Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Das Stadtmarketing lädt heuer wieder zum Ostermarkt in den Schlosshof. | Foto: Stadtmarketing/Richard Schramm

Schlosshof Freistadt
Bunter Ostermarkt lädt zur Osternestsuche ein

Geschenke fürs Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und feinstes Kunsthandwerk: Am 12. April findet im Freistädter Schlosshof ein Ostermarkt statt. FREISTADT. Am Samstag, 12. April, 9 Uhr bis 17 Uhr, geht im Freistädter Schlosshof ein Ostermarkt über die Bühne. Im historischen Ambiente rund um den imposanten Bergfried findet man Geschenke fürs Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und natürlich Kunsthandwerk. Außerdem kann in den Schaufenstern der Freistädter Innenstadt nach...

Hier findet ihr Ostermärkte und Veranstaltungen rund um Ostern in Oberösterreich. | Foto: Kisa_Markiza
17

Geheimtipps
Die schönsten Ostermärkte in Oberösterreich

Rund um Ostern ist in Oberösterreich viel los. MeinBezirk hat Ostermärkte und Osterveranstaltungen zusammengefasst. Rechtzeitig zu Ostern stimmen einige Märkte und Veranstaltungen auf das Fest ein. Kunsthandwerk, Deko, regionale Schmankerln und diverse Programmpunkte für die Kinder stehen am Programm.  Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Ostern in der KTM Motohall Adresse: Adresse: KTM Platz 1, 5230 Mattighofen Datum: 17. April 2025 von 09.00 bis 15.30 Uhr Darum ist es unser...

Karin Leonhardsberger | Foto: Indrich Fotografie
5

Kefermarkt
Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt auf Weinberg

Ein Stück Garn und geschickte Knoten: Karin Leonhardsberger knüpft Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt am 5. und 6. April auf Schloss Weinberg. KEFERMARKT. Der Ostermarkt auf Schloss Weinberg ist bekannt für seine lebenden Werkstätten, in denen sich Kunsthandwerkerinnen beim Anfertigen ihrer Stücke gerne über die Schulter schauen lassen. So wie Karin Leonhardsberger, die leidenschaftlich gerne Makramee knüpft. „Ich bin fasziniert davon, wie aus einem simplen Stück Garn und ein paar...

Anzeige
Foto: Johann Kernegger
7

Biohof Steininger
Ostermarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" ab 28. März

Am Freitag, 28. März 2025, ist es wieder so weit: Die Osterausstellung im Hofladen Bruckmühle Nr. 19 in St. Georgen an der Gusen öffnet ihre Tore. ST. GEORGEN/GUSEN. Das historische Gebäude, ursprünglich eine Mühle, wird zum Zentrum für alle, die das Besondere suchen. Auf zwei Etagen erwartet euch ein einzigartiges Einkaufserlebnis in einer Atmosphäre voller Charme und Tradition. Was euch erwartet30 Aussteller präsentieren auf der oberen Etage ihre hochwertigen Produkte in einem fast original...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Richard Schramm
9

Ostermarkt in Kefermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg am 5./6. April

Der Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“ bringt am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk in das reizvolle Ambiente des mächtigen Renaissanceschlosses. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen den...

Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg findet am 16. und 17. März statt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Einstimmen auf die Feiertage
Der Osterhase kommt: alle Veranstaltungen auf einen Blick

Die Sonne scheint, der Schnee hat sich verabschiedet und die ersten Blumen sprießen aus der Erde: Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm ist auch der Osterhase nicht mehr weit. BEZIRK FREISTADT. Besonders gut einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage lässt es sich auf den Ostermärkten im Bezirk. Das Angebot auf den Märkten ist vielschichtig, es gibt kulinarische Schmankerl, selbstgemachte Dekorationen, bunte Ostereier und spannende Animationsprogramme für Kinder. Kurz gesagt: Jeder kommt...

Stadtmarketing-Hasen (von links): Kathrin Freudenthaler, Katharina Rotschne. | Foto: Stadtmarketing Freistadt/Richard Schramm

Freistadt
Ostermarkt heuer erstmals im Schlosshof

FREISTADT. Am Samstag, 23. März, 9 bis 17 Uhr, findet der Freistädter Ostermarkt statt – heuer erstmals im Schlosshof. Im historischen Ambiente rund um den mächtigen Bergfried findet man Geschenke fürs Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling. Auf die Kleinsten warten ab 14 Uhr eine Bastelwerkstatt, Kinderschminken, Ponykutsche, Bummelzug und Streichelzoo. Außerdem startet die Ostereisucherei in den Innenstadtschaufenstern, bei der es wieder zehn prall...

Die mit viel Liebe zum Detail handgefertigten Produkte werden von 18. bis 22. März zum Kauf angeboten. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe
Osterkaffee und Ostermarkt in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Das „Kleinen Café am Weg“ der Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach lädt von 18. bis 22. März zum Osterkaffee. Auf die Besucher warten neben den bekannten hausgemachten Mehlspeisen ein besonderes Osterfrühstück und originelle Osterprodukte aus der Lebenshilfe-Werkstätte. Anzündhilfen, Kerzen, Holzvasen, Kräutersalz, Apfelchips, essbare Blütenmischungen und noch vieles mehr haben Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach in den...

