Ahnenforschung
Vorfahre der Hotel-Sacher-Eigentümer kommt aus Bad Zell

Eingang in das Hotel Sacher in Wien | Foto: sacher.com
  • Eingang in das Hotel Sacher in Wien
  • Foto: sacher.com
  • hochgeladen von Roland Wolf

BAD ZELL, AMSTETTEN (NÖ). Ahnenforschung, Stammbäume, Gebäudegeschichte, Transkriptionen, Erbenermittlung – so liest sich das Portfolio der in Amstetten (NÖ) ansässigen Berger & Gartler Ahnenforschung GsnbR. Das Ergebnis einer Recherche für eine Kundin ergab, dass die Vorfahren der Familie Gürtler, Inhaber des berühmten Hotel Sacher, nach Bad Zell – und zwar bis in das Jahr 1651 zurückreichen.

Kundin hatte richtigen Riecher

"Unsere Kundin wollte das Verwandtschaftsverhältnis zur Familie Gürtler herausfinden", sagt Klaus Berger. "Sie hatte die Vermutung, dass ihr Vater mit dem Wiener Rechtsanwalt Hans Gürtler, dem erster Sacher-Besitzer in den 1930er-Jahren, verwandt ist. So war es dann auch. Beide hatte den gleichen Vorfahren: Johannes Gürttler. Berger und sein Kompagnon Michael Gartler stellten das Verwandtschaftsverhältnis "Großcousin dritten Grades" fest. Infolgedessen wollte die Kundin die Linie Gürtler so weit zurcük wie möglich erforschen, wo die Spuren schließlich bis 1651 nach Bad Zell verliefen.

Fleischhauer und Ratsbürger in Bad Zell

Mathia Gyrtler, der älteste bekannte Vorfahre der Familie Gürtler, war Ratsbürger und Fleischhauer in Bad Zell. Er sowie sechs weitere direkte Nachkommen und Teil der Linie Gürtler waren Fleischhauer. Die Spuren ließen sich bis zum 5. Juli 1651 verfolgen: Mathia Gyrtler scheint als Vater von Elias Gyrtler im Geburtenbuch der Pfarre Bad Zell auf. Mathia Gyrtler verstarb am 30. August 1695 in Bad Zell. Gemäß seines Sterbeeintrags wurde er 1608 geboren. Wo, das dies ließ sich nicht mehr herausfinden.

Gräberkarteien und Kirchenbücher

Um den Auftrag erfüllen zu können, haben Berger und Gartler die Gräberkartei der Friedhöfe in Wien sowie die Geburts-, Heirats- und Sterbebücher der für die Forschung infrage kommenden Pfarren durchforstet und Online-Recherchen herangezogen. "Die Kirchenbücher waren überwiegend online verfügbar, wodurch sich die Forschungen größtenteils im Internet vollzogen", sagt Gartler.

Bis dato 530 Aufträge erfüllt

Klaus Berger und Michael Gartler, beide in Amstetten geboren, haben ihr Unternehmen 2011 gegründet. Sie studierten Geschichte an der Universität Wien. Ihre Kunden kommen hauptsächlich aus Wien, Nieder- und Oberösterreich. Bis dato konnten sie 530 Aufträge abschließen. Klaus Berger lebt mittlerweile in Wien und Michael Gartler in Kefermarkt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.