Kefermarkt

Beiträge zum Thema Kefermarkt

Foto: Seniorenbund Kefermarkt
7

Seniorenbund
Launiger und humorvoller Nachmittag in Kefermarkt

KEFERMARKT. Ein launiger und humorvoller Nachmittag wurde den Mitgliedern des Seniorenbunds Kefermarkt im Gasthaus Mader in Lest beschert. Finanzreferent Felix Linskeseder aktivierte die Lachmuskeln mit dem „Saustechergedicht“ und weiteren kurzen Lesungen. „Dietlinde und Hans Wernerle“ – dargestellt von Irmi Pilz und Greti Wurm – sorgten für heitere Stimmung. Hans Rockenschaub umrahmte mit selbst gedichteten Gstanzln und seiner steirischen Harmonika musikalisch den Nachmittag. Die traditionelle...

Foto: Elif Arici Bogner
4

Kefermarkt
Faszinierende Afrika-Fotografien auf Schloss Weinberg

Faszinierende Afrika-Fotografien sind von 3. Mai bis 8. Juni in der Schlossgalerie Weinberg zu sehen. KEFERMARKT. Die Fotografische Gesellschaft Oberösterreich freut sich auf ihre nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Weinberg. Die beiden Fotografinnen Maria Kirchner und Elif Arici Bogner zeigen von 3. Mai bis 8. Juni ihre faszinierenden Afrika-Fotografien. Die Vernissage der Ausstellung findet am Samstag, 3. Mai, 13 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei. Elif Arici Bogner aus Linz ist eine...

Von links: Michael Schramm, Georg Schramm, Robert Punzenberger, Peter Lauritz und Romana Lauritz. | Foto: Peneder Group
3

Schramm & Lauritz
Spatenstich für Betriebspark-Erweiterung in der Pernau

Die Firma Peneder aus Atzbach (Bezirk Vöcklabruck) errichtet im Auftrag der Schramm Tech-Trade GmbH und der Lauritz GmbH neue Hallen mit integriertem Bürotrakt in Pernau (Gemeinde Kefermarkt). Am Freitag, 25. April, erfolgte der Spatenstich. KEFERMARKT. Wachstum steht im Fokus der Unternehmen Schramm Tech-Trade und Lauritz, die Peneder mit der finalen Planung sowie der Erweiterung ihrer Firmensitze in Kefermarkt beauftragt haben. Die Auftragserteilung erfolgte im Oktober des vergangenen Jahres....

Foto: Land OÖ

Kefermarkt
Neuer Hochwasserdurchlass an der Lasberger Straße

KEFERMARKT. Die Lasberger Straße (L 1471) wird im Gemeindegebiet von Kefermarkt auf Höhe von Straßenkilometer 5,644 umfassend saniert. Aufgrund erheblicher Betonschädigungen am bestehenden Hochwasserdurchlass ist ein Gesamtabtrag der Anlage erforderlich. Im Anschluss wird ein neuer, massiver Stahlbetonrahmen errichtet – ohne bewegliche Bauteile, um künftige Wassereintritte zuverlässig zu verhindern. „Mit dieser Maßnahme sorgen wir nicht nur für langfristige Sicherheit, sondern auch für eine...

Von links: Christine Lasinger, Elisabeth Linskeseder, Sonja Seifried, Gerda Höfer, Regina Voggeneder, Gerlinde Voggeneder und Manuela Hochedlinger. | Foto: Hochedlinger

Freude bei Babsi
KFB Kefermarkt spendet 2.000 Euro an Frauenberatungsstelle

KEFERMARKT, FREISTADT. Der alle zwei Jahre stattfindende Frauenfasching, veranstaltet von der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Kefermarkt, war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde an die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt gespendet. „Wir sind offen für die Sorgen und Probleme anderer Frauen und mit dieser Spende möchten wir die wertvolle Arbeit von Babsi unterstützen“, sagt Elisabeth Linskeseder, Obfrau der KFB Kefermarkt. „Gerade in diesen...

In Kefermarkt konnten heuer rund 200 Amphibien vor den Gefahren der Straßenüberquerung gerettet werden. | Foto: Lindtner/Pilz

Naturschutz
Volksschüler halfen schon 200 Amphibien bei der Straßenüberquerung

In Kefermarkt prägen derzeit Froschzäune das Landschaftsbild. Kinder der Volksschule Kefermarkt und ehrenamtliche Helfende konnten heuer schon rund 200 Amphibien retten. KEFERMARKT. Teiche, Tümpel und Seen: Springfrosch, Grasfrosch und Erdkröte haben wieder Paarungszeit. In Kefermarkt – genauer gesagt in der Ortschaft „Im Tal“ – prägen im Frühling grüne Froschzäune, aufgestellt vom Naturschutzbund OÖ, das Landschaftsbild. Diese sollen die Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichplätzen bei der...

