Aus Liebe zum Haustier
So lernen Kinder mit Maus, Fisch und Co. umzugehen

Freuten sich mit den Volksschüler:innen aus Innsbruck über eine gelungene Premiere des Haustierparks: Markus Schwarzenberger (Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, l.) und Hannes Pichler (Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, r.). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
11Bilder
  • Freuten sich mit den Volksschüler:innen aus Innsbruck über eine gelungene Premiere des Haustierparks: Markus Schwarzenberger (Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, l.) und Hannes Pichler (Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, r.).
  • Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Egal ob Hund, Katze oder Maus – meist werden Haustiere als Familienmitglieder betrachtet. Um Kindern den artgerechten Umgang mit ihnen zu lernen, hat der Tiroler Zoofachhandel einen Haustierpark für Volksschulkinder ins Leben gerufen.

TIROL./ INNSBRUCK. „Maus, Katze, Hund, Fisch & Co“ - der Haustierpark des Tiroler Zoofachhandels zeigt einen verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren auf. Rund 120 Schülerinnen und Schüler aus Innsbrucker Volksschulen waren bei der Premiere in der Tiroler Wirtschaftskammer mit großem Interesse und Freude dabei. Mit dem Haustierpark hat der Tiroler Zoofachhandel eine neue Initiative ins Leben gerufen, um bereits Kindern und Jugendlichen umfangreiches Wissen über die artgerechte Haltung und die sozialen Aspekte unserer Haustiere zu vermitteln. Ganz ohne den Einsatz lebender Tiere ermöglicht es dieses Projekt, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer tierischen Begleiter zu entwickeln.

Foto: Lisa Kropiunig

Ein interaktiver Lernort

Der Haustierpark ist ein innovativer, interaktiver Lern- und Erlebnisraum aus Holz, der Kindern und Jugendlichen alles Wichtige über Haustiere in einer ansprechenden und lehrreichen Umgebung näherbringt.

„Es ist unser Ziel, junge Menschen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren zu sensibilisieren. Der Haustierpark ist dafür die perfekte Umgebung und gibt Antworten auf viele wichtige Fragen - beispielsweise ,Welches Tier passt überhaupt zu mir und was braucht es alles, damit es sich bei mir wohlfühlt?'“,

erklärt Markus Schwarzenberger, Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels.

Zahlen aus Tirol

In vielen Tiroler Haushalten gehören Haustiere ganz selbstverständlich mit zum Leben dazu. Die Tirolerinnen und Tiroler betreuen rund 180.000 Katzen, 90.000 Hunde, zirka 47.000 Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster, 36.000 Vögel sowie mehr als 10.000 Reptilien.

Markus Schwarzenberger (Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, l.) und Hannes Pichler (Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, r.) | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
  • Markus Schwarzenberger (Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, l.) und Hannes Pichler (Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, r.)
  • Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Zoohandel will aufklären

„Wir möchten durch Aufklärung und Bildungsarbeit die Standards der Tierhaltung in Tirol weiter erhöhen. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt auf diesem Weg. Es ist schön zu sehen, mit welch großem Interesse und mit wie viel Freude es von den Kindern angenommen wird“,

so Hannes Pichler, Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, und ergänzt:

„Es ist bereits geplant, ,Maus, Katze, Hund, Fisch & Co' ab Herbst 2024 auch in anderen Bezirken Tirols vorzustellen, um noch mehr Kindern und Jugendlichen ein breites Bewusstsein für Tierhaltung sowie Tier- und Artenschutz zu vermitteln.“

Gegen illegalen Tierhandel

Das Thema Tierschutz hat bei den heimischen Zoofachhändlerinnen und -händlern oberste Priorität.

„Der Zoofachhandel ist ein streng reglementiertes Gewerbe und muss sich genauestens an das österreichische Tierschutzgesetz halten. Alle Mitgliedsbetriebe werden regelmäßig von den zuständigen Amtstierärzten kontrolliert. Damit ist der österreichische Zoofachhandel überzeugter Partner des Tierschutzes und somit der klare Gegenpol zu illegalem Tierhandel“,

betont Hannes Pichler.

Weitere Beiträge zum Thema

Schülerinnen und Schüler unterstützen Tierheim Mentlberg
Hilfslieferung für die Tiere des Zoos in Kiew
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.