Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Foto: DreamspaceArtworks
Video

Pusteblume "Spezial"
Das Murmeltier-Prinzip: Kapitel 4

Ich muss  Ihnen heute etwas gestehen: Seit ich Canva für mich entdeckt habe, bin ich enthemmt.🙈🤣 Dieses Programm triggert offenbar meine verborgensten kreativen Ideen.🎉🎡🎪 Und da ich im Moment wegen meines operierten Knies sowie außer Gefecht gesetzt bin, sind Couch, Tablet und meine blühende Fantasie die Spielgefährten in meinem Wunderland.🌈 Heute möchte ich Ihnen ein weiteres Kapitel meines Buches "Das Murmeltier-Prinzip" vorstellen. Und im Anschluss gibt's dann noch sozusagen als Draufgabe...

Anzeige
Doppelbauer
4

Gesundheit
Heilmasseurin Angelika Doppelbauer präsentiert ihr erstes Buch „Der Gesundheitscodex“

Das Energetik-Fachinstitut Angelika Doppelbauer besteht seit 31 Jahren und ist mit seinen Dienstleistungen im Bereich Heilmassage, ganzheitliche Therapie und Beratung höchst erfolgreich. Im Jahr 2022 übersiedelte das Institut aufgrund der großen Nachfrage von Gunskirchen in die Rainerstraße 4 nach Wels, insgesamt 6 bestens ausgebildete MitarbeiterInnen kümmern sich täglich nach Verordnungen von Haus- und Fachärzten um das Wohlbefinden der Kunden. Jetzt hat Angelika Doppelbauer ein einzigartiges...

Samstag, 5. April 2025, Buchpräsentation: Mein Waldviertel II in Zwettl | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi
4

Buchpräsentation in Zwettl
Neue Perspektiven auf eine Region im Wandel

Tauche ein in die facettenreiche Welt des Waldviertels – eine Region, die trotz Herausforderungen wie Abwanderung und Klimawandel ihre ganz eigene Faszination bewahrt. „Mein Waldviertel II“ bietet einen literarischen Blick auf Veränderungen und Kontinuitäten, die die Region auch in Zukunft prägen werden. Lass dich von den Stimmen renommierter Autoren und tiefgründigen Zeichnungen inspirieren. ZWETTL. Zehn Jahre nach der ersten „literarischen Vermessung“ des Waldviertels im Band „Mein...

In "Echt Istrien" verrät Silvia Trippolt-Maderbacher besondere Geheimtipps. | Foto: Ramona Steiner
3

Silvia Trippolt-Maderbacher
Schwer verliebt in Leibnitz und in Triest

Die gebürtige Südsteirerin Silvia Trippolt-Maderbacher hat „ihr Istrien“ in ein neues Buch gepackt: "Echt Istrien", mittlerweile ihre siebentes Buch, ist eine fröhliche Einstimmung auf den Urlaub, ein Lesevergnügen für Strand und Hotelzimmer, ein Sehnsuchtsbuch für zu Hause. LEIBNITZ. Dieser Tage erschien im Styria-Verlag das neue Buch "Echt Istrien" von Silvia Trippolt-Maderbacher, die in Wagna geboren wurde und in der Region aufwuchs. Auch wenn die Bestsellerautorin mittlerweile in Kärnten...

Foto: Gabriele Kolup
2

Pusteblume "Spezial"
Das Murmeltier-Prinzip: Prolog

Diese Woche ist mein neues Buch "Das Murmeltier-Prinzip" bei story.one erschienen.  Aus diesem Grund gibt's heute ein Pusteblume "Spezial", nämlich den Prolog des Buches. Vielleicht macht er  ja Lust auf mehr!  Der Klappentext zum Buch: „Was haben mein Instagram-Account und eine Frau in den Wechseljahren gemeinsam? Richtig, sie sind beide unsichtbar.“ Bei Lisa Schonbald, 52 Jahre alt, befinden sich Stimmung, Östrogenspiegel und Gebärmutter gleichermaßen im Sinkflug. Außerdem hat sie den...

2

Der Guru-Effekt – Verführt, verloren, frei
Wie spirituelle Manipulation funktioniert – und warum sie so gefährlich ist

Manche Bücher unterhalten. Manche Bücher informieren. Und dann gibt es Bücher wie „Der Guru-Effekt – Verführt, verloren, frei“ – Bücher, die wachrütteln. Bücher, die uns zeigen, wie leicht es ist, in die Fänge charismatischer Gurus zu geraten. Und vor allem: wie schwer es ist, sich wieder daraus zu befreien. Dieses Buch erzählt eine Geschichte, die sich in unzähligen Variationen wiederholt – in esoterischen Gruppen, Coaching-Zirkeln, Selbsthilfe-Seminaren oder „spirituellen...

