Triest

Beiträge zum Thema Triest

Veit Heinichen präsentiert in Spittal und Klagenfurt seinen neuen Roman "Scherbengericht" | Foto: www.rzpr.at/Massimo Goina
4

Mit Rizin gegen Korruption

Veit Heinichen liest in Spittal und Klagenfurt aus seinem neuen Roman „Scherbengericht“. (chl). Der Wahl-Triestiner Schriftsteller Veit Heinichen veröffentlichte mit „Scherbengereicht“ seinen zehnten Kriminalroman (Verlag Piper) mit Hauptschauplatz Triest. Commissario Proteo Laurenti sieht sich darin mit einem seiner ersten Fälle als Kommissar konfrontiert, als der Triestiner griechischer Abstammung Aristèides Albanese wegen Totschlags zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde. Nach 17 Jahren wird er...

2 1 86

Ausflug Laibach und Triest

Am 14.September 2017 war es soweit: Der PVB Ortsgruppe Gleisdorf, fuhr erstmals unter der Obmannschaft von Robert Lamperti und Reiseleiter Dr. Franz Nussmayr zu einem 2 Tages-Ausflug nach Laibach und Triest. Nach dem Start um 7:00 und einer Pause am Trojane-Pass, fuhren wir weiter nach Laibach, wo wir anlässlich einer Stadtführung Laibach näher kennen lernten. Nach einem gutem Mittagessen, fuhren wir dann mit einem Holzboot auf der Ljubljanica, um Laibach auch von dieser Seite kennen zu lernen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Marietta Weißnar: Kulturverein Feldkirchen-Obfrau | Foto: Friessnegg
2

Mit dem Kulturverein Triest erleben und Kaffee genießen

Triest von einer anderen Seite können Interessierte mit dem Kulturverein erleben. FELDKIRCHEN (fri). Eine Triestreise steht am 27. September mit dem Kulturverein Feldkirchen auf dem Programm. " Auf Stadtführung folgt die Welt des Kaffees Triest ist an sich immer eine Reise wert. Es gibt unzählige historische Bauten zu besichtigen, aber dieses Mal haben wir noch ein zusätzliches Highlight anzubieten", verrät die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen, Marietta Weißnar. "Wir besuchen das...

TLS Reisekultur
3

Triest maritim - Vom Duft des alten Hafens bis zu des Meeres Seele (Kulturfahrt)

Triest hat Meer! Triest ist Meer! Und die Triestiner haben noch mehr davon als in so manch anderer Küsten- bzw. Hafenstadt. Es liegt ihnen in Vertrautheit ständig zum Greifen und zum unumschränkten Zugang fürs Flanieren, Baden und Ankern nah. Die Stadt hat eine ganz besondere Meeres-Seele und mit ihr verbindet die Bewohner eine Seelenverwandtschaft. Die Faszination erfasste immer auch schon Denker und Dichter. Grillparzer schwärmte hier vom „Meer in seiner Herrlichkeit“. Der Triestiner...

TLS Reisekultur
2

Triest urban II (Kulturfahrt)

Kuriose Shopping-, unklassische Kaffeehaus- und Wunderbar-Kultur Die touristischen Klassiker an Sehenswürdigkeiten in der multikulturellen Stadt der Winde sind in unseren Breiten bekannt und wurden meist auch schon besucht. Doch es gibt einiges abseits der gängigen Hauptpfade zu erkunden, das für die TriestinerInnen zum alltäglichen, angenehmen Leben in ihrer Stadt gehört, wie z.B. ihr Garant für frischen Fisch oder für einen edlen Prosecco in der Bar „ihres Vertrauens“. Es gibt Geschäfte, in...

Auf Italien-Tour: Christian Niederl, Marco Niederl, Johannes Scheicher und Marco Poglitsch (v.l.) radelten nach Triest. | Foto: KK

Gnaser Biker radelten in zwölf Stunden nach Triest

REGION. Christian Niederl, Marco Niederl, Johannes Scheicher, Marco Poglitsch und Erwin Konrad von Union Radsport Scheicher machten einen Italien-Trip. Und das natürlich standesgemäß mit dem Fahrrad. In zwei Tagen meisterte das Quintett bei je sechs Stunden Fahrzeit die 360 Kilometer lange Strecke nach Triest. Die Bedingungen während der Fahrt waren nicht die einfachsten. Gegenwind und Regen erschwerten das Vorankommen. Als Belohnung erwartete die Biker in Triest aber strahlendes Wetter.

