Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Veronika Schmidinger und Flora Resl spielen die kleinen Vögel im Theater 7ieben und 7iebzig. | Foto: AMG
10

Kindertheater
Frühlingserwachen und Futterneid im 7ieben und 7iebzig

Im Theater 7ieben und 7iebzig erobern zwei Vögel, die unterschiedlicher nicht sein können, die Bühne und zeigen wie wichtig Zusammenhalt ist. INNSBRUCK. Gummibärchen, Schokolade oder auch mal ein Keks - ja seine Lieblingssüßigkeiten zu Teilen fällt wohl jedem Kind, aber auch dem ein oder anderem Erwachsnen schwer. Am liebsten hätte man da einen Jahresvorrat nur für sich alleine. Genau so geht es auch Amsel Amalie, gespielt von Veronika Schmidinger, im neuen Theater Stück "Die kleinen Vögel" von...

Flora und Johanna spielen gemeinsam im Stück "Ich habe ein kleines Problem, sagte der Bär".  | Foto: Nuran Yildirim-Bauschke
3

Bühnenstück für Kinder
Theater 7ieben & 7iebzig regt zum Zuhören an

"Ich habe ein kleines Problem, sagte der Bär" heißt das neue Stück im Theater 7ieben & 7iebzig das zwar für Kinder gedacht ist, aber viel mehr den Erwachsenen die Augen öffnet.  INNSBRUCK. Es ist ein bekanntes Thema, man hat ein Problem über das man unglaublich gerne sprechen möchte, aber anstatt seine Sorgen und Ängste zum Ausdruck bringen zu können, wird man mit RatSCHLÄGEN von anderen bombardiert.  Oder die Lösungsvorschläge sind so allgemein und vage Gehalte, dass man zu keinem...

Wie vertreibt man sich die Zeit im Kinderzimmer? Ich und Du haben die Antwort.  | Foto: Alicia Martin Gomez
4

Theater
Abenteuerliche Reise nach "Schrummelklätscherdätscherschtunk"

Im Theater 7ieben&7iebzig kommt Klein und Groß auf seine Kosten. Mit dem Theaterstück Ich und Du gehts in die Welt des Kinderzimmers und der Fantasie.  INNSBRUCK. Wer kennt den Satz "Mir ist so langweilig!" denn nicht? Wenn einfach nichts los ist und man nicht weiß was man tun soll, kann das ganz schön frustrierend sein. Genau so ging es auch Ich und Du im gleichnamigen Stück. Um der Langeweile ein Ende zu setzen begeben sich die Beiden auf die Reise nach "Schrummelklätscherdätscherschtunk",...

Ein hinreißendes Duo: Katarina Hauser und Wiltrud Stieger als Patrick und Sabrina in Anne Clausens Kinderstück "Mein Freund Patschert".   | Foto: Victor Malyshev
3

Frei im Theater: Mein Freund Patschert
Freundschaft auf den zweiten Blick

Er heißt Patrick – und wenn ihm keiner zusieht, erobert er sich voller Fantasie seine ganz eigene bezaubernde Bühne. Im normalen Leben hat er es schwer. Er stößt überall an und wird im Turnunterricht regelmäßig zur Lachnummer, weil er dann aussieht wie ein hässlicher Tintenfisch. Meint seine Schulkollegin Sabrina, die ihn deshalb kurzerhand Patschert nennt. Bis sie irgendwann von ihm aus einer peinlichen Situation ‚gerettet‘ wird und sich daraufhin mit der ihr eigenen Hartnäckigkeit um seine...

Wenn Natur und Mensch zuschlagen: Ödön von Horváths beklemmend ungeschöntes Volksstück "Die Bergbahn" über diverse Un- und Vorfälle beim Bau der Österreichischen Zugspitzbahn ist im [K2] als Livehörspiel zu erleben.  | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Die Bergbahn, Das NEINhorn
Am Berg und im Herzwald

Er kannte also nicht nur Geschichten aus dem Wienerwald, sondern auch jene, die sich beim Bau der Österreichischen Zugspitzbahn (wie die heutige Tiroler Zugspitzbahn damals noch hieß) zwischen 1924 und 1926 zutrugen, lebte er doch in jenen Jahren ganz in der Nähe im bayerischen Murnau. Die zahlreichen menschlichen Kollateralschäden, die der erbittert geführte Wettlauf der Pioniere und Geldgeber nicht nur gegen das deutsche Projekt auf anderen Bergseite, sondern insbesondere gegen Wetter und...