Wortklauberei | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wortklauberei

Heute gibt es eine Buchempfehlung:  Wortklauberei von Wolfram Kautzky. Woher kommt das Wort „SPAM“? Ursprünglich war das ein Markenname für Dosenfleisch: „SPiced hAM“, also scharfer oder würziger Schinken. Durch einen Sketch von Monthy Python wurde dieses Wort zum Synonym für unerwünschte Mails. Wie nennt man eine Person, welche noch nie auf einem Vulkan war? Persona non Krata. Lustiges, wissenswertes, unwichtiges und vieles zum Lachen findet man in diesem Buch. Für eine Auszeit ist es einfach...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Morphopoetische Rhapsodie von Janus Zeitstein, ist ein Buch, das Leserinnen und Leser herausfordert und zugleich inspiriert.  | Foto: Janus Zeitstein
3

Buchtipp
„Morphopoetische Rhapsodie" von Janus Zeitstein

Ein poetischer Streifzug voller Tiefgang und Experimentierfreude: Morphopoetische Rhapsodie vereint Poesie und Grafik zu einem intensiven Erlebnis, das zum Nachdenken und Staunen einlädt. Mit seinem neuen Werk Morphopoetische Rhapsodie, erschienen im TAK Verlag zum Preis von 20 Euro, zeigt Janus Zeitstein eindrucksvoll, dass Poesie und visuelle Kunst eine geradezu symbiotische Verbindung eingehen können. Der in Hall geborene Autor, der mittlerweile überwiegend in Wien lebt, bringt auf gut 100...

Daniel Glattauer ist der neue "Glücks-Treffer". Beim Interview im Wiener Café Museum plaudert er u.a. über sein neues Buch "Die spürst du nicht". | Foto: Roland Ferrigato
7

Glattauer Roman "In einem Zug"
Ein Zug, zwei Menschen, viele Fragen

Daniel Glattauer erzählt in seinem neuen Buch "In einem Zug" die Geschichte von Eduard Brünhofer, einem erfolgreichen Autor, der während einer Zugfahrt von Wien nach München auf die scharfsinnige und unkonventionelle Catrin Meyr trifft. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich ein intensiver Austausch über die Liebe. ÖSTERREICH. Der Roman, der am 13. Jänner erscheint, spielt auf der Zugstrecke von Wien nach München und umfasst etwa 200 Seiten. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche...

  • Julia Steiner
ARLBERG STORY ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.  
 | Foto: Flo Gasser
3

Der Skilehrer der Promis
Geschichten die einfach erzählt werden müssen

Üblicherweise gilt: Was am Arlberg passiert, bleibt am Arlberg. Doch der langjährige Skilehrer Erich Mair berichtet nun erstmals im Buchform von Menschen, die sein Leben geprägt und für unvergessliche Momente gesorgt haben. Auf Umwegen über Kanada und die USA, mit viel Fleiß und Disziplin arbeitete sich der gelernte Maschinenschlosser zum Promi-Skilehrer empor. Anfang Dezember präsentierte die Skilegende Erich Mair und Autorin Ute Dahmen und Buchprojektinitiator Ernst-Jürgen Wackenhut die...

Das neue Buch der Dölsacher Autorin trägt den Titel "Laubrauschen" und enthält Gedichte sowie Geschichten in Osttiroler Mundart. | Foto: Heyn Verlag
2

"Laubrauschen"
Neues Buch der Osttiroler Dialektautorin Gertraud Patterer

Die kalte Jahreszeit ist da und somit auch die perfekte Zeit, um eine neue Lektüre zu entdecken, sich mit einer warmen Decke einzukuscheln und bei einer Tasse Tee in fremde Welten einzutauchen. Perfekt dazu geeignet ist das neue Buch "Laubrauschen" von Gertraud Patterer, welches auch ein ideales Weihnachtsgeschenk ist. OSTTIROL. Vor Kurzem erschien die neue Lektüre der Dialektautorin Gertraud Patterer. Es ist ihr 30. Buch und der 5. Band der Osttiroler Miniaturen. Nach ihrem Roman "Tamara"...

Der Millstätter Situationsfotograf Reinhard Kager und die Oberkärntner Autorin Ulrike Mengeù. | Foto: Reinhard Kager
11

Buch-Tipp
Die Schönheit des Maltatals in Geschichten und Bildern

Autorin Ulrike Mengeù und Fotograf Reinhard Kager veröffentlichen am 6. Dezember ihr neues Buch. MALTATAL. Das Maltatal ist bekannt als das "Tal der stürzenden Wasser", doch sein kulturelles Erbe reicht weit über die Wasserfälle hinaus. "Wir haben so alte Namen und Kulturgüter in unserer Region, und keiner nimmt das richtig wahr", erklärt Autorin Ulrike Mengeù im Gespräch mit MeinBezirk. Der Millstätter Fotograf Reinhard Kager ergänzt: "Das Tal erzählt Geschichten – von Menschen, von der Natur,...

