Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

BilderBücherBühne #35 w/ Fabian Navarro / Faustmann

Österreichs einzige Lese-Mal-Bühne samt Poetry, Prosa und Pinselei. Jeden Monat lädt FOMP drei verschiedene Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ein. Vor Publikum lesen sie jeweils 30 Minuten eigenes Material - im Stillen begleitet von einer bildenden Künstlerin oder einem bildenden Künstler. Das Vorgelesene inspiriert das Entstehen eines Bildes, das am Ende des Abends versteigert wird. Literatur, Kunst, Auktion - drei Erlebnisse auf einmal, in der kuscheligen Wonne der...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

In Worten durch das Alte China reisen

Anfang Mai tritt das Ensemble „Shen Yun Performing Arts“ am Wiener Burgtheater auf und präsentiert dort chinesischen Tanz und Musik. Vorab stimmt die Schauspielerin Libgart Schwarz das Publikum auf dieses Gastspiel ein und macht mit ihrer Lesereise auch im Bezirksmuseum Leopoldstadt am 24. April um 18.30 Uhr halt. Der Zuhörerschaft wird ein Eindruck von der Historie Chinas vermittelt. Schwarz erzählt Geschichten aus Chinas Antike, Legenden über Konfuzius und lässt an diesem Abend „das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie-Hélène MANUS

LESUNG von EDITH KNEIFL

Tatort Gemeindebau Montag am 3. April 2017 um 18:30 Uhr Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9 Wo: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie-Hélène MANUS
Die Schauspilerin Libgart Schwarz lädt zu einer wortreichen Reise ins Alte China. | Foto: Ruth Ehrmann

Libgart Schwarz: "Kunst soll harmonisch und beglückend sein"

Am 4. April macht Libgart Schwarz auf ihrer Lesereise durch das alte China auf der Wieden halt. Wir baten die Schauspielerin zum Interview. Sie touren mit ihrer Lesung "In Worten durch das Alte China reisen" anlässlich des Auftritts der Shen Yun Performing Arts im Burgtheater am 5. und 6. Mai durch die Bezirke. Woher kommt Ihre Faszination für das Alte China? LIBGART SCHWARZ: Ich kam das erste Mal damit in Berührung, als ich vor Jahren in Frankfurt eine Performance der Shen Yun gesehen habe....

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Ulrike Schmitzer - (c) Edition Atelier
2

Buchpräsentation | Ulrike Schmitzer: »Die Stille der Gletscher«

Ulrike Schmitzer liest aus ihrem neuen Roman »Die Stille der Gletscher«, in dem eine Wiener Fotografin in eisigen Höhen eine Verschwörung aufdeckt. Anschließendes Gespräch. »Wie man ein Sachthema spannend aufbereitet, hat die erprobte Autorin schon in anderen Romanen gezeigt und es ist ihr auch diesmal wahrhaft gelungen.« – Beatrice Simonsen, Buchmagazin Literaturhaus » mehr Infos zum Buch » Veranstaltung auf Facebook Wann: 05.04.2017 19:00:00 Wo: Buchhandlung tiempo nuevo, Taborstraße 17A,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler

In Worten durch das Alte China reisen - Lese-Reihe mit Libgart Schwarz

Anlässlich der Burgtheater-Premiere von Shen Yun Performing Arts am 5. und 6. Mai 2017, bietet Schauspielerin Libgart Schwarz einen Einblick in die 5.000 jährige Geschichte Chinas. Kurzweilige Geschichten aus Chinas Antike, Legenden über Konfuzius und vergnügliche Erzählungen lassen für das Publikum das traditionelle China neu aufleben. Dauer 45 Minuten. Karten um 8,- eur direkt bei MuTh: 01 347 80 80 Wann: 21.03.2017 19:30:00 Wo: ATELIER; MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kalina Rammer
Eva Schörkhuber: "Nachricht an den Großen Bären" - Cover

Buchpräsentation | Eva Schörkhuber: »Nachricht an den Großen Bären«

Eva Schörkhuber stellt ihren neuen Roman vor. In »Nachricht an den Großen Bären« zeigt sie Szenarien einer nahen Zukunft, die immer mehr zur Gegenwart wird. Ein hypnotischer und mutiger Roman über den Widerstand gegen den Faschismus nach dem Zerfall Europas. »mehr Infos Wann: Fr, 31.3., 19 Uhr Wo: Buchhandlung im Stuwerviertel Stuwerstraße 42, 1020 Wien Eintritt frei Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Buchhandlung im Stuwerviertel, Stuwerstraße 42, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Indiebookday - Plakat | Foto: Mairisch Verlag

