Florianer Laden lud zum ersten Bauernmarkt

Gruppenbild mit Lebenshilfe-Obfrau Ulrike Ressler, Lebenshilfe Präsidiums-Mitglied Josef Stockinger, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Lebenshilfe-Projektleiter Christoph Ebner, Vizebürgermeister Gerald Salzner, sowie Kunden des Florianer Ladens | Foto: Schützeneder
2Bilder
  • Gruppenbild mit Lebenshilfe-Obfrau Ulrike Ressler, Lebenshilfe Präsidiums-Mitglied Josef Stockinger, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Lebenshilfe-Projektleiter Christoph Ebner, Vizebürgermeister Gerald Salzner, sowie Kunden des Florianer Ladens
  • Foto: Schützeneder
  • hochgeladen von Katharina Mader

ST. FLORIAN. Der Florianer Laden der Lebenshilfe St. Florian – eine Kooperation mit der Marktgemeinde St. Florian und den regionalen Lebensmittel-Produzenten des Florianer Landes – veranstaltete den ersten Bauernmarkt am Florianer Marktplatz. Trotz schlechtem Wetter folgten viele Florianer der Einladung der Lebenshilfe und erfreuten sich an den frischen Produkten aus der Gegend. „Mit dieser Idee, stärken wir zusätzlich die Attraktivtät des Ladens und wir ersparen den Konsumenten unnötige Kilometer zu den einzelnen Produzenten, wenn wir alle Produkte zentral in unserem Laden und beim Bauernmarkt präsentieren“, erklärt Projektleiter Christoph Ebner. Lebenshilfe Obfrau Ulrike Ressler ergänzt: „Der Florianer Laden erfreut sich großer Beliebtheit. Einerseits, weil die Qualität der Produkte passt und weil die liebevolle Bedienung der Kunden durch das engagierte Team von Lebenshilfe-Klienten, etwas Einzigartiges und Besonderes ist. Hier wird der Einkauf zu einem ganz speziellen emotionalen Erlebnis – in jeder Hinsicht“, so Ressler.

Die Idee des Bauernmarktes soll nun weiter ausgebaut werden. „Wir denken darüber nach, in regelmässigen Abständen unsere Lieferanten und Produzenten persönlich vor Ort im und vor dem Florianer Laden zu präsentieren. Zusätzlich arbeiten wir an einer Art Gütesiegel für die Produkte, die direkt aus dem sog. „Florianer Land“ kommen, damit die Kunden sofort erkennen, was direkt aus der Region kommt und bei uns in den Regalen steht“, so Christoph Ebner zu den Zukunftsplänen.

Gruppenbild mit Lebenshilfe-Obfrau Ulrike Ressler, Lebenshilfe Präsidiums-Mitglied Josef Stockinger, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Lebenshilfe-Projektleiter Christoph Ebner, Vizebürgermeister Gerald Salzner, sowie Kunden des Florianer Ladens | Foto: Schützeneder
Foto: Schützeneder
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.