BUCH13 Kultur-Tour 2025
Eklat mit Geistlichem auf Monte Grisa

- BUCH13 Kultur-Tour 2025
- Foto: BUCH13 | Gerald Eschenauer
- hochgeladen von BUCH13
Erstaunt zeigte sich Schriftsteller und Reiseleiter Gerald Eschenauer mit Tourguide und Triestinerin Veronica Selhaus, als der ausgeteilte Prosecco und die musikalische Einlage am Akkordeon vor der brutalistischen Kirche von Monte Grisa oberhalb Triests den Unmut eines Geistlichen auf sich zog.
„Weder das Feiern, noch Alkohol sei in der Area am Berge vor Triest erlaubt“, so der Kirchenmann.
Eschenauer schlichtete die auftretenden Wogen, und nahm nach der heftigen Kontroverse zur Erinnerung den Geistlichen in die Mitte des BUCH13-Familienfotos.
Nach Duino, Grado und Piran/Portorož organisierte der Villacher Schriftsteller bereits zum vierten Mal gemeinsam mit BUCH13 die Kultur-Tour, diesmal nach Triest und Umgebung. Nach Monte Grisa gings mit dem Bus und 50 Personen direkt zum Hafen von Triest. Delfino Verde brachte die illustre Reisegruppe in das Fischerörtchen Muggia, in dem man unter Akkordeonklängen von Sibylle Petritz mit dem italischen Tourguide Veronica Selhaus zum Castello und durch die idyllischen Seitengässchen bis zum Hauptplatz & Hafen pilgerte. Höhepunkt der Kulturreise war die Lesung von Gerald Eschenauer im Landesinneren. In der Naturarena der Hochzeitskirche von Monrupino las Eschenauer eigene und Texte von Italo Svevo und James Joyce.
Der Termin im Jubiläumsjahr 2026 – BUCH13 feiert sein 13-jähriges Bestehen – steht bereits. Am Samstag, den 9. Mai 2026 – gehts wieder an die Obere Adria. Eschenauer verrät allerdings mit seinem Team noch nicht – wohin genau. Literatur lebt …
An der BUCH13 Kultur-Tour teilgenommen haben diesmal Kunst- und Kulturfreunde aus ganz Österreich. PH-Pädagogin Prof. Daniela Kampfhofer, BKS-Managerin Barbara Dexel, die Autoren Klaus Oberrauner, Mechthild Podzeit-Lütjen, Heinz Zitta, Susanne Wiedergut, Brigadier in Ruhe Gunther Spath mit Gattin, Kunsttherapeutin Yutta Saftien u. v. a.
Kontakt: www.buch13.at I office@buch13.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.