Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

4. Tiroler Frauenlauf

Bereits zum vierten Mal werden zahlreiche Frauen von der Olympiaworld aus vorbei an Triumphpforte und Annasäule, quer durch die Tiroler Landeshauptstadt laufen. Erwartet werden über 2000 Läuferinnen und 500 Kinder, die Teil des Laufspektakels am 21. Juni 2014 sein möchten. Neben der 5 Kilometer langen Strecke können sich die BesucherInnen auch auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot freuen. Im Zeichen der Kids Neben dem TT-Kinderlauf können die kleinen Läuferinnen und Läufer an den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laufwerkstatt Innsbruck

Der besondere Adventkalender

Welche Aufgabe hat der Kolibri in der Schöpfungsgeschichte bekommen? Warum freut sich Carmen aus Bolivien und ihr Esel „Orejón“ auf das Weihnachtsfest? Was zeigen uns die indigenen Kulturen Zentralamerikas im Umgang mit den Lebewesen? Einen besonderen Adventkalender stellt auch heuer wieder die diözesane Spendenorganisation Bruder und Schwester in Not zur Verfügung: ein Poster im A2 Format, bunte Stickers zum Aufkleben sowie ein Begleitheft mit Geschichten zum Vorlesen. Anregungen für die vier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck

AK Tirol lädt zum Kindertheater mit Mai Cocopelli & Band in Innsbruck - Eintritt frei

(ella). Für eine AK Sondervorstellung macht die beliebte Künstlerin Mai Cocopelli mit ihrem neuen Programm „Einmal Weltraum und zurück“ am 11. November um 15 Uhr in Innsbruck Halt. Rasch anmelden unter 0800/22 55 22 -2121, dann können Kinder ab 4 Jahren und ihre Begleiter einen bezaubernden Nachmittag genießen. Der Eintritt ist frei! Die AK Tirol lädt alle Jungen und Junggebliebenen ein zum Kindertheater mit Mai Cocopelli und ihrem aktuellen Programm „Einmal Weltraum und zurück“. Am 11....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag: Berge, eine unverständliche Leidenschaft

Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag: Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck Samstag 26. 10. 2013, 10 - 16 Uhr Eintritt frei Das Programm Kinder & Familien 10 – 16 Uhr Kraxeln & Hüpfen - Kletterspaß im Innenhof der Hofburg Fliegende Berggesellen & leuchtende Berge - – Kreativworkshop Erwachsene 11 Uhr und 15 Uhr Berge Leidenschaft – Führung durch die Ausstellung Hofburg-Museum 9 – 17 Uhr Hofburg hören - Audioguide für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Foto: Gesellschaft für Schulärzte

Herbst ist Hochsaison für Kopfläuse. Schulärzte geben Tipps!

(red). Besonders im Herbst und im Frühling haben Kopfläuse Hochsaison. Tausende Schul- und Kindergartenkinder sind Jahr für Jahr betroffen, oft sogar mehrmals. „Viele veraltete Ratschläge, wie z.B. das Einfrieren von Kuscheltieren oder ein gesamter Wohnungsputz, halten sich hartnäckig und bedeuten für die Familie viel Stress“, weiß Dr. Judith Glazer, Präsidentin der Gesellschaft der Schulärztinnen und Schulärzte Österreichs, aus vielen Anfragen verzweifelter Eltern. „Dieser Aufwand ist nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
12 6

KUNTERBUNTES KINDERZIMMER

…so nannten die vier sympatischen Ausstellerinnen Lydia Stix, Verena Gostner, Birgit Klotz und Magdalena Sponring die jährliche Verkaufsausstellung vom 11.10. bis 13.10. im Gemeindemuseum in Absam. Familie Preishammer untermalte die Veranstaltung mit schönen Zither- und Gitarreklängen. Natürlich gab es auch hausgemachten Kuchen und Kaffee, die von den Mamas von Magdalena und Verena, sowie Caroline angeboten wurden. Eine dermaßen Vielfalt von originellen Angeboten an Selbstgemachtem und Gemaltem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter

HEUTE letzte Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Am heutigen Donnerstag (10.10.) laden die Wiltener Sängerknaben nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß) statt und beginnt um 14 Uhr (Dauer: 1 Stunde)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Lesung für Kinder

Am 20. Oktober um 11.30 Uhr liest die Tiroler Autorin Sonja Gapp in der Bücherei St.Pirmin, Radetzkystraße 51, Innsbruck für Kinder ab 4 Jahren: "Prinzessin Sophia such ihr Glück." "Eintritt frei! Wann: 20.10.2013 11:30:00 Wo: Bücherei St. Pirmin, Radetzkystr. 51, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
3

