Kainach

Beiträge zum Thema Kainach

Im Vorjahr fand das Kainacher Dorffest statt, heuer musste es leider abgesagt werden. | Foto: Gratzer

Dorffest-Preise sind in der Gemeinde Kainach abzuholen

Kein Dorffest in Kainach wegen des Schlechtwetters. Die Preisverlosung fand aber statt. Durch die Kaltfront mit Regen und Wind konnte das Kainacher Dorffest diesmal nicht abgehalten werden. Die Verlosung fand aber trotzdem statt. Folgende Gewinner waren bei der Ziehung nicht anwesend. Die Preise können während der Dienstzeiten in der Gemeinde abgeholt werden, Infos unter Tel.: 03148/236. GELB: 376 (Hauptpreis), 394, 264, 105, 079, 198, 157, 290, 130, 210, 093, 362, 112, 341, 086, 190, 095, 330...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerhard Binder & Co. blieben mit Wies ohne Spiel, müssen noch auf den ersten Saisonsieg warten. | Foto: Franz Krainer

Trotz Rumpfrunde: 28 Tore in der 1. Klasse

Mehr als die Hälfte der Tore fiel in Werndorf. St. Josef haderte mit spätem Gegentor. Drei Partien fielen in der 1. Klasse West dem Wetter zum Opfer (Wies – Edelschrott, St. Andrä/H. – Mooskirchen II, Pistorf/Großklein II – Hengsberg/Tillmitsch/Lebring II) , trotzdem gab es 28 Tore in den verbleibenden vier Matches, weil St. Nikolai bei Werndorf/Wildon/Dobl II gleich mit 13:3 gewann. Neuer Leader ist Lankowitz, das sich gegen St. Johann mit 4:0 durchsetzte, bereits der dritte Sieg im dritten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Dorffest heuer in Kainach. Die Wetterprognose ist zu schlecht. | Foto: Gratzer

Achtung: Kainacher Dorffest wegen Schlechtwetters abgesagt

Das für Samstag, 25. August, geplante Dorffest in Kainach findet heuer nicht statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen mit starken Regenfällen und einem Temperatursturz entschloss sich die Gemeinde Kainach, das traditionelle Dorffest, das für Samstag, 25. August, geplant gewesen wäre, nicht durchzuführen. Damit fällt leider auch das Oldtimer-Traktortreffen, ein umfangreiches Kinderprogramm und viel Musikalisches buchstäblich ins Wasser. Die Verlosung und der Mehlspeisverkauf finden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gute Musik braucht keinen Strom - so das Motto von "Stainz 2/3 stromlos". | Foto: KK

Kainacher Dorffest

Am Samstag, dem 25. August, ab 11 Uhr, lädt die Gemeinde Kainach zum Dorffest am Dorfplatz ein. Die Gäste dürfen sich auf einiges freuen: Ein großes Kinderprogramm mit Kutschenfahrten, Hüpfburg und vielem mehr und ein Oldtimer Traktortreffen sorgt für jede Menge Unterhaltung und Spaß. Die Blasmusikkapelle Kainachtal, der Pensionistenchor Kainach, "Die Aichfelder" sowie "Stainz 2/3 stromlos" untermalen das Fest mit ihren musikalischen Künsten. Zahlreiche Schmankerln aus der Region verwöhnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Karoline Dohr mit Carina Rauth und Gudrun Brandstätter. Die Damen siegten in Kainach. | Foto: KK
2

Unglaubliche Karoline Dohr - Steirische Vizemeisterin mit 60

Der LC West bestritt den 29. Bergmarathon in Kainach erfolgreich. Der LC Weststeiermark stellte beim Bergmarathon in Kainach drei Staffeltemas, eine Durchläuferin und eine Nordic Walkerin. Zwei Herren und ein Damenteam stellten sich der vereinsinternen Herausforderung. Das Herrenteam I mit Gerhard Prosi, Franz Brandstätter und Wolfgang Weißensteiner holten in 3:59,48 Stunden Platz vier. Das zweite Team mit Gerhard Rauth, Josef Fändrich und Gebhart Dohr schaffte in 4:45,29 Stunden Platz neun....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der strahlende Gewinner des heurigen Bergmarathons Andreas Rois vom LTV Köflach im Zielbereich. | Foto: Kipperer
3

