Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Mit viel Witz und Wortgewandtheit übte Gerhard Polt in der Messehalle in Freistadt politische Zeitkritik aus. | Foto: Mario Riener Fotografie
2

Gerhard Polt begeisterte 1300 Besucher

FREISTADT. Mehr als 1300 Zuseher versammelten sich am Donnerstagabend (28. Juli) in der Messehalle, um dem Kabarett „Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack“ des bayerischen Künstlers Gerhard Polt zu lauschen und dadurch die Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt zu unterstützen. Gemeinsam mit den Well-Brüdern aus dem Biermoos wurde den Zusehern ein außergewöhnliches und rares Lacherlebnis geboten, denn Polt steht in diesem Jahr nur zweimal auf einer österreichischen Bühne. Unter dem Motto...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Sachspende von neun Gartenliegen wird von den Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätte begeistert genutzt. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Exito spendete Liegen für Lebenshilfe-Werkstätte

UNGENACH, VÖCKLABRUCK. Die Firma Exito aus Ungenach spendete der Werkstätte Vöcklabruck der Lebenshilfe Ober-österreich neun Gartenliegen. In der Werkstätte Vöcklabruck sind rund 60 Menschen mit Beeinträchtigung tätig. Das Beschäftigungsangebot umfasst unter anderem eine Holzwerkstätte, kreatives Handwerk, Gartenpflege und das Erfüllen von Auftragsarbeiten. Nach intensiven Arbeitsphasen erholen sich die Mitarbeiter gerne im schattigen Garten.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die glücklichen Bewohner und Leiter der Lebenshilfe  Mondsee bei der Scheck Übergabe .                               Foto Privat
3

4000 € für die Lebenshilfe in Mondsee! Der Anlass: Jubiläum “400 Jahre Wirt z´Zell”

Zu diesem Anlass haben am Sonntag, den 12. Juni 2016, die Familie Langwallner in Zell a Moos der Lebenshilfe Mondsee einen Scheck von € 4.000,- überreicht und im Anschluss alle Gäste und Stammtische zum Weißwurstessen mit Getränken geladen. Ganz viele Glückwünsche und Aufmerksamkeiten der Stammtische und Gästen, unter anderem eine tolle Überraschung von unserer Bäckerei Obauer. Wo: Langwallner , 4893 Zell am Moos auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Foto: Kiwanis
2

Kiwanis-Erlös für Hochwasser- und Lebenshilfe

BRAUNAU. Das dritte Kiwanis-Hoffest am Obergut ging am 4. Juni in Braunau über die Bühne. Der Reinerlös, aufgestockt auf die Summe von 5000 Euro wird den Hochwasseropfern in Simbach zugutekommen. "Aufgrund der Hochwasser-Katastrophe haben wir lange überlegt, ob wir das Hoffest stattfinden lassen sollen. Wir kamen zum Entschluss, dass den Menschen in Simbach mehr geholfen ist, wenn wir das Fest durchführen und den Reinerlös für die Hochwasserhilfe einsetzen. Wir haben den Betrag aus unserer...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Mein nächster Schritt in mein neues Leben! GIM Feld Methode

GIM Feld Methode Mein nächster Schritt in mein neues Leben! Mittwoch, 29. Juni 2016, 18:00-22:00 Uhr Die Methode ist so einfach und wunderbar um sich von Themen zu befreien die uns hindern unser eigens Leben zu leben. Durch das Gehen im eigenen Energiefeld durch einen Stellvertreter, kann sichtbar gemacht werden, wo sich noch Blockaden und Themen in deinem Leben befinden die deine kurze Aufmerksamkeit brauchen. Um in ein eigenständiges Leben den ersten Schritt zu gehen, will sich oft noch was...

  • Linz-Land
  • Monika Andrea Schembera
Foto: Privat

FP Perg verteilte zum Muttertag Lebenshilfe-Seife

PERG. "Wie jedes Jahr zum Muttertag haben wir am Hauptplatz einen Stand, wo Geschenke an Mütter überreicht werden. Mütter leisten das ganze Jahr wichtige Arbeit die leider häufig einfach unterschätzt wird, da sie für uns ja schon selbstverständlich ist. Heuer entschieden wir uns für Badeseifen, die von der ansässigen Lebenshilfe in Perg hergestellt wurden. Es war uns wichtig, ein Geschenk zu finden, das in der Region hergestellt wird und gleichzeitig können wir damit auch körperlich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf der Donaulände in Grein.
2 28

Grein: Warum befinden sich am Donaukai 35 Sitzplätze in kurioser Form?