Foto: Minu Ghedina
8

Minu Ghedina
Über die Achterbahn des Lebens- David sucht seine Berufung

Ein junger Mann der Künstler werden will. Rückschläge und Höhenflüge, so lässt sich das Leben von David am Besten beschreiben. INNSBRUCK. Im November fanden in Innsbruck zwei Lesungen der Autorin und Bildhauerin Minu Ghedina statt. Den Besuchern wurde der aktuelle Roman "Am Rande das Licht" vorgestellt.  Minu Ghedina selbst sagt über ihr Buch: "In meinem Roman geht es um den Protagonisten David, der zum Zeitpunkt der Geschichte 25 Jahre alt ist . Das Buch spielt zwischen dem 3. Oktober und der...

5

Neues, wunderbares Buch:
DIE WELT IST VOLLER WUNDER

Die Präsentation ihres dritten Buches und Lesung der Floridsdorfer Autorin Stefanie Granierer  "...UND NOCH MEHR WUNDER" fand am 21.November mit über 70 wunderbaren Menschen in Wien statt. In ihrem neuen Werk bringt die Autorin neue lehrreiche Botschaften der geistigen Welt zu den Lesern, sie gibt Einblicke in den Himmel, das Leben nach dem Tod und erzählt über die Botschaften in Träumen und wie wir lernen können diese zu kanalisieren. Wichtiger Inhalt sind auch die Lehren über die Fähigkeit...

1 2

Buchpräsentation
Josef Streisselberger stellt sein neues Buch vor

Herzliche Einladung zur Päsentation des Buches Emotionenvon Ing. Josef Streisselberger in Kooperation mit "Schriftzug 3250" Samstag 7.12.2024 19:30 Uhr im Atrium des Raiffeisenhauses Wieselburg Raiffeisenplatz 1, 3250 Wieselburg (Eingang bei der Polizei) Eintritt frei ________________________________________ Am kommenden Samstag stellt Ing. Josef Streisselberger sein neues Buch „Emotionen“ vor. Josef Streisselberger ist Energie- und Umweltexperte. Nach einem Autounfall machte er eine...

Daniel Stögerer, Saskia Paller, Franz Preitler | Foto: F. Preitler
2

Fünf Jahre Thalia Kapfenberg im ECE
Thalia Jubiläumsfeier

Am 25. Oktober feierte Thalia in Kapfenberg das 5 Jahresjubiläum. Neben den zahlreichen Buchmessen im Herbst, bewirkt der regionale Buchhandel das gesamte Jahr hindurch ein Ort der Begegnung, der Literatur und ein Wohlfühlgebiet für Bücherwürmer zu sein. Für Interessierte gibt es nichts Schöneres, als durch die Regale zu schlendern und sich inspirieren zu lassen. Für Autoren findet sich hier ein hervorragender Platz, um ihre Geschichten und Erzählungen in den Mittelpunkt zu stellen. Dies hat...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Mit seinem neuen Buch schafft Fritz Dittlbacher einen Aha-Effekt, macht Geschichte spannend und weckt die Neugier.

 | Foto: Sabine Krammer
4

Fritz Dittlbacher
Neues Buch erzählt Geschichten hinter der Geschichte

In seinem neuen Buch bietet Fritz Dittlbacher einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Geschichte. Dabei geht es nicht um die Mächtigen und ihre Kriege, sondern um Entdeckungen, Technologien und Gegenstände, die diese erst möglich gemacht haben. WIEN. Es gibt viele Geschichtsbücher, die Zahlen, Fakten und Persönlichkeiten vorstellen, doch das neue Buch von Fritz Dittlbacher ist anders. Das merkt man bereits am Titel: "Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Das Wissenschaftsbüro Innsbruck, die Michael-Gaismair-Gesellschaft und ERINNERN:AT laden zur Präsentation des Buches von Sabine Pitscheider „Hakenkreuz am Hahnenkamm. Kitzbühel in der NS-Zeit“ am 23. Oktober um 19 Uhr ins Museum Kitzbühel ein. | Foto: StudienVerlag (Cover)

Buchtipp
"Hakenkreuz am Hahnenkamm. Kitzbühel in der NS-Zeit"

KITZBÜHEL. Dem Buch „Hakenkreuz am Hahnenkamm“ von Sabine Pitscheider liegt eine von der Stadtgemeinde Kitzbühel 2019 in Auftrag gegebene Studie über die 1930er bis 1950er Jahre in Kitzbühel zugrunde. Die Autorin zeichnet ein detailliertes Bild des mondänen Wintersportplatzes, der in politischer Hinsicht schon seit den späten 1920er Jahren und im Ständestaat ein sehr unruhiges Pflaster war. Den „Anschluss“ begrüßte die Gemeinde begeistert, einige Wenige litten unter Verfolgungen. In den Jahren...

