. Graufar ist ein frühhochdeutscher Begriff für die Farbe grau. Gernot Graf (31), Michael Herber (29), Thomas Buchmeier (30) und René Hinum (29) geben dem Wort mit ihrer gleichnamigen Band eine ganz neue Bedeutung. Die vier Freunde haben sich dabei einer besonderen Musikrichtung verschrieben, sie machen Metal. "Grundsätzlich bezeichnet man uns als Black/Death-Metal-Band, wir scheuen aber...

BR Vizepräs. Dominik Reisinger, BR Präs. Margit Göll, Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen, BR Vizepräs. Franz Ebner | Foto: Carina Karlovits/HBF

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Die gebürtige Wienerin Julia Brandstetter gründete mit ihrer Mutter im Jahr 2021 ihre Kerzengießerei. | Foto: Daniel Müllner
5

Julia Brandstetter
Hagenbergerin mit besonderer Leidenschaft für Kerzen

Ob klassisch-weiß oder im besonderen Motiv – Kerzen mag wohl jeder. Besonders in der dunklen Jahreszeit schmücken die kleinen Lichtbringer zahlreiche Wohnräume. Eine, die sich der Welt der Kerzen komplett verschrieben hat, ist Julia Brandstetter aus Hagenberg. Gemeinsam mit ihrer Mutter Monika Müllner gründete sie im Jahr 2021 die Kerzengießerei. HAGENBERG/M. "Meine Mutter hat schon vor rund 20 Jahren mit dem Gießen von Kerzen begonnen – unser Haus war immer voll mit Kerzen", erzählt die...

Lighter On The Moon besteht aus Johannes Gäbler (hinten links), Manuel Prendinger (hinten rechts), Stefan Villunger und Anna-Sophie Polzer aus Freistadt. | Foto: Lighter On The Moon
3

Anna-Sophie Polzer
Freistädterin schenkt Wiener Band eine Stimme

Musikalisch ist die 22-jährige Anna-Sophie Polzer schon seit ihrer Schulzeit. Als ein Teil der Wiener Band Lighter On The Moon lässt sie auch die Öffentlichkeit an ihrem Gesangstalent teilhaben. FREISTADT. "Ich bin mit der Musik aufgewachsen", erzählt Anna-Sophie Polzer. "Meine Oma war begeisterte Sängerin im Kirchenchor, sie hat mit mir als Kind früher immer vor dem Schlafengehen gemeinsam gesungen." Später nahm Polzer Klavier-Unterricht in der Musikschule und wurde während ihrer Zeit am...

Eingang in das Hotel Sacher in Wien | Foto: sacher.com

Ahnenforschung
Vorfahre der Hotel-Sacher-Eigentümer kommt aus Bad Zell

BAD ZELL, AMSTETTEN (NÖ). Ahnenforschung, Stammbäume, Gebäudegeschichte, Transkriptionen, Erbenermittlung – so liest sich das Portfolio der in Amstetten (NÖ) ansässigen Berger & Gartler Ahnenforschung GsnbR. Das Ergebnis einer Recherche für eine Kundin ergab, dass die Vorfahren der Familie Gürtler, Inhaber des berühmten Hotel Sacher, nach Bad Zell – und zwar bis in das Jahr 1651 zurückreichen. Kundin hatte richtigen Riecher "Unsere Kundin wollte das Verwandtschaftsverhältnis zur Familie Gürtler...

Symbolbild | Foto: panthermedia/Akpinaart

Über Böschung gestürzt
Motorradlenker aus Wien kam zu Sturz

WEITERSFELDEN, LIEBENAU. Ein 57-jähriger Angestellter aus Wien lenkte am Sonntagmittag (9. Juli) sein Motorrad auf der Harrachstaler Landesstraße in Richtung Liebenau. Bei Straßenkilometer 7,800 geriet er zu weit nach rechts, kam auf das Bankett und in der Folge rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte über eine Böschung in den angrenzenden Wald, wo das Motorrad gegen zwei Bäume prallte. Zwei nachkommende Motorradlenker leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der Unfalllenker...

Mario Rauch, Bürgermeister Michael Ludwig | Foto: C. Jobst/PID

Mario Rauch
Ex-Neumarkter steht ab 1. Mai an der Spitze der Berufsfeuerwehr Wien

Mit Montag, 1. Mai, wird der ehemalige Neumarkter Mario Rauch (44) neuer Leiter der Magistratsabteilung 68 (Feuerwehr und Katastrophenschutz) in Wien. Darüber hinaus wird der zukünftige Branddirektor im Mai auch in der Funktion des Landesfeuerwehrkommandanten von Wien bestätigt. WIEN, NEUMARKT/M. Rauch, der in Neumarkt im Mühlkreis aufwuchs, schloss 2003 das Studium Maschinenbau an der TU Graz ab und trat 2004 in den Dienst der Stadt Wien ein. Der 44-jährige Familienvater (verheiratet, zwei...