Projekt der Lebenshilfe Grein anlässlich 35 Jahre Werkstätte mit den Künstlern Willi Katteneder und Anna Maria Brandstätter GREIN. 35 Sitzgelegenheiten befinden sich seit kurzem auf der Donaulände in Grein – siehe Bilder. Zum Sitzen sind diese allerdings nicht geeignet. Und das hat einen guten Grund. Die Kunstwerke sollen auf die Situation von Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam machen. "Wir alle merken relativ gut und schnell, ob ein Sessel eine Hilfe darstellt oder nicht. Wenn bei einem...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: TVB Attergau
2

Neue Geocaching-Wanderkarte

Lebenshilfewerkstätte Vöcklamarkt stellte die Karten fertig ST. GEORGEN, VÖCKLAMARKT. Die ersten Exemplare der neuen Wanderkarte der Ferienregion Attergau-Salzkammergut inklusive Geocaching-Schatzsuche konnten dank vieler fleißiger Hände der Werkstätte Vöcklamarkt fertiggestellt werden. Bereits zum zweiten Mal übernahm die Lebenshilfe Vöcklamarkt die Aufgaben des Umschlagfaltens sowie das Einkleben der Karte und des Begleitheftchens bei diesem Projekt. Motivation für Kinder Das Highlight der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Wenn man selber dort war...

...hat man weniger Vorurteile. Mit diesem Satz machte sich der 3. Jahrgang der Landwirtschaftsschule Burgkirchen Ende Jänner zu einem Besuch in die Lebenshilfe Braunau auf. Wir konnten uns nicht vorstellen, wie die Menschen dort ihren Tag verbringen. Überrascht waren wir, als uns Robert und Evelyn dann von ihrer Zeit bei der Lebenshilfe erzählten. Sie werden in der Früh von zu Hause oder vom Wohnheim abgeholt und arbeiten während des Tages an verschiedenen Projekten. Manche erledigen Arbeiten...

  • Braunau
  • LWS Burgkirchen
Foto: Privat

Bauernmarkt spendet an Lebenshilfe-Wohnhaus

OHLSDORF, ALTMÜNSTER. Der Bauernmarkt Kleinreith hat am vergangenen Freitag für seine Kunden eine Suppenverköstigung durchgeführt. Es sind 102 Euro zusammengekommen, dieser Betrag wurde von den Bauernmarkt-Mitgliedern auf 150 Euro erhöht. Dieser Betrag wurde in Form der Bauernmarkt-Gutscheine "Genuss-Zehner" von Claudia Kirchgatterer an die Haussprecherin Margit Eglbauer im Beisein von Arbeitsgruppe-Obmann Arnold Bauer übergeben. "Als Obmann der AG Gmunden sage ich dafür herzlichen Dank", so...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
„Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!“ Autor: unbekannt – ein schönes und erholsames Wochenende! Ivica
9

Im Regen tanzen...

Wo: Guča Gora, Guča Gora, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Michaela Fischthaller

FIWA Stahlbau spendet Tische für Lebenshilfe

VÖCKLABRUCK. Die Tische im Speisesaal der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck hatten nach 40 Jahren ausgedient. Aus finanziellen Gründen war ein Neuankauf jedoch nicht möglich. Hier sprang die Firma FIWA Stahlbau GmbH aus Atzbach ein. Sie fertigte für die Lebenshilfe 15 rollstuhlgerechte Tischzargen aus Stahl an, die mit einigen beeinträchtigten Mitarbeitern der Werkstätte gemeinsam lackiert wurden. Dabei gab es eine Extraführung durch den Betrieb, wobei besonders die großen Maschinen wie...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Peter Ratzenbeck stellt sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: Sonja Eder

