Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

3

Welttag der Fremdenführer in unserem Bezirk
Taschenlampenführung in der Kirche Altenburg

Windhaag/Perg. Anlässlich des Welttags der Fremdenführer veranstalten diese Woche die staatlich geprüften Austria Guides ganz besondere Führungen im ganzen Land. Der Kulturverein Windhaag-Altenburg lädt am Freitag, 21. Februar 2020 um 19:00 Uhr gemeinsam mit Austria Guide Martin Luger zu einer Taschenlampenführung in die Kirche Altenburg ein. Dabei entdecken die Besucher jahrhundertealte Geheimnisse in der Kirche und der Gruft. Treffpunkt ist beim Museum in Altenburg 2, 4322 Windhaag bei...

  • Perg
  • Martin Luger
Judith Valtl, Leiterin des Arbeitskreises PERGliest, Erika Muhr, Initiatorin PERGliest, Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg (von links nach rechts)
 | Foto: Ulrike Plank
4

15-Jahr-Jubiläum der Leseinitiative
Literaturstadt: Perg liest, Perg liest vor und Perg schreibt

PERG (up). Nicht mehr wegzudenken ist die Veranstaltungsreihe "Perg liest" aus der Bezirkshauptstadt. Heuer feiert die als Reaktion auf schlechte Ergebnisse bei der Pisa-Studie gegründete Initiative ihren 15. Geburtstag. „Es hat damals nicht gleich so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Am Anfang haben manche der anwesenden Gäste über uns den Kopf geschüttelt. Ich kann mich noch an eine Lesung erinnern, da waren nur die Leiterin der Bücherei, der Vorlesende und ich anwesend....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich selbst von der großen Auswahl an Spielen bei den OÖ Spieletagen 2018. | Foto: Land OÖ

Land OÖ
OÖ Spieletage: Spaß für Groß und Klein

Von 16. bis 17. November finden von 10 bis 18 Uhr im Kulturquartier in Linz wieder die OÖ Spieletage statt. OÖ. Abwechslungsreich und digital: So präsentieren sich die OÖ Spieletage des Landes Oberösterreich, die von 16. bis 17. November im OÖ Kulturquartier Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Neues entdecken und ausprobieren"Die Spieletage bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das riesige Angebot zu nutzen, Neues zu entdecken und auszuprobieren – das Ganze angeleitet von erfahrenen...

  • Linz
  • Carina Köck

Das Rätsel um die Perger Bürgermeisterkette ist gelöst

Anlässlich der Sonderausstellung im Heimathaus Stadtmuseum   Perg mit dem Titel "Perg - die Stadt mit Herz" Mitte Mai dieses Jahres wurde die Frage aufgeworfen, wer die Perger Bürgermeisterkette vor 50 Jahren geschaffen hat, wurden zunächst Zeitzeugen, insbesondere Mitarbeiter des Stadtamtes, ehemalige Politiker und Mitarbeiter der Sparkasse befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse konnten nicht verifiziert werden und es wurde  die Innung der Goldschmiede in der Wirtschaftskammer bemüht, die...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Bei den Renovierungsarbeiten des Turmhelms des Linzer Mariendoms, setzt man auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. | Foto: Mariendom

Initiative Pro Mariendom
Domsanierung mit Unterstützung der Öffentlichkeit

Die Initiative Pro Mariendom setzt bei der Renovierung des Turmhelms des Linzer Mariendoms auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. OÖ. Die Oberösterreicher bekommen die Möglichkeit die Renovierungsarbeiten am Turmhelm des Linzer Mariendoms zu unterstützen. So können etwa Teile des Turmes in Form einer Turmpatenschaft erworben werden. Die Patenschaften reichen von einer einfachen Steinfuge für 50 Euro bis hin zu einem detaillierten Zierelement um 6.000 Euro. Insgesamt werden mehr als 1.200...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Gruppe der Luftenberger Goldhaubenfrauen | Foto: Berndt Pachleitner
5

