Triest

Beiträge zum Thema Triest

Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen
Radausflug durch den slowenischen Karst bis Triest

Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen bietet seinen Mitgliedern jährlich auch mehrere Tages-Radausflüge an, welche immer großen Zuspruch erfahren.  FELDKIRCHEN. Bei herrlichem Wetter absolvierten 32 Kneipp-Fans einen ca. 60 km langen Radtripp von Stanjel in Slowenien, einem wichtigen Kulturzentrum des Karstes, wo zahlreiche kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen stattfinden, bis nach Triest. Vom Karst ans MeerDie Route führte durch Wälder, Wiesen und beschauliche kleine Dörfer vor der...

Auf den Spuren Rainer Maria Rilkes wandelte der Europaliteraturkreis Kapfenberg auf seiner Lesereise in Italien. | Foto: ELKK
1 5

Europa Literaturkreis Kapfenberg
Lesereise: "Auf Rilkes Spuren"

Der Europa-Literaturkreis Kapfenberg begab sich im Mai auf Lesereise nach Italien und wandelte in Triest auf den Spuren von Rainer Maria Rilke. KAPFENBERG. Seit Jahren organisiert der „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ Schreibwerkstätten. Neben den Vereinsmitgliedern sind dazu auch außenstehende, literaturinteressierte Personen eingeladen. Und so war es auch im vergangenen Mai so weit: Es ging auf Lesereise nach Italien. Wie schon 2006 fand dieses Treffen auch heuer wieder im Raum Sistiana,...

Am Selfie wirkt der Geistliche schon wieder gesellig. | Foto: BUCH13
1 2

Aufruhr an der oberen Adria
Geistlicher tadelte "BUCH13" in Triest

Auf der "KulturTour" gab es nicht nur Literatur, sondern auch Prosecco und Musik. Ein Pfarrer schritt ein. Die Literaturreisenden nahmen ihn kurzerhand in ihre Mitte. VILLACH, TRIEST. Unlängst lud der Kärntner Literaturverein "BUCH13" aus Villach zur literarischen Reise nach Triest. Erstaunt zeigte sich Schriftsteller und Reiseleiter Gerald Eschenauer mit Tourguide und Triestinerin Veronica Selhaus, als der ausgeteilte Prosecco und die musikalische Einlage am Akkordeon vor der brutalistischen...

BUCH13 Kultur-Tour 2025 | Foto: BUCH13 | Gerald Eschenauer
3 7

BUCH13 Kultur-Tour 2025
Eklat mit Geistlichem auf Monte Grisa

Erstaunt zeigte sich Schriftsteller und Reiseleiter Gerald Eschenauer mit Tourguide und Triestinerin Veronica Selhaus, als der ausgeteilte Prosecco und die musikalische Einlage am Akkordeon vor der brutalistischen Kirche von Monte Grisa oberhalb Triests den Unmut eines Geistlichen auf sich zog. „Weder das Feiern, noch Alkohol sei in der Area am Berge vor Triest erlaubt“, so der Kirchenmann. Eschenauer schlichtete die auftretenden Wogen, und nahm nach der heftigen Kontroverse zur Erinnerung den...

Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr vor. (Symbolbild) | Foto: Thought Catalog / Unsplash
3

Hietzing
Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest"

In einer italienischen Hafenstadt im Jahr 1908 findet man die Leiche einer jungen Frau. Davon handelt der neue Roman "Wettlauf in Triest" von Günter Neuwirth. In der Hörbücherei gibt der Autor am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr, mit einer Lesung Einblicke in sein Buch.  WIEN/HIETZING. Für alle Bücherwürmer hat die "Hörbücherei" am Hietzinger Kai 85 eine besondere Veranstaltung: Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" vor. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr kann...

Wenn Wünsche wahr werden
Ein Frühstück, das mir Tränen in die Augen trieb

Ich liebe das Meer. Mehrmals im Jahr bin ich dort. Auch mal nur schnell für einen Tag. Diese Weite, die Luft, das Rauschen. Mir gibt das ungemein viel Energie. Seit Jahren aber vermisse ich sie: Die Delfine. Schon lange habe ich keine mehr in Ufernähe gesehen. Wenn ich sie sehe, dann kommt in mir so eine tiefe Freude auf. Sie sind wunderschön. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht. Sie sind so sozial. Ich liebe diese Tiere. Wir saßen beim Frühstück in einem Café direkt am Meer in Triest....

