Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kabarettist Mario Sacher liefert "Sahnehäubchen"

BAD ZELL. Am Sonntag, 16. September, 19.30 Uhr, findet im Hotel Lebensquell ein Kabarettabend mit Mario Sacher unter dem Titel „Sahnehäubchen“ statt. Der Kabarettist präsentiert die besten Sequenzen mit tiefen Blicken in die Seele der Menschen und mit viel Charme. Karten gibt es im Tourismusbüro (07263 / 7516) oder im Hotel Lebensquell (07263 / 7515).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Walter Kammerhofer alias Ferdinand Gratzl. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Walter Kammerhofer und die letzten Tage der Greißlerei

PREGARTEN. Ferdinand Gratzl der Dritte, Urenkel von Ferdinand Gratzl dem Ersten, führt in dritter Generation die Greißlerei „Gratzl am Platzl“ in Großglain an der Gmein. Aber der Handel ist im Wandel, die ganze Welt hat sich verändert. Nur nicht der Ferdinand. Und so kommt es, wie es kommen musste. Am Mittwoch, 26. September, 19.30 Uhr, können die Besucher in der Bruckmühle Pregarten die letzten Tage der Greißlerei miterleben. Gespielt wird Ferdinand Gratzl im Kabarettprogramm "Geh schleich di"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mario Sacher
2

Mario Sacher wortspielt im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr, tritt der Kabarettist Mario Sacher im Salzhof Freistadt auf. Der Entertainer aus Tragwein gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem fünften Soloprogramm ("Born in the Mühl4tel") durch die Wirrungen unserer Zeit. Vielseitig versteht es Sacher, in seinen Shows zu begeistern und dem Publikum und sich selbst einen Spiegel vorzuhalten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Volker Weihbold

"Frühling, Sommer, Ernst und Günther" in der Bruckmühle

PREGARTEN. Günther Lainer aus Linz und Ernst Aigner aus Freistadt können auf zwei sehr erfolgreiche Kirchenkabarett-Programme zurückblicken, geben aber zu: Sich über die katholischen Kirche lustig zu machen ist keine große Kunst. Sondern Kleinkunst. In "Frühling, Sommer, Ernst und Günther" wagen sich die beiden an ein wirklich ernstes Thema heran: den Humor. Am Freitag, 18. Mai, 19.30 Uhr, treten sie mit ihrem Werk für alle Jahreszeiten in der Bruckmühle Pregarten auf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Isabella Woldrich | Foto: Woldrich

Isabella Woldrich ist "hormongesteuert"

PREGARTEN. Warum gibt es jede Menge Tupper- und Kerzenpartys, aber keine Werkzeugpartys? Warum blickt derselbe Mann seine Frau herablassend an, wenn sie bei einem Liebesfilm weint und wirft sich kurz darauf bei der Niederlage seiner Lieblingsmannschaft laut heulend zu Boden? Warum schafft es ein gestandener Mann nicht, seiner Frau im Supermarkt Tampons zu kaufen? Antworten auf diese Fragen gibt die Kabarettistin Isabella Woldrich in ihrem brandneuen Programm „Hormongesteuert” am Mittwoch, 9....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kernölamazonen zu Gast im Gemeindezentrum Sandl
6

Sandler Kabarettbühne feierte 15jähriges Jubiläum

SANDL. Seit 2003 organisiert der Kulturausschuss Sandl jährlich ein bis zwei Kabarettveranstaltungen. Zum 15jährigen Jubiläum gastierten vergangenen Samstag die Kernölamazonen mit ihrem Programm StadtLand im Gemeindezentrum. Vor vollem Haus machten sich Gudrun das Landei und Caro die Stadttussi mit den Besuchern auf eine sehr amüsante und klischeelastige Reise von der Großstadt in die Provinz. Der Kulturausschuss Sandl ist jedes Jahr auf der Suche nach jungen Bühnen-Talenten. Selbst...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Die Kernölamazonen spielen im Gemeindezentrum in Sandl | Foto: Julia Wesely

