Bewegungsrevolution

Beiträge zum Thema Bewegungsrevolution

1 6

Bewegungsrevoluzza
Vom Plotscherbauer auf die Fensteralm

Um 7:00 trafen sich 14 Diwanerinnen beim Plotscherbauer um mit Manuela die heutige Tour anzutreten. Spontan eingesprungen, weil Raimund leider verletzungsbedingt ausgefallen ist, gingen wir bei etwas Regen los. Natürlich verköstigte uns Christa mit selbstgebackener Mehlspeise und gab ein kurzes Gedicht zum Besten. Es ging über die erste Alm und mit einem wunderschönen Regenbogen tauchten wir in einen Waldweg ein. Immer gemütlich bergauf und etwas bergab, erreichten wir nach 1 Std. 40 den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Die "bewegte Pause" sorgt in der Gemeinde Kitzeck neben den vielen Herausforderungen, die in einer Gemeinde zu meistern sind, für viel Spaß und Abwechslung. | Foto: Waltraud Fischer
Video 11

Bewegungsrevolution
Kitzeck trainiert für steiermarkweit begehrten Titel

Die Gemeinde Kitzeck ist aktiv beim landesweiten Projekt der Bewegungsrevolution dabei und rechnet sich gute Chancen aus, revolutionärste Gemeinde der Steiermark zu werden. Für den Sieger winkt ein Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro. KITZECK. Morgenstund hat Gold im Mund. Das kennt jeder von der Arbeit. Doch in der Gemeinde Kitzeck hat dieser Leitspruch eine besondere Bedeutung. Um besonders leistungsstark und fit zu bleiben, wird jede Bewegungsmöglichkeit im (Arbeits)Alltag genutzt. Das...

Anzeige
Spiel und Spaß: Die Bewegungsrevolution ist mit der Aktion "Dein Bewegter Sommer" im Juli und August wieder in der gesamten Steiermark unterwegs und sorgt für Bewegung und Erlebnis in Freibädern und an Badeseen. | Foto: iStock/kali9/Die Bewegungsrevolution
4

Freibäder und Badeseen
Dieser Sommer bewegt die Steiermark

Die Bewegungsrevolution ist wieder auf Tour durch die steirischen Freibäder und Badeseen und sorgt für Spiel, Spaß und Bewegung im Sommer. STEIERMARK. Luftmatratzenrennen, Bocciaturnier oder Tischtenniskaiserin oder -kaiser werden: Dieser Sommer hat bisher schon viel Spaß gemacht, die Aktion "Dein Bewegter Sommer" der Bewegungsrevolution legt ab nächster Woche noch eins drauf. Seit Juni 2023 motiviert die Bewegungsrevolution – eine Initiative des Gesundheitsfonds und der Sportdachverbände ASKÖ,...

Anzeige

Revoluzza des Monats
Claudia Erjawetz-Janesch motiviert zum „Mehr an Fitness“

Bewegte Pausen, Übungstipps am Schreibtisch, Sporteinheiten beim Betriebsausflug: Als Trainerin ist Claudia Erjawetz-Janesch auch im Büroalltag nie außer Dienst. Weil sie damit einiges bewegt, zeichnen MeinBezirk und die Bewegungsrevolution sie dafür im Juli mit dem Titel „Revoluzza des Monats“ aus. ST. PANKRAZEN. „Jedes Mal, wenn ich an der Supermarkt-Kasse stehe, spanne ich meinen Bauch und Po an.“ Dieser Satz einer Kollegin von Claudia Erjawetz-Janesch ist der Verdienst ihres tagtäglichen...

1 2 5

Bewegungsrevoluzza
Der Zirbitzkogel - ein Ziel für jedes Wanderjahr

16 hitzeresistente Diwaner:innen schlossen sich Erika Rossmann an, um den Zirbitzkogel, mit 2396 Metern die höchste Erhebung der Seetaler Alpen, zu erwandern. Nicht jeder Versuch war bisher von Erfolg gekrönt, auch im Vorjahr machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Umso erfreulicher ist es, dass der heutige Versuch gelungen ist! Schon auf tropische Temperaturen eingestellt, überraschte es uns sehr, dass wohl auf Grund der leichten Bewölkung die Temperatur wunderbar war....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Ein Park für alle Generationen: Bürgermeister mit Kindern in der Sandkiste | Foto: Marktgemeinde Schwarzautal
4

Eröffnung in Schwarzautal
Neuer Generationenpark und Wanderwege für Jung und Alt

Dort, wo einst eine alte Mühle stand, können sich jetzt Jung und Alt treffen, austauschen und sporteln: Die Marktgemeinde Schwarzautal eröffnete den neuen Generationenpark, der auch Ausgangspunkt für sechs neue Wanderwege ist. SCHWARZAUTAL. Es soll ein Platz zum Spielen, Entspannen und Verweilen sein: der neue Generationenpark "Alte Mühle" in Schwarzautal. Er ist auch ein Vorbildprojekt im Zuge der steirischen Bewegungsrevolution. Feierliche EröffnungSchon seit Mai steht der neue...

