Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 23

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Alter Platz in Wolle gehüllt Wann? 10.06.2017 10:00 Uhr bis 10.06.2017 16:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Langeweile am Wochenende? Mit der Veranstaltungsvorschau könnt ihr euer Wochenende rechtzeitig planen | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 22

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vespaliebhaber kommen an den See Wann? 02.06.2017 bis 05.06.2017 Wo? Pörtschach, 9210 Pörtschach am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Eschenauers Dienstfahrzeug vor dem Liebenfelser Kulturhaus
5

In Liebenfels regnete es Liebe

Gerne folgte der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer der Einladung seiner Heimatgemeinde Liebenfels und präsentierte am 18. Mai 2017 im Rahmen eines literarischen Abends mit Musik sein neues Buch. Mit „Es regnet Liebe“ nähert sich der gebürtige Zweikirchner literarisch einem vielschichtigen Thema, das – wie er selbst sagt – uns alle betrifft und garantiert niemanden kalt lässt. So auch viele Freunde und Wegbegleiter aus der Kindheit, die sich im Kulturhaus der Marktgemeinde Liebenfels...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Jank
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 17

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ein Fixtermin für alle Schnäppchenjäger Wann? 28.04.2017 bis 30.04.2017 Wo? Hexenstubn, Keutschacher Str. 72, 9073 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/ein-fixtermin-fuer-alle-schnaeppchenjaeger-d2099740.html Swing & Dance Big Band Festival...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Auf Leinwänden und Büttenpapier sowie aus Holz entstehen die Kunstwerke von David Holzinger. | Foto: David Holzinger

Vernissage von David Holzinger

David Holzinger lädt zur Eröffnung der Vernissage "Lichtungen & Inseln". Die Eröffnung der Vernissage ist am Donnerstag, den 4. Mai ab 19 Uhr im Krankenhaus der Bamherzigen Brüder St. Veit/Glan. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan diente bereits vielen Künstlern als eine einzigartige Bühne und Schaufläche. Die positive Ausstrahlung von Bildern und Kunstobjekten vermittelt seelisches Wohlbefinden und dieses Wohlbefinden fördert die Gesundheit. Wann: 04.04.2017 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kultrocker zu Gast im Studio Club Wann? 20.04.2017 20:00 Uhr Wo? Studio Club, Rosenbergstraße 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kultrocker-zu-gast-im-studio-club-d2090799.html Kinder forschen an der Uni Klagenfurt Wann? 21.04.2017...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Acrylgemälde von Horst Wilhelmer

Schloß Eberstein

Wo: Schloss Eberstein , Schloßberg 1, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Martin Mairitsch
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nur die "Hülle" ist alt - im Herzen sind die beiden Künstler Leopold Sucher und Hubert Hochleitner außergewöhnlich jung
2 21

‚Alte’ Meister und neue Kunst

Ganze 186 Jahre sind die beiden Vertreter zeitgenössischer Kunst zusammen alt. Peter Pugganig ST. VEIT. Was haben Hugo Portisch und Queen Elisabeth II. gemeinsam? Beide sind um die 90, beide arbeiten noch und beide sind höchst aktiv. Man muss allerdings nicht in die Ferne schweifen - rührige "Alte" sind so nah. Ein beeindruckendes Beispiel, was betagte Menschen zu leisten vermögen, das präsentieren uns die Künstler Leopol Sucher, 96, aus St. Veit und Hubert Hochleitner, 90, aus Bad St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
"Es ist normal, verschieden zu sein" | Foto: autark
4

Woche & autArK-Weihnachtspapier-Aktion

autArK & die Woche schenken ihnen am 21.12. Ihr persönliches Weihnachtspapier. Die Motive wurden von Künstlern in den Kreativateliers von autArK gestaltet. Das Siegermotiv finden Sie am 21. Dezember in der WOCHE zum Herausnehmen. Mit der Vision „Es ist normal, verschieden zu sein“ (Richard von Weizsäcker) begleitet autArK seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit. Drei verschiedene Motive Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
31

Außergewöhnliche Vernissage am Dienstl Gut

Bei exzellentem Essen und harmonischer Stimmung fand die sehr gut besuchte Vernissage mit Werken von Gottlieb Brunner am Dienstl Gut statt. Ein Highlight der Veranstaltung war die Versteigerung eines Pferde-Aquarells für einen guten Zweck.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
"art-calendar"-Präsentation: Renate Freimüller, Gabriele Semmelrock-Werzer, Dietmar Franz und Marketingleiter Diethard Theuermann | Foto: Fritz-Press/Kärntner Sparkasse

Werke von Dietmar Franz zieren Sparkasse-Kunstkalender

Es gibt ihn zum 14. Mal: den Kunstkalender der Kärntner Sparkasse - und einen Kunstkatalog. KÄRNTEN. Der in Klagenfurt geborene Künstler Dietmar Franz, der in Wien lebt und arbeitet, stellt sich im Kunstkalender 2017 der Kärntner Sparkasse vor. Zum 14. Mal fördert die Sparkasse die Freiheit der Kunst: "Mit dem Kunstkalender und dem Kunstkatalog gelingt es uns, Künstler zu fördern und sie einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Wir wollen die Künstler aus Kärnten dabei unterstützen, sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: kk

