Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Der Wilde Freiger mit dem See unter der Mairspitze. | Foto: Norbert Span
3

Steinach
Norbert Span präsentiert neues Buch "Sterne über Tirol"

Überirdisch schön und beeindruckend alpin: Die Berge Tirols im Sternenlicht. Das neue Buch von Astrofotgraf Norbert Span wird am Samstag, 15. November um 20 Uhr mit einer Multimediashow im Wipptalcenter in Steinach präsentiert. STEINACH. Wir haben bereits berichtet: Mit dem Bildband „Sterne über Tirol“ eröffnen sich dem Betrachter im Wortsinn neue Galaxien am heimischen Himmel. Denn mithilfe unglaublicher Aufnahmen nimmt der preisgekrönte Astrofotograf Norbert Span den Leser mit auf eine Reise...

Martina Kohrgruber, KR und NAbg. Daniela Gmeinbauer und Paulina Rihsle (v.l.) | Foto: Truschneg
2

Ethik und Wirtschaft
Erfolgreiche Buchpräsentation auf Schloss Seggau

„Wieviel Ethik braucht wirtschaftlicher Erfolg?“ Dieses Thema stand im Mittelpunkt der jüngsten Buchpräsentation von Paulina Rihsle auf Schloss Seggau. LEIBNITZ. Voller Saal, starke Botschaft: Im Schloss Seggau präsentierte Paulina Rihsle ihr erstes Buch „Wieviel Ethik braucht wirtschaftlicher Erfolg?“ und begeisterte Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter KR NAbg. Daniela Gmeinbauer, Bürgermeister Alfred Lenz (Heimschuh),...

Historischer Strudengau
Markus Pöcksteiner präsentierte sein neuestes Buch

GREIN. Markus Pöcksteiner präsentierte im Greiner Theaterkeller den zweiten Band seines Buchs "Historischer Strudengau". Dazu konnte der Veranstalter Walter Edtbauer, Obmann des Kulturvereins Grein, zahlreiche Besucher begrüßen. Grußworte und Dank überbrachte auch der Greiner Bürgermeister Rainer Barth. Dank an Karl Hohensinner Markus Pöcksteiner: „Ohne die Unterstützung durch den Greiner Stadthistoriker Karl Hohensinner wäre dieser zweite Band wohl nicht entstanden. In zahllosen Stunden hat er...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Windhaag bei Freistadt
Zwei Buchpräsentationen bei Messe im Green Belt Center

Die Pfarrbibliothek Windhaag bei Freistadt lädt am Sonntag, 9. November (9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr) zur Buchmesse im Green Belt Center. WINDHAAG/FR. In Zusammenarbeit mit Thalia Freistadt werden die Neuheiten des Buchmarktes präsentiert und zum Verkauf angeboten. Diese können gerne bestellt und später in der Bücherei abgeholt werden. Passend zur Jahreszeit sind Advent- und Weihnachtsbücher schon mit dabei. Auch kleine Geschenke, Kalender und Mitbringsel gibt es zu kaufen....

Am 6. November wird das Buch „Do It Together Stadt – Edition 1120 Untermeidling und Gaudenzdorf“ mit einem bunten Mitmach-Programm im Gleisgarten präsentiert. | Foto: Gleisgarten
4

"Do It Together Stadt"
Buchpräsentation mit Workshops im Gleisgarten

Am 6. November präsentiert die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) im Gleisgarten ihr neues Buch "Do It Together Stadt - Edition 1120 Wien Untermeidling und Gaudenzdorf". Die Buchpräsentation wird begleitet von Mitmach-Stationen. WIEN/MEIDLING. Wie wird aus einer alten Telefonzelle ein beliebter Treffpunkt für Bücherliebhaberinnen und -liebhaber? Am Meidlinger Markt ist genau das gelungen. Der offene Bücherschrank funktioniert nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens, wer ein ausgelesenes...