Anzeige
Der „Revoluzza des Monats“ im Juni, Günther Sorko, kommt aus dem Murtal, ruft dort am Smartphone zu mehr Bewegung auf. | Foto: Sorko
6

Revoluzza im Juni
Wöchentlich grüßt der Bewegungsrevoluzza am Smartphone

Der Laufbericht am Smartphone: Günther Sorkos Markenzeichen animiert zur Bewegung. Seine Tatkraft und Hartnäckigkeit verdienen sich den Titel „Revoluzza des Monats“ Juni, den MeinBezirk und die Bewegungsrevolution monatlich vergeben. JUDENBURG. Wenn Günther Sorko laufen geht, wird am Ende das Smartphone gezückt: „Hallo, da ist er wieder, der Bewegungsrevoluzza, um dich zu erinnern, deinem Körper etwas Gutes zu tun“, spricht der 61-Jährige in die Kamera und berichtet über die heilende Wirkung...

1 5

Bewegungsrevoluzza
Ein Naturjuwel - die Bärenschützklamm bei Mixnitz

Wie schön unsere Heimat ist, bekamen wir heute wieder eindrucksvoll vor Augen geführt. Von Mixnitz aus erreichten wir nach einer knappen Stunde den Klammeingang. Die Bärenschützklamm wurde vor über 100 Jahren durch eine großartige Pionierleistung des Grazer Alpenclubs durch Stege und Leitern erschlossen und wegen ihrer Schönheit 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Tosende Wasserfälle, beeindruckende und spektakuläre Aussichten ließen uns beinahe vergessen, dass uns der Aufstieg über 164 Brücken,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundweg im Naturpark Grebenzen - Sankt Lambrecht

Unsere erste Almtour des Jahres ist verlaufen wie im Bilderbuch. 23 Diwaner fanden sich heute in St. Lambrecht ein um mit Hans im Naturpark Grebenzen Zirbitzkogel zu wandern. Bei herrlichem Wanderwetter folgten wir Hans über einen Forstweg gesäumt von Bildstöcken. Bei der "Wallfahrtskirche zur Schmerhaften Muttergottes auf Schönanger" gab es die erste Rast. Auf schönen Wiesen- und Forstwegen nahmen wir gleich die notwendigen Höhenmeter in Angriff. Bald hatten wir herrliche Sicht und angenehme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
6

Bewegungsrevoluzza
Von der Klause Deutschlandsberg nach Wolfgangi

17 DiwanerInnen trafen sich heute am Klausenparkplatz in Deutschlandsberg, um mit Erika Rossmann zu wandern. Es ging gleich den Fuchs-Amtmann-Weg steil bergauf  bis zum Anwesen der Fam. Ruhri, wo uns Erika auf ein Getränk vom Wasserbrunnen einlud. Danach kamen wir zum Spengerweg,  zur Weinebenestrasse und wir hatten die meisten Höhenmeter hinter uns. Weiter ging es den Oberen-Wolfgani-Weg, Kruckenberg zur Wolfgangikirche, wo auch schon Zeit war um zu Jausnen. Im Anschluss ging es zurück zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Anzeige
Fabiola Kirschen sorgt unter anderem mit einem "Pedibus" für mehr Bewegung unter Schülerinnen und Schülern – und wurde dafür zum "Revoluzza des Monats" im Mai gekürt. | Foto: Kirschen
2

Revoluzza des Monats
Fabiola Kirschen sorgt für Bewegung in Schulen

Vom Autofasten bis zur aktiven Pause: Fabiola Kirschen bringt Bewegungs-Aktionen in die Schule, will Gewohnheiten in Frage stellen und Erinnerungen schaffen, die auch später zur Bewegung animieren. So verdient sie im Mai den Titel „Revoluzza des Monats“ von MeinBezirk und der Bewegungsrevolution. KNITTELFELD. Nicht der Frühlingssonne wegen ist der Baum in der Mittelschule Spielberg während der Fastenzeit mehr und mehr aufgeblüht. Sondern weil die Schülerinnen und Schüler fleißig mit dem Rad,...

