Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Spannende Experimente bei den Forschertagen. | Foto: Mia Preiss/Science Rangers
4

Hietzing und Liesing
Spannende Experimente gibt's bei den Forschertagen

In Perchtoldsdorf finden auch heuer wieder die Forschertage statt. Kinder werden dabei zu Nachwuchs-Wissenschaftern und lernen in spannenden Kursen, wie faszinierend das Forschen sein kann. Bei den Forschertagen von 30. Juni bis 4. Juli sind auch Hietzinger und Liesinger Kinder eingeladen.  WIEN/LIESING/HIETZING. Schon zum 17. Mal finden diesen Sommer die Perchtoldsdorfer Forschertage statt, bei denen auch Liesinger und Hietzinger Kinder eingeladen sind mitzumachen. Von Montag, 30. Juni bis...

Stadtrat Jürgen Czernohorszky mit dem Wiener Kinderfreunde-Geschäftsführer Daniel Bohmann (Mitte, v.l.) und den Kindern.  | Foto: Philipp Tomsich/Kinderfreunde
3

Sonnenstrom und Garten
Hietzinger Kindergarten wurde nachhaltig erneuert

Am Hietzinger Goldmarkplatz wurde der dritte "Klimafit-Kindergarten" in Wien gegründet. Der Kinderfreunde-Kindergarten versorgt sich jetzt selbst mit Sonnenstrom, während die Kinder im neuen Garten lernen, wo das gesunde Essen herkommt.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Kinderfreunde präsentierten kürzlich zusammen mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und der Wiener Städtischen ihren dritten "Klimafit-Kindergarten". Am Hietzinger Goldmarkplatz wurde ein bestehender Kinderfreunde-Kindergarten...

Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Ein kostenloser Vortrag über Kinderkrankheiten findet im Gesundheitspark Speising statt.  | Foto: Luiza Puiu
2

Hietzing
Gesundheitspark Speising informiert über Kinderkrankheiten

Grippe, Masern oder Scharlach sind einige Krankheiten, von denen Kinder betroffen sein können. Auf der Kinderarztstation "Nest 13" wird es im September einen kostenlosen Vortrag über verschiedene Kinderkrankheiten geben.  WIEN/HIETZING. Verschiedene Fragen beschäftigen einen, wenn das Kind erkrankt. Wann muss man einen Arzt aufsuchen? Welche Merkmale gibt es bei gewissen Krankheiten und helfen bei einigen Krankheiten Hausmittel? Solche und andere Fragen können am Donnerstag, 12. September, bei...

Neue Ideen für die Schule von morgen werden von Spezialisten und Bildungsbegeisterten am Zukunfts-Bildung Konvent besprochen.(Symbolbild) | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
2

Hietzing
Am Zukunfts-Bildung Konvent ist die Schule von Morgen das Thema

Neue und sinnvolle Ideen für eine Schule der Zukunft werden am 12. September im Bildungszentrum an der Wien diskutiert und vorgestellt. Sowohl Spezialisten als auch Bildungsbegeisterte können am Zukunfts-Bildung Konvent teilnehmen.  WIEN/HIETZING. Für alle, die sich für die Bildung von Morgen interessieren oder auch selbst innovative Bildungsideen haben, findet am 12. September im Bildungszentrum an der Wien das richtige Event statt. Von 18 bis 21 Uhr wird Seuttergasse 29 dem Thema viel Raum...

Der Western-Spielplatz ist ein beliebter Spielort für Kinder. Bald wird der Spielplatz saniert. | Foto: Ernst Georg Berger
2

Hietzing
Der Westernspielplatz wird ab September zum Teil gesperrt

Nach 14 Jahren wird der Westernspielplatz in der Parkanlage Küniglberg für Groß und Klein erneuert. Kinder müssen jedoch während dieser Zeit auf den Spielplatz nicht verzichten, da die Arbeiten in zwei Phasen aufgeteilt werden. WIEN/HIETZING. Der beliebte Westernspielplatz in der Elisabethallee 42-43 wird nach 14 Jahren saniert. Geplant sind gärtnerische und verschiedene Erneuerungen sowie Umbauarbeiten geplant. „Der beliebte und intensiv bespielte Westernspielplatz in der Parkanlage Küniglberg...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
ASVÖ-Maskottchen "Filu" ist auch dabei.  | Foto: ASVÖ Wien
3

Hietzing
Vielfalt an Sportarten beim Familiensporttag des ASVÖ Wien

Am Donnerstag, 27. Juni, findet der alljährliche Familiensporttag des ASVÖ Wien statt. In der Sportanlage Speising gibt es dabei ein kostenloses und vielfältiges Bewegungsangebot für Groß und Klein.  WIEN/HIETZING. Für Familien, Sportbegeisterte und alle, die es noch werden wollen, steht demnächst ein Termin in Hietzing an: Der ASVÖ Wien lädt zum großen Familiensporttag am Donnerstag, 27. Juni, in der Sportanlage Speising in der Linienamtsgasse 7. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dabei für Groß und...