StadtLand - die Kernölamazonen spielen in Sandl

SANDL. Von wegen am Land da gibt’s keine Sünd! In „StadtLand“ machen die Kernölamazonen, Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt einen Streifzug durch die vermeintliche Idylle am Land und den Großstadtdschungel. Am 14. April, 19.30 sind sie mit dem neuen Programm zu Gast im Gemeindezentrum Sandl. Im grenzübergreifenden Musikkabarett wirft sich Caro, bekennende Großstädterin, mit dem Landei Gudrun Fiaker in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die...

  • Freistadt
  • Martina Lehner

Mario Sacher mit Best-of-Programm

BAD ZELL. Das Volksbildungswerk Bad Zell lädt am Sonntag, 1. April, zum „Best of“ von und mit Mario Sacher ein. Der Tragweiner Kabarettist gewährt dem Publikum tiefe Blicke in die menschliche Seele. Es wird nichts und niemand verschont – schon gar nicht die Lachmuskeln. Karten im Tourismusbüro (07263/7516) oder im Hotel Lebensquell (07263/7515).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Elli Bauer gewinnt den "Freistädter Frischling"

FREISTADT. Elli Bauer ist die Gewinnerin des 24. Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerbs "Frischling", der am 2. und 3. März im Salzhof vergeben wurde. In ihrer Begründung hob die Jury ihre Bühnenpräsenz und ihr großes musikalisches Talent hervor: "Sie geht direkt und offen auf ihr Publikum zu, gibt mutig Einblick in ihr Gefühlsleben und das Frausein in all seinen Facetten. Ihre Lieder bestechen durch originelle Texte am Puls der Zeit." Bauer konnte nicht nur den Jurypreis, sondern auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Elli Bauer | Foto: Elli Bauer
4

Kabarettfreunde freuen sich auf Frischling Nummer 24

FREISTADT. Zum 24. Mal lädt die Local-Bühne am Freitag, 2. März, und Samstag, 3. März, jeweils ab 20 Uhr, zum "Frischling", dem Freistädter Kabarett- und Kleinkunstbewerb. Vier Künstler, die in der Region noch weitgehend unbekannt sind, werden jedes Jahr eingeladen, um eine Stunde aus ihrem Programm in Freistadt zu spielen. Anders als bei anderen Kabarettbewerben, bei denen die Auftrittszeit auf wenige Minuten beschränkt ist, bietet der Frischling den Künstlern also Zeit, um ihr Programm zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lisa Eckhart | Foto: lisaeckhart.com

Es war nicht alles schlecht unter Gott

FREISTADT. Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen. Ablässe waren das perfekte Last-Minute- Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung hieß es, wir wären alle von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Dieses Trio schimpft mit Lust. | Foto: diefotografin.at

Wiener Seele brillant aufs Korn genommen

PREGARTEN. Zwei Vollblutkomödianten und ein genialer Pianist nehmen am Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr, die Seele Wiens brillant aufs Korn. Auf die Besucher in der Bruckmühle Pregarten wartet ein Abend am Schmähbankerl mit Sketchen, Songs und Parodien von Christine Nöstlinger, Trude Marzik, Hugo Wiener, H. C. Artmann, Marc Trefny, Hermann Leopoldi und vielen anderen. „Der Wurm im Wienerherz” begegnet Menschen, die ihrer Ignoranz trotz Social Community und Global Village treu bleiben und die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Mario Sachers verblüffende Pointendichte

BAD ZELL. Mit seinem fünften Soloprogramm unterhält Mario Sacher am Sonntag, 21. Jänner, 19 Uhr, im Hotel Lebensquell. In "Born in the Mühl4tel" kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich der Tragweiner durch die Wirrungen der Mühlviertler Seele. Mit verblüffender Pointendichte versteht er es, in seiner Show authentisch den Alltag widerzuspiegeln. Karten gibt es im Tourismusbüro Bad Zell (07263/7516) oder im Hotel Lebensquell (07263/7515).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Helmut A. Binser

