Herausforderung
Sport Spaß beim "Open Water"-Schimmen in Triest

- Erfolgreiches Team in Triest: Carmen Sanders-Gratl, Iris Reiter, Katharina Cibulka, Heidi Steinacher, Anja Holluschek, Verena Örley, Anja Schwarzenauer (v.l.n.r.)
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Idee von sechs motivierten Freundinnen aus Innsbruck und Umgebung, gemeinsam an einem Open water Schwimmbewerb teilzunehmen, wurde im Herbst des Vorjahres geboren. Das Projekt verlief erfolgreich !
INNSBRUCK/TRIEST. Die Barcolana Nuota in Triest/Italien ist eine der beliebtesten Veranstaltungen für Profi- und Amateurlangstreckenschwimmer/innen und findet stets am ersten Oktoberwochenende statt. Nur wenige Meter vom Festland entfernt handelt es sich um einen spektakulären Bewerb vor der Piazza Unità D'Italia stattfindet.
Schwimmen mit Heidi
Um diese Herausforderung meistern zu können, bedurfte es einer professionellen Trainerin, die allseits bekannt ist. Heidi Steinacher, ehemalige Olympiateilnehmerin sowie langjährige Schwimmtrainerin der BEZIRKSBLÄTTER-IRONMAN-TEAMS (als Teammitglied Siegerin ihrer Altersklasse beim Ironman Nizza) sorgte für die Vorbereitung. Schauspielerin Carmen Sanders-Gratl, Architektin Iris Reiter, Künstlerin Katharina Cibulka, Mikrobiologin Anja Holluschek, Grafikerin Verena Örley und AHS-Lehrerin Anja Schwarzenauer starteten in das Abenteuer "Barcolana Nuoto 2024).
Schockmoment
Die unterhaltsame, aber auch intensive Trainingsphase verlief verheißungsvoll, ehe eine Nachricht des Veranstalters die Truppe von der Euphorie in eine Nachdenkphase stürzte, erzählt Heidi Steinacher: "Die Distanz im Hafenbecken von Triest beträgt normalerweise 1.000 Meter. Dann wurde bekanntgegeben, dass aufgrund des zehnjährigen Jubiläums heuer nicht über einen Kilometer, sondern über eine Seemeile führt. Die Distanz wurde damit auf 1.850 Meter verlängert und fast verdoppelt. Da stand dann eine Frage im Raum: Was nun?"
Die Belohnung
Man darf es vorwegnehmen: Der Zusammenhalt war größer als die Zweifel, wenngleich die Trainerin alles in die Waagschale werfen musste, um dem Team den Glauben an das eigene Können vermitteln zu können. Bestens trainiert und voll motiviert wagten die Damen samt Trainerin den Sprung ins kalte Oktoberwasser – und alle Bemühungen wurden belohnt: Bei strahlendem Sonnenschein war die Freude riesig, als die Damen nach fast zwei Kilometern auf der königlichen Treppe aus dem Wasser steigen durften. Ein Erfolgserlebnis auch für die Trainerin, die bereits mit einer Ankündigung aufwartet: "Der nächste Open Water-Bewerb ist bereits in Planung!"

- Heidi Steinacher kommt aus dem Wasser - und wo sie ist, da ist in der Wertung ihrer Altersklasse immer vorn.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Anmerkung
Die Teilnehmerinnen hatten noch einen Grund zur Freude, der nicht verschwiegen werden sollte. Heidi Steinach hat den Bewerb in ihrer Altersklasse gewonnen! Darauf angesprochen, gab es einen Sager, den alle, die sie kennen, ihrer bekannten Bescheidenheit zuordnen werden: "Das ist nicht so wichtig ...!"
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.