Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Didi Pranter: Konzert am 22. Oktober um 16 Uhr in der "Einkehr".  | Foto: Didi Pranter

Konzert auf der Simonhöhe
Ein besonderer Konzertabend mit Didi Pranter

Der Musiker und Songwirter Didi Pranter tritt am 22. Oktober auf der Simonhöhe beim Restaurant "Einkehr" auf.  ST. URBAN. Am Samstag, dem 22. Oktober, tritt der Sänger und Songwriter Didi Pranter in der "Einkehr" auf der Simonhöhe auf. "Es wird ein Abend, den man so schnell nicht vergisst", verspricht der Musiker. Seit 2022 ist er wieder auf Tour und wird beim Konzert auf der Simonhöhe einen Mix aus allen Genres und Stilrichtungen präsentieren. Zur hören ist Musik von Künstlern wie Elton John,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Foto: kultur-forum-amthof
5

Das irische Duo begeisterte im Amthof
Irland ganz feinfühlig

kultur-forum-amthof organisiert irisches Konzert im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Nach vier Jahren hat der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss, begleitet von der Sängerin Annie Kinsella, wieder ein Konzert im Amthof gegeben. Die Besucher waren begeistert von dem melancholischen Einblick, den das Sängerpaar mit ihren Liedern in ihre irische und persönliche Umgebung einräumten. Wenn die beiden zusammen auf der Bühne singen, wird das Publikum einfach mitgenommen. Zwei hervorragenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
7

Erstes Klezmer Festival in Kärnten
Klezmer Fest Feldkirchen 2022 Ankündigung

Konzerte, Kabarett, Workshop und Film Am 12. und 13. November findet das erste KLEZMER FEST FELDKIRCHEN mit namhaften Künstlern  und mitreißenden Klezmer-Klängen im Amthof  statt. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen Tradition und Moderne mit dem Klezmer Fest...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Groß war die Freude beim A-Capella Chor Feldkirchen über das gelungene Sommerkonzert im Amthof.  | Foto: Privat
2

A-cappella-Chor Feldkirchen
Sommerkonzert einmal anders

Der A-cappella-Chor Feldkirchen lud zum "etwas anderen" Chorkonzert in den Feldkirchner Amthof ein. FELDKIRCHEN. Beim Konzert des A-cappella-Chores Feldkirchen im Amthof wurde ein „Wirtshaussingen“ nachempfunden. Locker vorgetragen wurden vielerlei Themen und Kärntnerlieder. Faszination WirtshaussingenVor allem die Ungezwungenheit, die Verbundenheit untereinander und die Lieder, die aus der Emotion heraus gesungen werden, machen ein "Wirtshaussingen" aus. "Das Kärntnerlied kommt direkt aus der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
23

Kulturgenuss im Amthof
Kultur-forum-amthof lud zum Dankeschön-Konzert

Das kultur-forum-amthof veranstaltete am Sonntag, 22. Mai die erste Mitglieder-Soiree  mit einem Dankeschön-Konzert und vergnüglichen Rahmenprogramm, exklusiv und gratis für Mitglieder. Die Besucher erwartete ein sehr abwechslungsreiches und ein rundum gelungenes Programm. Es war ein lockeres Zusammentreffen an einem lauen Sommerabend im Amthof mit Kunst, Musikgenuss und Kulinark. Kfa-Präsidentin Hanni Gerretsen-Sonvilla begrüßte die mehr als 70 Mitglieder, die der Einladung folgen konnten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Outi & Lee laden zum Muttertagskonzert auf Schloss Albeck ein.  | Foto: Outi&Lee

Outi & Lee
Ein Muttertag mit Musik, Kulinarik und Natur

Der Muttertag naht und unser Tipp für einen entspannten Sonntag lautet: Auf zum Schloss Albeck: Outi & Lee laden dort zum Konzert. ALBECK. Wohin nur am Muttertag? Wie wär es einmal mit einem Ausflug aufs Schloss Albeck? Am Sonntag, dem 8. Mai laden Outi& Lee um 11 Uhr zum Konzert, anschließend kann man hervorragend im Restaurant dinieren und später dann bei einem Frühlings-Spaziergang im außergewöhnlichen Skulpturenpark die umliegende Natur samt Frühlingsimpressionen erkunden.  Glaube,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Foto: Veranstalter
4