Indiebookday 2017

Am 18. März ist Indiebookday! Einfach in einer Buchhandlung ein Buch (oder mehrere) aus einem unabhängigen Verlag (oder mehreren) kaufen und – wenn ihr wollt – ein Foto davon posten. »mehr Infos zum Indiebookday In Wien feiert Lhotzkys Literaturbuffet den Tag der unabhängigen Verlage & Buchhandlungen traditionell mit einem Literaturfestival. Mit u.a. Ulrike Schmitzer um 14 Uhr. »mehr Infos zur Veranstaltung Wann: Sa, 18.3., 12–15 Uhr Wo: Lhotzkys Literaturbuffet Rotensterngasse 2, 1020 Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
6

Krimifrühstück mit Anni Bürkl und Christine Neumeyer am Sonntag, den 19. März

Die Literaturwissenschafterin Andrea Kreuter erforscht aktuell an der Universität Wien die Beliebtheit des Regio-Krimis. Anni Bürkl und Christine Neumeyer stellen sich bereits am 19. März die Frage – warum lieben wir Regionalkrimis so sehr? Die Autorinnen sprechen über das Spezielle dieses Krimisgenres, beleuchten ihre Tatorte und lesen aus ihren aktuellen Romanen „Spargelmorde“ (Christine Neumeyer) und „Puppentanz“ (Anni Bürkl) vor. Gefragt werden dürfen sie vom Publikum auch. Nutzen Sie die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Neumeyer

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 8

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ooooooooooooooooooooooooooooooooo Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: Mieze Medusa, Slam-Mama...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
SONY DSC

LiteraTOUR durch 250 Jahre Prater

EINLADUNG zur LESUNG von Eva Dité zur laufenden SONDERAUSSTELLUNG LiteraTOUR DURCH 250 JAHRE PRATER Am 27. Februar 2017 um 18:30 Uhr Im Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9, 1020 Wien Es werden Texte zum Prater gelesen – von der „Ode auf den Prater“ von Michael Denis (1766) bis zur neueren Zeit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 27.02.2017 18:30:00 Wo: bezirksmuseum leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie-Hélène MANUS

„Texte zur Realität“ – Open Mike Mitmachlesung

Wir wollen eure Geschichten! Steigt auf die Werkl-Bühne, lest eure Wirklichkeit, und ja, es darf politisch sein! Erzählt, schildert, schimpft, lobt, dichtet, erinnert euch, entwickelt Utopien. Das Private ist politisch, und die Politik, global wie auch am Arbeitsplatz, auf der Straße und im Schulhof, formt unseren Alltag. Lasst euch zu literarischen Texten anregen. Dialekt, Umgangssprache, Lyrik und experimentell-unzuordenbare Literatur sind herzlich willkommen! Die Lesezeit soll ca. 10 Minuten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Buchpräsentation zum Internationalen Frauentag "Wir sind Frauen. Wir sind viele. Wir haben die Schnauze voll!"

Texte der Frauentagslesung 2016 Herausgegeben vom Literatur- und Kunstverein fabrik.transit 2017. Mit Lesung von Ines Birkhan Annett Krendlesberger Doris Nussbaumer Helga Pregesbauer Elfie Resch Eva Schörkhuber Eleonore Weber Gefördert vom Bezirk Donaustadt Wann: 03.03.2017 18:30:00 bis 03.03.2017, 22:00:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 6

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ooooooooooooooooooooooooooooooooo Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: Mieze Medusa, Slam-Mama...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

BilderBücherBühne mit Anna-Lena Obermoser/Meral Ziegler/M. Köhle

Österreichs einzige Lese-Mal-Bühne samt Poetry, Prosa und Pinselei. Jeden Monat lädt FOMP drei verschiedene Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ein. Vor Publikum lesen sie jeweils 30 Minuten eigenes Material - im Stillen begleitet von einer bildenden Künstlerin oder einem bildenden Künstler. Das Vorgelesene inspiriert das Entstehen eines Bildes, das am Ende des Abends versteigert wird. Literatur, Kunst, Auktion - drei Erlebnisse auf einmal, in der kuscheligen Wonne der...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
Candace Bushnell präsentierte in Wien ihr neues Buch "Killing Monica". | Foto: Max Spitzauer
1 9

Sex and the City: Candace Bushnell, warum Mr. Big und nicht Aidan?

