Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe lädt zum Weihnachts-Café

MATTIGHOFEN. Am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November öffnet die Lebenshilfe Werkstätte Mattighofen die Pforten jeweils von 13 bis 18 Uhr für ein gemütliches Weihnachts-Café. Besucher können in die einzelne Bereiche der Werkstätte hineinschnuppern, Produkte erwerben und ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen genießen. Wann: 27.11.2016 13:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte, Kapellenweg 7, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gertraud Jahn, Franz Frühwirth, Viktoria Frühwirth, Michael Harrucksteiner (v.l.n.r.) beim Bratwürstelessen 2015. | Foto: SPÖ Stadt Perg

Am 26. November geht es um die Wurst

PERG. Auch heuer lädt die SPÖ Stadtorganisation Perg wieder zum Bratwürstelessen in die Naturfreunde-Hütte ein. Am Samstag, den 26. November ab 17 Uhr heißt es wieder „Schlemmen für den guten Zweck“. Die netten KlientInnen und BetreuerInnen der Lebenshilfe Perg unterstützen die SPÖ wieder tatkräftig bei der Bewirtung, um auch wie im Vorjahr ein besinnliches Fest in gemütlicher Atmosphäre zu schaffen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Lebenshilfe zugute. Wann: 26.11.2016 17:00:00 Wo:...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Gedichte und Prosawerke nehmen den Winter über den Platz der Sitzgelegenheiten an der Donaulände ein | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe Grein: Wiederholung für die „Sitzgelegenheiten“

GREIN. Sechs Monate lang war das Kunstprojekt „Sitzgelegenheiten“ an der Donaulände in Grein zu bewundern. Der soeben erfolgte Abbau ist jedoch nicht endgültig: Infolge ihres großen Erfolges gibt es für die kunstvollen Stühle nach der Winterpause ein Comeback. Ihren Platz nehmen einstweilen literarische Werke ein. Aufgrund der tollen Resonanz von Einwohnern und Touristen wurde das Kunstprojekt der Werkstätte Grein nur vorübergehend abgebaut. Auf Wunsch der Gemeinde gibt es für die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
4

Familienaufstellung mit Meditation

Wollen Sie aus alten Mustern aussteigen? Möchten Sie lästige Selbst-Sabotage endlich beenden? Wollen Sie Verstrickungen mit der Vergangenheit auflösen? Dann sind System-/ Familienaufstellungen mit Franz Moser für Sie das Richtige. Oft sind die Wirkungen der Aufstellungen sofort spürbar. Häufig gehen die Teilnehmer wichtige Schritte in Richtung Glück und Erfüllung. Manchmal öffnet sich das Tor in ein neues Leben. Wann: 16.10.2016 10:00:00 bis 16.10.2016, 15:00:00 Wo: Lebensschule Moser Jurte...

  • Salzkammergut
  • Birgitt Moser
Foto: Huber

Drei Schlösserlauf für den guten Zweck

MINING. Der Mininger "Drei Schlösserlauf" findet heuer am Sonntag, 9. Oktober statt. Der Lauf steht ganz im Zeichen der guten Sache, wird doch der Reinerlös zu Gunsten der Lebenshilfe Braunau gespendet. Start für die Zehn-Kilometer-Runde ist um 10 Uhr beim Schloss Frauenstein. Der Rundkurs führt dann vorbei an den Schlössern Sunzing und Mamling. Neben dem 10-Kilometer-Hauptlauf gibt es einen 3800 Meter Hobbylauf, einen Walking-Bewerb und Kinderläufe. Anmeldungen sind bis 8. Oktober (12 Uhr) auf...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gruppenbild mit Lebenshilfe-Obfrau Ulrike Ressler, Lebenshilfe Präsidiums-Mitglied Josef Stockinger, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Lebenshilfe-Projektleiter Christoph Ebner, Vizebürgermeister Gerald Salzner, sowie Kunden des Florianer Ladens | Foto: Schützeneder
2

Florianer Laden lud zum ersten Bauernmarkt

ST. FLORIAN. Der Florianer Laden der Lebenshilfe St. Florian – eine Kooperation mit der Marktgemeinde St. Florian und den regionalen Lebensmittel-Produzenten des Florianer Landes – veranstaltete den ersten Bauernmarkt am Florianer Marktplatz. Trotz schlechtem Wetter folgten viele Florianer der Einladung der Lebenshilfe und erfreuten sich an den frischen Produkten aus der Gegend. „Mit dieser Idee, stärken wir zusätzlich die Attraktivtät des Ladens und wir ersparen den Konsumenten unnötige...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Goldhaubengruppe

3000 Euro Spende für Andreas Kritzinger

MOOSBACH. Die Goldhaubengruppe Moosbach und der Wanderverein Weng hatten im Juli eine Bergmesse mit anschließendem Frühschoppen. Die Einnahmen wurden zur Gänze einem gutem Zweck zugeführt. Die Spendenübergabe eines Drittels der Einnahmen erhielt die Lebenshilfe. Die restlichen zwei Drittel der Einnahmen in Höhe von 2.400 Euro wurden von der Goldhaubengruppe Moosbach nochmals um 600 Euro aufgestockt. So konnte am 7. September eine Spendensumme von 3.000 Euro an den 2015 verunglückten und seitdem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Privat