Benefizkabarett mit einem bayerischen Original

PREGARTEN. Endlich ist es so weit! Helmut A. Binser präsentiert sein nagelneues, viertes Bühnenprogramm „Ohne Freibier wär das nie passiert" und man darf sich wieder auf allerlei skurrile Geschichten sowie herrlich absurde Lieder des Oberpfälzer Musikkabarettisten freuen. Binser, ein bayerisches Original, ist am Freitag, 12. Jänner, 20 Uhr, im Pfarrheim Pregarten zu Gast. Der gesamte Reinerlös des Kabarettabends kommt dem Verein "Hilfe für Kinder – Nikola Vapzarov" zugute, dem der Pregartner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Peter Klien – schamlos - genial

Bewaffnet mit dem allseits bekannten, roten ORF-Mikro wird der Satiriker Peter Klien am Freitag, 16. Februar 2018 Gutau besuchen. Sein jüngstes Kabarettprogramm „Reporter ohne Grenzen“ ist eine bunte Mischung aus Videos von seinen schamlosesten Interviews, inklusive noch nie gezeigten Mitschnitten, gewürzt mit kabarettistischen Kommentaren, aber auch Hinter- und Abgründiges der aktuellen politischen Szenerie! Für seine Fans hat er ein amüsantes Paket geschnürt – Prädikat sehenswert! Peter Klien...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler
Andreas Ferner | Foto: Severin Wurnig

"Bildungsferner": OÖ-Premiere in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, steigt in der Bruckmühle Pregarten die Oberösterreich-Premiere des neuen Kabarett-Programms von Andreas Ferner. In "Bildungsferner" geht der Lehrer auf humorvolle Weise unter anderem folgenden Fragen nach: Ist die Ganztagsschule die Rettung des Bildungssystems oder ist das Bildungsministerium noch zu retten? Handelt es sich bei "unter ferner liefen" um Österreichs Platz beim Pisa-Test? Oder geht es doch um Österreichs Schüler, also die zukünftige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Angelika Nidetzky holt zum "Gegenschuss" aus. | Foto: Monika Löffler

Angelika Niedetzky räumt in der Bruckmühle auf

PREGARTEN. Sind Sie fit und motiviert? Haben Sie heute gut geschlafen? Nein? Angelika Niedetzky auch nicht! Die Dame schießt scharf und zwar auf alle, die es verdient haben. Lange hat sie überlegt, ob sie ihr drittes Programm schreiben oder lieber weiterhin ihre Karriere als Model für Zigarettenschachteln verfolgen soll. Letztlich hat sie sich für den "Gegenschuss" entschieden und räumt mit ihrem neuen Programm die Bühne auf. Zu sehen ist die Kabarettistin am Freitag, 17. November, 19.30 Uhr in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sigi Zimmerschied | Foto: Axel Schubert

Am siebten Tag kommt Sigi Zimmerschied

FREISTADT. Man kennt ihn aus "Polizeiruf", "Tatort" und den Eberhofer-Krimis wie "Schweinskopf al dente", "Dampfnudelblues" oder "Grießnockerlaffäre": Sigi Zimmerschied. Vor allem kennt man den knorrigen Bayern aber als begnadeten Kabarettisten. Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen eingeheimst, so zum Beispiel den Karl-Valentin-Preis, der ihm heuer verliehen wurde. Am Freitag, 10. November, ist Zimmerschied wieder einmal in Freistadt zu Gast. Ab 20 Uhr spielt er im Salzhof sein neues...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Sepp Temba, Guss Longford. | Foto: Thomas Keplinger

Temba & Longford servieren "Fleckerlspeis"

ST. LEONHARD. Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, servieren Sepp Temba und Guss Longford ihr Musikkabarett „Fleckerlspeis“ im Kulturzentrum St. Leonhard. Die beiden Künstler sorgen durch ihren spielerischen Sprachwitz, gespickt mit vielen Musikstücken, für ein bodenständiges und unterhaltsames Programm. Vorverkaufskarten zum Preis von zehn Euro gibt es bei der Raiffeisenbank St. Leonhard.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Herbert Fitzinger, Günter Giselher Krenner.

