wien

Beiträge zum Thema wien

Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bundesratspräsident Robert Seeber hissten die Oberösterreich-Flagge vor dem Parlament in der Hofburg. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
5

„Gemeinsam Zukunft gestalten“
Feierlicher Startschuss für OÖs Vorsitz im Bundesrat

Anlässlich der Vorsitzübernahme Oberösterreichs im Bundesrat luden Bundesratspräsident Robert Seeber und Landeshauptmann ´Thomas Stelzer zum „Oberösterreich-Abend“ in das Parlament in der Hofburg. WIEN. „Gemeinsam Zukunft zu gestalten lautet das Motto dieses Halbjahres“, sagte Bundesratspräsident Seeber in seiner Begrüßungsrede. Sowohl im Bundesrat als auch in der Landeshauptleutekonferenz werde nicht die Parteipolitik im Vordergrund stehen, sondern die Interessen der Regionen, Gemeinden und...

Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias Moretti, Andreas Klauser, Heinrich Schaller, Hans Jörg Schelling (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
18

Tolle Stimmung beim Kundenempfang der RLB OÖ in Wien

„Wir setzen auf Schnelligkeit, besondere Verlässlichkeit und Flexibilität sowie Dienstleistungen, die das Alltägliche übersteigen. Damit wollen wir uns bei unseren Kunden als beste Servicebank auszeichnen“, sagte Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller beim traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) am 30. Juni auf der Reiterplattform der Albertina in Wien. Damit habe die Raiffeisenlandesbank OÖ mit dem Jahresergebnis 2015 eine gute Basis für die weitere...

  • Linz
  • Stefan Paul
Pia Nodes freut sich über den dritten Platz des Filmwettbewerbes.
2

Freistädter Schülerin holt Stockerlplatz bei Filmwettbewerb

FREISTADT, HIRSCHBACH. Mit einem Kurzfilm in Stopmotion-Technik holt Pia Nodes, Schülerin der Neuen Musik-Mittelschule Freistadt, den dritten Platz beim "Zeitimpuls – Short-Film-Contestival" in der Kategorie Schulfilm Junior. Die 3A, mit Klassenvorstand Michael Sollberger, begleitete die 13-jährige Hirschbacherin zur Preisverleihung ins Wiener Metro-Kino. Ebenfalls mit von der Partie war Musiklehrerin Alexandra Lindner, die gemeinsam mit der 3A für eine musikalische Umrahmung der Veranstaltung...

Anzeige

Parlamentsführung

Volkshochschule Oberösterreich Schauplatz: Demokratie und Parlamentarismus Demokratie braucht Teilhabe und damit auch Wissen über Abläufe des Willensbildungsprozesses. Ablauf/Zeitplan: 11.20 Uhr Besichtigung und Führung durch das Parlament und Erläuterungen zu den institutionellen Abläufen. Ab ca. 13.00 Uhr zur freien Verfügung. 16.00 Uhr Treffpunkt Parlament, ca. 19.00 Uhr Ankunft in Linz, ca. 19.45 Uhr Ankunft Wels. Reisebegleiter: Christian Diabl, MA hat in Wien Politikwissenschaften...

  • Linz
  • VHS Zentrale

Mühlviertel verkauft sich als große Bierregion

MÜHLVIERTEL, WIEN. Wie bereits im Vorjahr treten die Tourismusverbände der Mühlviertel Marken GmbH bei der Ferienmesse in Wien (14. bis 17. Jänner) gemeinsam als Markendestination Mühlviertel auf. Dabei wird unter anderem die druckfrische Image-Broschüre der Urlaubsregion präsentiert, die Besucher und Gäste über die verschiedenen Urlaubsthemen in Mühlviertel informiert. Einen besonderen Stellenwert im Mühlviertel hat das Thema „Bier“, das auf vielfältige Weise erlebt werden kann. Die...

Jetzt Foto hochladen und Tickets für den Songcontest in Wien gewinnen! | Foto: Panthermedia/ yekostock/Himmelssturm
3 5 37

Jetzt Tickets für den Song Contest gewinnen!