"Deine Freunde" machen Musik für Kinder und Familien. | Foto: Michi Schunck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Deine Freunde in der Arena Wien

Das deutsche Pop-Trio "Deine Freunde" begeistert seit mittlerweile 14 Jahren mit seinen lässigen Liedern für die ganze Familie ein Millionenpublikum. Die Mischung aus frechen Raps, Gute-Laune-Liedern und unbeschwerter Freude an der Musik kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Davon kann man sich am 6. Juli selbst überzeugen: Dann ist die coolste Familien-Band der Welt ab 15 Uhr mit ihrem Programm "Kindsköpfe im Park" in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (ab 41,30 Euro) gibt’s auf...

Der neue Standort soll jungen Patientinnen und Patienten künftig eine bessere Anbindung und modernere Räumlichkeiten bieten.  | Foto:  PSD-Wien/Elisabeth Mandl
3

Umzug
Kinder- und jugendpsychiatrisches Ambulatorium ab 2025 in Penzing

Das kinder- und jugendpsychiatrische Ambulatorium "Extended Soulspace" der Psychosozialen Dienste (PSD) in Wien wird bis Ende 2025 von Hietzing nach Penzing übersiedeln. Das teilte man am Dienstag mit. WIEN/HIETZING/PENZING. 2019 wurde am Gelände des Krankenhauses Hietzing das sogenannte "Extended Soulspace" der Psychosozialen Dienste (PSD) in Wien eingerichtet. Mit Ende des Jahres 2025 wird die Einrichtung allerdings in den 14. Bezirk, nämlich auf das Arial der Pflege Baumgarten des Wiener...

Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).  | Foto: Neos Hietzing
4

Politik
Neuer Schutzweg in Hietzinger Hauptstraße für mehr Sicherheit

In diesem Fall hat die Bezirksvertretung keine Zeit verloren: Anlässlich eines Antrags von Neos Hietzing und Christopher Hetfleisch (Grüne Hietzing) wurde eine neue Fußgängerquerung in der Hietzinger Haupstraße beschlossen. Der Beschluss erfolgte rasch – zur Freude der Antragssteller und einer Bürgerin.  WIEN/HIETZING. Bei der Bezirksvertretungssitzung Ende des vergangenen Jahres brachte die Fraktion der Neos und ^ Christopher Hetfleisch von den Grünen einen Antrag für eine neue...

Der beliebte Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn wird heuer neugestaltet. Geplant sind mehr Aktivitäten für Familien, auch ein Eislaufplatz soll kommen. | Foto: Fotofally
9

Eislaufplatz, Kinderhäferl & Co.
Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand

Im Schloss Schönbrunn stehen die beliebten Oster- und Weihnachtsmärkte vor dem Umbruch. So wurde ein neuer Betreiber für die künftige Märkte-Gestaltung an Bord geholt. Schon der Weihnachtsmarkt 2024 soll in neuem Gewand stattfinden. Dieser soll familien- und kindertauglicher werden, geplant ist dabei auch ein Eislaufplatz. WIEN/HIETZING. Die im Schloss Schönbrunn abgehaltenen Weihnachts- und Ostermärkte sind aufgrund des wunderschönen Settings vor der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz...

Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Im "Schönbrunner Stöckl" können sich Jung und Alt von einer Oper verzaubern lassen. (Archiv) | Foto: www.tamaratrojani.com
2

Schönbrunner Stöckl
Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt

Musikalischer und kulinarischer Genuss werden im "Schönbrunner Stöckl" vereint. Auch für kleine Gäste hat das Restaurant etwas im Angebot: Die "Zauberflöte für Klein und Groß". WIEN/HIETZING. Das "Schönbrunner Stöckl" ist bekannt für seine Theater-Dinner-Abende. Nun wartet auch auf kleine Gäste ein besonderer Programmpunkt. Die Künstler-Wirtsleut Tamara Trojani & Konstantin Schenk laden am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr zu einer Vorstellung der Zauberflöte für Klein & Groß ein. Mit Musik...

Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Eltern im 13. und 14. Bezirk haben Angst um ihre Kinder. Sind sie auf dem Schulweg in Gefahr? | Foto: S. Hürdler/fotolia
4

13. und 14. Bezirk
Große Sorge wegen versuchter Kindesentführungen

In Hietzing und Penzing gab es mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen. Die Unsicherheit unter den Eltern ist groß. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.  Von Patricia Hillinger und Lisa Kammann WIEN/PENZING/HIETZING. Vor mehreren Volks- und Mittelschulen und an anderen Orten in Hietzing und Penzing sei es in der jüngsten Vergangenheit zu besorgniserregenden Vorfällen gekommen. Am 21. März soll etwa in der Speisinger Straße im 13. Bezirk Folgendes geschehen sein: Ein Mädchen stieg...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bezirksvizes unter sich: Christian Gerzabek (ÖVP) und Matthias Friedrich (SPÖ) wollen das Elterntaxi-Problem mittels Änderung der Einbahnführung lösen. | Foto: Matthias Friedrich
1 2

Ober St. Veit in Hietzing
Neue Einbahnregelung gegen Elterntaxi-Staus

Elterntaxis blockieren jeden Tag vor Schulbeginn das Grätzl rund um die Schule der Dominikanerinnen in der Hietzinger Schlossberggasse. Nun soll das Stau-Problem mittels Änderung einer Einbahnführung gelöst werden. WIEN/HIETZING. "Jeden Tag vor Schulbeginn der Dominikanerinnen blockieren Elterntaxis das gesamte Grätzl", sind sich die beiden Bezirksvizes Christian Gerzabek (ÖVP) und Matthias Friedrich (SPÖ) einig. "Die Anrainerinnen und Anrainer leiden massiv unter diesem Zustand und sind...

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

Das Adventsingen findet in der Kirche Maria Hietzing statt. | Foto: Brigitte Mue
2

Schülerchor in Hietzing
Adventsingen für das Kinderhospiz Sterntalerhof

Ein Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof findet am Dienstag, 20. Dezember 2022, in der Kirche Maria Hietzing statt. WIEN/HIETZING. Die Klassen 1B und 3B der unmittelbar neben der Pfarrkirche Maria Hietzing gelegenen Volksschule Am Platz üben schon seit Wochen: Am Dienstag, 20. Dezember 2022, findet in Althietzing das große Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof statt. Die Hietzinger Volksschullehrerinnen Eva Zelzer und Marion Foglar-Deinhardstein haben ihre...

Wo Bezirksvorsteherin Silke Kobald steht, wird die Nebenfahrbahn in die Hauptfahrbahn der Hietzinger Hauptstraße verschwenkt. | Foto: BV Hietzing
1 2

Öffis in Hietzing
Bushaltestelle Preindlgasse wird nun sicherer

Die Bushaltestelle Preindlgasse wird umgestaltet. Damit soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. WIEN/HIETZING. Bis vor kurzem kam es in der oberen Hietzinger Hauptstraße Tag für Tag zu gefährlichen Situationen – besonders in der Früh. Denn nur ein schmaler Streifen trennte die Haupt- von der Nebenfahrbahn, und genau dort befand sich die Bushaltestelle Preindlgasse der Linien 53A und 54A, die auch von vielen Schulkindern benützt wurde. "Sicherheit und Platzangebot waren dort ungenügend",...

Eltern sind auf der Neonatologie des St. Josef Krankenhauses Teil des Teams, das sich um die Neugeborenen kümmert. | Foto: Alek Kawka
4

Weltfrühgeborenentag
Familienzentrierte Betreuung im St. Josef Krankenhaus

Der 17. November ist der Weltfrühgeborenentag. In der Neonatologie des St. Josef Krankenhauses in Hietzing setzt man auf familienzentrierte Betreuung - frühgeborene Babys brauchen vor allem Nähe und Zuwendung der Eltern. WIEN/HIETZING. "Für eine gesunde Entwicklung brauchen frühgeborene Babys vor allem die Nähe und Zuwendung der Eltern" – das ist das Motto der Neonatologie im St. Josef Krankenhaus Wien in der Auhofstraße 189. Bei der familienzentrierten Betreuung des Ordensspitals werden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.