Triest

Beiträge zum Thema Triest

Piccola Trieste
Ein kleines Stück Triest mitten in Wien

Im Piccola Trieste wird das Beste aus Friaul in ein kleines Bistro geholt. Sei es nun Wein, handgemachte Spezialitäten oder kleine Schmankerl. WIEN/INNERE STADT. Das italienische Paar Veronica Vremec und Peter Ivancich sind keine Unbekannten in der Wiener Gastronomie-Szene. Die beiden haben schon ein erfolgreiches Lokal im Karmeliterviertel geführt, wollten sich aber vom Stress einer großen Küche verabschieden. Mit dem Piccola Trieste in der Jakobergasse 4 haben sie jetzt einen Neustart gewagt....

Buchtipp
Günther Neuwirths "Dampfer ab Triest"

Der österreichische Krimiautor Günter Neuwirth nimmt den Leser in "Dampfer ab Triest" nicht nur auf eine Reise nach Istanbul, sondern vor allem in die bessere Gesellschaft des Europas der Jahrhundertwende mit. LINZ. Triest hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel jenseits der bekannten italienischen Badeorte entwickelt. Gerade Österreich verbindet eine lange Geschichte mit der Hafenstadt, war doch Triest jahrhundertelang das habsburgische "Tor zur Welt". Die k.u.k....

  • Linz
  • Christian Diabl
Von Graz über die Koralpe und die Karawanken durch Norditalien bis nach Triest: Wolfgang Neßhold auf seiner 19-tägigen Wanderung | Foto: Neßhold
8

350 Kilometer sind für den "Wanderwolfi" erst der Anfang

Wolfgang Neßhold wanderte von Graz nach Triest, um auf psychische Erkrankungen bei Kindern aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Damit ist er noch lange nicht fertig. Es gibt wohl angenehmere Wege, seinen Sommer zu verbringen als mit 350 Kilometern von Graz nach Triest, auch während einer Pandemie. Aber dieser Gedanke motivierte Wolfgang Neßhold auf seiner Wanderung. „Viele Menschen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, trauen sich nicht mehr wirklich, nach draußen zu...

Podcast
SteirerStimmen – Folge 84: "Wanderwolfi" Wolfgang Neßhold

Auf Facebook wurde er als "Wanderwolfi" bekannt, indem er 350 Kilometer von Graz bis Triest wanderte. Dabei möchte Wolfgang Neßhold auf ein ernstes Thema aufmerksam machen: posttraumatische Belastungsstörungen. Für ein betroffenes Kind sammelt sein Verein aktuell Spenden und stellt verschiedene Challenges auf die Beine. Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Simon Michl spricht Neßhold über seine Motivation und Erfahrungen. KapitelMin. 3: Verein „Lebe-Mensch“Min. 5: posttraumatische...

Segeln
Sebastian Slivon holt Bronze bei der Segel-Europameisterschaft

Sebastian Slivon und Rosa Donner segelten bei der U21-Europameisterschaft im italienischen Formia zur Bronzemedaille. MATTSEE, FORMIA. Der erst 17-jährige Schüler des Schul-Sport-Modells, Sebastian Slivon vom Union Yacht Club Mattsee, holt mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner sensationell die Bronze-Medaille bei der Junioren Europameisterschaft in der U-21 der olympischen Bootsklasse 470 in Formia, Italien. Junges Team mit großartigem Sieg„Das junge Team segelt erst seit 13 Monaten im...

Der Collio lockt die Urlauberinnen und Urlauber mit sanften Hügeln und idyllischen Weingärten.
5

LITERATUR & REISEN
Auf ein Wiedersehen im Küstenland

Die Linzer Autorin Christine Casapicola schickt ihre Leserinnen und Leser zum dritten Mal auf Entdeckungstour ins altösterreichische Küstenland. Mit dem dritten Band ihrer Trilogie führt Christina Casapicola die Leserinnen und Leser erneut nach Altösterreich, genauer in das österreichische Küstenland, das sich von Görz über Triest bis über die Halbinsel Istriens erstreckte. „Der dritte Band der Serie legt den Fokus auf Istrien“, sagt die Linzerin, die im Friaul ihre zweite Heimat gefunden hat....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
5

Wiener Museen
Äthiopien im Hietzinger Bezirksmuseum

Der Hietzinger Friedrich Julius Bieber (1873 - 1924) war Handwerker und Buchhändler, aber sein Interesse galt fernen Ländern. So wanderte er 1890 zu Fuß nach Triest, und 2 Jahre später war er bereits in Eritrea (zeitweise Teil von Äthiopien, am Horn von Afrika). 1893 bekam er eine Stelle im Wiener k.k. Handelsministerium. 1904 reiste er mit einer Delegation an den äthiopischen Kaiserhof in Addis Abeba. Das war die Vorbereitung der offiziellen k.k. Mission, die 1905 mit einem Handels- und...