Dankeschön-Konzert im Amthof
8 Frauen spielen im Amthof auf

Sonntags-Soirée des kultur-forum-amthof mit dem Frauen-Saxophonquartett der Musikschule Feldkirchen und dem Noreia String Quartet Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ ladet das kfa herzlichst ein zur 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das exklusiv und gratis für die Mitglieder ist. Nichtmitglieder bezahlen € 20 für Konzert, Begrüßungstrunk und kulinarische Häppchen. Das kultur-forum-amthof möchte ihren Mitgliedern „Danke sagen“ für ihre Unterstützung, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Anzeige
Max Mutzke und kelagBIGband zu Gast in Klagenfurt | Foto: kelagBIGband
6

Leservorteil
Musikalisches Feuerwerk mit Max Mutzke und der kelagBIGband

Max Mutze, DER "Astronaut" und Gewinner von "The Masked Singer", Sänger des Hits "Can't Wait Until Tonight", "Lebenslieder"-Moderator und Preisträger des deutschen Jazz-Award, gastiert zum ersten Mal in Kärnten.  KLAGENFURT. Gemeinsam mit der beliebten, 18-köpfigen kelagBIGband unter der Leitung von Hans Lassnig, wird der grandiose Soul- & Popsänger Max Mutzke nun auch endlich in Klagenfurt Halt machen. Als weiterer Gastmusiker wird auch noch Torsten Goods, der Gitarrist von Sarah Connor, mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Willi Resetarits kommt mit Stubnblues in den Stadtsaal nach Feldkirchen,  - 9. April 2022 um 20 Uhr.  | Foto: Lukas Beck

Resetarits im Stadtsaal
"Elapetsch" mit Willi Resetarits & Stubnblues

Willi Resetarits und das Ensemble Stubnblues kommen zum einzigen Kärntenkonzert nach Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 9. April, treten die Vollblutmusiker Resetarits und Stubnblues mit ihrem neuen Programm "Elapetsch" im Stadtsaal Feldkirchen auf. Quintessenz Band & Sänger Bekannt geworden ist Willi Resetarits Mitte der Achtziger vor allem als "Ostbahn Kurti", den er jedoch 2003 in Pension schickte. Seither hat er beschlossen, nur noch Lieder zu singen, die ihn selbst tief berühren....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Zum Rock-Pop-Konzert lädt die Musikschule in den Stadtsaal ein.  | Foto: Musikschule Feldkirchen

Musikschule Feldkirchen
Mit Rock und Pop auf die Bühne

Die Schüler der Musikschule Feldkirchen haben nach zweijähriger Pause endlich wieder einen Auftritt: Rock-Pop-Konzert am 31. März um 18.30 Uhr im Amthof.  FELDKIRCHEN. Zum allerersten Konzert seit Beginn der Coronakrise lädt die Musikschule Feldkirchen am Donnerstag, dem 31. März ein. Im Bamberger Amthof dürfen die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen, was sie in den letzten Jahren unter nicht einfachen Bedingungen erlernt haben. Für einige wird es der erst Auftritt überhaupt sein.  Buntes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
"Heiliger Bimbam" von Katrin & Werner Unterlercher. | Foto: Privat

Kultur-Forum-Amthof
Heiliger Bimbam

Zum Konzert unter dem Motto "Heiliger Bimbam" wird am 17. Dezember geladen.  FELDKIRCHEN. Katrin & Werner Unterlercher stehen für "Saitenmusik der außergewöhnlichen Art". In der Besetzung "Tiroler Volksharfe" und "Kontrabass" nehmen sie die Zuhörer mit in die facettenreiche Welt ihrer ganz persönlichen Musik. Jahrelang standen sie gemeinsam mit Herbert Pixner auf der Bühne, wobei der Kontrabassist nach wie vor mit diesem Projekt durch den gesamten Alpenraum tourt. Konzert im Amthof Gemeinsam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Karl Ritter ist zum ersten Mal zu Gast im Amthof.  | Foto: kultur-forum-amthof

