Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

- hochgeladen von Hanni Gerretsen
Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof.
CARINTHIAN-X-BREAK
Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024, Amthof Feldkirchen
Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am 16. und 17. März 2024 das internationale Tanzevent CXB – Carinthian X Break, das zu den Top 5 Streetdance Events Österreichs zählt, stattfindet.
CXB ist ein Treffpunkt für die Tanzszene. Junge TänzerInnen treffen auf die “großen Profis”, um gemeinsam zu tanzen, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu motivieren oder um einfach Spaß zu haben. Mit dieser Veranstaltung soll ein Raum für Inspiration und Austausch geschaffen werden, um gemeinsam zu wachsen. Neben den verschiedenen Battles, werden auch 2024 wieder Breaking und Hip Hop Workshops mit den Stars der Szene angeboten.
Rund 250 Tänzer und Tänzerinnen aus ganz Europa kommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen auszutauschen.
Das gesamte Programm des Festivals finden Sie hier
Wichtige Info: AUF 2025 V E R S C H O B E N
25. Internationales Pfingstfestival für Alte Musik
Das 25. Internationale Pfingstfestival für Alte Musik im Amthof wurde auf 2025 verschoben, da einige internationale Künstler für die Jubiläumsausgabe erst im Jahr 2025 kommen können. Die 25. Ausgabe wird daher am 8. und 9. Juni 2025 stattfinden. Topensembles werden dann die Klangvielfalt der Barockmusik und der mittelalterlichen Musik zu neuem Leben erwecken.
TANGOFESTIVAL IM JUNI
Do., 30. Mai bis So., 2. Juni 2024, Amthof Feldkirchen und Ossiach
4. Tango-Festival Carinthia
Nach den Erfolgen 2016, 2018 und 2022, veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs heuer zum vierten Mal. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4 Milongas - teilweise mit Livemusik und ein Konzert im Stift Ossiach mit dem polnischen Tango-Ensemble der Weltklasse Bandonegro stehen auf dem Programm. Die Tango Kreuzfahrt am Ossiacher See bei der die TeilnehmerInnen tanzend die Landschaft genießen können, findet wieder statt. Auch die Showtänze der Tango Argentino LehrerInnen fehlen nicht. Die Workshops werden Miriam Copello & Cristian Correa und Marin Hernan La Bruna & Andrea Veronica Bestvater aus Argentinien betreut.
Das gesamte Programm dieses Festivals finden Sie bereits hier
SOMMEROPER
Do., 8. Aug. 2024 Première und weitere 7 Termine im August, Amthof
13. Sommeroper im Amthof
Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Ein kleines Team rund um den Bariton Johannes Hanel bringt seit dem Sommer 2012 jedes Jahr eine neue Opern-Produktion in den Amthof und weckt die Neugierde für Musiktheater und das Interesse für klein besetzte Stücke auf hoch professionellem Niveau. Mittlerweile bildet die Sommeroper im Amthof einen wichtigen Bestandteil im Kärntner Sommertheaterspektrum. Bei der diesjährigen Sommeroper wird die Oper „Marco Visconti“ vom italienischen Komponisten Nicola Vaccai aufgeführt mit bezaubernder Musik des italienischen Belcanto. Hier handelt es sich um eine echte Ausgrabung: „Marco Visconti“ ist praktisch völlig unbekannt - dabei haben wir es hier mit einem ganz besonderen Schatz zu tun. Die Musik ist hervorragend, voll prachtvoller Melodien und dramatisch.
Bearbeitung und Inszenierung: Ulla Pilz; SängerInnen: Iza Kopec, Samuel Robertson, Armin Gramer, Jens Waldig und Johannes Hanel. Musikalische Leitung: Nana Masutani.
SOMMEROPER - GALAKONZERT, Sa., 24. Aug. 2024, 20.30 Uhr, Amthof
Zum Abschluss gibt es ein Galakonzert der Sommeroper mit Regine Hangler, Sopran und Veronica Maritan, Klavier
KLEZMER FESTIVAL
Sa., 16. und So., 17. Nov. 2024, Amthof
2. Klezmer Fest Feldkirchen
Das zweite Klezmer Fest in Kärnten geht wieder im Amthof über die Bühne. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das Festival 2024 bietet Konzerte mit international bekannten Klezmer-KünstlerInnen einen Crash-Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und ein Programm gepaart mit jüdischem Humor. Dabei sind in 2024 die preisgekrönte Schauspielerin Andrea Eckart, die 7-köpfige Pressburger Klezmer Band, das renommierte Duo Moritz Weiß & Ivan Trenev mit Sängerin/Musikerin Isabel Frey. Roman Grinberg, Österreichs vielseitigster und beliebtester Künstler in Sachen jüdischer Kultur, schließt am Sonntag im Amthof die Klezmer Festtage in Feldkirchen mit seinem Soloprogramm ab.
Vorschau Januar 2025
Das Alpin Folk Festival ‚Aufgegeigt & Quergespielt‘ findet ab jetzt jährlich im Januar statt; Termin 16. und 17. 1. 2025
Die ausführliche Information zu den 4 Festivals finden Sie in kürze auf der Website www.kultur-forum-amthof.at
Freuen Sie sich auf hochkarätigen Kulturgenuss im Amthof.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.