1 7

Bewegungsrevoluzza
400.Diwan-Jubiläumstour im weststeirischen Almenland

WOW!!! Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs. Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs. Eine Jubiläumstour organisiert von Erwin Mally und Hans Rechberger, gefolgt von 40 Wanderbegeisterten. Wir trafen uns beim Schneiderwirt (Heimat der Kern Buam) in Lobmingberg und wanderten Richtung Tregisttal abwärts. Zuvor hatten wir uns noch an einem Buffet, gestaltet von einer treuen Diwanerin namens Christa H.,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Maria - Theresianischer - Grenzwanderweg

Und wieder zog es 43 Wanderbegeisterte in die Oststeiermark. Diesmal war unser Ausgangspunkt Weinberg bei Hohenbrugg. Wir starteten entlang der Markierung des Maria – Theresianischen Grenzwanderweges. Über einen schönen Waldweg und der Querung einer Wiese auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht standen wir vor Schloss Hohenbrugg. Der Schlossallee entlang, gesäumt mit blühenden Rosskastanienbäumen, ging es hinunter in den Ort und der nächste Anstieg brachte uns zur Anhöhe „Mauser“. Der Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wein - Erlebnis - Weg Bad Loipersdorf

30 Diwaner trafen sich beim Thermenheurigen Kropf in Lautenberg (in unmittelbarer Nähe der Therme Bad Loipersdorf) um mit Herta und Siegfried den Wein – Erlebnis – Weg zu erkunden. Ein Muss war der Abstecher zu Österreichs größter begehbaren Weinflasche mit Glas. Nach dem Fotoshooting wanderten wir über Wald- und Wiesenwege, vorbei an aussichtsreichen Plätzen in Richtung erstes Wein-Rast-Platzl beim Weingut Thurner. Nach kurzer Rast folgten wir dem Wanderweg entlang der gepflegten Häuser,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
einfache Aufgabenstellungen fördern das Kennenlernen und sorgen für Unterhaltung
5

Die Singlewanderung
Zeit für Bewegung und neue Kontakte

Du liebst die Natur und möchtest neue Kontakte knüpfen – am liebsten ganz entspannt beim Wandern? Dann bist du hier genau richtig. Mit meiner Bewegungsidee, Menschen beim Wandern „zambringen“ startete ich im Juni 2023 mit der ersten Singlewanderung. Die Teilnahme ist für Jedermann und Jedefrau in jedem Alter möglich und kostenfrei. Mittlerweile waren wir bereits neunmal gemeinsam auf Wanderwegen und es kamen dabei einige auf ihre Kosten. Bei der Wanderung hat man nämlich nicht nur tolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Anzeige
Bewegung aufs Land bringen: Dafür sorgt Österreichs erster Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer seit zehn Jahren in Vorau. | Foto: Patriz Pichlhöfer
4

Revoluzza des Monats bewegt
Landwirte machen regelmäßig Sit-ups in Vorau

Das einzigartige Job-Konzept von Patriz Pichlhöfer bringt Bewegung und damit mehr Chancengleichheit aufs Land. Seit zehn Jahren erprobt er es in Vorau – mit Erfolg. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution küren ihn damit zum „Revoluzza des Monats“ im April. VORAU. Vom Kuhstall in die Kraftkammer: Was an anderen Orten undenkbar scheint, ist in Vorau Realität. Dort nehmen unter anderem Landwirte und Landwirtinnen sogar zweimal wöchentlich bei einem Training teil – eine Zielgruppe, die sonst oft...

1 6

Alpenverein Leibnitz-Diwan Hengsberg
Sternwanderung von Glashütten nach Osterwitz

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass die Dienstagswander;innen gemeinsam mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Leibnitz am Dienstag in der Karwoche nach Maria Osterwitz pilgern, wobei in jedem Jahr ein anderer Ausgangspunkt gewählt wird. Heuer startete die Tour mit Franz Kölbl, Hans Rechberger und Erwin Mally als Wanderführer in Glashütten, einem idyllisch auf 1200 m Seehöhe gelegenen Bergdorf auf der weststeirischen Seite der Koralm. Auf wunderbaren Wegen in beinahe märchenhaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundwanderung St. Stefan im Rosental - Wörth

