Triest

Beiträge zum Thema Triest

7

Ein Kleinkunstabend mit Stipsits und Rubey

Fragen über Fragen:Kennen Indianer Schmerzen oder nicht, wollten Thomas Stipsits und Manuel Rubey wissen. ST. VEIT. (srs) Zahlreiche Besucher lockte das Kabarettporgramm "Triest" von Thomas Stipsits und Manuel Rubey in den Festsaal der Dr. Theodor Körner Schule. Mit Sinnfragen und elterlichen Lebensweisheiten sorgten die beiden Kabarettisten für große Lacher und einen schönen Abend. Fazit: Sehr sehenswert!

Thomas Stipsits nahm sich Zeit für ein Plascherl samt Fototermin. | Foto: KK
1

Stipsits und Rubey begeisterten

Thomas Stipsits war mit seinem Bühnenpartner Manuel Rubey mit dem Kabarett-Programm "Triest" im Volkshaus Bärnbach zu Gast. Bevor Stipsits das Publikum im ausverkauften Volkshaus Bärnbach begeisterte, nahm er sich noch reichlich Zeit für ein gemütliches Plauscherl inklusive Fototermin.

Thomas Stipsits und Manuel Rubey geben "Triest" in Bärnbach zum Besten. | Foto: KK
1

Kabarettisten Stipsits und Rubey in Bärnbach

Am Donnerstag, dem 12. Februar, gastieren Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit ihrem äußerst erfolgreichen Programm "Triest" in Bärnbach. Mit Beginn um 19.30 Uhr werden die beiden im Volkshaus in Bärnbach Einblicke in eine außergewöhnliche Reise geben: Ein roter Koffer, ein Schiff in Triest, zwei Menschen auf engestem Raum. Ein Untergang, ein roter Koffer - aber sehen und hören Sie doch selbst am 12. Februar in Bärnbach. Karten in der Sparkasse und im Stadtamt Bärnbach.

Von Trautmannsdorf aufs Schiff in "Triest"

Wohin die Reise geht, erfuhr man erst am Ende des Kabaretts von Manuel Rubey und Thomas Stipsits. Abfahrt Triest, Ankunft im Irgendwo – bis zum Schluss ließen die beiden Schauspieler Thomas Stipsits und Manuel Rubey das Ziel ihrer Kabarettreise im Stück "Triest" offen. Stattdessen sorgten sie für ein abwechslungsreiches Boardprogramm. Die beiden wandlungsfähigen Künstler schlüpften in unterschiedliche Rollen, mimten schräge Charaktere und erzählten von ihrem fiktiven Treffen an Board des...

Foto: privat
4

„Der rote Koffer ist tabu“: Kabarett mit Rubey und Stipsits

Auf drei Quadratmetern lernt man sich besser kennen, ob man will oder nicht. Diese Erfahrung machten auch Manuel Rubey und Thomas Stipsits in ihrem Programm „Triest“ auf dem Kreuzfahrtschiff „Bloody Mary“, liebevoll „Bluat Mizzi“ genannt, als sie sich gezwungenermaßen eine Kabine teilen müssen. Der Kabarettabend im Plenkersaal war zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Ein Abend, bei dem man schluss-endlich selbst nicht mehr sicher zwischen Realität, Fantasie und Verrückten zu unterscheiden...

18

Stipsits und Rubey im Plenkersaal

Das Duo strapazierte am Donnerstagabend die Lachmuskel des Publikums in Waidhofen Seit mehr als zwei Jahren touren Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit ihrem Programm "Triest" durch Österreich. Das Kabarett ,bei dem man gezwungen ist mehr als herzhaflt zu lachen, bot sich am Donnerstagabend den Waidhofnern. Die Tatsache,dass es harmlos mit einem Filmdreh auf einem Kreuzfahrtschiff beginnt und in der Klapsmühle endet, tut den Lachern jedoch keinen Abbruch. Gespickt mit jeder Menge Weißheiten und...

Stipsits & Rubey: Triest, Stadtsaal

Thomas Stipsits und Manuel Rubey spielen heute erneut ihr Erfolgskabarett. 6., Mariahilfer Straße 81, Karten: ab 19,50 €, Infos: www.stadtsaal.com Wann: 23.03.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Beatrix Vischer-Simon mit "ihren" beiden Kabarettisten Stipsits & Rubey. | Foto: Foto: Wald
6

Begeisterung beim Kabarett von Stipsitz & Rubey

GMÜND (bewa). „Super, toll, megagut“ – so beschrieben die Besucher das ausverkaufte Kabarett „Triest“ von Thomas Stipsits & Manuel Rubey am vergangen Samstag im Gmünder Kulturhaus. Um 20:00 durch Beatrix Vischer-Simon eröffnet, waren die Beiden auch gleich in voller Fahrt und nicht mehr zu bremsen. Ob eine Meldung aus dem Publikum, oder doch nur ein „störender“ Schnäuzer eines Besuchers, alles wurde ins Programm als lustiger Part eingebaut. So spielen die Beiden ein gut gelungenes Kabarett mit...

