Florianer Laden lud zum ersten Bauernmarkt

- Gruppenbild mit Lebenshilfe-Obfrau Ulrike Ressler, Lebenshilfe Präsidiums-Mitglied Josef Stockinger, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Lebenshilfe-Projektleiter Christoph Ebner, Vizebürgermeister Gerald Salzner, sowie Kunden des Florianer Ladens
- Foto: Schützeneder
- hochgeladen von Katharina Mader
ST. FLORIAN. Der Florianer Laden der Lebenshilfe St. Florian – eine Kooperation mit der Marktgemeinde St. Florian und den regionalen Lebensmittel-Produzenten des Florianer Landes – veranstaltete den ersten Bauernmarkt am Florianer Marktplatz. Trotz schlechtem Wetter folgten viele Florianer der Einladung der Lebenshilfe und erfreuten sich an den frischen Produkten aus der Gegend. „Mit dieser Idee, stärken wir zusätzlich die Attraktivtät des Ladens und wir ersparen den Konsumenten unnötige Kilometer zu den einzelnen Produzenten, wenn wir alle Produkte zentral in unserem Laden und beim Bauernmarkt präsentieren“, erklärt Projektleiter Christoph Ebner. Lebenshilfe Obfrau Ulrike Ressler ergänzt: „Der Florianer Laden erfreut sich großer Beliebtheit. Einerseits, weil die Qualität der Produkte passt und weil die liebevolle Bedienung der Kunden durch das engagierte Team von Lebenshilfe-Klienten, etwas Einzigartiges und Besonderes ist. Hier wird der Einkauf zu einem ganz speziellen emotionalen Erlebnis – in jeder Hinsicht“, so Ressler.
Die Idee des Bauernmarktes soll nun weiter ausgebaut werden. „Wir denken darüber nach, in regelmässigen Abständen unsere Lieferanten und Produzenten persönlich vor Ort im und vor dem Florianer Laden zu präsentieren. Zusätzlich arbeiten wir an einer Art Gütesiegel für die Produkte, die direkt aus dem sog. „Florianer Land“ kommen, damit die Kunden sofort erkennen, was direkt aus der Region kommt und bei uns in den Regalen steht“, so Christoph Ebner zu den Zukunftsplänen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.