GUSTAV JANUŠ

Tagesbilder - Slike dneva „Nach wie vor beschäftige ich mich in meiner bildnerischen Arbeit einerseits mit autonomen Flächen, mit deren Umrissen und Rändern, mit Übergängen, mit Kunstformen … andererseits aber interessieren mich Elemente der Landschaft, meiner Umgebung (Kalkberge, Hügel, Täler, Steine …), ihre Strukturen, Spuren, Zeichen, Farben (...)“ Gustav Januš, 1939 im Rosental geboren, hat als Maler und slowenischsprachiger Dichter in den letzten Jahrzehnten eine große Fülle an Bildern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Michael Kos: "Milk Force/Mlečna sila" (2013), ab 7. Oktober zu sehen in Slovenj Gradec (Koroška galerija likovnih umetnosti) | Foto: Michael Kos
2

Alpen Adria Tipps: Food-Trucks in Udine, Michael Kos in Slovenj Gradec

Udine. Die immer beliebter werdenden „Wanderküchen“ – mehr als 100 Food-Trucks aus ganz Europa – machen an der Piazza Primo Maggio Station: Gourmet-Genuss und beste Produktqualität bietet das europäische „Streeat Food Truck Festival“: Von 7. Oktober, 16 bis 1 Uhr, bis 9. Oktober, jeweils 11 bis 1 Uhr; Eintritt frei. Mehr Infos: http://www.streeatfoodtruckfestival.com. Slovenj Gradec/Windischgrätz. Der Kärntner Künstler Michael Kos zeigt (ab 7. Oktober) in der Galerie „Koroška galerija likovnih...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
3 16

Taggenbrunn

Die fantastische Skulptur von Andre Heller wurde bei Taggenbrunn aufgestellt und wird in nächster Zeit vollendet .

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
83

"Seelenruhige Hoffnungsträger" in St. Veiter Burg

Außergewöhnliche Installationen des Tiroler Bildhauers Alos Schild sind derzeit in der Galerie Herzogburg zu sehen. Die WOCHE war bei der Vernissage zur Aussellung mit dem Titel "Seelenruhige Hoffnungsträger".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen

Das Ausstellungsprojekt der Treibacher Industrie AG (TIAG) spannt den Bogen von Industrie zu Kunst: Jährlich werden Künstlerinnen eingeladen, um sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit den Tätigkeitsbereichen des Unternehmens auseinanderzusetzen und die Gegensätze von Kunst und Industrie kreativ zu interpretieren. Dieses Jahr stellen Barbara Bernsteiner, Assunta Abdel Azim Mohamed und Matthias Peyker sowie TIAG-Mitarbeiter Eduard Holzer im Verwaltungsgebäude der Treibacher Industrie AG...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Joachim Hohenwarter
Hier entsteht derzeit Andre Hellers "Zeitgöttin", eine Riesenskulptur. | Foto: KK
6

Riesen-Skulptur von Andre Heller in Taggenbrunn

"Wir machen jetzt eine Zeitgöttin mit Andre Heller, 15 Meter hoch", gab Jacques-Lemans Chef Alfred Riedl kürzlich vor Unternehmern über seine Pläne mit dem Weingut Taggenbrunn bekannt. Der Uhren-Fabrikant weiter: "Swarovski hat eine Million Besucher, wir sagen, wenn wir 10 Prozent zusammenbringen, sind wir nicht unglücklich. Hochosterwitz hat, ich glaube, 80.000 Besucher. Vielleicht haben wir im ersten Jahr 100.000 , eventuell sogar mehr. Der Heller sagt, 200.000 garantiert er mir. Garantieren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Gerhart Ellert war das männliche Pseudonym der  Schriftstellerin Gertrud Schmirger (* 26. Jänner 1900 in Wolfsberg; † 7. Mai 1975 ebenda). | Foto: pexels

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 4 - Gerhart Ellert

Unter dem männlichen Pseudonym "Gerhart Ellert" veröffentlicht die österreichische Schriftstellerin Gertrud Schmirger ihre Werke Gertrud Schmirger wurde am 26. Jänner im Jahr 1900 in Wolfsberg geboren. Sie war das einzige Kind des Wolfsberger Primararztes Camillo Schmirger und seiner Frau Gabriele und besuchte keine öffentliche Schule. Gertrud Schmirger lernte zu Hause lesen und schreiben und durch ihre rege Phantasie erfand sie schon früh klleine Geschichten. Als sie etwas älter war, besuchte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Herbert Boeckl in den 1940er Jahren | Foto: Ernst Hartmann
5

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 2 - Herbert Boeckl

Herbert Boeckl wurde am 3. Juni 1894 in Klagenfurt geborener Maler und gilt als Autodidakt und bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne Als zweitältester von vier Söhnen des Staatsgewerbeschullehrers und Maschinenbauingenieurs Leopold Böckel und dessen Frau Paula entwickelt Herbert Boeckl bereits in Kindertagen ein großen Interesse an der Malerei. Er geht in Klagenfurt zur Schule, wo er im Jahr 1912 dann auch maturierte. Im Anschluss seiner Matura bewarb sich Boeckel dann an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.