Hitzeschlacht und Gipfelglück

Laufenthusiasten auf dem steilen Weg von Kainach in Richtung Gipfel und zurück. Bergmarathon Kainach – schon der Name dieses Laufs spricht für sich und lässt ein wenig erahnen, dass den Teilnehmern hier Besonderes erwartet. Nicht unbedingt die Distanz von 44 Kilometern ist es, die einen etwas erschaudern lässt, sondern, auf dieser Strecke stolze 1.800 Höhenmeter überwinden zu müssen, um wieder am Ziel, in Kainach beim Dorfplatz, anzukommen. Extreme Herausforderung Eine solche Herausforderung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Der Bergmarathon in Kainach ist für die Teilnehmer eine große Herausforderung. | Foto: Jasmin Stadler
3

29. Bergmarathon in Kainach

Die steirischen Langstrecken- und Berglaufmeisterschaften werden in Kainach ausgetragen. Am Samstag, dem 4. August und am Sonntag, dem 5. August findet der 29. Internationale Bergmarathon mit steirischen Langstrecken- und Berglaufmeisterschaften in der Lipizzannerheimatgemeinde statt. Neben dem Klassischen Bergmarathon über 44km und ~1800HM, den 3er Staffellauf 14-13,5 und 16,5km - Erstmalig auch ein „Bergsprint“ über 18,5km identisch mit der Nordic Walking Strecke. Prominentes Starterfeld...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern wünschen sich einen Pächter für den Heurigen. | Foto: KK
3

Ein Pächter für den Sunfixl-Heurigen

Die Sunfixlhöhle in Kainach ist einzigartig in der Steiermark. Der Heurige bei der Höhle wäre zu "haben". Die Sunfixlhöhle ist eines der bedeutendsten Ausflugsziele in der Lipizzanerheimat und als Bergwerk-Denkmal einzigartig in der ganzen Steiermark. Im Vorjahr betrieb Cappa- und Stau-Besitzer Hannes Schlosser den nebenstehenden Sunfixl-Heurigen, musste aber aus Personalmangel die Pacht auslaufen lassen. Nun sucht die Gemeinde Kainach mit Bgm. Viktor Schriebl einen Nachfolger für den Heurigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gefahr der Verklausung ist nach dem Unwetter groß. Bäume stürzten auf Straßen und Dächer. | Foto: Linhart
5

Schwere Unwetter über dem Bezirk - mehrere Straßen gesperrt

Der Sturm wütete im Bezirk, 23 Feuerwehren sind im Einsatz. Vor allem im Raum Kainach, Bärnbach-Piberegg und Köflach ging die Welt sprichwörtlich unter. Da braute sich mächtig was zusammen in den Nachmittgagsstunden des 12. Juni. Und dann brach der Sturm los. Orkanartige Böen peitschten den Regen in Bärnbach-Piberegg und Kohlschwarz-Kainach, dazu blitzte und donnerte es ununterbrochen. Mehrere Häuser in Piberegg sind von der Umwelt abgeschnitten, weil Bäume auf die Straßen, aber leider auch auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Grenzland (links) folgt Heimschuh (rechts) und Stainz doch noch in die Gebietsliga West. | Foto: Franz Krainer

Überraschung in der 1. Klasse West: Grenzland steigt auf

Der USV Grenzland sicherte sich doch noch einen Aufstiegsplatz in die Gebietsliga West. Aber auch St. Martin darf noch hoffen. Da aufgrund einiger Mannschaftsrückziehungen (St. Peter, DSC II, Eibiswald) auch der dritte Platz noch für den Aufstieg aus der 1. Klasse reicht, kämpften die Bachholzer im Fernduell mit St. Martin um den Aufstieg in die Gebietsliga. Während Georg Hribar (54.) und Uros Neumeister (66.) den 2:0-Erfolg für die Grenzländer über St. Andrä sicherstellten, kam es in St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der FC Ligist gewann auch das Derby gegen Voitsberg II: Siebenter Sieg im siebenten Frühjahrsspiel. | Foto: FC Ligist/Facebook