Eifrige Kinder der Volksschule Kefermarkt als Froschklauberinnen - Edkrötenpaar © Barbara Lindtner
4

Naturschutzbund OÖ
Eifrige Kinder der Volksschule Kefermarkt als Froschklauber:innen

Viele Amphibien wanderten in den vergangenen Wochen wieder zu ihren Laichplätzen in Stillgewässern wie Teiche, Tümpel oder Seen, um für Nachkommen zu sorgen. So auch in Kefermarkt, genauer gesagt in der Ortschaft „Im Tal“ bei den Flanitzteichen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren wie beispielsweise die stark befahrene Straße in Richtung Gutau. Deshalb stellte der Naturschutzbund Oberösterreich mit Hilfe von Ehrenamtlichen auch dieses Jahr wieder Anfang März einen Amphibienschutzzaun auf....

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Kurzer Halt in Wels: Die Museumslokomotive des Dampfsonderzuges auf dem Weg nach Kefermarkt und wieder retour. | Foto: laumat.at
19

Klassiker auf Schiene
Museumsdampflokomotive hält in Wels

Kein alltäglicher Anblick am Welser Hauptbahnhof. Hier hielt der Dampfsonderzug auf seinem Weg zum Ostermarkt "Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg" nach Kefermarkt. Ein Anblick, der wohl für viel Faszination bei Reisenden am Bahnsteig gesorgt hat. WELS. Ein fahrendes Museumsstück hielt am Welser Hauptbahnhof: Die Dampflokomotive der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte machte am Sonntag, 6. April, gleich zweimal Halt in der Messestadt – auch wenn der Reisestopp nur kurz war,...

Foto: Manuel Scheipner
5

Frühjahrskonzert in Kefermarkt
Musikverein lädt zu einer Österreich-Rundfahrt

KEFERMARKT. Über die Donau, durch die Ballsäle Wiens und die Streif hinunter: Die Musikkapelle Kefermarkt nimmt ihre Gäste beim Frühjahrskonzert am Samstag, 12. April, 20 Uhr, mit auf eine Österreich-Rundfahrt. Am Programm stehen unter anderem Hits von Falco und STS, Polkaklänge aus dem Südburgenland und eine Hommage an den Walzerkönig Johann Strauß zu seinem 200. Geburtstag. "Die Besucher erwarten zahlreiche Highlights aus der österreichischen Musikgeschichte", sagt Kapellmeister Stefan...

Karin Leonhardsberger | Foto: Indrich Fotografie
5

Kefermarkt
Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt auf Weinberg

Ein Stück Garn und geschickte Knoten: Karin Leonhardsberger knüpft Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt am 5. und 6. April auf Schloss Weinberg. KEFERMARKT. Der Ostermarkt auf Schloss Weinberg ist bekannt für seine lebenden Werkstätten, in denen sich Kunsthandwerkerinnen beim Anfertigen ihrer Stücke gerne über die Schulter schauen lassen. So wie Karin Leonhardsberger, die leidenschaftlich gerne Makramee knüpft. „Ich bin fasziniert davon, wie aus einem simplen Stück Garn und ein paar...

Foto: Gemeinde Kefermarkt
3

Kefermarkt
Flohmarkt aus dem Kofferraum beim Lagerhaus

KEFERMARKT. Am Samstag, 26. April, 14 bis 17 Uhr, findet am Parkplatz beim Lagerhaus zum dritten Mal ein Kofferraum-Flohmarkt statt. Verkäufer können sich einen Stand um fünf Euro mieten. Eine Anmeldung unter 07947 5910-12 oder gemeinde@kefermarkt.ooe.gv.at ist unbedingt erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Ersatztermin: Samstag, 3. Mai.

Nahe dem „Dreigemeinden-Eck“ zwischen den Ortschaften Netzberg, Neustadt und Harterleiten befindet sich der neue Löschwasserbehälter. Von links: FF-Kommandant Christoph Prückl, Bürgermeister Josef Lindner (Gutau), Grundeigentümer Max Leonhardsberger (Kefermarkt) und Bürgermeister Fritz Robeischl (Pregarten). | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Pregarten, Gutau, Kefermarkt
Gemeindekooperation sichert Löschwasserversorgung

Ein neuer 100-Kubikmeter-Löschwasserbehälter in Netzberg verbessert die Wasserversorgung in den Gemeinden Pregarten und Gutau. Möglich wurde das durch die Unterstützung des Kefermarkters Max Leonhardsberger, der das Grundstück zur Verfügung stellte. PREGARTEN, GUTAU, KEFERMARKT. Die Feuerwehr Selker-Neustadt hat den Löschwasserbehälter in der Ortschaft Netzberg, also auf Pregartner Gemeindegebiet, vorgesehen. Er versorgt auch die angrenzende Gutauer Ortschaft Neustadt mit. Den dafür notwendigen...