Am Weitesten entfernte Städtepartner: Montclaire in den USA.  | Foto: Montclair State University / Mike Peters
6

Von USA bis Ukraine
Was bringen den Grazern Städtepartnerschaften

Ziemlich beste Freunde: Weltweit hat Graz 13 offizielle Partnerstädte. Neuzugänge wird es so bald nicht geben. Was der Sinn und die Idee hinter diesen Freundschaften sind, liest du hier.  GRAZ. Neu ist die Idee der Städtepartnerschaften nicht. Die älteste einer solchen Verbindung pflegt Graz seit 1950 mit dem US-amerikanischen Montclair (New Jersey), die mitunter den Austausch von Studierenden über den großen Teich fördert. In diesem Rahmen reisen zwei Studierende aus dem Heimatort des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
3

BUCH13 KulturTour 17.Mai 2025
Reisen und Literarisches erleben steht im Mittelpunkt der BUCH13 KulturTour 2025.

Auf Tuchfühlung mit Schriftsteller Gerald Eschenauer, der am Samstag, den 17. Mai 2025 ganztägig mit mehr als 50 Personen nach TRIEST reist. Die BUCH13-Kulturreise steht dieses Jahr im Mittelpunkt von Kultur, Kulinarik und Literatur. Auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo, musikalisch begleitet durch Monika Ziehar am Akkordeon erwartet die Teilnehmer eine unvergessliche Kulturfahrt an die obere Adria. Stationen sind die Wallfahrtskirche Monte Grisa, der Hafen von Triest, eine...

9

Außergewöhnlich – die BUCH13-KulturTour 2025
Am Samstag, den 17. Mai geht´s nach TRIEST

Die einen reisen, die anderen erleben. Reisen UND Erleben steht im Mittelpunkt der BUCH13 KulturTour 2025. Auf Tuchfühlung mit Schriftsteller Gerald Eschenauer, der am Samstag, den 17. Mai 2025 ganztägig mit mehr als 50 Personen nach TRIEST reist. Die BUCH13-Kulturreise steht dieses Jahr im Mittelpunkt von Kultur, Kulinarik und Literatur. Auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo, musikalisch begleitet durch Monika Ziehar am Akkordeon erwartet die Teilnehmer eine unvergessliche Kulturfahrt...

Literatur
Triest-Abend in Altlengbach

Der Bücherei altlengbuch ist es gelungen, zwei der bekanntesten Triest-Spezialisten nach Altlengbach einzuladen. Die beiden Erfolgsautoren Christian Klinger und Günter Neuwirth haben ihre Krimis im historischen Triest angesiedelt, das ihnen sehr gut bekannt ist. Klinger hat sogar seinen Zweitwohnsitz in Triest und kennt die Stadt wie seine Westentasche und beide können sehr viel Interessantes über die Stadt erzählen. Klinger wird seinen letzten Roman „Eine Corsa in Triest“ vorstellen und...

In "Echt Istrien" verrät Silvia Trippolt-Maderbacher besondere Geheimtipps. | Foto: Ramona Steiner
3

Silvia Trippolt-Maderbacher
Schwer verliebt in Leibnitz und in Triest

Die gebürtige Südsteirerin Silvia Trippolt-Maderbacher hat „ihr Istrien“ in ein neues Buch gepackt: "Echt Istrien", mittlerweile ihre siebentes Buch, ist eine fröhliche Einstimmung auf den Urlaub, ein Lesevergnügen für Strand und Hotelzimmer, ein Sehnsuchtsbuch für zu Hause. LEIBNITZ. Dieser Tage erschien im Styria-Verlag das neue Buch "Echt Istrien" von Silvia Trippolt-Maderbacher, die in Wagna geboren wurde und in der Region aufwuchs. Auch wenn die Bestsellerautorin mittlerweile in Kärnten...

Feistritz ob Bleiburg
Helmut Blažej bei Kunstausstellung in Triest

Künstler Helmut Blažej aus Feistritz ob Bleiburg beschäftigt sich in seinen Werken schon länger mit dem Thema Buchweizen, dem "Hadn". Noch bis 2. März ist eines seiner Bilder auch in der internationalen Kunstausstellung in Triest zu sehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRIEST. „Essen und Kunst“ ist das Thema der internationalen Kunstausstellung „Cib’ Arte“, die von der Künstlervereinigung „6idea“ im Palazzo Costanzi in Triest organisiert wurde. Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem...