Flohmarkt zugunsten der Lebenshilfe und der Plattform „Miteinander in Weyer“

WEYER. Am Wochenende findet im ehemaligen SPAR Geschäft am Marktplatz in Weyer ein Flohmarkt zugunsten der Lebenshilfe und der Plattform „Miteinander in Weyer“ statt. Vom Freitag, 16. bis Samstag, 17. September finden Sie in großer Auswahl Geschirr, Bekleidung, Elektrogeräte, Bücher, Geschenkartikel, Ansichtskarten, Haushaltsartikel, Elektronik, Bilder und vieles mehr. Unterstützen Sie durch Ihren Besuch die Anliegen der Lebenshilfe und der Plattform zur Betreuung von Asylwerbern. Freitag von 8...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Lebenshilfe: Freude über das neue Schattenplatzerl

UNTERWEISSENBACH. Ein lang gehegter Wunsch von Klienten und Betreuern der Lebenshilfe in Unterweißenbach – ein Schattenplatz für heiße Tage – konnte realisiert werden. Aus budgetären Gründen sind derartige Maßnahmen nicht immer von der Landesleitung finanzierbar. In Unterweißenbach halfen zahlreiche Firmen, Arbeitsgruppen und Freiwillige zusammen, um das Projekt zu realisieren – unter anderem die Gemeinde, die Firmen Buchner, Kern und Grosser, die Straßenmeisterei, die Goldhaubengruppe sowie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei strahlendem Sonnenschein gab es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie, unter anderem eine Schminkstation für Kinder. | Foto: Foto: Foto Schlager

Lebenslust beim Sommerfest in Pettenbach

Mehr als 300 Gäste zählte das Sommerfest der Lebenshilfe Werkstätte Pettenbach, das bei ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. PETTENBACH (sta). Strahlender Sonnenschein und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie erfreuten die Besucher des Sommerfestes der Lebenshilfe Werkstätte Pettenbach. Musikalische Unterhaltung der Band „Hoch 3“ und Akkordeoneinlagen von Hannes Antensteiner, der von Geburt an blind ist, umrahmten die Veranstaltung. Dazwischen gaben die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Helmut Klein

Gemütliches Nachbarschaftsfest der Lebenshilfe-Wohngruppe

Das siebente Nachbarschaftsfest dieser Saison wurde am vergangenen Samstag von der Wohngruppe zwei der Lebenshilfe Vöcklabruck gefeiert. Die Gäste ließen sich 30 Stück Grillfeisch von den Dorfer Metzgern, 25 Liter Zipfer Bier sowie 30 Liter Frankenmarkter Mineralwasser bzw. Schartner Bombe schmecken. Wenn auch Sie gewinnen möchten, schreiben Sie an die BezirksRundschau Vöcklabruck, Wartenburgerstraße 1a, 4840 Vöcklabruck, oder senden Sie eine Mail an voecklabruck@bezirksrundschau.com. Bitte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vorest existiert die neue Werkstätte in Haag nur als Zeichnung. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Neue Werkstatt der Lebenshilfe in Haag

28 Menschen mit Beeinträchtigung erhalten in Haag Beschäftigungsangebote. HAAG/H. Schon Ende des Jahres soll der Spatenstich für das Bauprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich erfolgen. In der Rottenbacherstraße entsteht eine neue Werkstätte für 28 Menschen mit Beeinträchtigung. Darüber hinaus entstehen im den kommenden Jahren mehr als zehn Arbeitsplätze für ausgebildete Fachkräfte. Zur Zeit pendeln rund 15 Personen mit Beeinträchtigung Tag für Tag aus dem Raum Haag nach Ried im Innkreis. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Foto Schlager
7

Sommerfest der Lebenshilfe Pettenbach

Am Samstag dem 26. August 2017 findet von 11:00-17:00 Uhr das bereits alljährliche Sommerfest der Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Pettenbach, Scharzerstraße 2, statt. Seit mehr als 10 Jahren wird bei entspannter Atmosphäre und guter Stimmung für einen guten Zweck gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgt das Küchenteam mit Grillerei und Bier vom Fass und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg sowie eine Kinderbetreuung. Selbstverständlich können Sie auch zum „Nachmittagskaffee“ und „Kuchen“...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Peter Gstöttmaier (li.) und Schauspieler Christian Hochgatterer präsentieren das Buch „Söbständi“ im Rahmen einer Finissage | Foto: Lebenshilfe OÖ Werkstätte Grein
2

Lebenshilfe-Literat Peter Gstöttmaier präsentiert Buch „Söbständi“

GREIN, SAXEN. Im Rahmen einer Finissage im Kulturzentrum Sturmmühle stellte Peter Gstöttmaier, Klient der Lebenshilfe Werkstätte Grein, sein Buch „Söbständi“ vor, das seinen Weg in die Selbstständigkeit beschreibt. Gstöttmaier ist seit der Gründung der Lebenshilfe Werkstätte Grein vor 35 Jahren, seit März 1981, Klient und dokumentiert mit Gedichten und Zeichnungen seinen Lebensweg, der eng mit der Werkstätte Grein verknüpft ist. Die Werke von Peter Gstöttmaier wurden bereits mehrfach beim...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.