25 Jahre Augenlicht retten und Zukunft schenken!

Seit 25 Jahren ermöglicht LICHT FÜR DIE WELT. Operationen am Grauen Star und hilft behinderten Kindern, ein eigenständiges Leben zu führen. Aus diesem Anlass lädt die Organisation am 5. November 2013 um 18.30 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung auf Stift Wilten in Innsbruck mit Augenarzt Dr. Klaus Miller, Musiker Markus Unterladstätter von „Die jungen Zillertaler“, Schlagersänger Marc Pircher, Altlandeshauptmann und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, Mitglied der Initiative „Österreich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Foto: Archiv

Jetzt geht's dem Speck an den Kragen

„Teen power 10/14“ ist ein ambulantes Angebot von "avomed" für übergewichtige Kinder von zehn bis vierzehn Jahren. Zehn Ernährungs- und Bewegungseinheiten finden diesen Herbst in Innsbruck und Imst ab 24. Oktober jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Der Selbstbehalt beträgt 70 Euro pro Kind. Informationen und Auskünfte "Avomed" bietet nach telefonischer Terminvereinbarung ein kostenloses und unverbindliches informationsgespräch für interessierte Eltern und Betreuungspersonen an. Telefon:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Mirjam Weichselbraun brachte am Samstag Töchterchen Maja zur Welt. | Foto: Gstraunthaler

Mirjam Weichselbraun wurde am Samstag Mama

(ella). Die Freude ist groß: Mirjam Weichselbraun, gebürtige Innsbruckerin, erfolgreiche TV-Moderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin, brachte am Samstag eine Tochter zur Welt. Auch der Vater, Musik-Manager Ben Mawson, freut sich über den Sonnenschein namens Maja.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
7

1. ASVÖ Familiensporttag Stubaital begesiterte Groß und Klein!

Am Samstag, den 28.09. ging auf dem Sportplatzareal in Fulpmes der 1. ASVÖ Familiensporttag Stubaital über die Bühne. Im Laufe des Tages besuchten ca. 800 kleine und große Besucher die 17 Mitmach-Stationen. Als um 13.30 Uhr die Jugendmusikkapelle Fulpmes den Familiensporttag offiziell eröffnete, strahlen die Besucher mit der Sonne um die Wette, galt es doch, das vielfältige Angebot der Sportvereine im Stubaital zu erkunden und auszuprobieren. Spätestens nach der Showvorführung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Foto: Singer/Fritsch
2

Tiroler Schüler sammelten trotz Krisenzeiten beinahe 100.000 Euro für die Krebsforschung

(red). 1.335 Mädchen und Burschen aus 42 Schulen machten sich wie jedes Frühjahr auf den Weg, um für die Krebsforschung der Tiroler Krebshilfe auf der Straße um Spenden zu bitten. Allen gemeinsam ist wieder ein großartiges Ergebnis gelungen. Den Krisenzeiten zum Trotz wurden beinahe 100.000 Euro „zusammengetragen“. Soviel Einsatz verdient Anerkennung und Belohnung. Mit diesem Betrag werden nun 30 neue Forschungsprojekte mitfinanziert. Insgesamt ermöglicht vor allem die erfolgreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Das Archäologische Universitätsmuseum in Innsbruck
4

Lange Nacht der Museen 2013 im Archäologischen Universitätsmuseum

Am Samstag, den 5. Oktober 2013 wird sich auch das „Archäologische Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität“ wieder mit einem umfangreichen Programm von Führungen und Workshops für Jung und Alt an der „Langen Nacht der Museen“ beteiligen. Die Sammlung stellt in ihrer Kombination aus Abgüssen, Kopien und Originalen mit nunmehr über 1000 Objekten die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
Foto: Susanne Strauhal

Neues Kasperlabenteuer in der Stadbücherei Hall - für kleine Leutchen ab 3 Jahren

HURRA - endlich ist der Kasperl wieder da! Am Donnerstag, den 19. September gibt es wieder eine Kasperlvorstellung in Hall. Wenn ihr herausfinden möchtet, was der Kasperl mit Kürbis, Kastanien und bunten Blättern vor hat, dann kommt um 16.00 Uhr in die Stadtbücherei. Die Plätze sind begrenzt - bitte um Voranmeldung in der Bücherei unter 05223-41496. Der Eintritt kostet € 2,00 pro Person. Wann: 19.09.2013 16:00:00 Wo: Stadtbücherei Hall, Salvatorgasse 4, 6060 Hall in Tirol auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Pleyer
1 3

Junge Sänger aufgepasst: Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben

Am Donnerstag, den 10.10. laden die Wiltener Sängerknaben nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1) statt und beginnt um 14 Uhr. Anmeldung unter 0664-88673782 bzw....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Ikea zeigt seinen Kunden Möglichkeiten für die Raumgestaltung "Leben mit Kindern".

