Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

6

„Grenzen überschreiten – in Bewegung sein“ in Tagebüchern und Bildern

Dem Jahresthema 2016 entsprechend, setzen sich die vom Verein ::kunst-projekte:: initiierten und organisierten Veranstaltungen zu den diesjährigen Tagebuchtagen ebenfalls mit verschiedenen Arten von Grenzgängen und Grenzüberschreitungen, Reisen und Bewegung auseinander. Auch das Scheitern wird thematisiert. Ein dichtes Programm an Lesungen, Buchpräsentationen und Ausstellungseröffnungen mit hochkarätigen Protagonisten – Autorinnen und Autoren sowie international tätige bildende Künstlerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

BilderBücherBühne #28 w/Elias Hirschl, Tereza Hossa, El Awadalla

Österreichs einzige Lese-Mal-Bühne samt Poetry, Prosa und Pinselei. Jeden Monat lädt FOMP drei verschiedene Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ein. Vor Publikum lesen sie jeweils 30 Minuten eigenes Material - im Stillen begleitet von einer bildenden Künstlerin oder einem bildenden Künstler. Das Vorgelesene inspiriert das Entstehen eines Bildes, das am Ende des Abends versteigert wird. Literatur, Kunst, Auktion - drei Erlebnisse auf einmal, in der kuscheligen Wonne der...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
Textlicht-Flyer

TEXTLICHT Literaturparty

Textlicht – Der Literaturmontag im fluc feiert seinen dritten Geburtstag. Und weil das Sommerende mit Büchern und Feiern gleich viel erträglicher ist, startet die Edition Atelier mit einer Literaturparty in den Herbst. Mit: »Buchklub Beautiful«: Bringt eure Lieblingsbücher mit und lest daraus vor »Die Thomas MalirShow«: Improvisation, Slapstick, Comedy & Musik von und mit Thomas Malirsch DJ-Set von Madame Psch » mehr Infos Wann: Mo, 26.9., 20.30 Uhr Wo: fluc, Praterstern 5, 1020 Wien Eintritt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Chris Karsky und Robert Huebner.

Volksstimmefest - Lesung mit Musik

Robert Huebner ließt eigene Gedichte und Geschichten in Weinviertler Mundart. Musikalische Unterstützung durch Chris Karsky, Gitarre und Gesang. Änderung und Irrtum vorbehalten. Wann: 04.09.2016 11:30:00 bis 04.09.2016, 13:00:00 Wo: Jesuitenwiese, Rustenschacherallee, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner

Sommerausklang am Volkertmarkt

Der Verein «Grätzel aktiv Volkert- und Alliiertenviertel» und Swinging Volkert laden in Kooperation mit der GB*2/20 zu einem lauschigen Sommerausklang — mit musikalischem und literarischem Begleitprogramm! Wann: 01.09.2016 15:00:00 bis 01.09.2016, 21:00:00 Wo: Volkertmarkt, Volkertmarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner
5

Mensch-Tier-Beziehungen in Wort-, Ton- und Fotokunst!

Literatur im Ground Xiro findet diesmal schon am 1. Oktober statt. Monika Grill liest unter dem Titel „Das Tier in mir“ Erzählungen, die verschiedene Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung ausloten, begleitet von Paul Neidhart auf dem Saxophon. Vor der Lesung wird die Fotoausstellung von Christoph Uiberacker „Drehen wie man’s braucht“ eröffnet, in der er auf Tierliebe mit Fremdenhass verschränkt und Fragen zur Nächstenliebe stellt. Monika GRILL „Das Tier in mir“. Erzählungen begleitet von Paul...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
4

Karl Kraus Collage mit Manfred Loydolt und Hilde Schmölzer!

