Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

- hochgeladen von Christian Böhm
Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung.
Reise von Bleiburg in die Karstregion
Frühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem entspannten Ausflug. In Dutlovje angekommen begeisterte das dort vorherrschende mediterrane Klima der Karstregion die Gäste. Trotz fortgeschrittener Jahreszeit war es ein sonniger Tag mit angenehmen 10 Grad Außentemperatur.
Das Weingut Lisjak in Dutlovje
Es wartete die erste Station des Tages. Eine Weinverkostung mit rustikaler Jause in den Weinbergen der Familie Lisjak. Bei Chef Boris Lisjak wird seit Generationen auf die Familie als Grundlage gesetzt, um mit einem klaren Blick in die Zukunft den Weinbau im Herzen des Karstes voranzutreiben. Boris führt das Weingut in der siebten Generation. Er ist Mitglied des Heiligen Fortunat-Ordens und Ritter des ersten Grades des slowenischen Weinritterordens. Darüber hinaus ist er auch noch Vorsitzender des Terrano-Hersteller-Konsortiums der Karstregion. Sein Nachwuchs, bestehend aus seinem Sohn Alen und seiner Tochter Tjaša, übernehmen bereits einen Teil der Arbeit, aber auch seine fünf Enkelinnen arbeiten schon fleißig am Weinberg mit.
Nach einer Besichtigung der imposanten Weinkeller, wo die zahlreichen prämierten Weine viele Jahre lagern und in unterschiedlichen Fässern reifen, ging es daran, diese zu verkosten. Fünf unterschiedliche Weine sowie selbst erzeugter Karstschinken und Käse warteten auf die Reisegruppe. Von Weiß über Rot bis hin zu einem sehr weihnachtlichen Dessertwein waren die Gaumenfreuden bunt gemischt.
Der "Krapfenwirt" Tojane
Frisch gestärkt startete man am frühen Nachmittag in die zweite Etappe. Die Reise ging weiter über Laibach/Ljubljana zum nächsten Ziel - ins berühmte Gasthaus Trojane. Vor allem für seine Krapfen berühmt waren die mitreisenden Gäste außerdem von dem kulinarischen Angebot und der Zubereitung der zahlreichen Speisen begeistert. Der eine oder andere Bierfreund freute sich auch bereits auf ein kühles Blondes, zumal diese Option am Weingut natürlich nicht zur Verfügung stand.
Mit Einsetzen der Dunkelheit begann die Rückreise nach Bleiburg über Celje und Velenje. Im Bus wurde ausgiebig über die vielfältigen Eindrücke des Tages diskutiert. Das Team der SPÖ Bleiburg möchte sich herzlich bei allen Mitreisenden für diesen wunderschönen Tag bedanken. Wir sind bereits dabei, die Planungen für zukünftige Ausflüge in Angriff zu nehmen und werden wie gewohnt etwas Besonderes auf die Beine stellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.