Maria Anzbach
5. Bloomsday in der Mediathek Maria Anzbach gefeiert

- Lesung von Andrea Fürst und Julia Vogl
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Andrea Fürst lud heuer zur fünften Lesung des richtungsweisenden Romans ins Gemeindezentrum ein.
MARIA ANZBACH. Der Bloomsday am 16. Juni wird nicht nur in Dublin, sondern weltweit gefeiert. Das Gedenken gilt dem 16. Juni 1904, an dem der Roman “Ulysses” des irischen Schriftstellers James Joyce spielt. Benannt ist der Tag nach Leopold Bloom, der Hauptfigur des Romans.
So kam es zur Tradition
Vor Jahren hatte Andrea Fürst eine Ö1-Sendung zum Bloomsday gehört: "Das Werk wurde gelesen, den ganzen Tag. Da es ein Samstag war, konnte ich die Sendung aber nicht durchhören." Also beschloss sie, selbst eine Lesung in Maria Anzbach zu organisieren. Die "Telemachie" wurde übersprungen, mit dem erstmaligen Auftreten von Bloom in Kapitel 4 und seinem Frühstück, der Beginn der "Odyssee", begann man im ersten Jahr. Mittlerweile ist er auf den Straßen Dublins unterwegs und lässt seine Gedanken schweifen. Das Buch selbst zu lesen, wäre für Fürst nur das halbe Vergnügen: "Ulysses zu lesen ist schon eine Herausforderung. Das Team der Schaustellerei macht das hervorragend: mit verstellten Stimmen. Ich lese daher nicht vor und warte den Bloomsday ab, um zu erfahren, wie Leopold Bloom seinen Tag verbringt."
Teil fünf in Maria Anzbach
Und so begleiteten die Zuhörer – bestens vorbereitet mit einem Glas Whiskey – den Anzeigenakquisiteur ein Stück des Weges und bei seinen "spannenden Gedankenströmen", die Julia Vogl von der Schaustellerei Maria Anzbach gemeinsam mit Andrea Fürst vortrug. Für musikalische Zwischenspiele und eine Auflockerung sorgten Elke Traxler und Alexander Populorum.
Roman “Ulysses”
Im Werk folgt man den (Irr-)Wegen Blooms durch Dublin und seinen Gedankengängen von 8 Uhr morgens bis zu den frühen Morgenstunden des folgenden Tages. Mit allen Assoziationen, Erinnerungsfetzen und Vorstellungen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.