4

Kefermarkt
Drei Künstlerinnen stellen im Stöckl aus

KEFERMARKT. Mit Sabine Windhager aus Lasberg, Elisabeth Schmidt aus Windhaag und Regina Wahlmüller aus Kefermarkt stellen gleich drei Künstlerinnen aus dem Bezirk Freistadt im Obergeschoß des Café Stöckl aus. Die Vernissage geht am Sonntag, 30. März, 17 Uhr, über die Bühne. Die Kunstwerke sind in den Monaten April und Mai zu bewundern. Kunst Kultur in Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt im vorigen Jahr auf dem Pienkenhof | Foto: Heinz Reiter

Open Air am Pienkenhof in Kefermarkt
Kultursommer am Pienkenhof

Gestartet wird der heurige Kultursommer am Donnerstag, 29. Mai (Christihimmelfahrt) von 10:00 - 18:00 mit dem „Tag der offenen Gartentür“ im „Naturgarten Pienkenhof“. Um 16:00 gibt es eine Mundartlesung mit Inge Reiter aus Pregarten, Regina Voggeneder aus Kefermarkt und Erich Freudenthaler aus Altenberg. Musikalisch begleitet wir diese humorvolle Lesung von der „Riener Hausmusik“ aus Altenberg bei Linz und moderiert von Hermann Sandner aus Elz. Eintritt frei! Am Freitag, den 27. Juni, 20:00...

Foto: Richard Schramm
9

Ostermarkt in Kefermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg am 5./6. April

Der Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“ bringt am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk in das reizvolle Ambiente des mächtigen Renaissanceschlosses. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen den...

Der Schulio-Lesemarathon soll Eltern dazu bewegen, ihren Kindern vorzulesen und die Kleinen dazu, selbstständig zum Buch zu greifen. | Foto: Waltraud Hiptmair
2

Kefermarkt
Lesemarathon lässt Kinder und Eltern zum Buch greifen

Beim Schulio-Lesemarathon nehmen in Österreich 45 Schulen teil. Ziel ist es, im Zeitraum von zwölf Wochen so viele Bücher wie möglich zu lesen. Der Marathon kommt in einer Lesevariante für Kinder und in einer Vorlesevariante für Eltern. KEFERMARKT. Österreichweit nehmen 45 Schulen am Schulio-Lesemarathon teil. Dabei handelt es sich um eine von Waltraud Hiptmair ins Leben gerufene Initiative, die Kinder dazu animieren soll, ihre Lesekompetenz zu steigern. Dank des Lesemarathons freut sich die...

Traditionelle Tarockpartie (von links): Bernhard Pirklbauer, Heimo Hauser, Manfred Freudenthaler und Franz Voggeneder. Das Bild stammt aus dem Jahr 2023. | Foto: Hauser

Kefermarkt
Befreundetes Quartett spielt seit 37 Jahren Tarock

KEFERMARKT. Einmal im Jahr, immer am Faschingsmontag, treffen sich die drei Kefermarkter Manfred Freudenthaler, Bernhard Pirklbauer und Franz Voggeneder sowie der Pregartner Heimo Hauser, ein gebürtiger Elzer, zum Tarockieren. Am 3. März 2025 bereits zum 37sten Mal! Was vor fast vier Jahrzehnten im damaligen Gasthaus Atteneder begann, findet – nach einer zwischenzeitlichen Wanderschaft vom Gasthaus Horner und Gasthaus Zehethofer über das Union-Buffet – seit einigen Jahren im Café Krah seine...

Probenszene | Foto: Roland Pötscher
4

Theatergruppe Kefermarkt
„Der Vorname“ – Französischer Humor im Schloss Weinberg

Die Theatergruppe Kefermarkt lädt zum Stück „Der Vorname“ ein. Die französische Theaterkomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière wird im März an mehreren Terminen im Schloss Weinberg vorgeführt. KEFERMARKT. Im März lädt die Theatergruppe Kefermarkt zur Komödie „Der Vorname“ im Rittersaal von Schloss Weinberg ein. Die Darstellenden sind Manuela Krupka (Elisabeth), Jakob Leitner (Pierre), Christian Lehner (Claude), Roland Pötscher (Vincent) und Eva-Maria Röbl (Anna). Im...