Lesung im slowakischen Piešťany, 27.10.2025,
von links nach rechts:
Olga Murzina, Helene Levar, Jozefina Hrkolová-Hladká, Gülkibar Alkan-Kirilmaz, Erwin Matl, Margarete Fugger, Jana Macháčová, Hoteldirektorin Michaela Uhrínová und Hanna Oppelmayer, am Piano Peter Pavol. | Foto: Joan Mendoza
9

Aktive Hainburger Autorenrunde
„Lebensfreudenwege“ und weitere Bücher

Die lange Lese-Reise des aktuellen Sammelbandes der Hainburger Autorenrunde „Lebensfreudenwege“, erschienen im Engelsdorfer Verlag Leipzig, mit Präsentationen im hessischen Rodgau sowie in Ostösterreich endete Ende Oktober auf der Bäderinsel im slowakischen Piešťany. Wieder einmal hatte die Hoteldirektorin Michaela Uhrínová die Hainburger Autorenrunde zu einer Lesung ins gemütliche Café des Hotels Splendid Ensana Spa eingeladen. Die slowakische Organisatorin der Veranstaltung, die Lehrerin und...

Keiner hört den letzten - ein Geständnis
Gerald Jaritz liest in Hart bei Graz

HART bei GRAZ. Was bringt einen Menschen dazu, einen anderen zu töten? Der Roman von Gerald Jaritz erzählt die Geschichte von Fritz, einem Jungen, der von Geburt an Ablehnung erfährt. Als der einzige Mensch, dem er vertraut, durch sein Zutun stirbt, beginnt seine Welt zu zerfallen. Der Autor liest in seiner Heimatgemeinde aus „Keiner hört den letzten, ein Geständnis“ am 11. November um 19.00 Uhr in der Bibliothek Hart, freier Eintritt. Infos 0664/89 63 775.

Bestsellerautorin Beate Maxian stellte ihren neuen Wachau-Krimi „Tödliches Gold“ im Kulturhaus vor. | Foto: P. Gualtari
3

Buchliebe
Spannung und Charme bei Buchpräsentation in Raasdorf

Bestsellerautorin Beate Maxian stellte ihren neuen Wachau-Krimi „Tödliches Gold“ im Kulturhaus vor. RAASDORF. Die Bibliothek Raasdorf lud zur Buchpräsentation der österreichischen Bestsellerautorin Beate Maxian ins Kulturhaus ein. Zahlreiche Literaturinteressierte nutzten die Gelegenheit, um die Autorin persönlich kennenzulernen und mehr über ihren neuen Wachau-Krimi „Tödliches Gold“ zu erfahren. In angenehmer Atmosphäre sprach Beate Maxian über die Entstehungsgeschichte des Buches, ihre...

"Paradeiserkönigin" von Mank
3.000 Paradeiser auf 600 Seiten verewigt

Am 25. Oktober fand im Kino Mank die Buchpräsentation „Paradeiser, Tomate, Pomodoro“ von Elfriede Eigenthaler statt. MANK. Die „Paradeiser-Königin“ von Mank hat mittlerweile mehr als 3.600 Sorten gesammelt. Wolfgang Kowald gab den Anstoß dieses wertvolle Wissen in einem Buch zusammenzufassen. Herausgekommen ist ein Werk, bei dem auf 600 Seiten 3.000 Paradeisersorten beschrieben und abgebildet sind. Vom Ochsenherz über die süße Sissi bis hin zum grünen Zebra oder Schneewittchen – Paradeiser in...

  • Melk
  • Kathrin Schauer
 Stadtbibliothek Neunkirchen
4

Israel und Palästina in Neunkirchen
Erfreulich großer Andrang bei Lesung in der Stadtbücherei Neunkirchen

Eine außergewöhnlich gut besuchte Veranstaltung fand in der Stadtbücherei Neunkirchen statt, zu der Bibliothekar Benedikt Wallner geladen hatte. Der Schriftsteller und Historiker Gerhard Blaboll präsentierte dort sein Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“ und beleuchtete anhand zahlreicher spannender historischer Episoden und wahrer Anekdoten die komplexe Lage im Nahen Osten. Das Publikum zeigte sich begeistert von der informativen und zugleich unterhaltsamen Lesung, und auch...