Die Tram fährt wieder durch Triest.  | Foto: Christian Zeichen
11

Tolles Ausflugsziel
Die Tramway in Triest fährt wieder

Für viele Leute aus der Region Villach ist Norditalien ein beliebtes Ausflugsziel. In Triest gibt es jetzt noch einen Grund mehr für einen Besuch. Christian Zeichen aus Lind ob Velden hat die Fahrt bereits ausprobiert.  TRIEST. Nach mehr als acht Jahren fuhr am 1. Februar die Openski-Straßenbahn wieder durch Triest. Christian Zeichen, der ehemalige Direktor der VS Lind ob Velden, lies es sich nicht nehmen bei diesem Ereignis dabei zu sein. "Es war wirklich ein tolles Erlebnis. Die Straßenbahn...

4

Modeschule Oberwart
Modeschüler:innen erkunden Triest

Die Schüler:innen des 1. bis 4. Jahrgangs der Modeschule unternahmen eine inspirierende Modereise nach Triest. Ziel des dreitägigen Ausflugs war es, kreative Impulse zu sammeln und die Verbindung von Mode, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Der erste Tag begann mit einem Besuch der Ausstellung des weltberühmten Fotografen Steve McCurry, dessen eindrucksvolle Werke die Schüler:innen mit ihrer emotionalen Tiefe und einzigartigen Bildsprache begeisterten. Der zweite Tag führte die Gruppe ins ITS...

Der in Triest an einer Kohlenmonoxidvergiftung verstorbene Grazer soll jahrzehntelang am Grazer Uniklinikum garbeitet haben. | Foto: C. Freydl / LKH-Univ. Klinikum Graz
3

CO-Unfall in Triest
Toter Grazer soll bekannter Arzt gewesen sein

Ein 63-jähriger Grazer starb in seinem Silvesterurlaub in Triest durch eine Kohlenmonoxidvergiftung. Jetzt gibt es neue Details. So soll es sich bei dem Mann um einen bekannten steirischen Spitalsarzt handeln.  ÖSTERREICH/TRIEST. Es hätte ein unvergesslicher Urlaub zum Jahreswechsel werden sollen. Ein steirisches Ehepaar verbrachte einige Tage in Triest, wollte sich dort auch mit Freunden treffen. Nachdem die Freunde über Stunden hinweg weder den 63-Jährigen noch seine 62-jährige Frau erreichen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Erfolgreiches Team in Triest: Carmen Sanders-Gratl, Iris Reiter, Katharina Cibulka, Heidi Steinacher, Anja Holluschek, Verena Örley, Anja Schwarzenauer (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Herausforderung
Sport Spaß beim "Open Water"-Schimmen in Triest

Die Idee von sechs motivierten Freundinnen aus Innsbruck und Umgebung, gemeinsam an einem Open water Schwimmbewerb teilzunehmen, wurde im Herbst des Vorjahres geboren. Das Projekt verlief erfolgreich ! INNSBRUCK/TRIEST. Die Barcolana Nuota in Triest/Italien ist eine der beliebtesten Veranstaltungen für Profi- und Amateurlangstreckenschwimmer/innen und findet stets am ersten Oktoberwochenende statt. Nur wenige Meter vom Festland entfernt handelt es sich um einen spektakulären Bewerb vor der...

68

Triest und seine permanente Identitätskrise:
Verlässlich ist nur die Bora, der Fallwind, der alle verrückt macht

Der Adriahafen Triest ließ vor vier Jahren einen chinesischen Bieter abblitzen und verkaufte die Mehrheit an den Hamburger Hafen: Im Jahr 2020 unterzeichnete die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen Vertrag zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 50,01 Prozent an dem Mehrzweckterminal "Piattaforma Logistica Trieste" (PLT) in dem italienischen Seehafen. Triest winkten Großinvestitionen, die aus der alten Hafenstadt die italienische Drehscheibe der chinesischen Seidenstraße und ein...

