James Joyce

Beiträge zum Thema James Joyce

3

BUCH13 KulturTour 17.Mai 2025
Reisen und Literarisches erleben steht im Mittelpunkt der BUCH13 KulturTour 2025.

Auf Tuchfühlung mit Schriftsteller Gerald Eschenauer, der am Samstag, den 17. Mai 2025 ganztägig mit mehr als 50 Personen nach TRIEST reist. Die BUCH13-Kulturreise steht dieses Jahr im Mittelpunkt von Kultur, Kulinarik und Literatur. Auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo, musikalisch begleitet durch Monika Ziehar am Akkordeon erwartet die Teilnehmer eine unvergessliche Kulturfahrt an die obere Adria. Stationen sind die Wallfahrtskirche Monte Grisa, der Hafen von Triest, eine...

"Du an deinem Ort" von der Theatergruppe "Sprung.Wien" ist bald in der VHS Hietzing zu erleben.  | Foto: Sprung.Wien
3

Hietzing
Performance, große Literatur und Ausstellungen in der VHS

In der Hofwiesengasse 48 wurde soeben die neu sanierte VHS Hietzing wiedereröffnet. Neben zahlreichen Kursen stehen jetzt auch einige Kulturveranstaltungen an.  WIEN/HIETZING. In der VHS Hietzing ist wieder einiges los. Neben den vielen verschiedenen Kursen finden auch zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Theater, Literatur und Ausstellungen sind in den kommenden Tagen im neu sanierten VHS-Standort in der Hofwiesengasse 48 zu erleben.  So gibt es am Dienstag, 8. Oktober, bei der Eröffnung...

Lesung von Andrea Fürst und Julia Vogl
4

Maria Anzbach
5. Bloomsday in der Mediathek Maria Anzbach gefeiert

Andrea Fürst lud heuer zur fünften Lesung des richtungsweisenden Romans ins Gemeindezentrum ein. MARIA ANZBACH. Der Bloomsday am 16. Juni wird nicht nur in Dublin, sondern weltweit gefeiert. Das Gedenken gilt dem 16. Juni 1904, an dem der Roman “Ulysses” des irischen Schriftstellers James Joyce spielt. Benannt ist der Tag nach Leopold Bloom, der Hauptfigur des Romans. So kam es zur Tradition Vor Jahren hatte Andrea Fürst eine Ö1-Sendung zum Bloomsday gehört: "Das Werk wurde gelesen, den ganzen...

James Joyce spielte Gitarre und Klavier, sang und komponierte. Im Wettbewerb der Tenöre bei einem Musik-Festival wurde er mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. In einer Kooperation der Salzburger Gesellschaft für Musik, des Instituts für Neue Musik, Mozarteum Salzburg und dem Literaturhaus Salzburg wird ein Abend zu Ehren des irischen Dichters gegeben. | Foto: Literaturhaus Salzburg

Auf den Spuren von Ulysses

Literaturhaus widmet sich mit dem Mozarteum dem irischen Dichter James Joyce mit einem musikalischen Abend SALZBURG (sm). In Irland wird er als Nationalheld gefeiert - James Joyce, der Autor des Buches "Ulysses". Vor 90 Jahren verbrachte der Dichter den Sommer 1928 in Salzburg und traf auf Festspielkünstler und Stefan Zweig. Das Literaturhaus Salzburg nimmt den "Bloomsday" am 16. Juni zum Anlass sich dem irischen Autor zu widmen. Der Bloomsday bezieht sich auf die Hauptfigur von Ulysses und ist...

Babylonische Lesung von "Ulysses" im Radiokulturhaus

"Ulysses" von James Joyce spielt am 16. Juni 1904 in Dublin. Mittlerweile ist dieser Tag, nach der Hauptfigur des Romans "Bloomsday" genannt, regelrecht zu einem Feiertag geworden. Nicht nur in Dublin, auch anderswo. Rechtzeitig zum diesjährigen Bloomsday gestalten Meinhard Rauchensteiner und seine Mitstreiter im RadioKulturhaus (4., Argentinierstraße 30a) eine polyglotte Crossover-Einführung in das Werk. Neben einer subjektiven Präsentation des Romans und seiner vielfältigen Österreichbezüge...

Manfred Arth, Silvia Dowsing, Ken Dowsing und Andreas Landl (v.l.) bei der Vernissage der Ausstellung „Zeichnungen“.

Galerie zu Ehren eines faszinierenden Buches

Der britische Trickfilmzeichner und Produzent Ken Dowsing interpretiert in seiner Ausstellung „Ulysses“. Der etwa tausendseitige Roman von James Joyce gilt als das schwierigste Werk der neuen Literatur und lässt so manchen Vielbelesenen einen vorsichtigen Bogen um seinen Text schlagen. Inspiriert durch die jahrelange Studie des Buches dienen die herausragenden Darstellungen von Dowsing europaweit dem besseren Verstehen der Schlüsselszenen des literarischen Meisterwerkes und sind nun in der...

Der Ottakringer Bloomsday 2011 mit einem Lesemarathon der besonderen Art!!!

Donnerstag, 16. Juni 2011 von 8-3 CELEBRATING BLOOMSDAY! Ein Werktag mit „Ulysses“ von James Joyce in Echtzeit. Aus den 18 Kapiteln des Romans wird von 8 Uhr früh bis 3 Uhr morgens vorgelesen ROTE BAR des C.I. auf der Piazza gegenüber dem C.I. Payergasse 14 1160 Wien Eine Veranstaltung im Rahmen der Ottakringer Bezirksfestwochen http://www.facebook.com/event.php?eid=197272870316662 www.galeriestudio38.at/BLOOMSDAY Ausstellung ab 31. Mai: "Malen ist Arbeit" Bilder von Josef Machynka...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.