Anlässlich des 80. Todestages von Karl Kraus (12. Juni 1936) wird dem bedeutenden österreichischen Schriftsteller, Publizisten, Satiriker, Dramatiker und Kritiker ein weiterer Abend gewidmet: mit einer Performance von Manfred Loydolt aus den „Letzten Tagen der Menschheit“ und einer Lesung von Hilde Schmölzer aus ihrem Buch „Frauen um Karl Kraus“. Karl Kraus Collage Performance Manfred LOYDOLT „Die letzten Tage der Menschheit“ Lesung Hilde SCHMÖLZER „Frauen um Karl Kraus“ Das vom Verein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Körper, Geist & Seele

Robert Huebner liest eigene Gedichte und Geschichten in weinviertler Mundart. Musikalische Unterstützung kommt von Chris Karsky. Wann: 09.07.2016 14:00:00 bis 09.07.2016, 15:00:00 Wo: Volkertplatz, Volkertplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner
Dienstag, 2. August Literatur im Ground Xiro
3

Fotokunst, Literatur und Musik an einem Abend im Xi!

Am 2. August gehen bei Literatur im Ground Xiro und Kunst im Xi verschiedene Ausdrucksformen eine Symbiose ein: Die Fotoausstellung von Ronald Hofstätter widmet sich Goethes „Faust“. Sabine H. Kaup liest „Gedankensplitter“. Christian Schwetz stellt sein neues Buch „Am Anfang war das A“ vor und wird dabei von Evelyn Blumenau und Paris 1914, zwei Mitgliedern der Musikgruppe Novi Sad begleitet. Kulturspenden erbeten ab EUR 10.- Das vom Verein kunst-projekte organisierte, im Szenelokal Xi CAFE &...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Simonischek, Karner & Krumpöck

"Genie und Leidenschaft" - Clara und Robert Schumann Brigitte Karner & Peter Simonischek - Rezitation Florian Krumpöck - Klavier Das Künstlerehepaar Peter Simonischek und Brigitte Karner durchlebt berührend und virtuos die Stationen einer berühmten Liebesgeschichte vom schwärmerisch-kindlichen Aufblühen der Gefühle bis hin zur gerichtlich gegen den "Übervater" Friedrich Wieck erzwungenen Ehe. Doch schon bald beginnt die Liebe von Clara und Robert Schumann Leid zu tragen. Meisterhaft untermalt...

  • Neunkirchen
  • Kultur.Sommer Semmering
Martina Ebm (34) ist Schauspielerin an der Josefstadt und in den "Vorstadtweibern" zu sehen. | Foto: Kuhl

Schauspielstar Martina Ebm über Charity, "Vorstadtweiber" und ihren Sommerurlaub

Martina Ebm tritt am 10. 6. beim Red Ribbon Celebration Concert am 10.6. im Burgtheater auf. Sie unterstützen das Red Ribbon Celebration Concert am 10.6. im Burgtheater. Was genau ist Ihr Part? MARTINA EBM: Ich darf die erste Lesung bestreiten. Ich lese einen Text, der von der Liebe Orpheus’ zur Musik handelt, ein wunderschöner Text als Ergänzung zu den Musikdarbietungen. Auf welchen Künstler freuen Sie sich am meisten an diesem Abend? Ich finde Juan Diego Flórez toll. Er ist ein großartiger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Martin Thomas Pesl: »Das Buch der Schurken« - Cover
2

Textlicht-Sommerfest & Schurkenparty

Der Literaturmontag im Juni startet diesmal schon um 19 Uhr auf der fluc-Terrasse, im Anschluss Fußball & Konzert. Martin Thomas Pesl stellt auf der fluc-Terrasse sein »Buch der Schurken« vor. »Ein leichthändiger, anregender Spaziergang durch die weltliterarische Galerie der Bösewichte, Übeltäter, Soziopathen. Inklusive manchem Gold-Fund.« (Alexander Kluy, Buchkultur) Textlicht. Der Literaturmontag im fluc ist eine monatliche Lesereihe der Edition Atelier & des fluc. Wann: 20.06.2016 19:00:00...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
2

Textlicht | Literaturmontag im fluc

GEISTERSTUNDE IM FLUC Die Kulturjournalisten und Autoren Wolfgang Popp (Ö1) & Jana Volkmann (Buchkultur) treffen sich zur gemeinsamen Gespensterjagd im fluc. Sie reden über Literatur, Reisen, Geist und die Welt, dazwischen betätigen sie sich als DJs und überlegen, wieviel Gespenstisches in ihren eigenen Romanen zu finden ist. Die haben sie nämlich auch mit im Gepäck: Wolfgang Popp: »Wüste Welt« Jana Volkmann: »Das Zeichen für Regen« * Textlicht. Literaturmontag im fluc ist eine monatliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
6

„Zauber der Poesie!“ – Gereimtes und Ungereimtes von Erik Hardenberg und Werner Krotz bei Literatur im Ground Xiro!