Anzeige
Buchautorin Dr. Maria-Andrea Riedler beim Signieren ihres Werkes.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
6

Buchpräsentation in Korneuburg
Historisches über Straßen, Gassen und Plätze

Wissen Sie, warum ihre Straße, in der Sie wohnen, so heißt, wie sie heißt? Das Buch von Dr. Maria-Andrea Riedler, trägt zur Aufklärung bei. Nach einem Nachschlagewerk über die Lenaustadt, begab sich die ehemalige Stockerauer Stadtamtsdirektorin jetzt auch auf Spurensuche in Korneuburg. MeinBezirk verlost drei Bücher.  KORNEUBURG. "Mit diesem Abend darf ich nach eineinhalb Jahren meine Arbeit abschließen", zeigte sich Riedler bei der Buchpräsentation im Korneuburger Rathaus erleichtert. "Die...

Bilderausstellung und Buchpräsentation von Johann Roth im Gemeindeamt Kössen, mit Kunstreferent Emanual Daxer | Foto: Mühlberger
10

Vernissage im Gemeindeamt Kössen
„Lebensträume in Farbe“. Bilderausstellung von Johanna Roth

KÖSSEN. Ausgewählte Bilder der gebürtigen Kitzbühelerin Johanna Roth sind nun in einer Ausstellung im Gemeindeamt Kössen zu sehen. Die Vernissage fand am Freitag, den 24. Oktober im Beisein von zahlreichen Besuchern statt und wurde mit einer Laudatio vom Kunstreferenten Emanuel Daxer von der Gemeinde Kössen und mit feinen Gitarrenklängen feierlich eröffnet. Ausbildung an der Kunstakademie Ausdrucksvoll und farbenstark sind die Bilder von Roth und ziehen die Blicke auf sich. Besonders das starke...

3

Der Sterntalerhof lädt ein
Hospizcafé mit Autorin Elke Laznia

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre mit Information, Austausch und Gemeinschaft bei herbstlichen Genüssen. In diesem Hospizcafé spricht die Autorin Elke Laznia (Fischgrätentage, Lavendellied u.a.) mit der pensionierten Ö1 Moderatorin Christl Reiss über die Zerbrechlichkeit des Lebens, über Verlust und Abschied und das Festhalten von Erinnerung. Ein Gespräch, das Mut macht, sich mit den wesentlichen Dingen auseinanderzusetzen. Im Anschluss an das Hospizcafé können...

Astrid Berger und Beate Jorda signieren ihr Buch für Austria Guide Christine Triebnig-Löffler (r.). Sie bietet in Baden Frauenspaziergänge an. | Foto: Stockmann
9

Buch über Badener Pionierinnen und Visionärinnen
Ein Stück Badener Frauengeschichte

BADEN. Ein Stück Badener Frauengeschichte haben Beate Jorda, Astrid Berger und Sophie Reyer in ihrem Buch "Pionierinnen und Visionärinnen - Außergewöhnliche Frauen in Baden bei Wien" aufgearbeitet. Präsentiert werden in dem reich bebilderten hochwertigen Werk 16 Portraits von Frauen, die in Baden wirkten. Sophie Reyer steuerte zu jedem Frauenportrait ein Gedicht bei. Abwechslungsreiche PräsentationDie Buchvorstellung im gut besuchten Saal 1 des Cinema Paradiso Baden haben die beiden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Bernhard Heinl mit Herbert Lackner | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Michelhausen
Interessante Buchpräsentation mit Herbert Lackner

Kürzlich fand in der Marktgemeinde Michelhausen die Buchpräsentation von Herbert Lackners aktuellem Werk „1945 – schwerer Start in eine neue Zeit“ statt. MICHELHAUSEN. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und füllten den Veranstaltungssaal. Im launigen und lockeren Gespräch mit Bürgermeister Bernhard Heinl verriet der Autor nicht nur Hintergründe übers Buch, sondern gewährte auch einen interessanten Einblick in seine Arbeit als Journalist. Mit großer Aufmerksamkeit lauschten die Gäste...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Sigi Fink liest in Prigglitz. | Foto: Theresia Pagliarini
3

Kultur in Prigglitz
Sigi Fink liest aus "Der kleine Regentropfen Neo"

In seinem neuen Buch erzählt ORF-Wettermoderator Sigi Fink die wahrlich abenteuerliche Reise des kleinen Regentropfens Neo. PRIGGLITZ. Wer schon immer etwas für das Wetter und seine Entwicklung übrig hatte, sollte sich diese Lesung zu Gemüte führen.Sigi Fink schildert, wie Saharastaub zu uns gelangt, wie sich Regen, Eiskristalle und Regenbogen bilden. Zauberhafte Illustrationen runden die Erzählung ab.  Anmeldungen sind unter buch@lesegenuss.shop und unter 02662/42550, oder bei der Gemeinde...