Aldo als Botschafter des Alpe Adria Ultra Marathons
2

14. UNIQA Sonnenlauf: Ein ganz besonderer Gast in Veit/Glan, der Ultramarathon-Läufer Aldo Maranzina

Im Rahmen des 14. UNIQA Sonnenlaufs in St. Veit an der Glan hat Bürgermeister Gerhard Mock den 70jährigen Aldo Maranzina am Hauptplatz in Empfang genommen. Der 70-jährige Triestiner Aldo Maranzina hat vom 5. bis zum 7.Mai die Strecke von Triest über Laibach und Villach nach St.Veit/Glan laufend bewältigt. Am frühen Sonntagnachmittag ist Signore Maranzina mit seinem Begleitteam im Zielgelände am St.Veiter Hauptplatz eingetroffen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Triestiner von Bürgermeister...

38

Rozzol Melara, Triest

Er bildet einen markanten Gegenspieler zur Altstadt von Triest: der Stadtteil Rozzol Melara, hoch über der Stadt auf einem Karsthügel gelegen. Die Betonbauten oberhalb der Stadt stellen ein markantes Zeugnis der Wohnbauarchitektur in Italien in den 70er Jahren dar. Wie einen Festung wirkt der quadratische Betonbau, der von der italienischen Wohnbaugesellschaft ATER in den 70er Jahren errichtet wurde. Ein wenig weiter südlich liegt das Krankenhaus von Triest, ebenfalls ein Betonau, der dem...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Vollgas gab Petra Bernhard auch im zweiten Rennen. | Foto: Nejc Bole
1

Petra Bernhard fährt zweiten Saisonsieg ein

REGION. Der zweite Lauf der "SloEnduro"-Serie ging in in der Nähe von Triest über die Bühne. Die Halbenrainerin Petra Bernhard in Reihen des "Team Dorrong Enduro" meisterte die 48 Kilometer lange Strecke bzw. 1.500 Höhenmeter mit Bravour. Sie holte sich mit 40 Sekunden Vorsprung auf Yana Dobnig den zweiten Sieg im zweiten Rennen.

Die Senioren aus dem Bezirk Oberwart im Rosetti Theater. | Foto: Karl Volcic
3

Senioren des Bezirks Oberwart waren in Istrien

BEZIRK OBERWART. Unter dem Motto „Als Istrien noch bei Österreich war“ stand die 3-tägige Reise des Seniorenbundes des Bezirkes Oberwart. Bezirksobmann Karl Volcic war mit 55 Mitgliedern des Seniorenbundes des Bezirkes Oberwart bei der Veranstaltung des Gerberhauses in Istrien. Am ersten Tag gab es eine Schiffahrt von Novigrad nach Umag und danach zog man ins Hotel Sol Aurora in Umag ein und verbrachte den ersten Abend im Hotel. Altstadt und Theater in Triest Am Samstag fuhr man nach Triest,...

Alter Grenzübergang am Loiblpass | Foto: Weichselbraun
2 10

Auf den Spuren vieler vergessener Gebäude

Kärntner Autoren zeigen in ihrem neuen Buch verlassene Gemäuer im Alpen-Adria-Raum. KÄRNTEN. Die beiden Kärntner Georg Lux und Helmuth Weichselbraun haben es schon wieder getan: Nach Streifzügen durch Kärntens Unterwelt und auf der Suche nach Gold rufen sie in ihrem neuen Buch verlassene, verfallene und wohl auch vergessene Plätze ins Gedächtnis. Erschienen ist das Werk im Styria-Verlag. Die Reise führt Journalist Lux und Fotograf Weichselbraun in die stillgelegte Torpedofabrik in Rijeka, zum...

Schisprung-Weltcup-Finale im Tal der Sprungschanzen: Planica 2017, von 23. bis 26. März | Foto: www.planica.si
3

Alpen Adria Tipps: Keltische Klänge in Triest und Padua, Schisprung-Weltcup-Finale in Planica

Triest, Padua. Die kanadische Singersongwriterin Loreena McKennitt gastiert mit Triobegleitung und ihren keltisch inspirierten Liedern und Geschichten gleich zwei Mal bei unseren Nachbarn: am 23. 3., 21 Uhr, im Theater „Politeama Rossetti“ in Triest (Karten: http://www.eventim.it) und am 24. 3., 21.30 Uhr, im Gran Teatro Geox in Padua (Karten: http://zedlive.com). Geiger David Garrett tritt am 26. 3., 21.15 Uhr, mit dem Sinfonieorchester Basel im Gran Teatro auf und spielt Tschaikowsky...

Raus aus dem Alltag!

Ferne Gestade locken. Doch ist es adäquat heutzutage zu verreisen? Die Willensstruktur sagt JA! dazu, doch selbst einem bundeslandverhafteten Niederösterreicher wie mir gebietet die Einsicht: BLEIB DAHEIM. Schuster, bleib bei deinem Leisten! Und ich Ferntrüniger, ich Abtrüniger erkundete Triest und erkannte, dass das Laabental doch die Perle der Welt ist, dass Italien mit seiner Küste bloß Abklatsch des Laabentales mit dem Laabenbach und seinen Ufern ist. Reiseprospekte lügen bloß! Wo:...