Kultur-Forum-Amthof
KOMBOback ohne Worte

Am Freitag, dem 12. November kommt Karl Ritter in den Amthof Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Karl Ritter zählt ganz ohne Zweifel zu jenen Musikern, die stets in der Lage sind, auf faszinierende und verblüffende Weise zu überraschen, die niemals in derselben Position verharrend, die Grenzen des Machbaren immer wieder aufs Neue auszuloten versuchen und denen es bedeutender erscheint, die eigene Klangsprache zu einer Kunstform zu erheben, als sich in der Reproduktion traditioneller Standards zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Mike Lamprecht, Gote Rannacher und Tom Pulverer (von links) sind die Müllionäre, und das bereits seit drei Jahrzehnten! | Foto: MeinBezirk.at
5

30er Müll
Ihren 30er feiern sie dann beim 33er

Tom Pulverer, Mike Lamprecht und Gote Rannacher rocken als „Die Müllionäre“ bereits seit 30 Jahren. SONNBERG. "Der Hund he wia die Zeit vergeht" - könnte der Songtitel für ein mögliches Jubiläumslied der Müllionäre sein. Die drei sympathischen Rockmusiker machen bereits seit drei Jahrzehnten musikalisch gemeinsame Sache - und das zur großen Freude ihrer zahlreichen treuen Fans. "Kanalpunk“ der ExtraklasseDie drei Mundartrocker Mike Lamprecht (Bass, BV), Gote Rannacher (Schlagzeug, BV) und Tom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: Kultur Forum Amthof
6

Eine wahre Freude
Vier Musiker verzaubern das Publikum im Amthof

Martin Spengler & die foischn Wiener waren am 15. Oktober zu Gast beim kultur-forum-amthof. An diesem Kärntner Premierenabend fesselten sie die Konzertbesucher im Amthof vom ersten Ton an. Ihre Wiener Weltmusik ist stimmungsvoll, melancholisch, nachdenklich und zuweilen komödiantisch. Alle Lieder stammen aus der kreativen Feder von Martin Spengler, der heuer das 10-jährige Bandjubiläum feiert. Die neue Vokalistin Bibiane Zimba, die mit ihrer bezaubernden Stimme die Zuhörer faszinierte, ist die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Cedric spielt am 28. August in der Kunstmühle in Himmelberg.  | Foto: Kunstmühle Himmelberg/FB

Konzert
Konzert in der Kunstmühle Himmelberg

In der Kunstmühle in Himmelberg werden Geschichten von Freiheit und Liebe erzählt.  HIMMELBERG. Eveline Koren lädt am Samstag, dem 28. August um 19.30 Uhr wieder zu einem ganz besonderen Konzertabend in die Kunstmühle Himmelberg ein: Voila...Cedric ist ein Troubadour, ein Philosoph, ein Weltenbummler, ein Liebhaber der Natur und vor allem ein Straßenmusiker aus Leidenschaft.  Geschichten von Freiheit und Liebe Mit seinen sensiblen Chansons erzählt er Geschichten von Freiheit, Liebe und einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mit unseren Veranstaltungstipps top informiert ins Wochenende starten | Foto: pixabay
1

Veranstaltungstipps
Die Top-Events am Wochenende

Die gewohnten Veranstaltungstipps zum Wochenende – damit auch du über die besten Events der nächsten Tage informiert bist. KÄRNTEN. Noch keine Ahnung, was dieses Wochenende in deinem Bezirk los ist? Hier findest du die aktuellen Termine und Events der nächsten Tage.  Have fun, wo auch immer du am Wochenende bist!