Florian Aigner maturierte 1998 am Gymnasium in Freistadt, wo seine Eltern unterrichteten. | Foto: Florian Aigner
4

Florian Aigner
Ehemaliger Freistädter erklärt Österreich die Wissenschaft

Ende April erscheint im Verlag Brandstätter Florian Aigners neuestes Werk mit dem Titel "Warum wir nicht durch Wände gehen". Darin bringt der Absolvent des Gymnasiums in Freistadt Menschen die Quantenphysik näher. FREISTADT, WIEN. Florian Aigner (43) war durch seine Publikationen in zahlreichen Medien längst kein Unbekannter, als er am 6. Oktober 2022 in der "Zeit im Bild" einen legendären Auftritt hatte. Doch seitdem kennt den in Freistadt aufgewachsenen Physiker wohl ganz Österreich. Denn in...

Gründerzeithaus in der Rautenstrauchgasse 4 in 1110 Wien. | Foto: Neumayer Projektmanagement/Alexander Müller/pointner + pointner Architekten
5

Dekarbonisierung
Freistädter Architekten sanierten Gründerzeithaus in Wien

Das Architekten-Brüderpaar Herbert und Helmut Pointner aus Freistadt hat ein Gründerzeithaus im 11. Wiener Gemeindebezirk saniert und dreigeschoßig aufgestockt.  FREISTADT, WIEN. Bei dem Objekt in der Rautenstrauchgasse 4 handelt es sich um ein klassisches Gründerzeithaus aus der Jahrhundertwende (19./20. Jahrhundert) mit drei Bestandsgeschoßen im Originalzustand. "Wir haben das Haus saniert und um drei zusätzliche Geschoße aufgestockt", sagt Herbert Pointner. "Die Aufstockung der obersten...

Die Rainbacher Firma Böhm Möbel durfte einen Teil der Sanierung im Hohen Haus übernehmen. | Foto: Parlamentsdirektion/Bubu Dujmic

Parlamentsumbau
Firma aus Rainbach übernahm Vertäfelung der Wand

Über knapp fünf Jahre erstreckte sich die Sanierung des Parlamentsgebäudes an der Ringstraße in Wien. Für die Vertäfelung der Wand im Plenarsaal war die Rainbacher Firma Böhm Möbel verantwortlich. RAINBACH. „Fast drei Jahre lang – von Anfang 2020 bis Ende 2022 – waren wir mit dem Auftrag beschäftigt“, sagt Geschäftsführer Michael Böhm. Böhm Möbel ist ein Mühlviertler Tischlereiunternehmen mit Sitz in Rainbach und einem Schauraum in Freistadt. Schon seit mehr als 90 Jahren realisiert der...

Johanna Jachs | Foto: Jakob Huemer
2

ÖVP-Radtour
Johanna Jachs strampelte mit Kollegen ins Parlament

FREISTADT. Getreu dem Motto „Jo, mia san mit’m Radl do!“ reisten acht Nationalratsabgeordnete – unter ihnen Johanna Jachs aus Freistadt – umweltfreundlich zur Plenarwoche in Wien an. Die „Tour de Parlament“ führte die ÖVP-Politiker 236 Kilometer in zwei Etappen entlang des Donauradweges von Linz nach Wien. Dort wurde die Gruppe von Klubobmann August Wöginger in Empfang genommen. Die zweite Etappe war wegen des starken Gegenwindes etwas anstrengender, dafür kamen die Abgeordneten gut ausgelüftet...

Szene von Montagabend (2. November) | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2

Stimmungsbericht
"Wien lässt sich seine Weltoffenheit nicht wegschießen"

NEUMARKT, WIEN. "Das werde ich dem großen 'Oaschloch' nie verzeihen: dass ich wegen des Terroranschlags bis an mein Lebensende an meinen 51. Geburtstag werde denken müssen", sagt Martin Lengauer. Der gebürtige Neumarkter lebt seit 30 Jahren in Wien und betreibt dort eine PR-Agentur. Gern erinnert er sich hingegen an das, was das furchtbare Attentat vom 2. November in der Wiener Innenstadt zutage brachte: Zusammenhalt, Zivilcourage und die Gewissheit, dass sich Wien seine Weltoffenheit, Buntheit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.