Sommeroper

Beiträge zum Thema Sommeroper

1 29

Sommeroper im Amthof
Nur noch 4 Aufführungen und GALAvorstellung im Amthof

Von acht Aufführungen fanden bisher vier statt. Jeden Abend gibt es enorm viel Applaus von den zahlreichen Besucher und Besucherinnen für diese herrliche Oper 'Marco Visconti'. Hier eine kleine Bildergalerie zur Aufführung im Amthof. Was erwartet euch? Die Musik der „vergessenen“ Oper „Marco Viscont“ ist voll prachtvoller Melodien und dramatischer Momente, und die Handlung bietet Liebe, Leidenschaft und Spannung bis zum Schluss. Ein Besucher schrieb: "Man kann es nur empfehlen, hier wird...

2 10

Premiere Sommeroper im Amthof
Gelungener Premierenabend von 'Marco Visconti'

Die gestrige Premiere von Marco Visconti von der Sommeroper im Amthof erntete großen Beifall vom Publikum.  105 Minuten lang singt und spielt das Ensemble rund um Johannes Hanel und Ulla Pilz großartig. Die musikalische Begleitung am Piano von Nana Masutani war wiederum hervorragend. Sie ersetzt ein ganzes Orchester. Auch der Mut des Ensembles zu ungewöhnlichen und selten aufgeführten Opern wurde einmal mehr äußerst positiv aufgenommen. Das Stück 'Marco Visconti' vom Komponisten Nicola Vaccai...

"Don Giovanni" gilt als Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk und hat nicht zu Unrecht den Beinamen "Oper aller Opern" erhalten. | Foto: MagMag GmbH
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Don Giovanni" beim Wiener Opernsommer

Wien ist um eine Kulturinstitution reicher: Am 1. Juli lichtet sich um 20 Uhr zum ersten Mal vor der zauberhaften Kulisse des Schloss Belvedere (3., Prinz-Eugen-Str. 27) der Vorhang für den Wiener Opernsommer. Für seine erste Saison hat sich Intendant Jōji Hattori ein Werk ausgesucht, das dem Charme der barocken Schlossanlage im Herzen Wiens mehr als gerecht wird: Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" zählt zu den beliebtesten Opern überhaupt. Mit Thomas Tatzl in der Titelrolle des legendären...

Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Sommeroper im Amthof
13. Sommeroper im Amthof mit der Oper 'Marco Visconti'

Ein Fixpunkt für Freunde der klassischen Musik und der Oper ist  die Sommeroper im Amthof.  Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Ein kleines Team rund um den Bariton Johannes Hanel bringt seit dem Sommer 2012 jedes Jahr eine neue Opern-Produktion in den Amthof und weckt die Neugierde für Musiktheater und das Interesse für klein besetzte Stücke auf hoch professionellem Niveau. Mittlerweile bildet die Sommeroper im Amthof einen...

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

19

Sommeroper im Amthof
Gelungene Premiere: Sommeroper im Amthof wird zum Gesamterlebnis

Bereits zum 12. Mal gastiert die Sommeroper im Amthof in Feldkirchen. Das Ensemble erlebte mit dem Stück "der schwarze Domino" eine sehr gelungene Premiere. Das Publikum war begeistert.  Anbei Schnappschüsse von der Aufführung im Amthof. Es war ein wunderbarer Opernabend. 105 Minuten lang singt und spielt das Ensemble rund um Johannes Hanel und Ulla Pilz großartig und die musikalische Begleitung am Piano von Nana Masutani war wie immer hervorragend. Sie ersetzt ein ganzes Orchester. Der...

Am Donnerstag, dem 3. August, findet um 20.30 Uhr die Premiere zur 12. Sommeroper "Il domino nero" im Amthof Feldkirchen statt.  | Foto: Juraj Kuchar

Kulturporgramm in Feldkirchen
Sommeroper im Amthof "Der schwarze Domino"

Seit dem Jahr 2012 gibt es in Feldkirchen im Amthof die Sommeroper nun schon. FELDKIRCHEN. Zuerst nur gedacht, um dem Kärntner Publikum sowie den Kärnten-Urlaubern auch im Sommer eine Opern- und Operettenaufführung zu bieten, hat sich diese Veranstaltung zum vollen Erfolg entwickelt. Il domino nero"Heuer führen wir bereits die 12. Sommeroper im Amthof Feldkirchen auf, am Spielplan steht die komische Oper ,Il domino nero‘ (Der schwarze Domino) und wir blieben unserem Konzept – klein besetztes...