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
12

Weihnachtskonzert
Ein liebesvolles Vorweihnachtskonzert

Die "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher gestalteten am 15.12.2019 im Schloss Albeck ein liebevolles Konzert mit Texten und Liedern rund um Weihnachten.  Im wunderschönen Ambiente und herzlich begrüßt von "Schlossherrin" Elisabeth Sickl spielten die beiden Musikern nicht nur bekannte Liebeslieder, sondern auch Eigenes und stimmten in entspannter Atmosphäre auf Weihnachten ein. Besonders wichtig ist den Soulbrothers der Blick auf Menschen, denen es nicht so gut geht und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Unterlercher
Der goldenen Herbst eignet sich perfekt für eine Wanderung in den wunderschönen Kärntner Bergen  | Foto: unsplash/Mats Hagwall
2

Veranstaltungstipps
Der Nationalfeiertag in Kärnten

Am Samstag, 26. Oktober, ist Nationalfeiertag und neben vielen Wanderungen gibt es auch jede Menge Konzerte und Kulturveranstaltungen am Wochenende. KÄRNTEN. Am Wochenende geht es in Kärnten diesmal sportlich zu, denn traditionell zum Nationalfeiertag finden in den Bezirken einige geführte Wanderungen statt. Bei den fast frühsommerlichen Temperaturen und dem schönen Wetter ist eine Wanderung natürlich genau das richtige, um ordentlich auszulüften und die Natur zu genießen.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Kammerlichtspiele

Kärnten
Veranstaltungstipps fürs Wochenende

Der Herbst zeigt sich immer noch von seiner goldenen Seite und die sollte man auch am Wochenende ausnutzen. Für alle, die dafür noch nach Anregungen suchen, gibt es von uns wieder die Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Kärnten. KÄRNTEN. In Klagenfurt finden am Wochenende gleich drei Konzerte statt. Musikfans dürfen sich auf eine Pop Magic Band aus Seattle, die Amy Winehouse Tribute Band und Thorsteinn Einarsson freuen. Musikalisch wird es auch beim Fest der Stimmen in Gmünd. Für...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Das Wochenende bietet Oktoberfeste, Kirchtage, Konzerte und vieles mehr | Foto: pixabay/geralt
2

Veranstaltungstipps
Was ist am Wochenende in Kärnten los?

Am Wochenende darf in Kärnten wieder gefeiert und gelacht werden. Für alle Unentschlossenen unter euch haben wir wieder die passenden Veranstaltungstipps. KÄRNTEN. Alt und Jung dürfen sich am Wochenende auf vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Genüsslich entspannen kann man beim ersten Slow Food Frühstück auf der Alexanderhütte. Die Birnbaumer Jugend lädt zum Oktoberfest und bei der Weißwurstparty in Bleiburg sorgt die Newcomer Band "Volxrock" für richtig gute Stimmung. Im...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mit der WOCHE und der Familienkarte des Landes Kärnten geht es gratis zu den Ritterspielen auf Burg Sommeregg | Foto: Burg Sommeregg
1

Wochenende
Veranstaltungen in Kärnten (KW32, 2019)

Für alle, die am Wochenende mehr als nur couchen und faulenzen wollen, sondern Gesellschaft, gute Stimmung, Spannung und Spaß bevorzugen, gibt es hier unsere Veranstaltungs- und Eventtipps. KÄRNTEN. Unterhaltsam und zugleich kritisch wird es mit Hans Söllner. Er gastiert in Griffen. Für Groß und Klein, Jung und Alt bieten sich das WOCHE-Familienfest auf Burg Sommeregg und das bereits 16. Hermagorer Honigfest an. Der Altstadtzauber in Klagenfurt "verhext" nicht nur Buslinien, er zieht auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 31. Mai 2024 um 21:00
  • Ossiach
  • Ossiach

Tango-Konzert Bandonegro (POL) & Showtänze

Live-Konzert, das im Rahmen des 4. Tango Festivals Carinthia auch heuer wieder im Stift Ossiach, Alban Berg Saal, stattfindet.  Konzert, Showtänze & anschließend Milonga Bandonegro ist ein polnisches Tango-Ensemble der Weltklasse. Die Band präsentiert sowohl traditionellen argentinischen Tango als auch Tango Nuevo und kreiert eigene Kompositionen mit Elementen aus Jazz und klassischer Musik. Mit ihrer außer- gewöhnlichen Leidenschaft für Musik, gepaart mit frischen Klängen, der eigenen...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.