Canal Grande, Triest
3 9

Städtereise
Ein Wochenende in Triest

Triest gehört zu den Städten, die wirklich einiges zu bieten haben:  eine bunte Liste an Sehenswürdigkeiten, fantastisches Essen und vielfältige Shopping-Angebote. Zudem ist man von Graz weg in gut drei Stunden unten. Nachdem wir schon mehrmals in dieser wunderschönen Stadt am Meer ein Wochenende verbracht haben, hier unsere Highlights und Tipps :-) Wohin essen gehen?Diese Restaurants haben wir getestet und für sowas von gut befunden. Pizzeria Bianco (Via Diaz 2) Wir dachten zuerst die Pizzeria...

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Karneval und Fasching in Triest und in Laibach

Triest. In Triest feiert man den Carnevale von Sonntag, 16. bis Mittwoch, 26. Februar mit jeder Menge Unterhaltung, Spaß, Musik, Folklore und Umzügen. Und zwar in der Altstadt von Triest sowie in Muggia und im Karst. Übrigens: Der Legende nach war der Erfinder des Konfetti ein Triestiner. Faschingsumzüge gibt es hier: in Opicina am Faschingssamstag, 14 Uhr, im Muggia am Sonntag, 13.15 Uhr und in Triest am Faschingsdienstag um 14 Uhr. Infos: www.discover-trieste.it. Laibach. Der Höhepunkt des...

Pottschach
14-jähriges Mädchen abgängig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 13.02.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 14-jährige Schülerin Susanne W. ist seit Sonntag, den 8. Februar, um 17 Uhr, als abgängig gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt hat sie die Wohnung der Großmutter in Pottschach, Siedlung I, verlassen. Da sie auch nicht wieder in der Internatsschule im Kinderdorf Pöttsching eintraf, wo sie wochentags wohnhaft ist, wurde die Fahndung nach ihr eingeleitet. Einer Freundin gegenüber teilte Susanne W. mit, dass sie nach Triest...

Grünbach
Abgängige wieder zu Hause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 19.12.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. Wir haben darüber berichtet, dass die 16-jährige Hildegard aus Grünbach seit 15. November von zu Hause verschwunden war. Ihre Eltern erstatteten die Abgängigkeitsanzeige bei der Gendarmerie. Hildegard war als Lehrling in Wiener Neustadt tätig. Weil sie am 13. November abends den Zug nach Hause versäumte, blieb sie damals über Nacht in Wiener Neustadt. Am Abend des 14. November kam sie dann nach Hause und beruhigte...

Nach 22 Tagen endlich am Ziel: Piazza dell'Unita. | Foto: Christian Legner
9

500 Kilometer zu Fuß
Ein steiniger Weg bis nach Triest

Christian Legner stellte sich der Herausforderung und schaffte die Strecke Salzburg-Triest zu Fuß in 22 Tagen. SALZBURG, HALLEIN. 500 Kilometer, 25.000 Höhenmeter, 22 Tage: So könnte man den Weg, den Christian Legner hinter sich gebracht hat, auch beschreiben. Die Idee für diese Reise kam ihm durch die Lektüre des Buches "Alpenüberquerung Salzburg-Triest" von Christoph Hermann. "Ich habe das Buch gelesen und mir gedacht: Das will ich auch schaffen." Christian vertiefte sich in das Thema, der...

3

Alpen-Adria-Tipps
Alpen-Adria-Tipps: Segeln in Triest, Voxon in Laibach

Triest. Mit 300.000 Besuchern und 20.000 Seglern ist die "Barcolana" in Triest die bestbesuchte Segelregatta des Mittelmeeres und der weltweit größte Segelbewerb überhaupt – heuer zum 51. Mal, und zwar von 2. bis 13. Oktober. Der Hauptbewerb findet am Sonntag, 13. Oktober, ab 10 Uhr, statt. Diverse Bewerbe sowie das vielseitige Rahmen- und Kulturprogramm haben bereits begonnen. Alle Infos: www.barcolana.it. Laibach. Das slowenische A-Cappella-Festival "Popjazziada" geht mit neuem Namen ins 13....

