Hietzing
Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest"

- Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr vor. (Symbolbild)
- Foto: Thought Catalog / Unsplash
- hochgeladen von Anna Schimpp
In einer italienischen Hafenstadt im Jahr 1908 findet man die Leiche einer jungen Frau. Davon handelt der neue Roman "Wettlauf in Triest" von Günter Neuwirth. In der Hörbücherei gibt der Autor am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr, mit einer Lesung Einblicke in sein Buch.
WIEN/HIETZING. Für alle Bücherwürmer hat die "Hörbücherei" am Hietzinger Kai 85 eine besondere Veranstaltung: Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" vor. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr kann man kostenfrei teilnehmen.
Der Roman "Wettlauf in Triest" handelt von einer Mordserie junger Frauen in der gleichnamigen Hafenstadt Italiens. Inspektor Bruno Zabini untersucht im fünften Teil der Buchserie erneut mit penibelster Präzision die Mordfälle. Bei seinen abenteuerlichen Investigationen stößt er auf Pferdezüchter, Zuhälter und Kleinkriminelle.
Bücher zum Hören
Die Hörbücherei "Haus des Sehens" im Hietzinger Kai 85 bietet Personen, die aufgrund von Krankheit oder Beeinträchtigungen keine herkömmlichen Bücher nutzen können, kostenfreie Literatur an. Für Menschen mit Lese- und Lernschwächen sowie Legasthenikerinnen und Legastheniker sind Bücher in Audioform besonders wichtig.

- Für Menschen mit Lese- und Lernschwächen sowie Legasthenikerinnen und Legastheniker sind Bücher in Audioform besonders wichtig. (Symbolbild)
- Foto: Kenny Eliason / Unsplash
- hochgeladen von Anna Schimpp
Zur Lesung des österreichischen Autors Günter Neuwirth gibt es einen barrierefreien Zugang. Um am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr dabei sein zu können, wird um Anmeldung unter 01-9827584-230 oder per Mail gebeten.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.