Kranzniederlegung in Triest
4

Zu Pfingsten
Kameradschaftsbund Reichenfels/St. Peter zu Gast in Triest

TRIEST. Wie jedes Jahr besuchte eine Abordnung des Kameradschaftsbundes Reichenfels/St. Peter seine Nachbarn in Italien. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Obdach machte sich der Verein am Pfingstsamstag auf den Weg nach Triest. Am Vormittag fand eine feierliche Kranzniederlegung am Heldenfriedhof „Colle san Giusto“ statt, wo aus dem Ersten Weltkrieg Tausende Soldaten aus Italien und der österreichisch ungarischen Monarchie begraben sind. Anschließend wurde in der Kirche eine hl. Messe gefeiert. Am...

78

Frühlingsfahrt
Laboisner Pensionisten machten einen Ausflug ans Meer

Tradition der Pensionisten Laboisen ist zu Muttertag die Fahrt ans Meer. Heuer ging es mit dem Stockbus nach Triest und von dort mit dem Schiff nach Muggia. LABOISEN, MUGGIA. Muggia liegt am Golf von Triest an der Grenze zu Slowenien und ist die einzige Hafenstadt Istriens. Die Architektur ist geprägt von ihrer venezianischen und österreichischen Geschichte. Es gibt einen modernen Jachthafen mit 500 Liegeplätzen. Sehenswert ist die Burg, die Basilika und der Dom. Mit zwei Fremdenführern wurde...

Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer steckt dahinter? | Foto: Wiena Xichta/zVg
7

Bekannte "Xichta"
Wer steckt hinter den mysteriösen Zeichnungen in Wien?

Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer dahintersteckt, ist nicht bekannt. MeinBezirk.at sprach mit dem Inhaber der Instagram-Seite "Wiener Xichta", auf der man viele der fast 800 Werke finden kann. WIEN. Die Street-Art wird auf Wiens Straßen großgeschrieben, was man gefühlt an jeder Ecke der Hauptstadt sehen kann. Was jedoch Wienerinnen und Wiener am meisten mögen, sind mysteriöse...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Nach Felssturz
Die Plöckenpass-Straße soll noch heuer befahrbar sein

Die Befahrbarkeit der Plöckenpass-Straße soll bis Ende 2024 wiederhergestellt sein. Das kann Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser heute nach der Generalversammlung der Euregio Senza Confini mitteilen. TRIEST/KÄRNTEN. Er hat dieses für den Oberkärntner Raum so wichtige Thema ausführlich mit dem Präsidenten von Friaul-Julisch Venetien, Massimiliano Fedriga, besprochen. Dieser habe ihm mitgeteilt, dass die Region Friaul-Julisch Venetien fünf Millionen Euro eingesetzt hat, um die notwendigen...

Vizepräsident Stefano Mazzolini, Umweltministerin Vannia Gava, Verkehrsminister Matteo Salvini | Foto: Mazzolini
6

Wirtschaft
Die Fakten liegen am Tisch

90 Tage nach dem Felssturz auf der Plöckenpass-Straße gibt es noch keine eindeutige Entscheidung, wie und bis wann es eine Lösung gibt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nach wie vor fehlen Fahrzeuge mit italienischen Kennzeichen, kein nachbarschaftlich freundliches „Buon giorno – Salve – Mandi“ in den Geschäften und Gastro-Betrieben, keine grenzüberschreitenden Besuche, sogar Frühjahrs- und Sommerbuchungen im Tourismus werden storniert, Insider sprechen von einem weiteren „Dolchstoß für die Region“. Eine...

Das schwerste Stahlseil der Welt wurde von der Welser Firma Teufelberger im Werk in Triest, Italien produziert. | Foto: Teufelberger-Redaelli
3

Guinness-Weltrekord
Schwerstes Stahlseil der Welt kommt von Teufelberger Wels

Teufelberger Wels sichert sich mit dem schwersten Stahlseil der Welt bereits zum fünften Mal in Folge den Guinness-Weltrekord: Es ist 495 Tonnen schwer, mehr als vier Kilometer lang wird bei Unterwassereinsätzen in sehr tiefen Gewässern verwendet. TRIEST, WELS. „Wir sind begeistert und sehr stolz auf diesen neuen Rekord, der nicht nur unsere Fähigkeiten im Projektmanagement, sondern auch unsere Fähigkeit, den Kunden die besten Technologien zur Verfügung zu stellen“, betont Markus Würcher,...

40

Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung. Reise von Bleiburg in die KarstregionFrühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.