Irmgard Trimmel und Gerhard Blaboll | Foto: Stadtbücherei Waidhofen/Thaya
3

Gerhard Blaboll
Buchpräsentation in der Stadtbücherei Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 21. Oktober stellte der österreichische Autor Gerhard Blaboll sein Buch „69 Stunden ins Paradies“ in der Stadtbücherei Waidhofen/Thaya vor. WAIDHOFEN/THAYA. Mit viel Humor und Charme begeisterte Blaboll das Publikum und las aus seinem Werk vor. Die Veranstaltung bot den Zuhörenden nicht nur spannende Einblicke in das Buch, sondern auch einen unterhaltsamen Abend mit dem Autor. Das könnte dich auch interessieren: Windigsteig feiert Platz 2 bei NÖ GemeindechallengeLachmuskeltraining...

Net aufs Mäul gfalln
Karl Hackl aus Bad Zell präsentiert neues Mundartbuch

Am Sonntag, 16. November, 19 Uhr, präsentiert der bekannte Bad Zeller Autor Karl Hackl sein mittlerweile drittes Mundart-Buch mit dem Titel „Net aufs Mäul gfalln“. Es vermittelt Lebensfreude und regt zum Schmunzeln an. BAD ZELL. Karl Hackl schreibt seit mehr als 40 Jahren mit großer Begeisterung. Legendär sind seine Episoden über das „Sauschädl stehlen“. Er kann sich noch gut erinnern, als er zum ersten Mal beim Teichwirt in Hirtlhof im Jänner 1979 nicht nur als „Richter“, sondern auch als...

Manfred Baumann (li.) präsentierte sein neues Buch im Beisein des Schauspielstars Sky Du Mont. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
83

"Moments" in Wien
Manfred Baumann feierte Buchpremiere mit Sky du Mont

Ein Abend voller Inspiration: Am Dienstag, 21. Oktober, in der Halle der BMW Group Wien, präsentierte Starfotograf Manfred Baumann seinen neuen Bildband "Moments" – eine Hommage an die Magie des Augenblicks und die Kunst der Street Photography. Zahlreiche prominente Gäste, darunter Schauspieler Sky du Mont, feierten mit ihm die Schönheit spontaner, ungefilterter Momente. MeinBezirk war mit dabei.  WIEN/DÖBLING. Im eleganten Ambiente der BMW Group Wien, einer der Lieblingslocations des...

Neues Buch, erschienen bei Tyrolia. | Foto: N. Span
3

Buchtipp, Tyrolia
Die "Sterne über Tirol" in Buchform

Blutmond, Polarlichter, Sonnen- und Mondfinsternisse oder Meteoriten-Schauer machen immer mehr Menschen neugierig auf das Geschehen am nächtlichen Himmel. TIROL, KITZBÜHEL. Wo lässt sich die Nacht stiller und ungestörter beobachten als in den Bergen? Noch dazu mit alpinem Erlebnis und beeindruckendem Panorama? Norbert Span, preisgekrönter Tiroler Astro- und Bergfotograf, hat in seinem neuen Bildband beides zusammengebracht: wunderbare Bergfotografien und spannendes Sternenwissen – für alle, die...

Autorin Gabriele Wimmler | Foto: Gabriele Wimmler
3

Autorin stammt aus Mariapfarr
Gabriele Wimmler stellt ihr drittes Buch vor

Gabriele Wimmler hat ihr mittlerweile drittes Buch herausgebracht. Eine Buchpräsentation in Tamsweg ist in der Wirtschaftskammer,  im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung, geplant. MARIAPFARR, TAMSWEG. Die ursprünglich aus Mariapfarr stammende und derzeit in der Stadt Salzburg lebende diplomierte Mental- und Businesstrainerin sowie Speakerin (Rednerin) Gabriele Wimmler hat ihr mittlerweile drittes Buch herausgebracht. „Die große Kraft der kleinen Schritte“ lautet sein Titel. Erschienen ist...

