Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

2

Zweitägiger Herbstmarkt für Kunsthandwerk

SCHÖNAU. 40 Kreative präsentieren am Samstag, 14. Oktober (13 bis 18 Uhr), und am Sonntag, 15. Oktober (9 bis 17 Uhr), Produkte aus Holz, Stein, Metall, Keramik und textilen Materialien. Auch die Bereiche Gesundheit, Floristik und Kulinarik werden vertreten sein. Es wird auch viel zu verkosten geben, unter anderem ein Kürbisgulasch. Der Jakobussaal mit Kaffeestube, der Saal des Gasthof Schmalzer, wo ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt wird, und das alte Postamt werden wieder ein buntes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Saisonstart in der Herbstkunst!

Kurz vor Ostern eröffnet der Verein "Herbstkunst" erneut seine kreativen Pforten im Rainbacher Weinhäusl. Am Freitag 31. März von 09:00 - 11:30 und 14:00 - 18:00 und am Samstag 01. April von 09:00 - 11:30 begeistern die Kunsthandwerker mit frühlingshaften Dekoartikeln. Danach geht es bis Weihnachten mit den gewohnten Öffnungszeiten (Freitag und Samstag) weiter. Umgeben von traumhaftem Osterschmuck, fantasievollen Geschenksideen und zeitlosen Dekoartikeln werden Frühlingsgefühle wach! Ein Besuch...

  • Freistadt
  • Barbara Stöglehner
Herrliche Blaudruck-Stoffe auf dem Färbermarkt in Gutau. | Foto: Thomas Freynschlag
5

Die letzten Färber des Blaudruckes

GUTAU. Der Färbermarkt in der Gemeinde Gutau zählt zu den schönsten Handwerksmärkten in ganz Österreich. Am Sonntag, 1. Mai, dreht sich dort alles um den traditionellen Blaudruck. Der blaue Stoff mit weißen Mustern, der seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat, ist heutzutage ebenso gefragt wie damals. Da die Zahl der Blaufärber in Europa leider stetig abnimmt, unternimmt die Organisation Unesco alle nötigen Schritte, die den Erhalt des Blaudruckes sichern. Gerlinde Kaltenbrunner erklimmt Gutau...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Der Osterhase lässt grüßen: Vorbeikommen und gustieren.

Saisonstart für Herbstkunst

RAINBACH. Kurz vor Ostern eröffnet der Verein "Herbstkunst" erneut seine kreativen Pforten im Rainbacher Weinhäusl. Am Freitag, 18. März, und am Samstag, 19. März, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr, starten die Kunsthandwerker mit frühlingshaften Dekoartikeln in den Frühling. Danach geht es bis Weihnachten mit den gewohnten Öffnungszeiten (Freitag und Samstag) weiter. Stilvolle Rahmenbedingungen Umgeben von traumhaftem Osterschmuck, fantasievollen Geschenksideen und zeitlosen Dekoartikeln werden...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Drei Tage lang steht das Kunsthandwerk in Lasberg im Mittelpunkt. | Foto: Kultur- und Bildungsring Lasberg

Kunst und Kunsthandwerk in Lasberg

LASBERG. Vom 20. bis 22. November findet in der Musikschule Lasberg eine Kunst- und Kunsthandwerksausstellung statt. Künstler aus Lasberg stellen an drei Tagen ihre kreativen Werke wie zum Beispiel Fotografien, Genähtes und Gehäkeltes, Bilder, Krippenfiguren und vieles mehr zur Schau. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 20. November, um 19.30 Uhr. Am Samstag, 21. November, ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet, für Kinder gibt es an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr Uhr einen Workshop...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Den Kindern schmecken die süßen Osterhasen besonders gut. | Foto: J. Reingruber
4

Traditionelles zu Ostern am Haibacher Markt

HAIBACH. Kunsthandwerk, Schmuck, frische Osterbäckerei, bemalte und gefärbte Ostereier, regionale Produkte und frische Wildkräuter gibt es auch heuer wieder beim Ostermarkt. Der Dorfentwicklungsverein veranstaltet den Markt am Sonntag, den 6. April, ab 11 Uhr im Veranstaltungszentrum Renning. Heuer wird erstmals auch ein Spiele- und Bücherflohmarkt stattfinden. Zum Trinken, Verkosten und Kaufen gibt es Wein, Kuchen und Mehlspeisen sowie einen g´schmackigen Schweinsbraten und Burger. Ab 13 Uhr...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.