Am 2. Juni liest Erik Hardenberg unter dem Motto „Mit meiner Feder“ Lyrik und Kurzprosa. Werner Krotz präsentiert sein im MEDU Verlag erscheinendes Buch „Im Zentrum des Zyklons“. Die Ausstellung „Moving Model“ von Sibylle-Maria Pfaffenbichler (USA) wird vor der Lesung eröffnet. Zauber der Poesie! Erik HARDENBERG – Lyrik, Kurzprosa Werner KROTZ – Buchpräsentation „Im Zentrum des Zyklons“ Sibylle-Maria PFAFFENBICHLER „Moving Model“ – Bewegungsstudien, Skizzenblätter Eintritt: Kulturspenden ab EUR...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6

Literarische Reflexionen zum Thema Arbeit bei Literatur im Ground Xiro!

Am 2. Mai, dem „richtigen Arbeitstag“ nach den vielen Maifeiern, findet im Ground Xiro eine außergewöhnliche Lesung statt: Sabine H. Kaup, Robert Eder und Irene Pollak präsentieren neue Texte, die sich dem Begriff ARBEIT nachdenklich, heiter und philosophisch nähern. Die Ausstellung von Polina Gazhur „Das epische Theater“ geht an diesem Abend zu Ende. Braucht Arbeit (k)eine Obergrenze? Literarische Reflexionen zum 1. Mai – 1 Tag danach, von: Sabine H. KAUP – „Arbeit“ Robert EDER –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Buchpräsentation | Lina Loos: »Du silberne Dame Du«

Lesung und Gespräch mit dem Herausgeber Adolf Opel »Du silberne Dame Du«, eine neue Sammlung mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Briefen von und an Lina Loos, wird in der Buchhandlung tiempo nuevo präsentiert. Einmal am Peter-Altenberg-Stammtisch sitzen, von Joseph Roth mit einem Buch beschenkt werden, Arthur Schnitzler zu einem Theaterstück anregen, im Salon von Bertha Zuckerkandl plaudern, mit Vicki Baum über Literatur sprechen und sich von Adolf Loos über Architektur belehren lassen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
TEXTLICHT-Flyer - Vorderseite
3

TEXTLICHT | 25. Literaturmontag im fluc

Im März ist die Autorin Sophie Reyer beim Literaturmontag im fluc zu Gast. Sie liest aus ihrer neuen Erzählung »Schläferin« und spricht mit dem Schriftsteller Ferdinand Schmatz zum Thema »Überwachung«. Sara verbringt den Großteil ihrer Tage zurückgezogen in einem Glashaus, die meiste Zeit schläft sie. Denn dafür ist sie da, zum Schlafen und zum Träumen. Doch Sara kann sich nur schwer in das System einfügen. Keine Fragen stellen, einfach nur die Pillen schlucken und den Überwachern ihre Träume...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
4

Rodrigo Rey Rosa & Andrea Stefanoni: Buchpräsentation Buchhandlung Tiempo Nuevo

Erstpräsentation der Romane "Die Gehörlosen" von Rodrigo Rey Rosa und "Die erinnerte Insel" von Andrea Stefanoni in der Buchhandlung Tiempo Nuevo. Es liest die Übersetzerin Birgit Weilguny. WANN & WO: 17.Februar 2016 19:00 Uhr Buchhandlung Tiempo Nuevo Buchbeschreibung "Die Gehörlosen" von Rodrigo Rey Rosa: In den Bergen Guatemalas verschwindet ein gehörloser Maya-Junge und in Guatemala-Stadt verschwindet zur selben Zeit Clara, die Tochter eines reichen Bankers, einen Tag nachdem sie eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Septime Verlag
Eva Schörkhuber (c) Edition Atelier
2