Ines Stockner und Daniela Oberrauch im Stück "Bunte Zeit" (v.l.) | Foto: Nuran Yildirim-Bauschke
3

Premiere
Eine "Bunte Zeit" im Theater 77

Am Sonntag, dem 5.11.23 wird im Theater 77 in Innsbruck wieder eine Premiere gefeiert, und zwar mit dem Stück "Bunte Zeit". Das Stück dauert ca. 40 Minuten und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Was passiert, wenn der Winter und der Sommer Streit haben, und auch der Frühling und der Herbst am Schnee verzweifeln? Das und vieles mehr wird man in "Bunte Zeit" erfahren. Das von Sarah Milena Rendel geschriebene Stück kommt im Theater 77 zur Uraufführung. Unter der Regie von Elena Maria Knapp...

Anregende literarische Begegnungen gibt es im Literatursalon beim Auftritt von drei Erfolgsautoren. | Foto: kwa
3

Kultur.Werk.Axams
Kulturherbst mit Literatur, Kindertheater & Kabarett

Herbst ist Kulturzeit. Mit dem Literatursalon startet das Kultur.Werk.Axams in sein herbstliches Programm. Für das jüngste Publikum gibt es ein unterhaltsames Theaterstück und die Kabarettfans kommen auch auf ihre Kosten. Literarische Begegnungen Anregende literarische Begegnungen und das Eintauchen in die vielfältige Welt der Sprache sind Schwerpunkte beim kwa. Beim Literatursalon im Lindensaal werden zwei viel beachtete Debütromane – „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ von Matthias Gruber...

Ines Stockner und Daniela Oberauch in "Oh, wie schön ist Panama".
Ein Theaterstück über Mut, Vertrauen und Freundschaft. | Foto: Markus Steinwender
5

Kulturtipp
So ein Theater!

Seit 2017 gibt es das Theater 77 in der Innsbrucker Gumpstraße und es ist fast ein Geheimtipp in der Tiroler Theaterlandschaft. INNSBRUCK. Wenn man nicht gerade ein Theaterliebhaber ist, könnte man vom Theater 77 in der Gumpstraße 77 womöglich noch nie gehört haben, das wäre allerdings schade. 26 hauseigene Produktionen und 8 Gastspiele kann das von Herbert Schnöller und Ines Stockner geleitete Haus seit September 2017 vorweisen. Für alle AltersklassenAuf den ersten Blick ein Kindertheater,...

3

Theater für Kinder
Kalif Storch, Märchenvorstellung für Kinder ab 4

Inhalt In diesem Märchen erzählen wir Euch die spannende Geschichte von Kalif Chasid und seinem Großwesir. Sie verwandeln sich dank eines magischen Pülverchens und eines geheimnisvollen Zauberspruches in Störche. Mit diesem Zauber können sie nun auch die Sprache der Tiere verstehen. Nur leider finden sie ihr Aussehen als Störche so lustig, dass sie einen Lachanfall bekommen und den Zauberspruch vergessen. Und somit müssen sie wohl bis ans Ende aller Tage als Störche herumwandeln. Oder...

3

Kulturverein Zitronenwalter im BogenTheater
Don Kiwischote

Der Kulturverein Zitronenwalter zu Gast im BogenTheater  zeigt Ein rasantes Theaterstück zwischen Wirklichkeit und Phantasie, rund um die wohl bekannteste Romanfigur aller Zeiten. Eine Heldenreise 2.0 Frei nach Miguel de Cervantes von Matthias Bauer Die Grundlage für dieses Theaterstück ist der Abenteuerroman Don Quijote de la Manche von Miguel de Cervantes, der zu den einflussreichsten und bekanntesten Büchern der Weltliteratur zählt und sich nach 400 Jahren immer noch auf Literaturlisten...

Kultursommer im Zeughaus
Der Juli wird bunt und spannend

Ausgehend von der Initiative des Direktors der Tiroler Landesmuseen, Herrn Dr. Assmann, und seiner Mitarbeiter*innen, wird nun im Juli 2020 im Zeughaus open air Theater gespielt. Das BogenTheater Team macht für Sie Programm und hat einen bunten und wunderbaren Spielplan zusammen gestellt mit weiteren Vereinen der Innsbrucker Theaterlandschaft ... zu sehen im Innsbrucker Zeughaus! Programm von 3. Juli bis 22. Juli, abends immer um 20.30 Uhr. Kindervorstellungen um 11.00 Uhr. Programm,...