Ligist gewinnt auch das Gebietsliga-Derby

Gegen Voitsberg II ging die Serie der Ligister im Frühjahr weiter. In der Landesliga holte der ASK endlich wieder einen Sieg. Vier Wochen nach dem letzten vollen Erfolg in der Landesliga (1:0 gegen Gnas) holte der ASK Voitsberg am Wochenende wieder drei Punkte. In der Sparkassen-Arena war mit Bad Radkersburg ein äußerst schwer einzuschätzender Gegner zu Gast, der auch besser ins Spiel kommt: Denis Zilavec bringt die Gäste aus einem Elfmeter in Führung (19.). ASK-Coach Christian Zach musste...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Kurze Abkühlung durch den Rasensprenger: Voitsberg holte in Lebring ein Unentschieden. | Foto: Martin Löscher

Voitsberg spielt Remis, Köflach geht baden

Ligist, Voitsberg II und Lankowitz waren erfolgreicher. Am Wochenende kommt es in der Gebietsliga zum Derby. Die Tabelle liest sich beim ASK Voitsberg immer schlechter: Mittlerweile ist man auf Rang neun der Landesliga angekommen. In Lebring blieb die Zach-Truppe im dritten Spiel in Folge ohne Sieg. Mit Brauneis, Elsneg, Grischenig und Orend setzte der Trainer auf volle Offensive, die auch gute Chancen einbrachte. In Führung gingen aber die Lebringer durch einen diskussionswürdigen Elfmeter von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Der Stainzer Raphael Flechl (links) gegen St. Josefs Kapitän und Torschützen Christian Ulrich. | Foto: Franz Krainer
1

1. Klasse: „Auf Urlaub fahren die nicht miteinander …“

Dieser Sager eines Zuschauers charakterisierte die Partie von Tabellenführer Stainz in St. Josef sehr treffend. Von Anfang an viele kleine Gehässigkeiten, versteckte Fouls, Provokatioen und eine spürbare Affinität der beiden Teams. Tabellenführer Stainz war die klar bessere Mannschaft, traf nach 28 Minuten durch Manuel Konrad aus abseitsverdächtiger Position zur Führung und legte durch Vasile Paul gleich zum 0:2 nach (29.). Während bei Stainz David Reisinger und Dino Kresinger spielerisch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Martins Joze Hudernik (weiß) gegen Grenzlands Matic Grusovnik. | Foto: Franz Krainer
1

1. Klasse West: Stainz und Heimschuh setzten sich ab

Die beiden Spitzenteams der 1. Klasse feierten am Wochenende hohe Siege. Grenzland verabschiedete sich aus dem Aufstiegsrennen und sucht einen neuen Trainer. Sowohl Stainz als auch Heimschuh erfüllten ihre Pflichtaufgaben an der Tabellenspitze der 1. Klasse West souverän: Stainz hatte dabei die um eine Spur leichtere Aufgabe bei Kainach, der klare 11:2 -Erfolg war trotzdem ein Ausrufezeichen und ein deutliches Signal der Stainzer Aufstiegsambitionen. Ausschlaggebend für den Erfolg in Voitsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hamedinger's Fischerhütte startet in die Sommersaison. | Foto: KK

Saisonstart bei Hamedinger's Fischerhütte

Ab sofort ist es wieder so weit: Hamedinger's Fischerhütte in Kainach startet in die Sommersaison. Geöffnet ist das Lokal jeweils von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen. Genießen kann man Spezialitäten vom Fisch (Forelle, Lachsforelle, Saibling) und ein reichhaltiges Salatbuffet. Reservierungen werden von Frau Hamedinger gerne unter 0664/4492812 angenommen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Auch die Jung-Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung dabei. | Foto: FF Kainach/Mayer

Jahreshauptversammlung der FF Kainach

Mit einer beachtlichen Leistungsbilanz konnte die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei ihrer 117. Wehrversammlung aufweisen. Die 33 aktiven, zwölf Jugend- und vier Ehrenmitglieder leisteten im abgelaufenen Berichtsjahr insgesamt 4.976 freiwillige Stunden. Hauptbrandinspektor Wolfgang Scherz konnte zur Versammlung im Gasthaus Schmid Bgm. Viktor Schriebl und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Christian Leitgeb und Abschnittsbrandinspektor Alfred Jauk begrüßen. Als Höhepunkt des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
4