2

Tief atmen: Meeresluft vor dem Fest.

Am kommenden Samstag 18.2. bietet INTEMPO kunst und kulTOURen noch eine TageskulTOUR in die alte Kaiserstadt Triest! Beginn ist in Klagenfurt um 9 Uhr (zwei Zusteigemöglichkeiten), über Villach (ebenfalls Zustieg möglich) geht es nach Triest. Dort wird eine Führung im berühmten Opernhaus Teatro Verdi geboten, es handelt sich hier um eines der größten Opernhäuser Italiens. Danach führt Sie Ernst Bauer durch das Borgo Teresiano und zeigt Ihnen die wichtigsten und eindrucksvollsten Gebäude und...

Triestiner Kaffeegenuss aus Trumau

Doris und Oliver Kanzi eröffnen private Rösterei Doris und Oliver Kanzi eröffnen private Rösterei 555 Kilometer von Triest entfernt rösten Doris und Oliver Kanzi Wiener Kaffee nach Triestiner Art. Die Kaffeeliebhaber sind Quereinsteiger und haben sich im September den Traum von der eigenen Rösterei in Trumau verwirklicht. Kanzi Kaffee verwendet ausschließlich fair gehandelte Kaffeebohnen und ist zu 100 % Handarbeit. Neben dem Vertrieb von Kaffee für Privat- und Firmenkunden wird auch Wissen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sie radelten vom Lungau nach Triest

Eine Gruppe von sportlichen Lungauern und Flachgauern, die sich selbst "LuFla" nennt, hat sich Mitte August der Herausforderung gestellt mit dem Rad vom Lungau nach Triest zu fahren. Es galt 3.500 Höhenmeter und 310 Kilometer innerhalb von drei Tagen zu bewältigen. Nachdem Hermann Maier am Marktplatz Tamsweg den Starstschuss gegeben hatte, führte die spannende Tour, die von Markus Moser geplant wurde, über Stadl an der Mur, auf die Flattnitz nach Villach, über den Wurzenpass (18 Prozent...

Kreuzweg in den Kirchen von Piran: bis 3. April; am Bild: St.-Georgs-Kathedrale | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Alpen Adria Tipps: Santana fürs Osternest, Kreuzwegbilder in Piran

Cividale del Friuli, Triest. Ein Tipp für den Last-Minute-Rock-Osterhasen: Tickets für „Santana“ am 13. Juli in Cividale del Friuli und/oder „Iron Maiden“ am 26. Juli in Triest. Karten für Santana: www.ticketone.it, Ö-Ticket; Iron Maiden: www.ticketone.it. Infos: www.azalea.it. Piran. Der Verein „Freunde der Schatzkammer des heiligen Georg“ lädt bis 3. April (jeweils 10 bis 18 Uhr) zur Kunst-Ausstellung „Kreuzweg in den Kirchen von Piran“. Eine gute Gelegenheit, die eine oder andere Kirche...

Prog-Metal-Ikonen Dream Theater: am 20. März live im Triestiner Teatro Politeama Rossetti | Foto: Matthew Salacuse/WMG
5

Alpen Adria Tipps: Dream Theater im Teatro, Schisprung im Tal der Schanzen

Triest. Die New Yorker Prog-Metal-Ikonen „Dream Theater“ gastieren im Rahmen ihrer „The Astonishing“-Tour (so auch der Titel des neuen Albums) im Triestiner Theater Politeama Rossetti: am 20. März, 21 Uhr. Infos: www.ilrossetti.it; Karten: www.ticketone.it. Kranjska gora, Planica. Saisonfinale des Schisprung-Weltcups: von 17. bis 20. März. Im „Tal der Sprungschanzen“ werden regelmäßig Rekorde gebrochen – welcher wird es heuer sein? Detaillierte Infos zum Programm etc.: www.planica.si....

LINEA 2 | LINIJA 2 - DVD-Präsentation

Der Triest-Railmovie von UNIKUM und VADA ist nun auch als DVD erhältlich, im Krumpendorfer Bahnhofsbuffet wird sie vorgestellt. LINEA 2 | LINIJA 2 ist ein von der Theatergruppe VADA inszenierter Film über die legendäre Straßenbahn von Opicina/Opčine nach Triest. Das 70minütige Werk – eine skurrile Mischung aus Slapstick, Spiel-, Animations-, Dokumentar-, Tanz- und Musikfilm – erlebte am 24. 10. 2015 im Teatro Miela Trieste seine Premiere, gelangte am 15. 11. 2015 im theaterHALLE 11 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.