2

Sommeroper 2023 im Amthof
Freuen auf das Unbekannte

Am 3. August ist die Premiere der Sommeroper. Gespielt wird die italienische, komische Oper ‚Der schwarze Domino‘ von Lauro Rossi. Es ist eine Oper für alle! Für den ersten Opernbesuch bis hin zum Opernfan. Diese heitere Opernrarität handelt von Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht. Die Oper entführt euch in eine andere Welt und lässt euch den Alltag vergessen. EMPFEHLUNG Bisher noch keine Oper besucht? Diese komische Oper ist eine gute Gelegenheit für eine erste Berührung mit...

Iza Kopec und Armin Gramer | Foto: c: Willi Pleschberger
8

Tourismusregion Nockberge
Gelungener Auftakt zum Kultursommer

Feldkirchen gehört zur Tourismusregion Nockberge. Am 2. Juni startete die Tourismusregion offiziell in den Kultursommer 2023. Im Rahmen der Theaterwagen-Aufführung im Stadtpark in Spittal hieß es: “Strahlkraft pur: KULTUR!”. Diese KULTURAUFTAKT-Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Kultur. Neben dem Theaterwagen des Ensemble Porcia präsentieren La Guitarra esencial, Schloss Albeck, Musikwochen Millstatt, MillstART und das kultur-forum-amthof aus Feldkirchen ihr Sommerprogramm 2023. Die...

zwischen Spittal und Feldkirchen
Kultursommer-Auftakt 2023

Freitag, 2. Juni – im Schlosspark des Schlosses Porcia in Spittal Feldkirchen gehört zur Tourismusregion Nockberge. Der Kultursommer zwischen Spittal und Feldkirchen feiert morgen eine Premiere: Erstmals präsentieren sich die Kulturschaffenden beim gemeinsamen Kultursommer-Auftakt. Im Rahmen der Theaterwagen-Aufführung im Stadtpark in Spittal am 2. Juni heißt es: “Strahlkraft pur: KULTUR!” Zu dieser ersten Kulturauftakt-Veranstaltung in Spittal wurde auch das kultur-forum-amthof eingeladen. Mit...

Foto: kultur-forum-amthof

Sommeroper 2023 im Amthof
Heitere Opernrarität 'Der schwarze Domino'

Ankündigung! Der Amthof ist im Sommer ein Pilgerstätte für Opernliebhaber geworden. Auch heuer gibt es wieder eine heitere Opernrarität vom Ensemble der SOMMEROPER. „Der Schwarze Domino“   Auch im Jahr 2023 bleibt das Ensemble der Sommeroper rund um Johannes Hanel dem Konzept treu, ein selten gespieltes Werk, in kleiner Besetzung aber in hochprofessioneller Qualität aufzuführen. „Der schwarze Domino“ (Il domino nero), eine komische Oper in drei Akten vom italienischen Komponisten Lauro Rossi...

Ulla Pilz, Armin Gramer, Iza Kopec, Johannes Hanel, LH Peter Kaiser, Herwig Seiser, Herwig Engel, Juraj Kuchar, Nana Masutani
 | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1

Sommoper im Amthof
Gelungene Premiere der Sommeroper

Kürzlich fand erfolgreich die Premiere der heurigen Sommeroper "Der Eifersüchtige und seine Witwe" im Amthof statt.  FELDKIRCHEN. Für beste Unterhaltung unterm Publikum sorgte die Premierenaufführung der Sommeroper im Amthof. Am heurigen Programm steht "Der Eifersüchtige und seine Witwe", eine vergnügliche Geschichte rund um eine resche Wirtin, ihren Verehrer und ihres totgeglaubten Gatten. Das Konzept - selten gespielte Werke neu inszeniert - geht voll auf.  Prominente GästescharUnter den...

