Tango

Beiträge zum Thema Tango

Das Orchester aus Serbien erhielt Standing Ovation's vom Weizer Publikum. | Foto: Josef Hofmüller
17

Tango
Friedrich Kleinhapl mit Orchester Camerata Novi Sad

Das Klassikkonzerte in Weiz äußerst beliebt und gefragt sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt gab es Tangomusik von Astor Piazzolla im Kunsthaus zu hören. Friedrich Kleinhapl und das Orchester Camerata Novi Sad sorgten für Standing Ovation's. WEIZ. "Cellospielen ist für mich wie atmen – einfach lebensnotwendig", so der gebürtige Grazer Cellist Kleinhapl. Nach dem weltweit erfolgreichem Programm "Pasion Tango" ist "Gran Pasion Tango" Kleinhapl's zweiter großer Schritt in die Welt des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
3

Argentinischer Flair in Salzburg
Tango Tage 2025

Ab dem 19. September setzen die Tango Tage Salzburg 2025 Akzente für den Tango Argentino. Open Air Schnupperworkshops, ein Kinofilm, ein Tango Flashmob .... und als Höhepunkt verwandelt sich das Haus der Philharmonie am 4. und 5. Oktober in einen Ort voller Musik und Tanz mit argentinischem Flair. Eine festliche Milonga, kostenlose Schnupper-Workshops mit Live-Musik, Tango-Filme, eine spezielle Ausstellung von Salzburger Künstlern, ein Tango-Flohmarkt und kulinarische Grüße aus Argentinien. In...

Anzeige
Foto: Marie-Luise Seisenbacher, Judith Kölblinger, iStock-802073854
3

Neuro-Tango®
Für mehr Bewegungssicherheit, Schmerzfreiheit und Energie

Neuro-Tango® ist eine erfolgreiche Form der Therapie. Musik und Elemente aus dem Tango Argentino wirken bei neurologischen, psychologischen und sozialen Problemstellungen positiv. Du arbeitest spielerisch und lustvoll an Stabilität, Beweglichkeit und Koordination. Musik und Bewegung zu zweit bzw. in der Gruppe sind lustvoll und wirken motivierend. Teilnehmende sagen, sie sind nach den Einheiten einfach besser drauf. Neuro-Tango® kann bei dir viel bewirken: ...

Tango der Erinnerung
Auswanderung, Aufbruch, Ankommen

Ein Abend voller Emotion, Geschichte und gelebter Solidarität Mehr als 200 Gäste folgten am Dienstag, dem 12. August 2025, der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf zu einem außergewöhnlichen Kulturabend im stimmungsvollen Innenhof des Rathauses. Die szenische Lesung „Tango der Erinnerung – Auswanderung, Aufbruch, Ankommen“ verband auf eindrucksvolle Weise Literatur, Musik und Tanz – und berührte das Publikum tief. Idee, Text und die Regie stammen von Andrea Klabach, die mit großer...

Foto: Franz Schmeißl
2

Nazarenko und Freunde
Erleben Sie eine faszinierende Klangreise

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Virtuosität! Die Brüder Nazarenko und ihre brillanten Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Ein Abend, der begeistert und lange in Erinnerung bleibt!Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lasse Sie sich von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Tänze Tango, Salsa oder Bachata werden im Tanzstudio "Lillis Ballroom" Interessierten beigebracht. | Foto: Lillis Ballroom
4

Alsergrund
Neues Programm im Latin-Tanzstudio "Lillis Ballroom"

Bei Lillis Ballroom auf der Spittelauer Lände 18 geht’s bald wieder rund. Wer Lust hat, sich bei Tango, Salsa oder Bachata zu bewegen, kann das gleich am 7. und 8. April bei den Schnupperstunden ausprobieren. WIEN/ALSERGRUND. Die Tänze Tango, Salsa oder Bachata werden im Tanzstudio "Lillis Ballroom" Interessierten beigebracht. Neben den bekannten Tanzstilen gibt es auch Angebote, die mehr Feingefühl und Technik vermitteln sollen.  Zum Start der neuen Saison lädt das Tanzstudio zu...