3

Diskussion & Lesung (Sa. 12.10, 17:30)
Krieg & Frieden - Perspektiven und Auswege aus der Vielfachkrise

Diskussion & Lesung - zum Thema Krieg & Frieden - Wohin steuern wir? In der Kunstgalerie Bella Volen (Landesgerichtsstr. 6, 1010 W.) - wo eine Salonkultur gefördert wird - präsentiert der Autor, Politikwissenschaftler und Friedensforscher Josef Mühlbauer seine neueste Publikation "Kritische Friedensforschung" (2024). Josef Mühlbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei "Empowerment for Peace", leitet in diesem Rahmen einen Podcast "Varna Peace Institute" (VIPR) auf YouTube und hat bisher...

v.r.n.l.: Willi Pechtl zusammen mit Johannes Steinbauer und Maria Ruetz-Pechtl. Gemeinsam freuen sie sich über den Erfolg der Lesung.  | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Buchpräsentation
Hohe Kunst der Literatur und Hofbildhauerei in Völs

In der Buchhandlung Steinbauer in Völs berichtet Willi Pechtl von seiner literarischen Arbeit über den Hofbildhauer Johann Schnegg.  VÖLS. Anekdoten und Geschichten lauschen, Bilder im Kopf entstehen lassen und sich anregend unterhalten: All das konnten die Besucherinnen und Besucher vor Kurzem in der Buchhandlung Steinbauer in vollen Zügen genießen. Dort berichtete nämlich Willi Pechtl unter anderem von seiner Arbeit an dem Werk "Johann Schnegg- Hofbildhauer" und der aufregenden Geschichte des...

Gerhard Blaboll, Veranstalterin Bianca Dobler von Bücher am Spitz, Saskia Fanta, Andrea Schlor nach der Präsentation von "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" im Schlingerhof.
3

Schlingerhof
Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte

Im Schlingerhof fand eine großartige Buchpräsentation von Gerhard Blaboll statt: "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte". Der Autor selbst las spannende, tragische und witzige  Texte aus dem Buch, teilweise sogar im Dialog mit Andrea Schlor bzw. Saskia Fanta. Die beiden Damen, in Musikkreisen bekannt unter dem Namen "Schlor & Fanta" begleiteten den Abend auch musikalisch. Das Publikum, darunter u. a. die Sopranistin Salpi Lemke, war begeistert und forderte Zugabe um Zugabe. Für die...

6

Buch trifft Whisky
Buchpräsentation am 12.09.2024 um 18:00 Uhr in der Whiskydestillerie Affenzeller in Alberndorf

Gönnen sie sich einen inspirierenden Abend mit dem Autor Roland Wiednig, seinem Buch "Wandern, Abenteuer, Natur - Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" und einem Glas feinster Spirituosen. Am 12.09.2024 um 18:00 Uhr berichtet der Abenteurer und Autor Roland Wiednig, in der Erlebnisdestillerie und Genusswelt von Peter Affenzeller in Alberndorf, von seinen atemberaubenden Wanderungen - 5000 Km zu Fuß durch Neuseeland, Lappland und über alle Kanareninseln von Küste zu Küste. Gleichzeitig...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Kurt Tucholsky "Seifenblasen" und die Kritik von Peter Pisa | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Seifenblasen

Kurt Tucholsky - „Seifenblasen“, ein Buchtipp. Man bekommt Bücher geschenkt, unter anderem „Seifenblasen“. Schlägt die erste Seite auf und eine Buchkritik von Peter Pisa fliegt einem entgegen. Peter Pisa arbeitete als Redakteur beim Kurier, als der Kurier noch „DER Kurier“ war. Aufgrund dieser Kritik musste ich dieses Buch natürlich lesen. Die Verfilmung des Romans erfolgte nie. Das Buch ist jedoch unterhaltsam und interessant zu lesen. Eine Zeit, die sich in den 1920er- und 1930er-Jahren...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bruno Frank "Die Tochter" | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Buchempfehlung

Es gibt so viele SchriftstellerInnen, welche einfach vergessen wurden. In den vergangenen Jahren gibt es einige kleine Verlage, welche diese scheinbar vergessenen SchriftstellerInnen wieder ihre Aufmerksamkeit schenken. Ich habe das Buch von Bruno Frank, „Die Tochter“ gelesen. Bruno Frank war der Schwiegersohn von Fritzi Massary. Durch ihre Biografie bin ich auf diesen Schriftsteller gestoßen. „Die Tochter“ war sein letzter Roman. 1943 wurde dieser Roman in Mexiko auf Deutsch gedruckt. Ein Jahr...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.