40 Jahre Goldhaubengruppe Luftenberg
Bezirks-Maiandacht zum Jubiläum

Das Jubiläum zum 40jährigen Bestand der Luftenberger Goldhaubengruppe wurde in einem besonderen Rahmen gefeiert. Alle Gruppen des Bezirkes waren eingeladen, die Bezirks-Maiandacht in der Pfarrkirche St. Geogen/G mitzufeiern. Das Besondere an dieser Andacht war, dass die Texte dazu in unsere farbenprächtigen Mühlviertler Mundart gefasst waren. Aus vielen Orten des Bezirkes kamen die Goldhauben-Gruppen, um diesen Nachmittag mitzufeiern. Erfreulich war auch die Teilnahme einiger jungen Mädchen mit...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Sonderausstellung im Heimathaus Sankt Georgen an der Gusen

Vor 100 Jahren wurde St.Georgen an der Gusen an das Stromversorgungsnetz der damaligen TEG Linz (= Tramway- und Elektrizitätsgesellschaft, später ESG, heute Linz AG) angeschlossen. Diesem Jubiläum ist die diesjährige Sonderausstellung „Es wurde LICHT - 100 Jahre elektrischer Strom“ gewidmet. Der Heimatverein lädt zum Besuch dieser Ausstellung ein, wobei natürlich auch alle anderen Sammlungen im Heimathaus besichtigt werden können. Öffnungszeiten: Von Mai bis November (ausgenommen August) an...

  • Perg
  • Erhard Wansch
Abendlicher Rundgang durch das Ortszentrum mit Laterne | Foto: Kulturverein Windhaag-Altenburg
3

Dreiklang der Kirchen
Abendlicher Ortsrundgang in Windhaag

Das Ortszentrum von Windhaag ist noch heute vom ehemaligen Dominikanerinnenkloster geprägt. Besonders beeindruckend ist die wunderschöne Barockkirche. Jedoch gab es bereits zuvor die Peterskirche und die Portiunkulakirche. Anlässlich des Weltfremdenführertages lädt der Kulturverein Windhaag-Altenburg am 21. Februar 2019 zu einem abendlichen Rundgang ein. Gemeinsam mit Austria Guide Martin Luger können die Besucher den besonderen „Dreiklang der Windhaager Kirchen“ entdecken und die eine oder...

  • Perg
  • Martin Luger

Konzert
Katsdorf: Blasmusik in vollen Zügen genießen

Was wäre der wunderschöne Ort Katsdorf ohne Blasmusik? Um diese Blasmusik in vollen Zügen genießen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Herbstkonzert in das Gemeindezentrum Katsdorf (ehem. Landwirtschaftsschule) ein. Auch dieses Jahr hat sich Kapellmeister Markus Eckert wieder einiges überlegt und Werke ausgewählt, bei dem für jede/n etwas dabei ist. Das heurige Konzertprogramm spannt den musikalischen Bogen von symphonischer Blasmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Der...

  • Perg
  • Julia Baumi
Landjugend Perg bei ,,Speisen auf Reisen - Gustieren durch die Welt''
9

Perger Landjugend auf Genussreise rund um den Globus

Am Samstag, den 08. September 2018 veranstaltete die Perger Landjugend ein Brauchtumsevent in der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Perg (HLW Perg). Rund 50 Personen nahmen an der kulinarischen Veranstaltung teil. Die Mitglieder der Landjugend kochten diverse Gerichte, pikante sowie süße Speisen, aus den Ländern Australien, Indien, Thailand, Argentinien und Uganda (Afrika). Um den Besuchern die Essenstraditionen und Bräuche der jeweiligen Länder etwas näher zu bringen wurden...

