Landesliga Ost
Kräftiges Lebenszeichen der SPG im Abstiegskampf

- Mit einer scharfen Hereingabe sorgte SPG-Akteur Noah Brandstätter (rot) für das Eigentor zur Führung. Den Treffer zur 2:0-Vorentscheidung gegen die Union Gunskirchen erzielte der Eingewechselte dann selbst.
- hochgeladen von Fabian Buchberger
Mit einem hochverdienten 2:1-Sieg über die Union Gunskirchen bleibt die SPG St. Florian/Niederneukirchen weiter am Leben.
ST. FLORIAN. "Totgesagte leben länger". Viel besser könnte man die Situation der SPG St. Florian/NNK in dieser Saison nicht beschreiben. Als abgeschlagener Tabellenletzter ins Frühjahr gestartet, schrieben viele den einstigen Regionalligisten schon ab. Doch spätestens seit Freitagabend ist für die "Sängerknaben" wieder einiges möglich. Und das obwohl nach drei sieglosen Partien en suite mit dem Tabellensechsten aus Gunskirchen kein einfacher Gegner im Florianer Sportpark gastierte. Der vermeintliche Favorit nahm seine Rolle auch an und bestimmte in den ersten 20 Minuten das Spielgeschehen. Fatlum Ibrahimi sollte die erste Chance des Spiels vorfinden, scheiterte aber am stark reagierenden SPG-Schlussmann Simon Otteneder (20.).
Gäste-Keeper verhindert SPG-Führung
Auf Seiten der Heimischen sorgten Ivan Pavlovic (28.) und Fatrum Emruli (32.) mit zu zentral angetragenen Schüssen für erste Lebenszeichen. Weitaus gefährlicher wurde es dann unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Nach einem gut gespielten Konter konnte Pavlovic eine perfekte Hereingabe von Jakob Andeßner aus kurzer Entfernung nicht verwerten (41.). Zwei Minuten später scheiterte Emruli nach Ferserl-Vorlage von Pavlovic am glänzend reagierenden Gunskirchen-Goalie Huso Cajtinovic. Spätestens 30 Sekunden nach Seitenwechsel hätte sich die SPG aber endlich belohnen müssen, scheiterte Emruli erneut am starken Gäste-Keeper.
Showdown in Linz wartet
Es schien als könnten die Gastgeber den Tormann an diesem Abend einfach nicht überwinden. Sein eigener Mitspieler allerdings schon. Mit einem starken Dribbling und einem scharfen Pass zur Mitte zwang der eben erst eingewechselte Noah Brandstätter Ivan Sipura zum Eigentor (62.). Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Brandstätter selbst für die Vorentscheidung. Nach einem langen Pass umkurvte er Cajtinovic und schob zum 2:0 ein. Der Anschlusstreffer der Union Gunskirchen durch Sebastian Lehner in Minute 92 kam zu spät. Drei Punkte fehlen der SPG St. Florian/NNK nun auf den Relegationsplatz, vier Zähler auf das rettende Ufer. Kommenden Freitag wartet bereits der nächste Showdown auf die junge Elf von Coach Manfred Rothbauer. Auswärts kommt es zum direkten Duell mit dem unmittelbaren Konkurrenten Admira Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.