„Du bist sexy“, „Weltenwandern“ und „Kleiner Bär“ – die Kärntner Schriftstellerin Monika Grill auf Lesereise in Wien!

- Monika Grill Lesung bei Literatur im Ground Xiro
- hochgeladen von ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Am 29. Februar beteiligt sich Monika Grill mit Slam Poetry an der vom Verein
kunst-projekte organisierten Gruppen-Lesung „Literatur am Schalttag“ im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I.
Am 1. März liest Monika Grill zum Thema WELTENWANDERN beim Verein Welt&Co im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien Hernals. Ihr eigenes Ein-, Aus- und Herumwandern (von Kärnten nach Los Angeles über Kentucky in den USA, zurück aus Übersee nach Kärnten) und die Sehnsucht nach dem Zuhause verbindet sie mit eigenen Texten, den Songs von Willie Nelson, Zitaten von Frederic Morton und Thomas Merton, begleitet von einem Saxophonspieler.
Die dritte Station führt am 2. März zu „Literatur im Ground Xiro“, der von kunst-projekte veranstalteten Lesereihe in Wien Leopoldstadt. Die Lesung von Monika Grill steht diesmal unter dem Titel „Überraschende Wendungen. Geheime Gelüste“ und enthält Ausschnitte aus ihrem 2015 erschienenen Kurzgeschichtenband „Der kleine Bär - Geschichten aus dem Hier und Dort“, den sie nun auch in Wien präsentiert.
Montag, 29. Februar 2016, 19 Uhr
OFFSPACE Club International C.I. Payergasse 14, 1160 Wien
Dienstag, 1. März 2016, 19:30 Uhr
Kunstraum EWIGKEITSGASSE Thelemangasse 6, 1170 Wien
Mittwoch, 2. März 2016, 20 Uhr
Xi CAFE & BAR Pazmanitengasse 15, 1020 Wien
Monika Grill
„Direkt, humorvoll und spielerisch“ - so charakterisiert Monika Grill sich selbst. Diese Eigenschaften schlagen sich auch in ihren Texten beim Spiel mit der Sprache nieder. Experimentierfreudig sucht sie immer wieder nach neuen literarischen Formen, die den Inhalt am Besten zur Wirkung bringen. Die menschliche Begegnung und der Austausch mit dem Publikum ist ihr eine Notwendigkeit. Die Metapher dazu lautet, „gemeinsam um ein Lagerfeuer zu sitzen und von dem zu erzählen, was uns berührt“.
Monika Grill, die jahrzehntelang in den USA gelebt hat und erst seit 2010 wieder in Klagenfurt ansässig ist, hat ihr Talent „für das Gestalten mit Worten“ erst spät für sich entdeckt. Umso erfolgreicher verlief ihr Einstieg als Schriftstellerin, kann sie doch mittlerweile zwei Literaturpreise vorweisen. Ihre Vorbilder sind deutsche und englische Songlyrik, Science Fiction, Fantasy, American Short Stories und Comics. Ein weiterer Einfluss ist die Liebe zur visuellen Kunst. Viele von Monika Grills Texten sind von Skulptur, Installation, Malerei oder Video inspiriert. Und so verwendet sie „die Sprache als einen Pinsel, mit dem Ziel, in den Köpfen der Leser und Zuhörer Bilder zu erzeugen die berühren, faszinieren und überraschen“. Der Fantasie des Lesers soll dennoch genügend Raum bleiben, die eigenen Vorstellungen und Erfahrungen einzubringen und sich auf diese Weise den Text eigen zu machen.
In ihrem Kurzgeschichtenband „Der kleine Bär – Geschichten aus dem Hier und Dort – für erwachsene Leser“ verknüpft Monika Grill in 28 Erzählungen menschliche Themen wie Liebe, Lust und Verlust, schwierige Entscheidungen, überraschende Wendungen; Sehnsucht, Sterben, und das Leben danach.
Monika Grill wanderte 1978 in die USA aus und lebte dort 32 Jahre in Los Angeles und Kentucky. Seit 2010 wohnt sie wieder in ihrer Heimatstadt Klagenfurt und arbeitet dort als freiberufliche Schriftstellerin. Ihr erstes Buch, der Kurzgeschichtenband „Der kleine Bär – Geschichten aus dem Hier und Dort – für erwachsene Leser“, erschien im November 2015 in der Edition Garamond.
Mitglied der Kärntner Schreiberlinge, IG AutorInnen und BUCH13 und bei ::kunst-projekte::
Literaturpreis der Klagenfurter Gruppe für „Das Tier in mir“
Gewinnerin beim Poetry Slam. Klagenfurt (Krimifestival)





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.