Zweiunddreißig DiwanerInnen fanden sich heute um 8.00 beim Parkplatz der Wurstproduktionsgesellschaft der Marcher Fleischwerke (Loidl) nahe der Rosenhalle in St.Stefan i.R. ein, um mit Anna und Sepp Pock einen Rundweg östlich von St.Stefan zu gehen. Das Wetter präsentierte sich zwar etwas kühl und bewölkt, aber windstill und mit guter Fernsicht. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Buschenschank Nagl gelangten wir, einen Weinberg durchquerend, zum ersten Aussichtspunkt, zur Schichenauer Kapelle....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Von Stainz zur Stainzer Warte über den Panoramaweg

29 DiwanerInnen fanden sich heute in Stainz ein um mit Christa Ulrich und Franz Schnabel den Panoramaweg zu gehen. Die barocke Schlosskirche mit zwei Türmen, sehr sehenswert, war unsere erste Station. Das Wetter war bewölkt und etwas windig. Trotzdem boten sich herrliche Rundblicke ins weststeirische Weinland. Richtung Neurath ging es weiter über die Gamsgebirgsstraße, über Neurathberg nach Sierling. Wir bewegten uns über schöne Wald- und Wiesenwege, Schotter- und Forstwege. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Oststeirisches Hügelland

Die Bezeichnung der Tour „Oststeirisches Hügelland“ war heute Programm. Start war beim Wirtshaus Kölli in Gigging. Seit heute wissen alle 31 Wanderer wo Gigging liegt. Gleich zu Beginn steil bergauf, hinein in den Wald und über schöne Waldwege (teilweise laut schmatzende) ging es Hügel auf und ab bis zum ersten Aussichtspunkt der St. Michaelskirche gehörend zum Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Wie schon erwähnt Hügel rauf und runter weiter nach Oberdorfberg, vorbei an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Von den Marburger Kalvarienberg zur Drauinsel

Unsere heutige Wanderung führte uns vom Gasthaus Anderlic auf den 375 m hohen Kalvarienberg mit der Barbarakapelle. Kurz darauf überquerten wir die Stiege mit 454 Stufen welche auf das Urbaniplateau führen. Weiter ging es den Kamm entlang bis hinunter zu den 3 Engeln, welche Bruststatuen aus Beton in den Farben grün, rosa und gelb von der Künstlerin Luca Koscak im Jahr 2004 gestaltet wurden. Weiter gings nach Kamnica, wo wir bei der Kirche unsere Pause einlegten, bevor es flotten Schrittes zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Anzeige
Nicole Schawill (vorne hockend) mit ihren „Superwomen“, die dank der Lauftrainerin die Freunde an der Bewegung gefunden haben. | Foto: Nicole Schawill
4

Revoluzza des Monats mit Superpower
Besonderer Lauftreff beflügelt Feldbacher Frauen

Bewegung kann Grenzen überwinden: Der Lauftreff von Nicole Schawill macht Teilnehmerinnen Mut, bringt die „Superwoman“ in ihnen nicht nur ins Ziel, sondern an die Oberfläche. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution stellen die „Revoluzza des Monats“ März vor. STEIERMARK. Ihren Mann hat Gabi immer bewundert, wenn sie ihn bei seinen Laufbewerben begleitet und im Ziel erwartet hat: „Einmal möchte ich auch eine Medaille im Ziel umgehängt bekommen.“ Dennoch zögerte sie selbst an einem solchen...

Bewegung wird in der Gemeindestube Kitzeck groß geschrieben
4

Bewegungsrevolution Steiermark
Der Frühling bringt Bewegung

Gemeinsam den Spaß an der Bewegung entdecken. Genau diesen „Gusto“ will die Bewegungsrevolution wecken, ein vom Land Steiermark initiiertes und vom Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden umgesetztes Projekt. Denn nur wenn uns etwas wirklich „schmeckt“ und einfach ist, werden wir zum:zur „Wiederholungstäter:in“. Genau darum geht es: Bewegung regelmäßig in den Alltag zu integrieren – weil sie uns guttut und unser Umfeld uns dazu motiviert. Ausgewählte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wandern von Sankt Anna am Aigen nach Brodelsulz

Einundvierzig DiwanerInnen fanden sich um 8.30 beim Kardinal Andreas Frühwirtplatz in St. Anna ein, um diesmal den Süden von St. Anna zu erwandern. Feld- und Waldwege durch Plesch und Risola führten uns zum ersten Etappenziel, zur Brodlsulz in Klapping. Bei der Brodlsulz tritt bKohlenstoffdioxid in trockener Form bei einer Wasserstelle aus, wodurch das Brodeln entsteht. Solche Austrittspunkte bezeichnet man als „Mofette“. Die Brodlsulz ist die einzige echte Mofette Österreichs. Über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.