Meine Stadt: Ein Blick in den Stadtteil Saggen  | Foto: MeinBezirk
4

Meine Stadt
Ein Besuch im Saggen

Diesmal wird bei MeinBezirk vor Ort ein Blick auf den Stadtteil Saggen geworfen:  Im Saggen tanzt man Tango inklusivDer Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. Hier gehts zum Beitrag.  Kieninger wird neuer InspektionskommandantSeit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte...

Jeden Montag kann im Stadtteil Saggen beim inklusiven Tanzkurs von InnTango getanzt werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Verein InnTango Innsbruck
Im Stadtteil Saggen tanzt man Tango inklusiv

Der Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. INNSBRUCK. "Beim Tango geht es um die Verbindung zwischen Menschen und das gegenseitige Spüren", mit diesen Worten startete Trainerin Cilla Lundberg bei unseren Besuch den Tangotanzkurs für Alle. Ein Satz, der auch die Besonderheit des Vereins InnTango bestens beschreibt. Denn immer Montags treffen sich Tangotänzerinnen und...

Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

Lorena Mermelstein und Silvio Grand präsentierten Ende des vergangenen Jahres authentischen Tango Argentino fernab von Klischees in der Szene Salzburg. | Foto: Lorena Mermelstein
4

Musikhaus Armstorfer
Argentinischer Tango in der Mozartstadt

Eine Musik in der Leidenschaft, Schmerz gleichsam Wut und Hohn mit Melancholie und tiefen schwermütigen, rauen und doch unendlich zarten Gefühlen gepaart sind. Ein Tanz, eine Weltanschauung - das alles ist Tango, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Und diesen brachte Rita Armstorfer von Musik Armstorfer aus der Stadt Salzburg Ende des vergangenen Jahres nach Salzburg in die Szene, mit dem Konzert "Tango Bohemio / Buenos Aires Licht & Schatten". Was den Tango ausmacht und wie die...

Bariton Marcos Fink, Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko und Akkordeonist Marko Hatlak (von links) | Foto: Danilo Katz
4

Bleiburg
Neujahrskonzert im Kulturni dom begeisterte das Publikum

Ein Fest der Musik im Zeichen von Tango und Emotionen: Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko, Bariton Marcos Fink und Akkordeonvirtuose Marko Hatlak begeisterten beim Neujahrskonzert im Kulturni dom Bleiburg/Pliberk das Publikum. Das Neujahrskonzert der Stadtgemeinde, das in Kooperation mit dem Kulturni dom Bleiburg/Pliberk organisiert wurde, entwickelte sich zu einem wahren Fest der Musik. Unter dem Titel "FUNtango" entführten die weltbekannte Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko, Bariton...

Das neue Vorstandsteam ist motiviert und freut sich schon darauf „voll durchzustarten“. Den Auftakt des heurigen Jahres bildet das Bleiburger Neujahrskonzert "FUNtango". | Foto: Kulturni dom Pliberk/Bleiburg
4

Bleiburg
Verein Kulturni dom: "Ein weltoffenes und lebendiges Haus"

Im Verein Kulturni dom Pliberk/Bleiburg erfolgte ein Generationenwechsel im Vorstand – das neue Team möchte heuer voll durchstarten. Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Highlight, mit dem Bleiburger Neujahrskonzert  „FUNtango“ am 10. Jänner mit Akkordeonvirtuose Marko Hatlak, Mezzosopranistin Bernarda Fink und ihrem Bruder, Bariton Marcos Fink. BLEIBURG. „Wir möchten die Arbeit des vorherigen Vorstandes fortsetzen und zusätzlich neue Wege gehen“, sagt Katja Mandl, die neue Vorsitzende des...