Symbolbild | Foto: Team fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kefermarkt, Bayern
Alkoholisierter Autolenker (36) zweimal am Tag kontrolliert

KEFERMARKT. Ein slowakischer Staatsangehörige fuhr am Dienstag, 18. Februar, gegen 19 Uhr, mit seinem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit auf der S 10 von Linz kommend in Richtung Tschechien. Der 36-Jährige konnte von einer Polizeistreife bei der Ausfahrt "Freistadt-Süd" angehalten und kontrolliert werden. Ein Alkotest verlief positiv. Nach weiteren Erhebungen stellten die Beamten fest, dass der Slowake bereits in den Nachmittagsstunden von der deutschen Polizei im alkoholisierten Zustand beim...

Foto: ASA Astrosysteme
5

ASA Astrosysteme aus Kefermarkt
Erstes Teleskop wohlbehalten auf Teneriffa angekommen

KEFERMARKT. Wie berichtet, hat die Firma ASA Astrosysteme mit Sitz in Galgenau zwei riesige Teleskope hergestellt, die zukünftig am Observatorium des Instituto de Astrofisica de Canarias zum Einsatz kommen. Das erste "Riesenauge" ist bereits auf den Kanarischen Inseln gelandet. Das zweite wird nach einigen Tests voraussichtlich im März auf die Reise geschickt.

Innenansicht des BMW | Foto: BMW

Kefermarkt
Niederländische Firma, die BMW verkaufte, existiert gar nicht

Nachdem er eine Anzahlung in Höhe von 10.000 Euro geleistet hatte, wollte sich ein Mühlviertler einen BMW in den Niederlanden abholen. Doch dort gab es eine böse Überraschung. KEFERMARKT. Am 22. Jänner wurde ein Mann aus Kefermarkt im Internet auf einen BMW 740d xDrive aufmerksam, der in den Niederlanden für 85.000 Euro zum Kauf angeboten wurde. Daraufhin nahm er mit der verkaufenden Firma Kontakt auf. Eine Anzahlung von 10.000 Euro wurde vereinbart und auf ein niederländisches Konto...

Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt ist für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. | Foto: Privat
2

Thomas Wurmtödter
Seit fast 50 Jahren im Dienst am Nächsten

Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt ist Floriani mit Leib und Seele. In seiner Heimatregion hat er das Feuerwehrwesen maßgeblich geprägt. Daher nominierten ihn seine Kameraden für den Ehrenamtspreis "Florian 2025". KEFERMARKT. Seit dem Jahr 1977 ist Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Die Zahl der ehrenamtlichen Stunden, die er seit dieser Zeit bis heute für die Sicherheit der Gesellschaft geleistet hat, bleibt wohl unschätzbar. Elf Jahre lang stand er als...

Die Premiere ist gelungen: Der „Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg“ war ein voller Erfolg. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
34

Konzertwochenende
Mehr als 500 Besucher feierten das neue Jahr auf Schloss Weinberg

Auf Schloss Weinberg in Kefermarkt hieß man das neue Jahr mit einem ganz besonderen Konzertwochenende willkommen. KEFERMARKT. Zum ersten Mal fand heuer ein Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg statt. Hochkarätige Künstler lockten mehr als 500 Besucher in das Renaissanceschloss. Schauspieler Cornelius Obonya beeindruckte mit bewegenden Texten von und über Ludwig van Beethoven. Eindrucksvoll schilderte er die Ertaubung des Genies. Pianist Florian Krumpöck präsentierte Beethoven am Klavier mit...

Firmenchef Egon Döberl in der Produktionshalle von ASA Astrosysteme | Foto: ASA Astrosysteme
4

Kefermarkt
ASA Astrosysteme liefert zwei riesige Teleskope nach Teneriffa

Österreichs größte Teleskope, hergestellt in Kefermarkt, helfen zukünftig Forschern des Instituto de Astrofisica de Canarias. KEFERMARKT. Am Observatorium des Instituto de Astrofisica de Canarias (IAC) werden demnächst zwei riesige Teleskope der in Galgenau ansässigen Firma ASA Astrosysteme installiert. Sie verfügen über einen Spiegeldurchmesser von zwei Metern. Eines der beiden Hightech-Geräte im Wert von 3,2 Millionen Euro ist bereits verpackt und tritt nächste Woche die Reise auf den 2.400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.