Buchpräsentation und Charity-Abend in der Galerie in Eichgraben vom Lions Club Wienerwald | Foto: Stefan Janko
9

Eichgraben
Lions Club lud zur Buchpräsentation von "I wer' narrisch"

Charity-Abend, Lesung und Buchpräsentation in einem – das gab es am Sonntag (19.10.) in der Galerie Eichgraben. Organisiert durch den Lions Club Wienerwald las Herbert Hayduck und Karin Moser aus ihrem neuen Buch "I wer' narrisch". EICHGRABEN. Praktisch, wenn der Star des Abends auch gleichzeitig Lions-Mitglied ist. Der Neulengbacher Herbert Hayduck ist Historiker, Autor und leitet das Archiv des ORF. Die perfekte Kombination, um 70 Jahre Fernsehgeschichte zwischen zwei Buchdeckeln zu packen....

Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde das goldene Jubiläum des Unterstützungsvereins der Wallfahrtskirche Frauenberg gefeiert. | Foto: Pfarre
3

Unterstützungsverein
Frauenberg feierte ein besonderes Jubiläum

Gebührend gefeiert wurde das goldene Jubiläum des Unterstützungsvereins der Wallfahrtskirche Frauenberg. Der Verein besteht seit 50 Jahren und konnte bisher viel für die Region bewegen. LEIBNITZ. Bei der Monatswallfahrt im Oktober gab es einen besonderen Grund zum Feiern. Es wurde im Rahmen der Wallfahrerinnen- und Wahlfahrermesse für 50 Jahre Vereinsbestehen gedankt. Neben den Wallfahrerinnen aus nah und fern nahmen auch viele Vereinsmitglieder die Einladung zum Dankgottesdienst an. Nachdem...

Bischof Wilhelm Krautwaschl liest in Hart bei Graz
Die Macht des Vergebens

HART bei GRAZ. Am 12. November präsentiert um 18.30 Uhr Bischof Wilhelm Krautwaschl in der Bibliothek Hart bei Graz sein Buch über die Macht des Vergebens und spricht darüber, wie Vergebung die Seele befreit. „Wir vergeben nicht für andere, sondern für uns selbst. Vergebung macht uns zu glücklicheren Menschen“, so der Diözesanbischof. Moderation: Erich Fuchs. Freier Eintritt, um Spenden für Licht ins Dunkel wird gebeten, Zählkarten 0664-8963775.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. November 2025 um 18:00
  • Honorarkonsulat der Ukraine
  • Graz

Art against Artillery – Buchpräsentation und Diskussion

»Art against Artillery – Ukrainische Künstler im Krieg« Diskussion über Kunst und Widerstand in der Ukraine mit Olha Volynska, Mariya Donska und Mariia Norazian im Ukrainischen Honorarkonsulat Graz. Die Journalistin und Autorin Olha Volynska präsentiert ihr neues Buch, in dem sie kulturellen Widerstand und Resilienz in der Ukraine während des Krieges thematisiert. Zu Gast sind unter anderem Mariya Donska (Literaturwissenschaftlerin) und Mariia Norazian (Grafikdesignerin), die das Buchcover...

  • Stmk
  • Graz
  • Laura Schuler
  • 4. November 2025 um 18:30
  • Gute Geschichte - Verein für unsere lebenswerte Stadt
  • Kapfenberg

Lizz Görgl – Buchpräsentation und Dialog

Anlässlich ihres neuen Buchs “Die Magie des Flows” kommt Lizz Görgl zu Buchpräsentation & Dialog in den Gute Geschichte Raum. Im Dialog mit dem Philosophen und Unternehmer Christoph Krammer spricht sie über Mindset, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit im Leben. Anschließend findet eine Signierstunde vor Ort statt.

  • 4. November 2025 um 19:00
  • Skyline Restaurant/Bar/Lounge/Shisha
  • Tulln an der Donau

Buchpräsentation von Gerald Grosz

Am 4. November 2025 findet ab 19 Uhr eine Buchpräsentation vom Bestsellerautor Gerald Grosz "Merkels Werk - unser Untergang" in der Tullner Skyline statt. TULLN. In seinem Werk setzt sich Gerald Grosz kritisch mit der Asyl- und Migrationspolitik der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Europäischen Union auseinander. Er beleuchtet dabei die politischen und gesellschaftlichen Folgen, die bis heute in ganz Europa spürbar sind. „Wir freuen uns, mit Gerald Grosz einen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.