8

Sommeroper im Amthof
Es wird schon fleißig geprobt

Die Proben für die Opernproduktion "Der Eifersüchtige und die Witwe" haben im Amthof begonnen, wo ab jetzt täglich einstudiert wird. Das professionelle und beliebte Ensemble rund um Johannes Hanel und Regisseurin Ulla Pilz freuen sich den beliebten Schauplatz der Sommeroper, den Amthof heuer zum 11. Mal bespielen zu können. Die Premiere ist am 4. August. Die komische Oper von Nicola de Giosa verführt die Besucher in den Süden Italiens, nach Neapel, zum temperamentvollen und vergnüglichen...

Foto: kultur-forum-amthof
3

Sommeroper 2022 in Feldkirchen
Vorfreude auf die 11. Sommeroper im Amthof

Im Sommer 2022 wird Feldkirchen zum 11. Mal in Folge wieder zur Opernstadt. Das bekannte Ensemble rund um Johannes Hanel sorgt wieder für Operngenuss vom Feinsten. Ab 4. August präsentiert das kultur-forum-amthof in 8 Vorstellungen mit dem Ensemble der Sommeroper die komische Oper „Der Eifersüchtge und seine Witwe“. Eine Oper in 2 Akten von Nicola de Giosa, die Sie musikalisch in den Süden Italiens nach Neapel entführt - zur temperamentvollen und vergnüglichen Geschichte rund um eine resche...

Foto: kultur-forum-amthof
1 6

Kultur hautnah erleben
5 Festivals 2022 im historischen Amthof !

Kulturelle Vielfalt in 2022 beim kultur-forum-amthof in Feldkirchen Egal ob HipHop, Tango oder Klassik: Feldkirchen ist heuer Zentrum für vielfältige mehrtägige Veranstaltungen. Ein Tanzbattle und fünf Festivals bereichern das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören 2022 im historischen Amthof in Feldkirchen in Kärnten. MusikliebhaberInnen und Kulturbegeisterte von nah und fern sind herzlich eingeladen,...

Das Sommeroper-Team will das Publikum im Amthof Feldkirchen wieder mit einer qualitativ hochwertigen Vorstellung begeistern | Foto: KK
4

Sommeroper: Amthof wird wieder zur Opern-Bühne

Sommeroper von Gian Carlo Menotti: Italienischer Schmelz trifft auf amerikanisches Entertainment. FELDKIRCHEN. Auch in diesem Jahr bleibt das Sommeroper-Team dem Konzept treu: Klein besetzte, selten gespielte Werke in hochprofessioneller Qualität ist die Devise. Nach Produktionen von „Rita“ (Gaetano Donizetti) – 2012, "Die schöne Galathée“ (Franz von Suppé) – 2013, „Das Bildnis der Manon“ (Jules Massenet) – 2014, „Der Apotheker“ (Joseph Haydn) – 2015 „Demetrius und Polibius“ (Gioacchino...

Unter der Leitung von Nana Masutani spielen Iza Kopec, Ulla Pilz, Armin Gramer, Savva Tikhonov, Johannes Hanel | Foto: KK
7

Julia und Romeo sind im Amthof anzutreffen

Herz und Schmerz: Gefühle werden bei der diesjährigen Sommeroper im Amthof Feldkirchen wach. FELDKIRCHEN. "Mit der Gründung der „Sommeroper im Amthof“ vor fünf Jahren (2012) wollten wir ein wenig dazu beitragen, auch im Sommer dem Kärntner Publikum sowie den Gästen, die in Kärnten ihren Urlaub verbringen, Opern- und Operettenaufführungen zu bieten", erklärt Johannes Hanel, der heuer in einer Doppelrolle als Tebaldo und Lorenzo auf der Bühne steht. Hohes Niveau "Da es in ganz Kärnten im Sommer...

7

Julia und Romeo - Oper von N. Vaccai - Sommeroper im Amthof 2017

Sommeroper im Amthof 2017 „Julia und Romeo“ von Nicola Vaccai Vorstellungen: 10./12./15./18./20./22./24./26. August 2017, jeweils 20.30 Uhr Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Kartenpreise: 22.-/VVK 20.-; ermäßigt 15.-/VVK 13; Schüler 4.- Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020...