54

Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit Triest in Gmünd

„Super, toll, megagut“ – so beschrieben die Besucher das ausverkaufte Kabarett „Triest“ von Thomas Stipsits & Manuel Rubey am vergangen Samstag im Gmünder Kulturhaus. Um 20:00 durch Beatrix Vischer-Simon eröffnet, waren die Beiden auch gleich in voller Fahrt und nicht mehr zu bremsen. Ob eine Meldung aus dem Publikum, oder doch nur ein „störender“ Schnäuzer eines Besuchers, alles wurde ins Programm als lustiger Part eingebaut. So spielen die Beiden ein gut gelungenes Kabarett mit bunt...

Thomas Stipsits und Manuel Rubey "Triest"

GMÜND. Nach Stermann und Grissemann setzt die kig ihre Veranstaltungsreihe zum Valentinstag fort: Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer „BloodyMary“ Richtung Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen Passagieren befindet sich auch ein Filmteam des ORF, mitdem Vorhaben, den Zweiteiler „Die letzten Sonnenstrahlen des Glücks“, mit Christiane Hörbiger, Harald Krassnitzer und Manuel Rubey zu drehen, an Bord. Da den Passgieren durch die Filmaufnahmen Unannehmlichkeiten entstehen könnten, kam dem...

42

Telfs erLebte ein vier Hauben-Kabarett

TELFS (bine). „Es war den gut gelaunten Besuchern des Telfer Rathaussaales vergangenen Freitag „ein Volksfest“ als sie mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey und deren Programm „Triest“ kabarettistisch in die Welt auf dem Luxusdampfer „Bloody Mary“ entführt wurden. Natürlich, sprachgewandt und zum Niederknien amüsant hatten die Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2012 den Saal sowie „Frau Dr. Sabine“ in der Hand. Auch musikalisch war das Duo herausragend, vor allem wenn man die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Kabarettabend „Triest“ mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey

TELFS. Zum Kabarettabend „Triest“ mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey unter dem Titel "Triest" lädt der Kulturverein "Telfs Lebt" am Freitag, 18. Oktober um 20:00 Uhr im Rathaussaal Telfs. Mit ihrem Programm „Triest“ gewannen Stipsits/Rubey den österreichischen Kabarettpreis 2012. Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer „Bloody Mary“ Richtung Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen Passagieren befindet sich auch ein Filmteam des ORF, mit dem Vorhaben, den Zweiteiler „Die letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rubey & Stipsits in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

›Triest‹ Thomas Stipsits und Manuel Rubey erhielten für ihr Programm „Triest“ den österreichischen Kabarettpreis 2012! Ein Stück zum Tränen Lachen – beide bewohnen an Bord eines Luxusdampfers eine winzige Kajüte. Der eine ist Kreuzfahrtdirektor, Conférencier, Zahlmeister und noch mehr, der andere ein Schauspieler, der in einem während der Kreuzfahrt zu drehenden Film eine kleine Rolle spielen soll. Danach wird es rasant, das Stück ufert aus, die Protagonisten schießen ein Feuerwerk surrealer...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Thomas Stipsits & Manuel Rubey "TRIEST"

. Ein roter Koffer. Ein Schiff in Triest. Zwei Menschen auf engstem Raum. Ein Untergang. Ein roter Koffer. Ist uns der Überblick verlorengegangen? Was passiert, wenn uns die Fähigkeit abhanden kommt, den Alltag zu meistern? Für welche Wirklichkeit entscheiden wir uns? Was ist eine Freundschaft wert? Und wenn einer weggeht, wie weit kann der andere mitgehen? Details unter: www.k-plus.at Wann: 23.03.2012 20:00:00 Wo: Gewäxhaus, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Halla
17

Eindrucksvolles Kabarett-Duo: Manuel Rubey und Thomas Stipsits

Zum ersten Mal gemeinsam steht Falco-Darsteller und ehemaliger Mondscheiner-Sänger Manuel Rubey mit Thomas Stipsits mit ihrem Kabarett-Programm „Triest“ auf der Bühne. METTMACH (dobe). Zur Freude des heimischen Publikums machten Manuel Rubey und Thomas Stipsits mit ihrem Programm am 25. Februar auf Einladung des Kulturvereins KIMM auch im Mettmacher Gasthaus Stranzinger Halt. Dass die beiden auf der Bühne Spaß haben, merkt das Publikum sofort und lässt sich gerne mitreißen. In „Triest“ teilen...

  • Ried
  • Doris Berrer, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.