enemenemuh - Theater für Kleinkinder
Das kleine Ich bin ich in Innsbruck

Sicherlich gibt es mich: „Ich bin ich! Ja sam ja! Ben benim! I am me!“ Ein kleines, buntes Wesen macht sich auf den Weg, um herauszufinden, wer es ist. Auf seiner Reise begegnet es verschiedenen Tieren. Ob es bei ihnen eine Antwort auf seine Frage findet? Spielerischer Umgang mit dem mehrsprachigen Text (deutsch, kroatisch, türkisch und englisch), farbenfrohe Umsetzung und selbst komponierte Musik lassen ein liebenswertes Theaterstück für die ganze Familie entstehen. Theaterstück nach: Mira...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • enemenemuh Kindertheaterverein
3

Kühne Bühne präsentiert "Sei ein Frosch!" von Jörg Wolfradt ab 3 Jahre

"Ich persönlich mag lieber Körner." Frido Maus wäre so gerne ein Frosch, schließlich springen Frösche nicht nur über Pfützen, sondern sogar übers Meer – glaubt er. Mona Frosch hingegen wäre nur allzu gern eine Maus, da Mäuse den ganzen Tag mit Katzen kuscheln – glaubt sie. Und beide versuchen nach Kräften, in die Haut des anderen zu schlüpfen. Doch als Mona ihren falschen Mäuseschwanz verliert, fliegt der Schwindel auf – ausgerechnet, als der gefährliche Storch im Anflug ist. Wie gut, dass...

Der Froschkönig

Ein bezauberndes Märchen für die ganze Familie, frei nach den Gebrüdern Grimm. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Froschkönig, der Freundschaft mit einer Prinzessin schließen muss, um sich wieder in einen stattlichen Prinzen zu verwandeln? Nur wie soll das gehen, wenn der verzauberte Prinz sich nur versteckt und sich so gar nicht traut eine schöne Prinzessin anzusprechen? Es kostet den treuen Heinrich einiges an Überredungskunst, den Froschkönig dazu zu bringen, endlich wieder Mut zu schöpfen...

2

„Die erstaunlichen Abenteuer der einzigartigen, ungewö̈hnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Maulina Schmitt“

nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich für Kinder ab 10 Jahren. Maulina Schmitt ist der größte Mauler unter der Sonne, ja, sie hat das Maulen sogar zur Kunst erhoben. Und sie hat auch allen Grund dazu! Maulinas Welt ist aus den Fugen geraten: Sie muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, einen Umzug schlucken und sich an einer neu-en Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter sind aus dem geliebten „Mauldawien“ ausgezogen, mit dem gefräßigen Dielenboden und den blau-weißen Sofas. Ausgerechnet...

2

Kühne Bühne präsentiert: "Die Kuh Rosmarie"

"Die Kuh Rosmarie" von Andri Beyeler, ab 4 Jahre Die unzufriedene Kuh Rosmarie zerstört durch ihre negative Besserwisserei die Bauernhofidylle. Der Bauer schreitet ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Endlich wieder Ruhe und Zufriedenheit. Kurz darauf stehen verschiedene Tiere aus Afrika vor der Hoftür. Sie erzählen, dass Rosmarie versucht, die Tiere in Afrika zu erziehen. Sie dürfen nicht mehr sich selbst sein, nicht mehr wild sein. Die Tiere bitten auf dem Bauernhof aufgenommen...

2

Kühne Bühne präsentiert: "Die Kuh Rosmarie"

"Die Kuh Rosmarie" von Andri Beyeler, ab 4 Jahre Die unzufriedene Kuh Rosmarie zerstört durch ihre negative Besserwisserei die Bauernhofidylle. Der Bauer schreitet ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Endlich wieder Ruhe und Zufriedenheit. Kurz darauf stehen verschiedene Tiere aus Afrika vor der Hoftür. Sie erzählen, dass Rosmarie versucht, die Tiere in Afrika zu erziehen. Sie dürfen nicht mehr sich selbst sein, nicht mehr wild sein. Die Tiere bitten auf dem Bauernhof aufgenommen...

2

Kühne Bühne präsentiert: "Die Kuh Rosmarie"

"Die Kuh Rosmarie" von Andri Beyeler, ab 4 Jahre Die unzufriedene Kuh Rosmarie zerstört durch ihre negative Besserwisserei die Bauernhofidylle. Der Bauer schreitet ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Endlich wieder Ruhe und Zufriedenheit. Kurz darauf stehen verschiedene Tiere aus Afrika vor der Hoftür. Sie erzählen, dass Rosmarie versucht, die Tiere in Afrika zu erziehen. Sie dürfen nicht mehr sich selbst sein, nicht mehr wild sein. Die Tiere bitten auf dem Bauernhof aufgenommen...