Union Pregarten bäckt wieder einen "Bunkl"

PREGARTEN. Schon zur Tradition geworden ist der "Bunkl" für die Pregartner Stadtbevölkerung, Interessierte und Außerirdische. In diesem Kabarett, das von der Union Pregarten veranstaltet wird, werden Ereignisse und komische Situationen der Stadt und der Allgemeinheit aufs Korn genommen. Das Publikum wird sehen und hören können, was „Maggie vom Gut Aisterbichl“ entdeckt hat und worüber „Radio Leitnerberg“ berichtet.  „Ein lustiger Sketch“, „Zwei Tanznummern“ und Video-Clips der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Balldini

Zwei Freudenmädchen und ein eindringliches Gespräch

PREGARTEN. Zwei Pracht-Frauen, ein rotes Samtsofa, ein Fläschchen Prosecco – und schon geht’s los: Sexpertin Barbara Balldini und Opernregisseurin Mika Blauensteiner zelebrieren das "eindringliche Gespräch" über die angeblich schönste Sache der Welt. Ein Livetalk zwischen pointiert und improvisiert, zwischen interessant und provokant – die "Freudenmädchen" liefern Vortragskabarett in direktester Form. Zu sehen ist das Duo am Sonntag, 8. Oktober, 20 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ernst Aigner (Hintergrund) und Günther Lainer. | Foto: Volker Weihbold

Ehrenwort und Hallelujah!

Der Freistädter Ernst Aigner und der Linzer Günther Lainer sind seit 13 Jahren ein Kabarett-Gespann. FREISTADT, LINZ. Am Samstag, 16. September, gastiert das Duo mit seinem Erfolgsprogramm „Frühling, Sommer, Ernst und Günther“ im Salzhof Freistadt (20 Uhr). Die BezirksRundschau bat die beiden zum Interview. Wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt? Günther Lainer: Im Herbst 2004 bei einer Veranstaltung von Religionslehrern: Ernst hat moderiert, ich hab jongliert. Danach tauchte die Idee auf,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ludwig W. Müller ist der Psyche auf der Spur. | Foto: Tom Garrecht

Ludwig Müllers Blick auf die Psyche

PREGARTEN. Man kennt Ludwig W. Müller als Schöpfer zeitloser Pointen, Parodien und legendärer Wortwitz-Nummern. Und natürlich als Vorsitzenden des Vereins der Freunde des Schüttelreims mit Sitz in Vaduz. In seinem Programm „Absolute Weltklapse – eine Einweisung” wirft Müller nun einen humorvollen und sachkundigen Blick auf unseren wichtigsten Körperteil: die Psyche. Man weiß zwar nicht genau, wo sie sitzt. Aber rund um sie herum boomt ein gewaltiger Wirtschaftszweig. Am Donnerstag, 21....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Sepp Temba und Guss Longford wieder on tour

WALDBURG. Lebt es sich glücklicher mit oder doch lieber ohne Partner? Im musikalischen Beziehungskabarett "Partnerlos" nehmen Sepp Temba und Guss Longford nicht nur sich selbst, sondern generell den zwischenmenschlichen Umgang mit viel Humor und Musik gehörig auf die Schaufel. Am Samstag, 9. September, gastiert das Mühlviertler Duo in der Stockhalle Waldburg (20.30 Uhr). Karten gibt es beim Kaufhaus Wiesinger und bei der Raiffeisenbank Waldburg. Sepp Temba & Guss Longford

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.