Silvia Trippolt-Maderbacher
Schwer verliebt in Leibnitz und in Triest

In "Echt Istrien" verrät Silvia Trippolt-Maderbacher besondere Geheimtipps. | Foto: Ramona Steiner
3Bilder
  • In "Echt Istrien" verrät Silvia Trippolt-Maderbacher besondere Geheimtipps.
  • Foto: Ramona Steiner
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die gebürtige Südsteirerin Silvia Trippolt-Maderbacher hat „ihr Istrien“ in ein neues Buch gepackt: "Echt Istrien", mittlerweile ihre siebentes Buch, ist eine fröhliche Einstimmung auf den Urlaub, ein Lesevergnügen für Strand und Hotelzimmer, ein Sehnsuchtsbuch für zu Hause.

LEIBNITZ. Dieser Tage erschien im Styria-Verlag das neue Buch "Echt Istrien" von Silvia Trippolt-Maderbacher, die in Wagna geboren wurde und in der Region aufwuchs. Auch wenn die Bestsellerautorin mittlerweile in Kärnten lebt und über die Pack nach Leibnitz blickt, so kommt die gebürtige Südsteirerin stets ins Schwärmen, wenn sie an ihre Jugendzeit in Leibnitz denkt. 

"Leibnitz ist großartig! Ich habe ein Jahr lang in der Stadt gearbeitet und ich komme immer gerne", betont Silvia Trippolt-Maderbacher.

"Echt Istrien": Mit dabei sind die besten Einkaufs- und Genuss-Adressen, Tipps für Kulturerlebnisse, persönliche Begegnungen mit den Menschen der Region – und jene versteckten Lieblingplätze, die unsere Reiselust neu entfachen. | Foto: Johannes Kernmayer
  • "Echt Istrien": Mit dabei sind die besten Einkaufs- und Genuss-Adressen, Tipps für Kulturerlebnisse, persönliche Begegnungen mit den Menschen der Region – und jene versteckten Lieblingplätze, die unsere Reiselust neu entfachen.
  • Foto: Johannes Kernmayer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Echt Istrien"

Die Kultur- und Genussregion Istrien zählt für  Silvia Trippolt-Maderbacher seit vielen Jahren zu den beliebten Reisezielen. "Ich war viele Jahre als Reisejournalistin auf der ganzen Welt unterwegs. Ich wollte endlich eine Region in all ihrer Tiefe kennenlernen. Kein Reisen mehr an der Oberfläche. Aufgrund der geografischen Nähe, der Gastfreundschaft und der Vielfältigkeit bin ich in Istrien hängen geblieben", erzählt Trippolt-Maderbacher.

Silvia Trippolt-Maderbacher hat die Region um Istrien ausgiebig erkundet. | Foto: Johannes Kernmayer
  • Silvia Trippolt-Maderbacher hat die Region um Istrien ausgiebig erkundet.
  • Foto: Johannes Kernmayer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ideen für einen Roman

Zu ihrer Sammlung zählen mittlerweile sieben Bücher. "Das sind Genuss- und Reisebücher von den Alpen bis zur Adria, aber auch ein Kochbuch mit Rezepten meines Mannes ist dabei", so die Buchautorin, die ihre Ideen für weitere Bücher verrät: "Seit letztem Jahr ist für mich Weihnachten. Denn ich habe beim internationalen Publikumsverlag Droemer-Knaur einen Vertrag für meinen Roman unterschrieben. Erscheinungstermin ist das Frühjahr 2026. Ich schreibe gerade an meinem vierten Roman. Kulinarische RomComs, die an den Sehnsuchtsplätzen der Alpen-Adria-Region spielen."

Und auf die Frage von MeinBezirk, wie Silvia Trippolt-Maderbacher zum Schreiben kam, antwortet sie prompt: "Ich schreibe Geschichten, seit ich die Buchstaben gelernt habe. Der Standardsatz unter meinen Schulaufsätzen: „Da ist die Fantasie aber wieder mit dir durchgegangen.“ Statt einer Erlebniserzählung gab es von mir eben ein Familiendrama mit Romance und Fantasy gespickt."

Das könnte dich auch interessieren:

Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag mit 25 Live-Acts
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Perfekte Pflege für Gemeindestraßen, Gehwege und Radwege
In "Echt Istrien" verrät Silvia Trippolt-Maderbacher besondere Geheimtipps. | Foto: Ramona Steiner
Silvia Trippolt-Maderbacher hat die Region um Istrien ausgiebig erkundet. | Foto: Johannes Kernmayer
"Echt Istrien": Mit dabei sind die besten Einkaufs- und Genuss-Adressen, Tipps für Kulturerlebnisse, persönliche Begegnungen mit den Menschen der Region – und jene versteckten Lieblingplätze, die unsere Reiselust neu entfachen. | Foto: Johannes Kernmayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.