Mario Rauch
Ex-Neumarkter steht ab 1. Mai an der Spitze der Berufsfeuerwehr Wien

Mario Rauch, Bürgermeister Michael Ludwig | Foto: C. Jobst/PID
  • Mario Rauch, Bürgermeister Michael Ludwig
  • Foto: C. Jobst/PID
  • hochgeladen von Roland Wolf

Mit Montag, 1. Mai, wird der ehemalige Neumarkter Mario Rauch (44) neuer Leiter der Magistratsabteilung 68 (Feuerwehr und Katastrophenschutz) in Wien. Darüber hinaus wird der zukünftige Branddirektor im Mai auch in der Funktion des Landesfeuerwehrkommandanten von Wien bestätigt.

WIEN, NEUMARKT/M. Rauch, der in Neumarkt im Mühlkreis aufwuchs, schloss 2003 das Studium Maschinenbau an der TU Graz ab und trat 2004 in den Dienst der Stadt Wien ein. Der 44-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Kinder) absolvierte die Offiziersausbildung bei der Berufsfeuerwehr Wien und schloss diese 2006 mit der kommissionellen Prüfung zum Bereitschaftsoffizier ab. In der Geschäftsführung der MA 68 fungierte er anschließend als Referatsleiter für Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätewesen sowie als stellvertretender Geschäftsgruppenleiter für Feuerwehrtechnik.

Einsatzleiter bei Großschadenslagen

Im Sommer 2014 wurde Rauch Hauptinspektionsoffizier und damit höchster Einsatzleiter vor Ort bei Großschadenslagen sowie Geschäftsgruppenleiter für Feuerwehrtechnik. Er prägte über Jahre hinweg die strategische Ausrichtung des gesamten Fuhrparks der MA 68, war verantwortlich für die persönliche Schutzausrüstung aller Feuerwehrleute und stattete die Wiener Feuerwehr mit moderner Einsatzausrüstung aus.

Vertreter in europäischen Gremien

Die Rolle als Einsatzleiter übte er stets mit der notwendigen Umsicht, aber auch mit der erforderlichen Zielstrebigkeit und Entscheidungsstärke aus. Auf diese Weise konnte bei zahlreichen herausfordernden Einsätzen größerer Schaden verhindert werden. Durch sein breitgefächertes Expertenwissen vertritt Rauch die Stadt Wien bzw. die Berufsfeuerwehr Wien in zahlreichen nationalen und europäischen Gremien.
.
.
.
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Die Wiener Berufsfeuerwehr beschäftigt insgesamt 1.930 Mitarbeiter auf 24 Feuerwachen. Im Vorjahr ist die Berufsfeuerwehr durchschnittlich 104 Mal täglich, insgesamt 37.967 Mal, zu Einsätzen ausgerückt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.