Julia und Romeo sind im Amthof anzutreffen

Unter der Leitung von Nana Masutani spielen Iza Kopec, Ulla Pilz, Armin Gramer, Savva Tikhonov, Johannes Hanel | Foto: KK
7Bilder
  • <f>Unter </f>der Leitung von Nana Masutani spielen Iza Kopec, Ulla Pilz, Armin Gramer, Savva Tikhonov, Johannes Hanel
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN. "Mit der Gründung der „Sommeroper im Amthof“ vor fünf Jahren (2012) wollten wir ein wenig dazu beitragen, auch im Sommer dem Kärntner Publikum sowie den Gästen, die in Kärnten ihren Urlaub verbringen, Opern- und Operettenaufführungen zu bieten", erklärt Johannes Hanel, der heuer in einer Doppelrolle als Tebaldo und Lorenzo auf der Bühne steht.

Hohes Niveau

"Da es in ganz Kärnten im Sommer sonst kein Musiktheater gab (der Carinthische Sommer hatte seine Kirchenoper eingestellt und im Stadttheater gab es keine Sommeraufführungen), wollten wir diese Lücke schließen, und zwar mit klein besetzten Stücken auf professionellem Niveau."

Interesse steigt

Nach fünf Produktionen stellt das Team erfreut fest, dass das Interesse an den Aufführungen immer größer wird. "In der ersten Saison hatten wir vier Aufführungen, in den darauffolgenden Jahren konnten wir unsere Vorstellungsanzahl verdoppeln."
Der Erfolg der Vorstellungen habe gezeigt, wie groß in Kärnten die Neugierde, das Interesse und der Bedarf für Musiktheater auch in der Urlaubszeit ist. "Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass unsere Initiative mittlerweile einen wichtigen Bestandteil im Kärntner Sommertheaterspektrum darstellt", freut sich Hanel.
Auch im Jahr 2017 will das Team dem Konzept treu bleiben: klein besetzte und selten gespielte Werke, in hochprofessioneller Qualität.
Erstmals in Kärnten
Nach den Produktionen von „Rita“ (Gaetano Donizetti), „Die schöne Galathée“ (Franz von Suppé), „Das Bildnis der Manon“ (Jules Massenet), „Der Apotheker“ (Joseph Haydn), „Demetrius und Polibius“ (Gioacchino Rossini) hat man für heuer die Oper „Julia und Romeo“ (orig. „Giulietta e Romeo“) des italienischen Komponisten Nicola Vaccai ausgewählt. "Die Oper wird, unseres Wissens, zum ersten Mal in Kärnten zu erleben sein", so Hanel.

Alte Bekannte auf der Bühne

In der Partie der Julia gibt es ein Wiedersehen mit der in London lebenden Sopranistin Iza Kopec. Der international erfolgreiche Kärntner Countertenor Armin Gramer wird den Romeo verkörpern. Der russische Tenor Savva Tikhonov wird in der Rolle des Capellio zu sehen und zu hören sein, sowie der Kärntner Bariton Johannes Hanel in den Rollen des Tebaldo und des Lorenzo.
Die Inszenierung und Bearbeitung des Stückes übernimmt die aus unzähligen Musiktheaterproduktionen sowie aus Ö1 bekannte Ulla Pilz, die in diesem Jahr auch die Gesangspartie der Adelia übernimmt. Für die musikalische Leitung konnte abermals die aus Japan stammende Nana Masutani gewonnen werden.
"Es ist uns eine große Freude, den Opernfreunden in Kärnten auch 2017 wieder schöne Aufführungen, in entspannter Atmosphäre, bei Speis und Trank bieten zu können. Wir hoffen, sie werden wieder vergnügliche wie anspruchsvolle Abende erleben."

Liebesgeschichte, die die Welt berührt

„Romeo und Julia“, die wahrscheinlich berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten, stammt nicht von William Shakespeare. Die ursprüngliche Geschichte wurde bereits 40 Jahre vor dessen Geburt vom italienischen Dichter Luigi da Porto verfasst, der sich damit an eine eigene Liebestragödie erinnert. Und diese Novelle dient nicht nur Shakespeare als Inspiration, sie ist auch die Grundlage für die Oper „Giulietta e Romeo“ von Nicola Vaccai.

Herzzerreißend

Als Sohn einer Ärztefamilie soll der 1790 geborene Nicola Vaccai Jura studieren, aber er verbringt mehr Zeit im Theater als an der Universität und widmet sich schließlich ganz seiner großen Liebe, der Musik. Nach anfänglichen Kämpfen wird „Giulietta e Romeo“ einer seiner ersten großen Erfolge. Die Szene in der Gruft gerät sogar so herzzerreißend, dass während der Uraufführung in Mailand Ohnmachtsanfälle im Publikum zu verzeichnen sind.

Zur Sache

Termine: 10., 12., 15., 18., 20., 22., 24. und 26. August 2017, jeweils 20.30 Uhr, Amthof Feldkirchen
Info:www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/, Johannes Hanel: Tel. 650/98 34 022; Email: sommeroperamthof@gmx.at
Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Buchhandlung Heyn, Klagenfurt und Gemischtwarenhandlung Hradetzky, Klagenfurt

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.