Eva Argentina Schilder y Amigos und Stefan Matl gaben ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Südamerika
Tango, Lambada und mehr im Kulturkeller Gleisdorf

Eva Argentina Schilder y Amigos und Stefan Matl gaben ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. Im Mittelpunkt standen dabei Rhythmen aus Brasilien und Argentinien. Ein Abend voller südamerikanischer Klänge. GLEISDORF. Der Musiker Stefan Matl wurde in Gleisdorf geboren, lebt aber nun schon einige Jahre mit seiner Familie im Nordosten von Brasilien. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass er die Musik seiner neuen zweiten Heimat in seiner alten Heimat den Gästen mit einem Live-Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Wien-Konzert, 23.11.2024
Duo GIOVANETTI & ARIAS: Gitarre-Violine-Tango

Wenn diese wahren Meister ihres Instruments – Gitarrist IGNACIO „Nacho“ GIOVANETTI aus Uruguay und Violinist DANIEL ARIAS aus Kolumbien – Lieder von ASTOR PIAZZOLLA, LEOPOLDO FEDERICO, JOSÉ LUIS PADULA, und anderen Tango-Ikonen arrangieren und interpretieren, eröffnet sich die Welt Argentiniens in all seiner Schönheit: angefangen von der Atmosphäre der Avenida „9 de Julio“, der Hauptverkehrsader von Buenos Aires, bis zur „herbstlichen Laune“, „Capricho otoñal“, die dort herrscht. Virtuosität...

Pregarten
"Tango Milonguita" in der Bruckmühle lädt zum Mittanzen ein

PREGARTEN. Karina Lochner und das Musicarina-Ensemble präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, das Konzert "Tango Milonguita". Zu hören sind nicht nur Tangoklänge, sondern auch Jazz- und Swingnummern, die vom Tango inspiriert wurden. Im Anschluss an das Konzert wird Reinhard Nissel als DJ für argentinisch-schwungvolle Tangomusik sorgen und eine Milonga eröffnen. Alle Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, mitzutanzen, zuzuschauen und die Gastronomie und Tangomusik vor Ort noch...

Jazzliebe/ljubezen 2024
Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage 
aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik
Jazz, Blues & Worldmusic
das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien | Foto: grafik@pepcreartiv
12

Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage
Jazzliebe/ljubezen 2024

Jazzliebe/ljubezen 2024 Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik Jazz, Blues & Worldmusic das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien Miles Davis mochte den begriff JAZZ eigentlich nicht... „ich würde es eher soziale Musik nennen.“ Jazz ist Improvisation, also wo die Freiheit deiner Mitmusiker beginnt endet deine - aber auch Swing ist Jazz - also was ist Jazz ? Nun, Gegenfrage: ist das sehr wichtig? Für uns nicht....

Foto: kultur-forum-amthof
1 16

kultur-forum-amthof
Der Kultur-Herbst steht in den Startlöchern

Das Programm wird bunt, vielfältig und sehr abwechslungsreich! Das Ensemble der Sommeroper im Amthof verabschiedete sich Ende August und am 11. September beginnt die neue Saison beim kultur-forum-amthof. Es ist für jeden etwas dabei. 11.9. Aktzeichnen mit Johanna Sadounig (Workshop) 18.9. Literaturstammtisch im Amthof Café 20.9. FEIERABEND in Feldkirchen (Rundgang) 25.9. Vernissage Birgit Bachmann (Ausstellung) 27.9. Riccardo Tesi & Quartetto Elastico (Weltmusik) 04.10. Asperitas, ein Stück in...

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

2

Tini Kainrath mit Begleitung
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

Das Ensemble ¡Tres y Más! begeistert nächstes Wochenende beim "Tango am Turm 20" mit einer Mischung aus klassischen und modernen Tango-Interpretationen. | Foto: Andreas Strunkeit
4

Kultureller Sommerzauber
Tango, Jazz & Flamenco im Turm 20 am Pöstlingberg

Der Turm 20 am Pöstlingberg wird diesen Sommer nicht nur Schauplatz des beliebten Sommertheaters, sondern öffnet seine Türen auch für andere Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Programmschiene mit Tanz- und Musikabenden. LINZ. Den Auftakt der Programmschiene am Pöstlingberg macht am Wochenende vom 19. und 20. Juli "Tango am Turm 20". Das Ensemble ¡Tres y Más! veranstaltet einen Tangoabend, der sowohl zum Zuhören als auch zum Mittanzen einlädt. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Quartett Cuero Tango ist eine österreichisch-argentinische Formation. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
12