  • Perg
  • Landjugend Perg
Vorstand der Landjugend Perg
2

Vorstandsklausur der Landjugend Perg

Im April 2018 arbeitete der Vorstand der Landjugend Perg bei der Klausur in Unterweißenbach das diesjährige Projekt aus. Passend zum Thema Kulturen und Bräuche entstand die Idee, eine Veranstaltung zu gestalten wo man verschiedene Länder und deren Traditionen besser kennen lernen kann. ,,Ein Brauchtumsevent, bei dem man durch Länder reist, diverse Speisen verkostet und die Essenskulturen dazu kennenlernt.'' - So der Vorstand der Landjugend Perg. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Das...

  • Perg
  • Landjugend Perg
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Spaziergang in den Perger Naturerlebensräumen

Erleben wir gemeinsam mit Josef Kroiss die Vielfalt von Pflanzen und Tieren in unserer Stadt. Der Heimat- und Museumsverein Perg und der Verschönerungs- und Stadterneuerungsverein Perg laden zu einem Spaziergang am Samstag, 5. Mai 2018 von 14 Uhr bis 16:30 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Perger Hauptplatz beim Karbrunnen. Kostenbeitrag € 5,00 pro Person. Der Witterung entsprechende Schuhe und Kleidung werden empfohlen.  Wo: Treffpunkt Karbrunnen, Hauptpl., 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Erlebnis Turmhügelburg Wasenberg

Erbaut wurde die Anlage vor mehr als tausend Jahren. Heute ist dort bei oberflächlicher Betrachtung nur noch ein bewachsener Hügel, da die hölzernen Aufbauten die Zeit nicht überdauert haben. Der Heimat- und Museumsverein bietet am 7. April 2018 ab 14 Uhr unter der fachkundiger Leitung von Dipl. Ing. Klaus Tremetsberger eine Exkursion zur Turmhügelburg Wasenberg. Die ehemalige Burganlage ist denkmalgeschützt und befindet sich zwischen Perg und Mitterkirchen in der Ortschaft Hart. Sie lag einst...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Gedenktafel in Perg, Herrenstraße 26
3

Richard Wagner und das Perger Präludium

1884, ein Jahr nach dem Tod des berühmten Komponisten, fuhr der Perger Lederermeister und Schöngeist Josef Diernhofer zu den Bayreuther (Wagner) Festspielen. Bei der Anreise nach Bayreuth traf er Anton Bruckner, der als großer Wagner-Verehrer mit seinen Schülern ebenfalls dorthin unterwegs war. Im Gespräch ersuchte Diernhofer Anton Bruckner um ein Orgelstück. Diernhofer bekam kurz darauf das "Perger Präludium" mit einem herzlichen, mit 20. August 1884 datierten Begleitschreiben. Demnach hat...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
WB Bezirksobmann KR Wolfgang Wimmer, Elfriede Pachleitner, Leopold Schöllhuber, Benno Mitterlehner, Karl Hackl, Berndt Pachleitner
3

Mundart, Wein und Wirtschaft

Ein Abend mit Freunden, gespickt mit pointierten, humorvollen Texten und musikalisch grandios begleitet, wurde den Gästen im Weingut Gmeiner in Perg/Weinzierl geboten. Nach dem Erfolg im Vorjahr luden der Stelzhamerbund und der Wirtschaftsbund Perg kürzlich wieder zu diesem Abend ein. Karl Hackl zog alle Register und verführte mit, aus seiner Heimatgemeinde Bad Zell vorgetragenen Texten wahrer Begebenheiten, eingebettet in der vielfärbigen Mundart des Mühlviertels, die Zuhörer zu frenetischem...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

HalbeAchterlMostKost

Sommerausklang – „HalbeAchterl(Most)Kost“ die ÖVP-Ried möchte Sie für Samstag, 26. August 2017 zum Sommerausklang unter dem Motto „HalbeAchterl(Most)Kost“ herzlich einladen. Zur Verkostung stehen Biersorten der Freistädter Braukommune sowie von Mühlviertler Privatbrauereien bereit. Weinliebhaber kommen in den Genuss österreichischer Spitzenweine. Speziell für Freunde der „oberösterreichischen Landessäure“ können heuer auch Moste regionaler Anbieter verkostet werden. In der Chill-Out-Zone sorgt...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
3