2

TANZTHEATER im Doppelpack

Das BEWEGUNGSZENTRUM Innsbruck präsentiert heuer gleich zwei Tanztheaterproduktionen im FoRUM in Rum: Am 24. Juni 2017 hat das Tanzmärchen „G4- Viel zu tun für Mutter Erde“ im FoRUm in Rum Premiere, Beginn 18 Uhr. In ihrer neuesten Kindertanztheaterproduktion – empfohlen für Kinder ab 6 Jahren - werfen Brigitte & Gérard Albertini einen teils kritischen, jedoch letztendlich optimistischen, auf jeden Fall aber einen immer fantasievollen Blick auf die Umweltprobleme von heute. Witzige...

Kühne Bühne präsentiert "Kuh Rosmarie"

Die Kuh Rosmarie ab 4 Jahre von Andri Beyeler Inhalt Die unzufriedene Kuh Rosmarie zerstört durch ihre negative Besserwisserei die Bauernhofidylle. Der Bauer schreitet ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Endlich wieder Ruhe und Zufriedenheit. Kurz darauf stehen verschiedene Tiere aus Afrika vor der Hoftür. Sie erzählen, dass Rosmarie versucht, die Tiere in Afrika zu erziehen. Sie dürfen nicht mehr sich selbst sein, nicht mehr wild sein. Die Tiere bitten auf dem Bauernhof...

Das Erfolgsstück wird im Theater "InnStanz" noch zwei Mal gezeigt. | Foto: InnStanz
2

Schwanensee für die ganze Familie geht weiter

Theater "InnStanz" lädt zu zwei Sondervorstellungen des Tanzmärchens "Die Legende vom Schwanensee" Das Theater "InnStanz" schiebt wegen des großen Erfolges des Stückes "Die Legende vom Schwanensee" zwei weitere Sondervorstellungen ein. "Schwanensee für die ganze Familie" (Tanzmärchen für Kinder ab 4 Jahren) wird deshalb im Theater "InnStanz" (Richard-Berger-Straße 5, Innsbruck) am 4. Februar und am 25. Februar mit Beginn jeweils um 17 Uhr noch zwei Mal gezeigt. Inhalt: Prinz Siegfried soll...

2

"Momo" - Das neue Kinderstück im BogenTheater

Von Michael Ende Für Kinder ab 8 Jahren Das BogenTheater präsentiert sein alljährliches Kinderstück an allen vier Adventsonntagen, diesmal eine ganz besondere Kindheitserinnerung: MOMO! Inhalt: Eure Zeit ist doch sehr kostbar, oder? Zeit zum Spielen, zum Entspannen, für Freunde und Familie - für die schönen Dinge im Leben! Nun stellt euch vor, die Zeit-Sparkasse will euch dazu bringen, Zeit für später zu sparen. Eigentlich gar nicht so eine schlechte Idee, aber kann man Zeit sparen wie Geld?...

Anzeige

Kasperltheater "Kuddl-Muddl"

Mittwoch, den 11. Mai 2016 Vorstellung: 15:00 und 16:00 Uhr Ort: Pfarrsaal St. Barbara, Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 11.05.2016 15:00:00 bis 11.05.2016, 16:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Profis aus der Region Schwaz

Märzprogramm Bäckerei Kulturbackstube

Es wird rosa. Es wird Frühling. Die Veranstaltungen für die neue Jahreszeit wollen besucht und gesehen werden. Die Bäckerei Kulturbackstube hat auch für diesen März wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen für ihre Besucher geplant. Am Montag, den 07.03, findet ein Vortrag mit dem Titel "BRAINFOOD - Pure Energie fürs Gehirn" um 20 Uhr statt. Es referiert Dipl. PT Michael Stary über das Thema Stress. Plötzlich in der Stressfalle! Wer kennt das nicht? Wenn dieser Stress kurz anhält, kann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Diesmal will das bezaubernde Clown-Duo Herbert & Mimi einfach einmal einen ganzen Tag lang faulenzen.  | Foto: Herbert und Mimi
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • Messe Innsbruck
  • Innsbruck

AK Kindertheater mit Herbert & Mimi: "Didldum didldei, heute haben wir frei"

Kindertheater zum Mitsingen, Mitmachen und mit ganz viel Spaß für Klein und Groß steht am Donnerstag, 22. Mai, auf dem Programm. Diesmal will das bezaubernde Clown-Duo Herbert & Mimi einfach einmal einen ganzen Tag lang faulenzen.  INNSBRUCK. Herbert und Mimi wollen endlich einmal einen Tag lang faul sein. Oder noch besser: einen ganzen Tag lang Sonntag spielen. Denn am Sonntag dürfen sich auch Clowns von der anstrengenden Woche ausruhen. Also entweder gar nichts tun oder einfach nur genau das,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.