Die Ankündigung, dass Candace Bushnell im "Fashion Deli" in der Wiener Innenstadt zu einer Signierstunde erscheinen wird, löste bereits im Vorfeld Begeisterung aus. Immerhin stammen aus der Feder der US-Autorin Bücher wie "Sex and the City", "Lipstick Jungle" oder "Raufschlafen". Bei der Signierstunde wurden dann essentielle Fragen geklärt. WIEN. Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr der kurzen Lesung samt Meet and Greet stehen sehr schicke, sehr blonde und sehr dünne...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 4 // mit Volker Surmann

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. --------------------------------------------------------------------- Freut euch auf Seelen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

NOCH EINMAL – 250 JAHRE WIENER PRATER

EINLADUNG zur LESUNG BezR.a.D. Hilde Philippi am 21. November 2016 um 18:30 Uhr im Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9, 1020 Wien Vor 250 Jahren öffnete Kaiser Josef II. den Prater für die Wiener Bevölkerung – ein Ereignis, dessen im (fast) abgelaufenen Jahr immer wieder gedacht wurde. Hilde Philippi erinnert an das denkwürdige Ereignis der Prateröffnung und die Entwicklung des Praters bis zur Gegenwart auch in Versform. Schon in der Vergangenheit hat sie etliche Gedichte geschrieben,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Bezirksmuseum Leopoldstadt

BilderBücherBühne: Remo Zumstein/Alain Wafelmann/Alice Reichmann

Österreichs einzige Lese-Mal-Bühne samt Poetry, Prosa und Pinselei. Jeden Monat lädt FOMP drei verschiedene Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ein. Vor Publikum lesen sie jeweils 30 Minuten eigenes Material - im Stillen begleitet von einer bildenden Künstlerin oder einem bildenden Künstler. Das Vorgelesene inspiriert das Entstehen eines Bildes, das am Ende des Abends versteigert wird. Literatur, Kunst, Auktion - drei Erlebnisse auf einmal, in der kuscheligen Wonne der...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
Einladung Praterrummel 2. Dezember
5

Praterrummel und andere literarische Kleinode!

Am 2. Dezember werden bei Literatur im Ground Xiro Neuerscheinungen aus der EDITION TARANTEL vorgestellt sowie eine Publikation aus FABRIK.TRANSIT - Edition für Literatur und Kunst. Durch den Abend führt Martin Kersting. Bei Kunst im Xi sind Tuschezeichnungen von Ilona Petöne Szentes zu sehen. Alexander WEISS (Hg.) PRATERRUMMEL sowie WEITERE LITERARISCHE KOSTBARKEITEN aus der edition tarantel & fabrik.transit mit Martin KERSTING – Berthold JANECEK – Franz BLAHA temporäre Fotoausstellung WIENER...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Krimi-Abend mit Beate Maly und Christine Neumeyer

Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit Gewinnspiel ein. Am Ende der Krimi-Lesung in der Genussbuchhandlung Tiempo Nuevo werden unter allen TeilnehmerInnen zwei Bücher, ein Krimi "Tod am Semmering" und ein Krimi "Spargelmorde" verlost. Der Eintritt ist frei und wer möchte, kann den Abend bei einem Gespräch mit den beiden Autorinnen und einem Glas Wein und/oder Wasser in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beate Maly und Christine Neumeyer Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Neumeyer

LACHPERLEN S6X

Loser Kulturverein präsentiert LACHPERLEN S6X Die stürmische Mann-Frau-Session geht weiter! Diesmal wird's etwas frivol und schlüpfrig! Renate Woltron und Manuel Girisch liefern sich in ihren neuen Sketchen und Szenen wieder komische Wortgefechte und präsentieren eine lustige, humoristische, einfühlsame aber auch nachdenkliche Show! Im sechsten Jahr der lustig-kabarettistischen"Mann-Frau-Session" für "Jedermann" tauchen sie in einigen Szenen auch in eine liederlich schamlose Welt ein! EINTRITT...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manuel Girisch
Lena Raubaum | Foto: Reinhard Steiner

Lesung | Lena Raubaum

Lesung / Curators Choice & Artist Tribute (CC & AT) - zu hören am 14. Oktober 16 in 1020 Wien, Malzgasse 12 A, ab 19 Uhr Mit wortörtlicher und ortwörtlicher Freude an der Sprache liest Lena Raubaum versiert Poesie aus eigener Feder und aus ihrem Gedichtband "Wortsetzung folgt". Wann: 14.10.2016 19:00:00 Wo: multifunctional space, Malzgasse 12A, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Müllegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ulrike Moshammer - Premiere des Krimis "Mordschnitzel"
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Lhotzkys Literaturbuffet
  • Wien

Premierenlesung des neuen Bad Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer.

Bad Gastein: Sehnsuchtsort und Touristenmagnet in Alpenidylle. Mittendrin betreibt Valerie Thaller das gutgehende Grand Hotel – doch die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen Gästechalets zu verunstalten, und dann stirbt auch noch der Schnitzelkönig Bernhard Lederer, DER Erfolgsgastronom aus Bad Gastein. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Nora macht sich die zurückhaltende Valerie an die Ermittlungen. Moshammer beweist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.