Sommeroper im Amthof
13. Sommeroper im Amthof mit der Oper 'Marco Visconti'

Foto: kultur-forum-amthof
2Bilder

Ein Fixpunkt für Freunde der klassischen Musik und der Oper ist  die Sommeroper im Amthof. 

Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Ein kleines Team rund um den Bariton Johannes Hanel bringt seit dem Sommer 2012 jedes Jahr eine neue Opern-Produktion in den Amthof und weckt die Neugierde für Musiktheater und das Interesse für klein besetzte Stücke auf hoch professionellem Niveau.

Mittlerweile bildet die Sommeroper im Amthof einen wichtigen Bestandteil im Kärntner Sommertheaterspektrum. Bei der diesjährigen Sommeroper wird die Oper „Marco Visconti“ vom italienischen Komponisten Nicola Vaccai aufgeführt mit bezaubernder Musik des italienischen Belcanto. Bei dieser Oper handelt es sich um eine echte Ausgrabung: „Marco Visconti“ ist praktisch völlig unbekannt - dabei haben wir es hier mit einem ganz besonderen Schatz zu tun. Die Musik ist voll prachtvoller Melodien und dramatisch.

DAS TEAM 
Sänger*innen: Iza Kopec, Samuel Robertson, Armin Gramer, Jens Waldig und Johannes Hanel. Musikalische Leitung: Nana Masutani.
Bearbeitung und Inszenierung: Ulla Pilz

TERMINE
Première ist am Do., 8. Aug. - weitere Vorstellungen finden am Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr statt.

Ausführliche Info und Tickets auf www.kultur-forum-amthof.at 
Tickets sind ab sofort erhältlich

Foto: kultur-forum-amthof
Foto: kultur-forum-amthof
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.