Von 6. bis 30. März steht der zweite Stock des Mühlviertler Kunsthandwerkshauses in Freistadt ganz im Zeichen des Ostermarktes. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Mühlviertler Kunsthandwerkshaus lädt zum Ostermarkt

Von 6. bis 30. März steht der zweite Stock des Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in Freistadt ganz im Zeichen des Ostermarktes von Mühlviertel Kreativ. FREISTADT. Schmückendes für Haus und Heim sowie allerlei Kulinarik fürs Osternest werden angeboten. Wer Kinder hat, der weiß: über ein Osternesterl freuen sich Groß und Klein. Die Freude am Beschenkt-Werden hört nicht auf, nur weil man die Schulzeit schon lange hinter sich hat. Kunsthandwerkliche Erzeugnisse und Genussvolles aus der Region werden...

Auch auf die Kinder wartet ein buntes Programm beim Ostermarkt auf Schloss Weinberg in Kefermarkt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Ostermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg in Kefermarkt

Der Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“ bringt am Samstag, 16. und Sonntag, 17. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk in das reizvolle Ambiente des Renaissanceschlosses. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen vor Ort den Besuchern traditionelles...

Eva Horner aus Kefermarkt näht entzückende Stofftiere für den Ostermarkt im Mük. | Foto: Flora Fellner
3

Deko und Geschenke
Erster Mük-Ostermarkt in Freistadt

Die Galerie im Mük Freistadt wird zum exklusiven Osterraum. Erstmals lädt der Verein zu einem Ostermarkt und bietet bis 8. April einen Schwerpunkt mit österlichem Kunsthandwerk aus dem Mühlviertel. FREISTADT. Für viele Menschen ist Ostern – der Ostersonntag ist heuer am 9. April – inzwischen das wichtigste Familienfest neben Weihnachten. In der aufblühenden Zeit des Jahres wächst rund um Ostern auch der Wunsch, Heim und Haus mit schöner Dekoration zu schmücken oder auch Ostergeschenke für...

Foto: Kurt Hörbst
7

Ostermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg in Kefermarkt

Das mächtige Renaissance-Schloss Weinberg lädt am 2. und 3. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, zum Frühlingserwachen. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen vor Ort den Besuchern traditionelles Kunsthandwerk wie Weidenflechten oder Klöppeln näher. In der Schlosskapelle stellen die Krippenfreunde Mühlviertel ihre...

Eingang zum Schloss Weinberg | Foto: Schloss Weinberg

Nach Corona-Pause
Endlich wieder Ostermarkt auf Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Das mächtige Renaissance-Schloss Weinberg lädt am Wochenende 2./3. April nach zweijähriger Corona-Pause wieder zum Ostermarkt. Mehr als 80 Kunsthandwerker stellen ihre Produkte im frühlingshaft dekorierten Ambiente aus und zeigen ihr Können in lebenden Werkstätten. Im historischen Rittersaal gastiert der Kasperl der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr und der Osterhase beschenkt die kleinsten Besucher. Auch kulinarisch lässt der Ostermarkt, der täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat, keine...

Foto: Richard Schramm

OSTERMARKT
Antikes, Raritäten, Kunsthandwerk und vieles mehr

FREISTADT. Am Samstag, 13. April, findet in Freistadt der traditionelle Ostermarkt statt, bei dem es heuer erstmals einen Antik- und Raritätenmarkt geben wird. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielfalt an regionalem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten freuen: Mehr als 40 Aussteller aus dem Mühlviertel und Böhmen bieten Geschenke für das Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling. Ein Fixpunkt am Samstagvormittag ist auch der traditionelle...

OSTERMARKT
Kunsthandwerk, Heuhasen und mehr in Gutau

GUTAU. Am Sonntag, 7. April, lädt der ÖAAB Gutau zum Ostermarkt im Pfarrsaal ein. Auf die Besucher warten Kunsthandwerk, Keramik, Türkränze und Heuhasen. Bei Mehlspeisen und Kaffee können sie den Ostermarkt genießen. Der Markt hat von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

3

OSTERMARKT
Auf Schloss Weinberg erwacht der Frühling

KEFERMARKT. Schloss Weinberg lädt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder zum alljährlichen Frühlingserwachen. Frühlingshaft geschmückt von den Bezirksbäuerinnen präsentiert Weinberg mehr als 90 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und traditionellen Brauchtums. Lebende Werkstätten bringen den Besuchern Kunstfertigkeiten wie Weidenkörbe flechten, Birkenbesen binden oder Klöppeln näher. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Der Osterhase persönlich schaut an...