Ikea präsentiert neuen Katalog

"Leben mit Kindern" – ein Schwerpunkt für das Geschäftsjahr 2014 (ella). Vom 26. bis 28. August wird der neue Katalog von Ikea an 80 Prozent der Tiroler Haushalte verschickt. Die Bildsprache unterstreicht die aktuelle Produktstrategie des schwedischen Möbelherstellers. "Die Bedürfnisse der Kinder werden in sämtlichen Räumen berücksichtigt", so Florian Sjöström, Einrichtungschef von Ikea Innsbruck. Das Sortiment für Kinder bis zwölf Jahren eignet sich für alle Räume, nicht nur für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
A. Heistinger

MEIN GARTEN: Gemüsebeete für Kinder

Viele Kinder haben gerne ihr eigenes Beet, wo sie Pflanzen säen oder setzen können, die sie besonders gerne mögen, Rankgerüste aus Ästen und bunten Fäden selber bauen können. Beliebte Pflanzen in diesen Gemüsebeeten sind alle Gemüse, die man frisch vernaschen kann: Erbsen, Cocktail- und Wildtomaten, Melothria, Andenbeeren, Radieschen, verschiedene Blattgemüse, Früh- und Treibkarotten und Monatserdbeeren. Mehr dazu: A. Heistinger: Handbuch/Bio-Balkongarten/Löwenzahn / ISBN: 978-3-7066-2516-6....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
2

"BeWegen Sommerfest" der Hermann Gmeiner Akademie in Innsbruck

Kreativität, Spiel und Spaß für Kinder und Familien Hermann-Gmeiner-Akademie lädt zum fünften „BeWegen Sommerfest“ Samstag, 20. Juli 2013, ab 12 Uhr bei jedem Wetter. Eintritt frei! Hermann Gmeiner Straße 51, 6020 Innsbruck-Amras Innsbruck (9.7.2013).- Am 20. Juli ab 12 Uhr findet auf dem Gelände der SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie in Amras das fünfte BeWegen Sommerfest statt. Die Veranstaltung soll soziales Lernen und friedliches Miteinander unterschiedlichster Gruppen fördern: Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktor Trager
Foto: A. Heistinger

MEIN GARTEN: Gemüse fördert die Konzentration

Viele Gemüse, die wir im Garten ernten, sind für Babys und Kleinkinder hervorragende „Spielsachen“. Gemüse kann rund und glatt sein wie eine Melanzani, kann rascheln wie Zwiebelschalen oder getrocknete Bohnenhülsen, kann davonkugeln und zum Krabbeln anregen. Alle diese Früchte aus dem Garten fühlen sich für Kleinkinder faszinierend an und fördern sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Feinmotorik, so unsere Beobachtung. Mehr: A. Heistinger: Handbuch/Bio-Balkongarten/Löwenzahn / ISBN:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
2

THE BEGGAR’S OPERA

THE BEGGAR’S OPERA Die Bettleroper Musical von John Gay und Johann Christoph Pepusch in der Version der Royal Shakespeare Company von John Caird und Ilona Sekacz Deutsche Fassung: Gösta Knothe und Gunnar Kunz Zum Stück 1992 brachte die Royal Shakespeare Company diese Musical-Version zur Aufführung. Sie hält sich eng an die Handlung des Originals dieser Barockoper von 1728 mit ihren effektvollen Gefängnisszenen, einem klassischen Generationskonflikt, die im Musical-Sound modern arrangiert ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Bartlmä
  • Innsbruck

Architekturtage 2024 "CIRCULUS VIRTUOSUS: Werkstatt für junge Menschen ab 8 Jahren in St. Bartlmä"

Veranstaltungsort: SNKTBRTLM, Gewerbegebiet St. Bartlmä 3, 6020 Innsbruck keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2024 öffnet sich in St. Bartlmä eine Spielwiese für kreatives und experimentelles Bauen mit Holz für Kinder ab 8 Jahren. Einen ganzen Nachmittag lang wird gemeinsam gesägt, geschraubt, gebohrt, gehämmert, gemalt und vieles mehr. Bei diesem großen Experiment erfahren wir spielerisch, wie lustvoll das Bauen mit recycelten Rohstoffen sein kann. Eine Veranstaltung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.