Kainach - PKW stürzte über Böschung

In einer Rechtskurve im Ortsteil Breitenbach der Gemeinde Kainach geriet am Mittwoch, dem 4. April 2018 um ca. 1 Uhr ein Lenker mit seinem PKW aus unbekannten Gründen links von der Landesstrasse 341 ab und stürzte rund acht Meter über eine steil abfallende Böschung in einen Bach. Drei Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und eine Person wurde mit Verdacht einer Rückenverletzung vom Roten Kreuz erstversorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde seitens der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die Höhle ist für Hannes Schlosser Vergangenheit, der Personalmangel ist einfach zu groß. | Foto: Schlosser

Zuwenig Personal - Hannes Schlosser nimmt Abschied vom Sunfixl-Heurigen

Am Dienstag postete Stau-Besitzer Hannes Schlosser das Ende seines Engagements in Kainach. Schon vor einem Monat stellte Hannes Schlosser, Besitzer der Lokale "Stau" und "Cappa" in Köflach seinen Rückzug als Pächter des Sunfixl-Heurigen in Kainach/Kohlschwarz wegen Personalmangels in Aussicht. Am Dienstag Nachmittag postete er auf Facebook seine endgültige Entscheidung, den Vertrag bei der Sunfixlhöhle nicht mehr zu verlängern. "Wir denken an die wunderbaren Stunden zurück, die wir hier erleben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der ÖKB Kainach und Bgm. Viktor Schriebl ehrten langjährige Mitglieder. | Foto: Mayer

422 Mitglieder zählt der ÖKB Kainach

Jahreshauptversammlung des ÖKB Kainach im Gasthaus Schmid. Bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Kainach begrüßte Obmann Emmerich Raudner Bgm. Viktor Schriebl, Ehrenbürgo Bruno Schwab und Landes-Organisationsreferent Peter Tripp. In seinem Tätigkeitsbericht erwähnte Raudner, dass dem Orstverband 422 Mitglieder, davon 75 Frauen, zwei Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie 38 Mitglieder unter 35 Jahren angehören. Zukunftsfitter ÖKB Tripp führte aus, dass es dem neuen Landesverbandspräsidenten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hannes Schlosser (r.) betrieb im Vorjahr den Sunfixl-Heurigen mit Erfolg. | Foto: Lederer
3

Für Sunfixl-Heurigen wird ein Pächter gesucht

Stau-Besitzer Hannes Schlosser hat Personalsorgen und legt seinen Fokus auf die "Mutter". Das erste Gespräch fand zwischen dem Kainacher Vize-Bgm. Markus Kern und Hannes Schlosser, Besitzer der Köflacher Lokale "Stau" und "Café Cappa" bereits vorigen November statt, ob Schlosser auch in diesem Jahr den Heurigen bei der Sunfixl-Höhle in Kohlschwarz, Gemeinde Kainach, betreibt. Nach den Turbulenzen rund um das "Stau" in Köflach, hatte Schlosser bis jetzt keine Entscheidung getroffen und kann sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das wurde es richtig mexikanisch. Und das bei diesen Temperaturen in Kainach. | Foto: Lederer
9

Auch eine Blasmusik kann sich verkleiden

Die Blasmusikkapelle Kainachtal lud im Gasthaus Bojer zum Maskenball. Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl kam unmaskiert zum Maskenball der Blasmusikkapelle Kainachtal, dafür wurden im Gasthaus Bojer andere Masken gesichtet. Von Nonnen über Blumen bis zu Mexikanern und Venezianern hatten alle ihren Spaß. Die legendäre Musikgruppe "The Birds" hatten viel Tanzmusik auf Lager. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die „Filzmooser Tanzlmusi“ spielt in Kainach auf. | Foto: KK

Kameradschaftsball in Kaianch

Am Samstag, dem 3. Februar, veranstaltet der ÖKB Kainach seinen Kameradschaftsball. Beginn ist um 20.30 Uhr beim Dorfwirt Bojer in Kainach. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Filzmooser Tanzlmusi“ aus Salzburg. Auf die Gäste wartet ein großer Glückshafen.„Filzmooser Tanzlmusi“ aus Salzburg.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.