3

Sommeroper im Amthof

Es ist wieder so weit! Die Sommeroper im Amthof spielt wieder von 6. bis 18. August im Amthof Feldkirchen. Dieses Jahr wird die Oper "Lo Speziale - Der Apotheker" von Joseph Haydn präsentiert. Mit diesem Werk bleibt die „Sommeroper im Amthof“ ihrem Konzept treu, klein besetzte, selten gespielte Werke im wunderbaren, stimmungsvollen Ambiente des Amthofes aufzuführen. Für die Inszenierung und Bearbeitung des Stückes ist abermals Ulla Pilz verantwortlich. Für die musikalische Leitung konnte erneut...

In der "Apotheke" geht es rund: Martin Mairinger, Iza Kopec, Armin Gramer, Johannes Hanel (hinten) und Nana Masutani sowie Ulla Pilz (vorne) | Foto: Mariano
4

Im Amthof wird es komisch

Ab 6. August wird im Amthof in Feldkirchen wieder Oper gespielt. Heuer wechselt man ins komische Fach. FELDKIRCHEN (fri). Nach „Das Bildnis der Manon“ von J. Massenet im Vorjahr steht heuer die komische Oper „Der Apotheker“ von Joseph Haydn auf dem Programm. Für die Inszenierung und Bearbeitung des Stückes ist abermals die aus unzähligen Musiktheaterproduktionen, sowie aus Ö1, bekannte Ulla Pilz verantwortlich. Für die musikalische Leitung konnte erneut die aus Japan stammende Nana Masutani...

Sommeroper "Pimpinone" in Schloss Wildberg

KIRCHSCHLAG. Die Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann wird von Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. Juli, täglich um 20 Uhr in Schloss Wildberg aufgeführt. Je nach Witterung ist das Stück im Schlosshof oder im Getreideboden zu sehen. Platzreservierungen sind unter schloss.wildberg@gmail.com möglich. Wann: 09.07.2015 20:00:00 bis 12.07.2015, 20:00:00 Wo: Schloss Wildberg, Wildberg 2, 4202 Kirchschlag bei Linz auf Karte anzeigen

Sommeroper im Amthof

Ab Donnerstag, dem 7. August verwandelt sich der Amthof Feldkirchen wieder zur Opernbühne. Nach der erfolgreichen Produktion von Franz von Suppés „Die schöne Galathée“ im Vorjahr steht heuer "Das Bildnis der Manon" auf dem Programm, ein bezaubernder, unbekannter Einakter von Jules Massenet, dem berühmten Opernkomponisten der französischen Romantik. Die Produktion im Amthof ist nicht nur die österreichische Erstaufführung dieses Werks, sondern auch die weltweit erste Aufführung in deutscher...

Der Erfolg 2012 veranlasste das Ensemble auch dieses Jahr im Amthof aufzutreten | Foto: KK
3

"Schöne Galathée" zieht in Amthof ein

Der Amthof wird ab 7. August erneut zur Bühne für ein Sommertheater. FELDKIRCHEN. "Der Erfolg unserer Vorjahrsproduktion hat uns gezeigt, dass in Kärnten die Neugierde und das Interesse für Musiktheater auch in der Urlaubszeit sehr groß sind", nennt Mitorganisator Johannes Hanel den Grund, weshalb im Amthof auch dieses Jahr wieder ein Sommertheater stattfindet. Das Ensemble um Hanel bleibt seinem Konzept treu und bringt im intimen Rahmen ein kleines Werk zu Aufführung. "Mit der Operette „Die...

Richard Wagner
5

Richard Wagner Gala - Sommeroper im Amthof

Richard Wagner-Gala zum 200. Geburtstag des Komponisten 20. August 2013 im Amthof Feldkirchen, 20:30 Uhr mit Michael Pabst, Annette Fischer und Ulla Pilz Leitung: Erich Binder Anlässlich von Richard Wagners 200. Geburtstages ist es uns gelungen, den Tenor Michael Pabst (der an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen und an vielen anderen großen Opernhäusern der Welt gesungen hat) und die Sopranistin Annette Fischer aus Frankfurt (unzählige internationale...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.