Die 20-jährige Hanna Hilbertz steht auch gerne hinter der Bar. | Foto: Barbara Schuster
2

Lehre im Hotel
Die hohe Kunst des Servierens

Hanna Hilbertz hat seit Kurzem ihren Lehrabschluss als Restaurantfachfrau in der Tasche. Ihre Lehre hat sie im Hotel Triest abgeschlossen. WIEDEN. Wenn Hanna Hilbertz einem Gast seinen Teller mit einem freundlichen Lächeln serviert und gleich darauf die nächste Bestellung aufnimmt, geht sie ganz in ihrer Rolle auf. Die 20-Jährige ist Restaurantfachfrau im Restaurant Collio im Hotel Triest (Wiedner Hauptstraße 12). Erst vor Kurzem hat sie dort ihre Lehre abgeschlossen und ist nun ausgelernt. Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Angelo Branduardi: Am 20. Juli, 21 Uhr, gastiert der Cantautore im Castello di San Giusto in Triest. | Foto: Lungomare
2

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Branduardi, Radiohead-Bandleader und Kammermusik

Piran. Seit 41 Jahren finden die Piraner Musikabende statt, die feinste Kammermusik im einzigartigen Ambiente des Minoritenklosters (bei Schönwetter im Arkadenhof, bei Schlechtwetter in der Franziskuskirche) präsentieren. Mit dem Festival setzen die Veranstalter (Avditorij Portorož die Musiktradition des berühmten Geigenvirtuosen und Komponisten Giuseppe Tartini sowie der "Accademia dei Virtuosi" des 18. Jahrhunderts fort. Am 18. Juli ist das Trio Lazar Muhadinović, am 25. Juli das Trio L’Anima...

8

Alpenvereinsjugend Voitsberg Mountainbike Ausflug nach Triest
Trail Hunting mit dem Alpenverein Voitsberg in Triest

Am vergangenen Pfingstwochenende ging eine Aktion anlässlich 100 Jahre Alpenvereinsjugend in Partnerschaft mit dem Alpenverein Mixnitz und Voitsberg über die Bühne. Trotz der kurzfristigen Idee zu eines gemeinsamen Mountainbike Ausflugs im Raume von Triest / Italien fanden sich motivierte Teilnehmer die gemeinsam auf Entdeckungsreise in Italien gehen wollten. Ein Nationalpark mit unzähligen Mtb Singletrails ? In der Form hatten wir so etwas noch nicht gesehen und somit stand einem spaßigen...

V.l.n.r.: Christoph Wurzinger (Betreuer), Manuel Schaumberger, Jakob Schreiner und Benjamin Witzerstorfer  von der HTL Weiz. | Foto: HTL Weiz (5x)
5

Robocup@Home in Triest
Erfolgreiche Teilnahme der HTL Schüler aus Weiz im Robocup und CAD–Contest

Robocup@Home Das Robotic-Team der HTL-Weiz konnte sich erfolgreich für einen neuen Bewerb „Robocup@Home“ qualifizieren und vertrat damit Österreich bei der Education Challenge in Triest vom 23.–26. Mai 2019. 8 Teams aus Europa und eines aus Mexico arbeiteten drei Tage lang an Robotern, die im Haushalt/Restaurant Aufgaben erledigten. Zum Einsatz kamen dabei autonome, fahrende Roboter, welche von den Schülern programmiert werden mussten. Dabei kommt Technik (Sprach- und Bilderkennung, autonomes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das kroatische Opatija ist bei Grazern für ein verlängertes Wochenende oder den Urlaub sehr beliebt. | Foto: Rudolf Nositzka/meinbezirk
2

Von Graz aus: Ab in den Süden zu Sonne, Strand und Meer

Lange Wochenenden laden zu einem Trip ans Meer ein. Die WOCHE gibt Tipps für die Reise in den Süden. Kroatien ist laut dem aktuellen ÖAMTC-Reisemonitoring die beliebteste Reisedestination der Österreicher im europäischen Ausland und wird mit Italien und Slowenien gerade an den langen Wochenenden gerne angefahren. Damit man sicher und möglichst staufrei an seine Wunschdestination kommt, hat die WOCHE wichtige Informationen zu beliebten Urlaubsorten (siehe Grafik unten) zusammengestellt und Tipps...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Telfer beschäftigten sich mit den Wurzeln von Telfs und ihren eigenen
34