Argentinischer Tango
Cuero Tango konzertierten im Haus der Musik Gleisdorf

Die Menschen in Gleisdorf haben einen großen Hang zu südamerikanischen Musikstilen. Schon in den letzten Tagen gastierten Musiker und Musikerinnen aus Venezuela und Brasilien in der Oststeiermark. Diesmal kamen Argentinische Musiker ins Haus der Musik Gleisdorf. GLEISDORF. Veranstalter Oswald Schlechtner vom Kulturverein Achteck bring immer wieder außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen ins Haus der Musik Gleisdorf. Das Quartett "Cuero Tango" wurde im Jahre 2022 gegründet und kommen zu drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
„SKAREK & KOCH Cantando Tangos“ im Rathauskeller Pöchlarn vor vollem Haus. | Foto: Skarek
5

Kultur im Bezirk
Rathauskeller Pöchlarn wurde zur Tango-Bar

Zum Abschluss der Saison konnte das erfolgreichste Konzert in der Geschichte der Rathauskeller-Bühne gefeiert werden. PÖCHLARN. Nach der restlos ausverkauften Weltpremiere der neuen Formation „SKAREK & KOCH Cantando Tangos“ folgte ein Zusatzkonzert vor ebenfalls vollem Haus. "120 Personen, das gab es bisher hier noch nie," freute sich Vereinsobmann Ferdinand Rabl und ließ auf der Bühne die Sektkorken knallen. Jazz-Sängerin Eveline Skarek präsentiert ihre leidenschaftliche Stimme nun auch auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

Konzertabend Dos y tres
Tango - Tanz - Gesang

2 + 3 Akkordeonist vereinen ihre Liebe zum Instrument und zum Tango und widmen sich diesem Genre mit Leidenschaft und Virtuosität. Die einzigartigen Arrangements argentinischer Tangos tragen die ureigenste Handschrift des Ensembles und nehmen ihr Publikum mit auf den Streifzug der nächtlichen Bars und Straßencafés von Buenos Aires, wo der Tango als Musik und Tanz zu Hause ist. Geboren in den Slums und Vorstädten, bot der Tango Trost und Ablenkung, erzählte von Leidenschaft, Liebe, Eifersucht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 23. Oktober 2025 um 18:15
  • St. Elisabeth
  • Salzburg

Tango Argentino lernen

Als Einsteiger:in, Wiedereinsteiger:in und für die zweite Rolle ist dies der ideale Kurs für dich. Du entdeckst den Tango, frischt deine Kenntnisse auf oder erlebst ihn aus neuer Perspektive. Wir befassen uns mit Haltung, Achse, Erdung, Balance und Verbindung zum Boden, üben Gehen, Umarmung und klare Bewegungsmuster. Ziel ist ein fundiertes Eintauchen in den Tango – getragen von Verbindung, Kommunikation und Freude am gemeinsamen Tanzen. Donnerstags in St. Elisabeth: Okt 16./ 23./30. und Nov...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Konzert Paula Barembuem & Trio Infernal

Konzert & Milonga Christian Bakanic`s Trio Infernal galt es von Anfang an neue Wege zu beschreiten. Dabei sehen sie sich nicht als Grenzgänger sondern als Botschafter zwischen den Klangwelten von Jazz, Tango und modernen Grooves. Das korrespondiert hervorragend mit dem Musikverständnis der in Buenos Aires geborenen Wahlwienerin Paula Barembuem. Paula und das Trio begegneten sich in Wien und dabei entstand eine magische, durch gegenseitige Faszination getragene Zusammenarbeit: hier die...

  • 12. Februar 2026 um 20:00
  • HOB i RAUM für Kunst und Kultur
  • Bad Vöslau

LIBERDJANGO (ITA)

ENRICO PELLICONI: ACCORDION TOLGA DURING: GUITAR PIPPI DIMONTE: DOUBLE BASS Liberdjango wurde im Herzen der italienischen Region Romagna gegründet, wo sich drei Musiker mit Jazz-Hintergrund auf eine musikalische Reise auf der Suche nach schönen Melodien begeben. Getreu ihrem Namen navigiert dieses Trio gekonnt durch die zeitlosen Kompositionen von Legenden wie Astor Piazzolla und Django Reinhardt und huldigt gleichzeitig italienischen Komponisten wie Ennio Morricone. Die Kompositionen wurden...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.