Blasmusik – vom Hobby zum Lebenswerk

Mauthausen: Beim bereits 23. Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Mauthausen, dem mittlerweile 12. im Donausaal Mauthausen, gab es heuer nicht nur allerfeinste Klänge traditioneller und konzertanter Blasmusik sondern auch ganz besondere Ehrungen. Kapellmeisterin Elisabeth Tausche erhielt für ihre 25jährige ehrenamtliche Arbeit als Kapellmeisterin der Marktmusik Mauthausen, sowie für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Blasmusikverband Bezirksgruppe Perg als Schriftführerin, EDV Referentin und...

  • Perg
  • Marktmusik Mauthausen
Roland Wegerer bei Aufnahmen zur "Audiolandschaft Strudengau"
1 9

Künstler erschafft ein hörbares Landschaftsbild

Der Künstler Roland Wegerer sucht interessante, regionale Hörbeispiele und verwebt sie zu einem digitalen Kunstwerk. Wo sind die spannendesten akustischen Orte in der "Audiolandschaft Strudengau"? Die Ergebnisse sind in einem Archiv online nachzuhören (Audiolandschaft Strudengau). Der Künstler Roland Wegerer zeichnet im Strudengau seit einigen Wochen an einem neuen Landschaftsbild. Dabei steht jedoch das besonders HÖRENSWERTE im Vordergrund. Er besucht Orte mit akustischen Besonderheiten....

  • Perg
  • Roland Wegerer
Spieltermine
5

Theateraufführung ERDE

Eine Komödie des Lebens in drei Akten von Karl Schönherr Aufgeführt von der Theatergruppe St. Thomas am Bl. Spieltermine:´ FR 10.3.2017, SA 11.3.2017,SA 18.3., SA 25.03.2017 19:30 Uhr, Sonntag 12.03.2017 und Sonntag 19.3.2017 um 14:30 Uhr VVK 8,00, AK 9,00 Raiffeisenbank St. Thomas am Bl. Wann: 10.03.2017 19:30:00 Wo: Kultursaal der Volksschule, 4364 Sankt Thomas am Blasenstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Regina Hürner
Riesentorte gesponsert von Bäcker- und Konditormeister Helmut Kern
1 10

Fest zum 440. Geburtstag von Thomas Lansius mit Riesentorte

Das Fest zum 440. Geburtstag des aus Perg stammenden und am 16. Februar 1577 geborenen Tübinger Gelehrten Thomas Lansius hat im Pfarrheim Perg stattgefunden. Die Perger wollen den vor rund einhundert Jahren vom Chronisten Florian Eibensteiner erteilten Auftrag umsetzen und dafür sorgen, dass dem verdienstvollen Jubilar auch in Perg ein dauerhaftes Andenken gesichert wird. Durch den Festabend führte Franz Pfeiffer. Erhart Wolfgang trug Texte von und über Thomas Lansius vor, die den Festgästen...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Taschenlampenführung in der Gruft von Altenburg

Windhaag/Perg. Am 21. Februar ist der Welttag der Fremdenführer. In Oberösterreich laden die staatlich geprüften Fremdenführer daher an diesem Tag zu kostenlosen Spezialführungen im ganzen Land. Anlässlich des Jubiläums „1517: Luther und die Reformation“ führt im Bezirk Perg Austria Guide Martin J. Luger um 19:00 Uhr bei einer Taschenlampenführung in die Gruft der Kirche Altenburg in Windhaag bei Perg. Die 500 Jahre alten Fresken erstrahlen dabei sprichwörtlich in neuem Licht. Vergessen Sie...

  • Perg
  • Martin Luger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Schwammerlstein
  • Rechberg

Sonnwendfeuer

V: Ortsbauernschaft

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.