Abschlussveranstaltung Erasmusprojekt
Ein Abschluss, so vielfältig wie das Projekt selbst

TELFS (jus). Nachdem sie sich ein Jahr lang mit Migration, Toleranz und Zivilcourage beschäftigt haben, feierten die Schüler der 6b vom BORG Telfs und die 4G vom Liceo Petrarca Triest am Freitag im Rathaussaal gebührend den Abschluss des Erasmusprojektes. Vielfalt, Toleranz, Zivilcourage Gefeiert wurden die Vielfalt und die Toleranz, die in Triest und Telfs eine wichtige Rolle spielen, sind doch beide Gemeinden seit jeher mit Migration konfrontiert. Bevor die Gäste von Direktor Alfred Kerber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

TUS Kainach: National und international erfolgreich

Die Athleten des TUS Kainach haben wieder eine erfolgreiche Laufwoche hinter sich. Beim Bad Blumauer Lauffestival erreichte Ingrid Dietrich beim Halbmarathon in ihrer Altersklasse W40 den vierten Rang. Fünf weitere Athleten des TUS Kainach waren beim Welschlauf in allen Laufdistanzen vertreten und erliefen gute Ergebnisse. International glänzten die Läufer beim Halbmarathon in Triest. Im mediterranen Flair und unter widrigsten Wetterverhältnissen konnte Barbara Penz-Arzberger sich den dritten...

BORG Telfs
Erasmusprojekt geht dem Ende zu

TELFS. Zum Abschluss des Erasmusprojektes "Migration als Ansporn für Toleranz und zivilcouragiertes Handeln" werden die Ergebnisse im Rathaussaal präsentiert. Erklärtes Ziel des Erasmusprojektes 2018/19 an den beiden Schulen in Triest und Telfs war es, die Persönlichkeit der Schülerinnen & Schüler durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Tradition und kulturellen Identität zu stärken, ihnen Problemfelder und Hintergründe interkulturellen Zusammenlebens bewusst zu machen, sie für einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
"Adria Bike Show Koper 2019" von 18. bis 22. April an der slowenischen Küste | Foto: slovenia.info
2

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Pop-Art von Andy Warhol und ein Bike-Opening

Sistiana, Portopiccolo. In der Luxus-Ferienanlage Portopiccolo in der Bucht von Triest findet eine Ausstellung von 57 Werken des amerikanischen Pop-Art-Superstars Andy Warhol statt, Titel: "Profano come sacro". Die Schau in der Galerie "Loft" in der Via delle Botteghe zeigt einen Querschnitt durchs Schaffen der Kunst-Ikone, inklusive der Porträts von Marilyn Monroe, Mick Jagger, Isabelle Adjani etc. und der berühmten "Campbell's Soup"-Dosen. Bis 22. September, Infos:...

LH Peter Kaiser mit ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä und NR Christian Ragger | Foto: LPD Kärnten/Sucher
3

Jubiläum
300 Jahre Freihafen von Triest

Der Freihafen von Triest soll auch in Zukunft eine wichtige Rolle für Kärntens Wirtschaft einnehmen. FÜRNITZ. TRIEST. Der "Interporto di Trieste" wurde unter dem österreichischen Kaiser Karl VI. erbaut und am 18. März 1719 ausgerufen. Unter seiner Tochter Maria Theresia wurde Triest zum Hafen des österreich-ungarischen Kaiserreichs. 300 Jahre später ist der Freihafen von Triest der größte Seehafen des Adriatischen Meeres und ein wichtiger Logistik-Knotenpunkt, denn über die Baltisch-Adriatische...

Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Matti
2

Kulturfahrt
Filmkulisse Triest: Kamera läuft! (Kulturfahrt)

Die schönsten Schauplätze für leidenschaftliche Küsse, Mafiadramen und andere große Momente. Die Affinität der Stadt Triest ist bereits durch die Vielzahl einiger wichtiger Filmfestivals wie z.B. des Trieste Film Festivals augenscheinlich. Und dahinter verbirgt sich noch mehr. Die Eleganz der Architektur, die geheimnisumwobenen Villen im Grünen, der morbide alte Hafen oder die leeren Warenhäuser in Triest regten nicht nur die Fantasie großer Literaten an, sondern auch jene bekannter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.