TEXTLICHT | 24. Literaturmontag im fluc

Im Februar ist die Autorin Eva Schörkhuber mit dem Thema »Widerstand« beim Literaturmontag im fluc zu Gast. Sie liest aus ihrem Roman »Quecksilbertage«, anschließendes Gespräch mit Jorghi Poll. special guest: Textfeld Südost, eine Plattform für Literaturkritik und Kulturwissenschaft, die sich vor allem mit Literatur aus Mittel- und Südosteuropa beschäftigt und diese auf unkonventionelle Wege vermittelt, etwa in Form von Soundspaziergängen. www.textfeldsuedost.com »Textlicht. Literaturmontag im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Monika Grill Lesung bei Literatur im Ground Xiro
5

„Du bist sexy“, „Weltenwandern“ und „Kleiner Bär“ – die Kärntner Schriftstellerin Monika Grill auf Lesereise in Wien!

Am 29. Februar beteiligt sich Monika Grill mit Slam Poetry an der vom Verein kunst-projekte organisierten Gruppen-Lesung „Literatur am Schalttag“ im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I. Am 1. März liest Monika Grill zum Thema WELTENWANDERN beim Verein Welt&Co im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien Hernals. Ihr eigenes Ein-, Aus- und Herumwandern (von Kärnten nach Los Angeles über Kentucky in den USA, zurück aus Übersee nach Kärnten) und die Sehnsucht nach dem Zuhause verbindet sie mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

"Texte zur Realität" - Open Mike Mitmachlesung

Wir wollen eure Geschichten! Steigt auf die Werkl-Bühne, lest eure Wirklichkeit, und ja, es darf politisch sein! Erzählt, schildert, schimpft, lobt, dichtet, erinnert euch, entwickelt Utopien. Das Private ist politisch, und die Politik, global wie auch am Arbeitsplatz, auf der Straße und im Schulhof, formt unseren Alltag. Lasst euch zu literarischen Texten anregen. Dialekt, Umgangssprache, Lyrik und experimentell-unzuordenbare Literatur sind herzlich willkommen! GLB bringt Kultur nach...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
5

„Durch die Tochter zum Schreiben animiert!“ - Das Ehepaar Bauer in einer gemeinsamen Lesung – humoristisch, satirisch und spannend!

Am 2. Februar lesen Franziska und Franz Bauer erstmals gemeinsam bei Literatur im Ground Xiro. Die beiden „Jungautoren“ zeigen, inspiriert durch die erfolgreiche schriftstellerische Tätigkeit ihrer Tochter Theodora Bauer (Das Fell der Tante Meri) ebenfalls Ambitionen, mit ihren literarischen Begabungen an die Öffentlichkeit zu gehen. Bei „Kunst im Xi“ sind diesmal Ölbilder und Zeichnungen des aus dem albanischen Kosovo stammenden Künstlers Gazmend Freitag zu sehen. DIE BAUERS – Lesung im Doppel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Advent und Weihnacht - swinging Volkert

Robert Huebner liest seine Advent- und Weihnachtsgedichte in Weinviertler Mundart, zur stimmungsvollen Musik. Ab 14:00 Uhr, Eintritt frei. Der Publikumsbereich ist notfalls überdacht. Punsch gibt es gegen eine freie Spende, so wird gemunkelt. Änderung und Irrtum vorbehalten. Wann: 12.12.2015 14:00:00 Wo: Volkertmarkt, Volkertmarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner

Lesung im Café N City

Robert Huebner liest seine Mundartgedichte in den Pausen der Jazz Tigers (Dixie). http://jazztigers.jimdo.com Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Cafe N City, Darwingasse 9, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ulrike Moshammer - Premiere des Krimis "Mordschnitzel"
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Lhotzkys Literaturbuffet
  • Wien

Premierenlesung des neuen Bad Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer.

Bad Gastein: Sehnsuchtsort und Touristenmagnet in Alpenidylle. Mittendrin betreibt Valerie Thaller das gutgehende Grand Hotel – doch die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen Gästechalets zu verunstalten, und dann stirbt auch noch der Schnitzelkönig Bernhard Lederer, DER Erfolgsgastronom aus Bad Gastein. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Nora macht sich die zurückhaltende Valerie an die Ermittlungen. Moshammer beweist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.