Peter Ratzenbeck spielt Lebenshilfe-Konzert

FREISTADT. Peter Ratzenbeck ist ein Musiker zum Anfassen, bodenständig und ohne Starallüren. Seine 13 bislang erschienenen Soloalben wurden von Presse und Publikum mit Superlativen bedacht. Musikalische gehört seine Liebe unverkennbar der irischen Musik, aber auch New Age, Folk, Blues sowie Barock- und Lautenmusik sind ihm nicht fremd. Am Donnerstag, 28. April, gastiert der "Mr. Fingerpicking" unter dem Motto "Künstler für die Lebenshilfe", im Salzhof Freistadt (19.30 Uhr). Vorverkaufskarten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Frauen haben es nicht nötig, ihre „Männlichkeit“ zu beweisen!  Oder? - SCHÖNEN SONNTAG! Ivica
Foto: Ivica Stojak, Ein Foto aus der Fotoreihe: „Das Frühlingserwachen im Linzer Botanischen Garten!“ bzw.  „Etwas zum Schmunzeln“
6

Am Tag des Herrn…

Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

2.Laising-Info-Abend

Schlierbach: SPES Zukunftsakademie | am: 23.3.2016 um 19 Uhr / Dauer ca. 1,5 Std. / Eintritt frei Ort: SPES – Familienakademie, Schlierbach Der Vorletzte Infoabend bevor das Modul 1 "Natürliches Lernen lernen" am 1.4. startet. Nutze die Chance dich rechzeitig zu Informieren. „Als Kleinkind verfügen wir über eine geniale Fähigkeit, die Fähigkeit ganz natürlich zu Lernen und zu Leben. So wundern wir uns, wenn unsere Kinder alle 196 Pokemon Karten auswendig kennen, oder ganze Filme Wort für Wort...

  • Kirchdorf
  • Dawna Brazle
Helmuth Hindinger (l.) übergibt die Spende an den Leiter des Wohnverbundes David Bruderhofer (Mitte) und Bewohner Roland Platzer (r.). | Foto: Gemeinde Redlham

Neues Freizeitgerät für den Wohnverbund gespendet

REDLHAM, SCHWANENSTADT. Die Anschaffung von neuen Freizeitgeräten war für den Wohnverbund Schwanenstadt ein großer Wunsch. Daher sammelte der Akupunktmasseur und Energetiker Helmuth Hindinger bei seinem Vortrag im vergangenen November freiwillige Spenden und stellte auch sein Referentenhonorar zur Verfügung. Die Gesunde Gemeinde stockte den Betrag noch auf. Schließlich konnte Hindinger eine Spende über 400 Euro in Form eines neuen Freizeitgerätes übergeben. Der Wohnverbund ist eine Einrichtung...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Betreuerinnen und Klienten der Lebenshilfe Linz-Urfahr haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben.

Upcycling als echte und nachhaltige Alternative

Teure Rohstoffe, steigendes Umweltbewusstsein und kreative Ideen sorgen für Nachhaltigkeit. LINZ (rbe). Aus alten Lkw-Planen, Holzpaletten, Magazinen und Zeitschriften oder Möbelstücken lassen sich tolle Produkte herstellen. Das Konzept hinter Upcycling ist einfach, geht es nämlich darum, aus gebrauchtem Material etwas Neues zu schaffen. In der Linzer Lebenshilfe-Werkstätte arbeiten die Klienten gemeinsam mit den Betreuern mit Abfall und Resten, die im Alltag anfallen. "Wir stellen aus Papier,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: privat

Apotheke sammelte für Lebenshilfe

Die beiden Apotheker Eva und Paul Kahrer (r.) von der Edelweiß Apotheke in Vöcklamarkt überreichten Hans Schneider (l.), dem Leiter der Lebenshilfe Werkstätte in Vöcklamarkt, eine Spende in der Höhe von 400 Euro. Dieses Geld wurde in der Apotheke mit der Unterstützung der Kunden gesammelt. "Uns ist wichtig, neben all den großen Spendenaktionen auch im kleinen, regionalen Umfeld Gutes zu tun", betonen die Pharmazeuten Eva und Paul Kahrer.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Regau sind stolz auf ihren selbstgefertigten Hocker. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Textilspende beflügelt Phantasie in Werkstätte

REGAU. Das Unternehmen IKEA ließ den Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich in Regau und St. Florian wieder eine Textilspende zukommen. Die Freude unter den Klienten war groß und so betätigten sie sich sofort kreativ. Die Seniorengruppe in Regau stellte ein richtiges Möbelstück aus Holz her und tapezierte es mit den Stoffen. So entstand ein sehr praktischer und origineller Sitzhocker mit Rädern und einem Edelstahlgriff, der "Ikäha" genannt wurde. Die Lebenshilfe Oberösterreich ist für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.