Freistadt, ein Tummelplatz für Osterhasen

FREISTADT. Am Samstag, 24. März, verwandelt sich die Freistädter Innenstadt in einen Tummelplatz für Osterhasen. Geschenke für das Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling – knapp 40 Aussteller aus Österreich und Südböhmen bieten zwischen 8 und 15 Uhr für jeden Geschmack das Richtige. Zu kaufen gibt es unter anderem Schmuck, Keramik von den Pregartsdorfer Vorstadtweibern, Palmbuschen, Nudeln mit Geschmack und Holzschnitzereien. Auf die Kleinsten wartet ein...

Ostern hält Einzug

Am Sonntag, 18. März dreht sich im Pfarrsaal in Gutau wieder alles rund um das Ei! Von 8 bis 16 Uhr findet der traditionelle Ostermarkt nach dem Motto "Kunst statt Kitsch" bei freiem Eintritt statt. Wann: 18.03.2018 ganztags Wo: Pfarrhof, St. Leonharderstraße, 4293 Gutau auf Karte anzeigen

Foto: mariokienberger.at

Schloss Weinberg lädt zum Ostermarkt

KEFERMARKT. Das Renaissance-Schloss Weinberg lädt am 17. und 18. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder zum alljährlichen Ostermarkt. Frühlingshaft geschmückt von den Bezirksbäuerinnen präsentiert das Schloss mehr als 70 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und traditionellen Brauchtums. Lebende Werkstätten bringen den Besuchern Kunstfertigkeiten wie Glas blasen, Weidenkörbe flechten oder Klöppeln näher. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Der Osterhase persönlich schaut an beiden Tagen im...

Ostermarkt Gutau

Einladung zum Ostermarkt in Gutau. Sonntag, 09. April 2017 von 08:00 - 17:00 Uhr im Pfarrsaal Gutau Mehlspeisenverkauf Möglichkeit zum Mittagessen Türkränze / Kerzen Keramik Kunsthandwerk Das Team des ÖAAB Gutau freut sich auf euren Besuch. Wann: 09.04.2017 ganztags Wo: ÖAAB , Gutau auf Karte anzeigen

Der Osterhase kommt nach Weinberg.

70 Aussteller beim Ostermarkt auf Weinberg

KEFERMARKT. Am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, dreht sich auf Weinberg alles rund um das Frühlingserwachen. Das Schloss präsentiert sich bei freiem Eintritt – österlich geschmückt von den Bezirksbäuerinnen – mit mehr als 70 Ausstellern. Großer Wert wird beim Ostermarkt auf echtes Kunsthandwerk gelegt. Lebende Werkstätten bringen den Besuchern Kunstfertigkeiten wie Besen binden, Klöppeln oder Drahtkörbe flechten näher. Der Osterhase persönlich schaut vorbei...

Besucher des Ostermarktes mit dem Osterhasen. | Foto: Schloss Weinberg
10

Ostermarkt in historischem Ambiente

KEFERMARKT. Auch in diesem Jahr erstrahlten die historischen Mauern von Schloss Weinberg in österlichem Glanz. Rund 70 Aussteller präsentierten ihr Kunsthandwerk am traditionellen Ostermarkt in Kefermarkt. Der Osterhase persönlich verteilte Geschenke und der Zauberkünstler Magic Leo modellierte Luftballontiere für die kleinen Gäste. Auf die Märchenstunde im Turm mit Märchenfee Nina Stögmüller freuten sich Jung und Alt. Die süßen Torten im Ahnensaal sowie die frühlingshaften Schmankerl im...

Foto: Kurt Hörbst
1 3

Ostermarkt auf Weinberg: Kunst statt Kitsch

KEFERMARKT. Am Samstag, 12. März, und Sonntag, 13. März, dreht sich auf Schloss Weinberg wieder alles rund ums Ei. Jeweils von 9 bis 17 Uhr findet der traditionelle Ostermarkt in den historischen Gemäuern des Schlosses statt. Großer Wert wird bei dieser Traditionsveranstaltung auf echtes Kunsthandwerk gelegt, ganz nach dem Motto „Kunst vor Kitsch“. Heuer kann man unter anderem einem Besenbinder, einer Klöpplerin und einem Drechsler zusehen und vor Ort gefertigte Kunstgegenstände erwerben. Auch...

Foto: Kurt Hörbst
2

In Weinberg dreht sich alles ums Ei

KEFERMARKT. Am 21. und 22. März dreht sich auf Schloss Weinberg wieder alles um das Ei: Jeweils von 9 bis 17 Uhr findet der traditionelle Ostermarkt in den eindrucksvollen Gemäuern des altehrwürdigen Gebäudes statt. Das Schloss präsentiert sich bei freiem Eintritt österlich geschmückt und mit mehr als 70 Ausstellern und deren Handwerkskunst. Großer Wert wird bei dieser Traditionsveranstaltung auf echtes Kunsthandwerk gelegt, ganz nach dem Motto "Kunst statt Kitsch". Heuer kann man...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.