Was haben ABBA, Waterloo, Thomas Forstner und eine Wurstsemmel gemeinsam? Sie erinnern uns alle irgendwie an den Song Contest. Der findet heuer in Österreich statt – und Sie können Eintrittskarten für dieses musikalische Jahrhundertereignis gewinnen. Wir verlosen für den Song Contest: 1x2 Karten für die Jury Show SF1 am 18. Mai 1x2 Karten für die Jury Show Finale am 22. Mai 1x2 Karten für die Family Show Finale am 23. Mai 1x2 Karten für das Finale am 23. Mai Jetzt mitmachen! Teilen Sie mit uns...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Bezirks-Landjugend landet österreichweit auf Platz eins!

BEZIRK FREISTADT. Das beste Landjugend-Projekt aus ganz Österreich kommt aus dem Bezirk Freistadt. Die Verantwortlichen von "Stadt.Land.Genuss" wurden kürzlich im "Studio 44" in Wien ausgezeichnet. Das Projekt in Zahlen: 200 Teilnehmer, 1100 investierte Stunden, sieben Kochkurse in Zusammenarbeit mit Seminarbäuerinnen, zwei Besuche bei Direktvermarktern, dreimalige Teilnahme am Genussmarkt in Freistadt, ein Vortrag, eine Radiosendung, Erstellung eines Kochbuchs und Abhaltung eines Balles im...

BUCH TIPP: Neuer Blick auf den Wiener Kongress

Eine Neugründung Europas war nach Napoleons Abzug nötig. Der Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) brachte Ordnung. In einer Gesamtschau seziert der französische Historiker Thierry Lentz dieses Schlüsselereignis, blickt hinter den Vorhang der diplomatischen Vorgänge. Die großen Herausforderungen von damals sind den heutigen nicht unähnlich. Die Wende wird unterhaltsam dargestellt. Siedler, 432 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

12

"Du kannst die Kuh nur einmal melken"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Interview. Kommt im Jahr 2014 der lang erhoffte Aufschwung? Franz Gasselsberger: Grundsätzlich ist die Stimmung deutlich positiver als noch vor ein paar Quartalen. Auch wenn die Wirtschaftsforscher die Aussagen nach oben revidieren, ist für uns die Stimmung der Kunden am wichtigsten. Und die ist noch nicht so euphorisch. Es sind eine positive Grundstimmung da und eine positive Erwartungshaltung. Das Wirtschaftswachstum muss von 0,4 auf 1,7 Prozent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Photo 5000/Fotolia

Wien, Wien – nur du allein

Viele oberösterreichische AHS- und BHS-Absolventen gehen zum Studium nach Wien und bleiben dann dort. Für den Wohnortwechsel ist laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Landes der Beginn des Studiums das zentrale Motiv (68 Prozent) gefolgt von Perspektiven für Beruf und Einkommen (38 Prozent) und dem kulturellem Angebot (33 Prozent), besonderen Ausbildungsmöglichkeiten (32 Prozent) und Offenheit/Toleranz (28 Prozent, Mehrfachnennungen waren möglich). 64 Prozent der Befragten haben auch vor,...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 16

Fantastisches Showprogramm beim 5. Straßenkunstfestival Fantastika

Freistadt: Tausende Besucher strömten zwei Tage lang in die Freistädter Innenstadt um sich von den Künstlern aus 19 Nationen begeistern zu lassen. Clowns, Zauberer, Feuerschlucker, Musikgruppen, Entfesselungskünstler und Mr. Marcus auf dem höchsten Einrad Europas waren umringt von Zuschauern, die sich von den künstlerischen Fertigkeiten mitreissen ließen. Manche Artisten holten sich "Assistenten" aus dem Publikum, die dann auch als Clowns eine recht gute Figur machten.

Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

Bürgermeister Christian Jachs, Claudia Jachs, Elfriede Hochedlinger, Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger
78

54 Gemeinden zeigten Wienern, was ein Ball ist

FREISTADT, URFAHR, WIEN. Größter Trachtenball Österreichs ist wieder Treffpunkt von Politik, Wirtschaft und Kultur (LK) "Der Ball der Oberösterreicher ist nicht nur der größte Trachtenball Österreichs, sondern auch einer der meistbesuchten Ballhighlights in der Bundeshauptstadt Wien. Das konnten wir heuer bereits zum 112. Mal mit weit mehr als 5.000 Besuchern unter Beweis stellen", so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der traditionell den Ehrenschutz des Balles übernahm. Die Organisatoren der...

Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.